- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 10.12.2008 Thema: Pilotprojekt elektronischer Begleiter für Anfänger ---------------------------------------------------------- Zitat: Quelle Wohl der nächste Schritt zum gläsernen Autofahrer. Zurzeit zum Glück noch ein Pilotprojekt. Wenn es Erfolg hat, wird es sicherlich verpflichtend sein. Was meint ihr dazu. Sinnvoll um Leben zu Schützen oder Freiheit statt Angst. Auch noch interessant: Wer nachweislich sehr schneller unterwegs ist, als es erlaubt ist handelt grob Fahrlässig. Manche Vollkaskoversicherungen zahlen bei grober Fahrlässigkeit nicht. Zitat: Quelle |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch vor längerer Zeit eine Doku gesehen, wo gemeint wurde, dass die Versicherungen am liebsten in jedem Fahrzeug so ein Gerät hätten UND die Verkehrsverstöße mitschneiden und daraus dann die Versicherungssumme resultiert. Bloßgut, dass dies noch in den Sternen steht. Mir wäre es eindeutig ein zu krasser Schnitt in die Privatsphäre. Wachsen ja eh zu einem Überwachungsstaat auf, aber das ist eine andere Sache. |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ganz ehrlich ? Ich finde es nicht schlecht. Wird ja auch in Flugzeugen praktiziert, aka Blackbox. Und solange keine persoenlichen Daten verlangt werden (is ja irgendwie auch schlecht moeglich, der Fahrer wird im Unfall-Fall ja eh durch Pozilei ermittelt), sollte es doch auch keinen guten, ruecksichtsvollen Fahrer stoeren (ich geh jetzt mal nicht auf die Ergebnisse im "Wie gut faehrst du Auto"-thread ein. :D) Cyanide and Happiness. |
Autor: masterkaycee Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und selbst wenn die Blackbox flächendeckend kommen sollte: HEUTE haben wir die "Tachojustierer" , MORGEN kümmern sie sich dann gegen einen geringen Obulus um die Blackbox. Manche "kümmern" sich bereits seit Jahren mit dem Laptop um die als supersicher gepriesenen elektronischen Wegfahrsperren - das soll nur verdeutlichen: wo ein Markt und somit ein Bedarf, da auch eine Abhilfe. Mir käme die "Elektronische STaSi" nicht ins Auto, zumal sich die Versicherungsprämien nicht absenken würden - derlei dummes Geschwätz, um dem Kunden etwas "freiwillig aufzuzwingen" kennen wir bereits zur Genüge... Und wenn die Box serienmäßig an Bord wäre und sie selbst beim Krämerladen namens BMW ohne Aufpreis mit drin wäre, dann bekäme sie ohne Umschweife einen "Virus" serviert und dürfte sich für die Dauer, in dem das Fahrzeug in meinem Besitz ist, "krankmelden". MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: herr_welker Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke nicht, dass die Fahrzeughersteller so etwas serienmäßig anbieten. Die Gefahr Kunden zu verlieren wäre zu groß. Es sei den, sie würden von der Politik dazu gezwungen. Dann wäre auch die PKW Maut kein Problem mehr. |
Autor: Marco535 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Bericht wird erwähnt, es gibt zu viele Tote unter den jungen Verkehrsteilnehmern. Aber das was die da anstreben, ist nicht zum Schutz der jungen Leute, sondern eher zum Schutz des Geldes der Versicherungen. Denn wie herr welker schon sagte, zu schnell = grob fahrlässig = kein versicherungsschutz. wobei zwar eher wenig fahranfänger ne VK haben. für mich ist das ein weiterer weg in richtung totale überwachung. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach Versicherungen, das ist ein Thema für sich. Schau dir mal den Vollkasko-Beitrag für einen 320i an, wenn ein 18 Jähriger den Versichert ... Wenn die dann nur nicht zahlen würden wenn Alkohol im Spiel wäre, aber die haben doch so viele Hintertürchen ... |
Autor: Nicore Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Argument von wegen "junge Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren die höchsten Prämien bis zu 250 Prozent" ist wohl kaum zutreffend, die fahren doch alle auf den Zweitwagen von Papa mit maximal 140% zum Anfang... naja egal. Man soll die Daten ins Inter- net übertragen... ja klar... DAS ist ja auch so sicher. :) Aber naja, BMW hat auch die Blackbox für's Auto erfunden und DA ist es interessant was in den letzten Sekunden vor dem Crash passiert ist um Versicherungsfragen zu klären, hat jemand gebremst oder geblinkt und wie schnell war er. Aber einer permanente Überwachung lehne ich komplett ab. Wer wann wie schnell wo ist haben wir ja schon mit der LKW Maut... wer weiß wen die da per Kennzeichenscanner noch alles überwachen. Es reicht mir schon wenn mich mein TomTom ständig anpiept von wegen "zu schnell". ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: Morgan1981 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee ist vollkommen ok. Wieso, soll ich z.B. höhere Prämien zahlen nur weil andere die Unfälle bauen? Und ich persönlich habe nichts zu verheimlichen. Sollen die ruhig meine Beiträge nach meinem Fahverhalten berechnen. BMW E60 530d Bj:01/06 Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt. Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |