- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Defekte Zylinderkopfdichtung ohne Ölverlust - Polo - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aldisprinter
Date: 10.12.2008
Thema: Defekte Zylinderkopfdichtung ohne Ölverlust - Polo
----------------------------------------------------------
Ich hab mal eine Frage.

Beim Polo 9N meiner Mutter ging heute morgen die Motokontrolleuchte an und der Motor läuft sehr unruhig unn ruckelt extrem im Motoraum rum. Ich als Laie würde sagen, da läuft ein Zylinder zu wenig oder so. Dachten, vielleicht nur Marderbiss am Zündkabel oder Verteilerkappe defekt...

Sie ist jetzt in die Werkstatt gefahren. Die haben jetzt meine Mutter angerufen und meinten, sie finden nichts, also tippen sie auf die Zylinderkopfdichtung...!=

Kann das sein, dass die Dichtung i.A. ist, obwohl beim Auto kein Ölverlust erkennbar war??? Auch der Motor ist "blitzblank" sauber - also keine Ölspritzer oder so...

Will mir ja keinen Bären aufbinden lassen, denn so ein Motorenprofi bin ich auch wieder nicht.

Was meint ihr?

Schon mal herzlichen Dank.
Hm - kommt vielleicht noch...


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Frauen werden sehr gerne Verarscht... ist leider so... deshalb verstehe ich deine Skepsis vollends.
Ich würd erst versuchen herauszufinden, warum sie denken das es die ZKD ist.
Da gibt s nämlich klare anzeichen. ( Nicht am Tel... würde vorbeigehen)

- Öl im Kühlwasser ( bzw. Abgase im Kühlwasser )
- Wasser im Öl ( gibt einen braunen Schlamm unter dem Öleinfülldeckel )
- Grundsätzlich erhöhter Öl bzw. Wasserverbrauch

Dann macht man normalerweise einen Kompressionstest ( Zylinder abdrücken ).

Wenn sie so was gemacht haben, und dann eine z.B zu tiefe Kompression auf einem Zylinder gefunden haben ( Protokoll zeigen lassen ) dann haben sie schon recht mit der ZKD. Oder dann klar und am Wagen zeigen lassen, wie sie auf diese Diagnose kommen.

Hast du denn selber etwas geprüft, bevor der zum :-) gekommen ist? ( Kerzen, Verteilerkappe, KW Stand, KW bei laufendem Motor begutachten ( Gasblasen )

Grx Phi


Autor: Aldisprinter
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Frauen werden sehr gerne Verarscht... ist leider so... deshalb verstehe ich deine Skepsis vollends.
Ich würd erst versuchen herauszufinden, warum sie denken das es die ZKD ist.
Da gibt s nämlich klare anzeichen. ( Nicht am Tel... würde vorbeigehen)

- Öl im Kühlwasser ( bzw. Abgase im Kühlwasser )
- Wasser im Öl ( gibt einen braunen Schlamm unter dem Öleinfülldeckel )
- Grundsätzlich erhöhter Öl bzw. Wasserverbrauch

Dann macht man normalerweise einen Kompressionstest ( Zylinder abdrücken ).

Wenn sie so was gemacht haben, und dann eine z.B zu tiefe Kompression auf einem Zylinder gefunden haben ( Protokoll zeigen lassen ) dann haben sie schon recht mit der ZKD. Oder dann klar und am Wagen zeigen lassen, wie sie auf diese Diagnose kommen.

Hast du denn selber etwas geprüft, bevor der zum :-) gekommen ist? ( Kerzen, Verteilerkappe, KW Stand, KW bei laufendem Motor begutachten ( Gasblasen )

Grx Phi



(Zitat von: phiphi34)




Nö, hab gar nichts geprüft. Sie is ja nur ganz schnell bei mir in der Arbeit vorbeigekommen und dann gleich weiter ins Autohaus.

Klar, werd dort gleich nach der Arbeit mal reinschneien und mir die ganze Sache erklären lassen.
Aber nochmal, hab ich richtig verstanden? Defekte Dichtung ohne Ölverlust ist möglich?

Danke schon mal für deine Hilfe.
Hm - kommt vielleicht noch...
Autor: Ranger
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Polo 9N hat gar kenen Verteiler! Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt und was für Geräusche macht er?

Autor: phiphi34
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Defekte Dichtung ohne "nach aussen sichtbaren" Ölverlust ist schon möglich...

Es gibt x Möglichkeiten einer defekten ZKD:

- Öl / oder Wasserverlust nach aussen: ist natürlich sichtbar, aber eher selten
- Dichtung zwischen Kühlkanal und Zylinder defekt: Da läuft dir nur das Wasser in den Zylinder... da wirst du beim Öl nix feststellen. Allerdings raucht dann das Auto immer weiss / auch bei warmem Motor.

Umgekehrt kann es sein das dadurch die Verbrennungsgase ins Kühlwasser gedrückt werden ( Überdruck im Kühlsystem )

- Es läuft dir Öl in den Zylinder --> schwarzer rauch aus dem Auspuff ( natürlich nicht so stark, wenns nicht schlimm ist )
Oder es läuft dir Öl ins Kühlwasser ( Schlamm am Deckel des Öleinfülldeckels )

Durch das Abdrücken der einzelnen Zylinder und auch des Kühlsystems sieht man relativ schnell, ob alles dicht ist.

Wenn er aber durch den ZKD Schaden so schlecht läuft, sollte meiner Meinung nach die Ursache schon festzustellen sein.

Halt uns auf dem Laufenden...
Grx Phi


Autor: phiphi34
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Polo 9N hat gar kenen Verteiler! Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt und was für Geräusche macht er?


(Zitat von: Ranger)




Ups... man lernt nie aus :-)... Hat der Spulen wie die BMW`s ??? Oder wie ?

Grx Phi
Autor: Bardock
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Aldi,

grundsätzlich: ja, eine Zylinderkopfdichtung kann trotz sauberen Motorraum defekt sein.

Sicher das der Polo 9N einen Verteiler hat ? Nich doch eher eine Doppelfunken- oder Einzelfunkenzündspule ? Eines von beiden hat er nämlich, und keinen Verteiler.

Es muss nicht sein, das Öl im Kühlmittel ist, eher umgekehrt, da der Öldruck höher ist.

Wenn die Kompression nicht stimmt, muss es nicht unbedingt an der Zylinderkopfdichtung liegen, können auch die Ventile, der Kopf selber oder die Kolbenringe sein.


Übrigens: Welches Modelljahr hat das Fahrzeug und welchen Motorkennbuchstaben der Motor und wie viel KM ?

Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ? Wenn ja, was steht im Fehlerspeicher des Motors, des Schalttafeleinsatzes, der Zentralelektrik und der Bremsanlage ?



Gruß Bardock
Autor: Aldisprinter
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Antworten.

War gestern noch im Autohaus. Also die wissen auch nicht, was defekt ist. Alle Kabel in Ordnung, Zündkerzen in Ordnung, Zündspulen in Ordnung, ZKD auch in Ordnung.

Jetzt meinen die, sie haben keine andere Möglichkeit, als mal den Kopf runter zu nehmen und weiter zu suchen. Evtl. igendwas an den Ventilen kaputt oder der Kopf selber. Das wird dann ganz schön teuer...

Stimmt, man lernt nie aus. Wusste auch nicht, dass der keinen Verteiler mehr hat. Naja.
Es ist ein Polo 9N, 1,2 Ltr. mit 54 PS.
Er läuft halt nur noch auf 2 Zylindern und deshalb "wackelt" der Motor in Motorraum brutal rum... mehr kann ich leider auch nicht sagen.

Bearbeitet von - Aldisprinter am 11.12.2008 08:17:13
Hm - kommt vielleicht noch...
Autor: -mRl-
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr zum Fehler auslesen nach VW.

Eine Freundin von mir hatte das gleiche problem. Hab Sie zu VW geschickt und im Fehlerspeicher war irgendwas mit der Nockenwelle hinterlegt. Der VW-Mechaniker meinte das es bei den Polos normal sei. Kinderkrankheit...


Autor: o_O
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sollen auf jedem fall mal die steuerzeiten kontrollieren. ist der motor bj vor 2003? da gab es extreme probleme, dass die steuerkette überspringt. um das wegzubekommen gibt es von vw einen rep-satz für die kette mit schienen, spannern, kette usw. das würde ich als erstes mal überprüfen weil die dinger vor 2003 genauso anfällig sind wie die dauernd kaputtgehenden zündspulen! aber die stehen im fehlerspeicher!
was stand alles im fehlerspeicher? bei dem kettenproblem ist der nämlich meistens voll, da schlägt alles alarm.

mfg

Bearbeitet von - o_O am 11.12.2008 11:43:30
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: E36-Freak
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine bessere Hälfte fährt einen 9N mit der 64PS-Maschine. Nach dem beschriebenen Fehler handelt es sich eindeutig um eine defekte Zündspule..ist eine Krankheit beim 9N

Ist ein totaler Griff ins Klo, dieser Motor




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile