- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewährleitung von Gebrauchtwagen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_smg
Date: 10.12.2008
Thema: Gewährleitung von Gebrauchtwagen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 10.12.2008 um 16:22:21 aus dem Forum "Syndikat-RaceWars [DAS BMW Treffen und Event]" in dieses Forum verschoben.

Uns zwar habe ich mein Auto BMW 320CI Baujahr 06.2002 vor ca. 2 Monaten gekauft, da ging der Zweitschlüssel nicht mehr, außerdem waren die Airbags deaktiviert und man hatte mir das nicht mitgeteilt, das habe ich durch einen Zufall raus gefunden, und die Bremsen haben gequietscht.

Punkt 1: Beim Kauf meinte der Verkäufer der Schlüssel lädt sich auf oder man kauft sich einfach einen neuen Akku.Heute war ich bei BMW, die meinten der Schlüssel ist defekt und das man kein Akku kaufen kann.

Punkt 2: Die Airbags hat er angeblich bei BMW wieder aktivieren lassen, aber ich glaube nicht wirklich daran, da die Leuchte fürs Anschnallen gleich nach dem Start erlöscht, muss es nicht eigentlich solange nerven bis ich mich anschnalle?

Punkt 3: Anfangs dachte ich mir OK das kann sein das sie quietschen, da das Auto solange stand, aber nach zwei Monaten müsste es eigentlich weg sein, oder??

Was kann ich tun?Ich hoffe man kann mir hier helfen.

Vielen Dank für jede Hilfe.

Bearbeitet von - angry-playboy am 10.12.2008 16:22:21


Antworten:
Autor: c_colucci
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die schlüssel sind selbst laden sobald du sie in zündschloss steckst, wenn der eine nicht mehr geht ist er kaputt,Beim Airbag ist es normal das es 2-3 sek. erlöscht.es gibt kein singal oder so das man sie anschallen muss er ab Modell : E90 E61 u.s.w.

Autor: mb100
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwischenfrage: gewerblicher oder privater Verkäufer?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: bmw_smg
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gewerblicher Händler
Autor: bmw_smg
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
c_colucci danke für die Antwort, ich weiß jetzt das er 100% kaputt ist, aber beim kauf wusste ich es nicht, der verkäufer hat es mir so erklärt, das ich einen neuen akku kaufen muss. Ich habe das in diesem Moment geglaubt, erst heute bin ich zu bmw gekommen und die haben da paar test`s gemacht und mir versichert das er defekt ist.

Aber das ist doch nicht ok vom Verkäufer wo ich das Auto her habe das er mir das so verkauft und sagt das würde dann so funktionieren und mir alles noch so leicht darstellt, ist das keine falsche Angabe(Betrug sozusagen beim Verkauf)?
Autor: elektrik_eddy
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Schlüssel ist (wenn der Verkäufer wusste das er defekt ist), arglistige Täuschung und du hasst, nach entdecken des Mangels (ich glaube) 30 Jahre Zeit von deinem Recht auf 3x Nachbesserung und dann auf Rücktritt vom Kaufvertrag gebrauch zu machen!
So die Theorie...
Klar ist es Sch... vom Verkäufer dir sowas zu erzählen, aber ich glaube nicht, dass du eine chance hast ihn dafür dranzukriegen.
Besser wäre es ihm mal zu sagen, dass so lange du Garantie auf das Auto hast, soll er mal die Batterie wechsel;-)
Mal gucken was er dann sagt!
Und die Bremsen, solange die Bemskraft 100% da ist, lass sie doch quietschen...
irgendwann wird es mal neue geben (verschleißteil)
Autor: Doc. Watson
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Punkt 1:
Du kannst dem Verkäufer nicht nachweisen, dass er wusste, dass der Schlüssel defekt war. Er dachte ja offenbar, der Akku sei nur leer. Also hilft nur nettes Nachfragen, ob er einen neuen Schlüssel bezahlt.

Punkt 2:
Wenn du es nicht glaubst, frag nach einem Auftrag oder in der BMW NL nach.
Da müsste die FIN doch mit den alten Aufträgen vorliegen

Punkt 3:
Wenns schon bei der Probefahrt gequietscht hat und die Bremsen ihren Zweck erfüllen kannst du auch hier dem Verkäufer nichts anhängen...
DOC. WATSON

Autor: bmw_smg
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe wegen dem Auftrag nachgefragt aber der BMW Händler sagt mir nichts, da
der 'Auftrag über mein Autohändler läuft.Ich habe ihm gesagt das er mir das sagen soll, weil es mein Auto ist.Ich habe ihme auch alle Papiere gezeigt.

Mein Autohändler wollte mir in diesem Punkt eine Rechnung zeigen, wo alles draufsteht, aber nach mehrmaligen Nachfragen, kommt nur ist noch nicht da(zwei Montae geht das schon).

Ich glaube nur das sind ausreden.

Noch eine Frage:

Ist das nicht so das nicht so in Deutschland seit 2002 das der Autohändler eine Gewährleitung von einem Jahr geben muss und die ersten sechs Monate es nachweisen muss, das es vor dem Kauf nicht so ist???


Autor: Rollo
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenn das auch so das der händler die ersten 6 monate nach weisen muss und danach der käufer
hab ich letztes jahr in bwl noch gelernt
ich weiss schon wieso ich kein auto was mehr als 2000 euro kostet bei so nem fähnchenhändler kaufen würde
ich will ja nich alle über einen kamm scheren aber ein grossteil von den typen sind doch verbrecher ³




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile