- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 10.12.2008 Thema: Heckklappenschloss cleanen. ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde gerne das Schloss von der Heckklappe cleanen und habe noch ein Paar Fragen dazu. 1. Weche teile brauche ich dafür? Ich möchte sowieso auf Fernbedienung für die Zentralverriegelung im E46 Style nachrüsten, kann man das kombinieren? 2. Muss ich nur die Plastikabdeckung mit Spachtelmasse cleanen oder muss auch darunter am Blech etwas verändert werden? Gruß Stefan. |
Autor: DoubleH Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 2. n Kumpel von mir hat nur die Leiste gecleant. Passendes Stück Kunstoff reingeschweißt, gespachtelt und dann lackiert. Hält seit über nem Jahr zu 1. Ich hab ne In.Pro FFB drin und die hat nen separtaten Knopf am Schlüssel um so nen Motor übers Modul anzusteuern |
Autor: michael78 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Vor dem Cleaning solltest du den Kabelbaum des Kofferraums im Bereich des Knicks erneuern, falls dies noch nicht erforderlich war. Weiters würde ich eine manuelle Entriegelung vorsehen, da bei Fehlfunktionen eine Reparatur wesentlich schwieriger wird. mfg michael Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: godfried Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die kennzeichenmulde kleiner gemacht, hab da einfach die plasteleiste abgenommen und mir nen längeres blech eingeschweißt, bekomm jetzt den deckel mit der alamanlage auf über ein zugmotor und ich muss sagen, hatte noch nie propleme mit der technik ;-) MFG Marcel |
Autor: Compact_318ti Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 1. zum entriegeln benötigst du einen stellmotor, ich habe ienfach den von der ZV geholt, und passend plaziert. Die Ferbedienung die du meinst kannst du holen, die hat noch ein zusatzkanal über welches du den heckdeckel ansteuern kannst. 2. Ja du musst das loch vom heckdeckel (nicht die kunststoffleiste) zuschweißen. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: BMW320iFreak Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke schon mal für die Antworten. Ich habe mal hier im Forum gelesen das man zum öffnen einen Heckklappenöffner vom 7er BMW nehmen soll. @Compact 318ti, welches Loch meinst du? Das unter der Plastikleiste wo das Heckschloss rauskommt? |
Autor: Nicore Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das man dafür einen vom 7er nehmen "soll" hab ich noch nie gehört. Einfach stinknormale Stellmotor oder auch Seilzugmotor genannt. Und ja, er meint das Loch wo vorher das Schloss durchgesteckt war. Nimm mal die Griffleiste ab und schau, den Rest wirst Du dann schon erkennen. BMW Team Oberhavel |
Autor: JeWeL Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch vor, das Schloss zu cleanen.... habt ihr den Stellmotor der ZV weggenommen? Welchen Stellmotor kann man zum öffnen nutzen? Hab die Klappe gerade so, dass ich dran rumfuchteln kann, und wie ich es so auf die Schnelle gesehen habe, kommt der Zugmotor dahin, wo aktuell ddas Schloss ist, oder? Habt ihr neues Kabel verlegt oder ein vorhandenes genommen? mfG |
Autor: Compact_318ti Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinm Compact den ZV stellmotor zum entriegeln geholt Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: loud and proud Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe mal eine Frage zu dem zuschweißen des Lochs hinter der Kofferraumleiste, wo das Schloss normalerweise durchguckt. könnte man auch, wenn man sich das schweißen sparen möchte, einfach eine Kunststoffplatte von hinten oder vorne gegenkleben? Z.B. mit Karosserie-Kleber, Sikaflex oder sowas?! Müsste doch auch dicht halten, oder? MfG Alex Bearbeitet von - loud and proud am 22.06.2009 13:14:39 --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Marco-IS Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab beim Touring auch alles nur original Teile genommmmen, ZV-Motor neu platziert, das kurze Stück Gestänge(zwischen ZV-Motor und Schloß) hängt jetzt zw. Motor und Schließfalle. Zusätzlich um den Motor im stromlosen Zustand zurückzuziehen, ne kleine Feder zwischen Schließfalle und Karosserieblech auf Zug reingefriemelt. Das Ex Schloß Loch hab Ich von innen mit ner GFK-Platte und Sikaflex dichtgemacht. Als FFB hab Ich die Inca-Pro und das Heckklappe öffnen auf den 3ten Kanal gelegt. Schloßleiste mit Plasteschweißen verschlossen, 2 mal feinst gespachtelt und ab zum Lacker damit. Verkabelung ist teil original, teils von der FFB benutzt worden. MfG Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: loud and proud Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Marco! Du hilfst einem ja überall weiter ;-). Ja, fast genauso hab ichs jetzt auch gemacht. hab den original stellmotor etwas anders platziert und statt des Gestänges habe ich einfach ein Kabel genommen, woran der Motor jetzt zieht. ne Feder hab ich nicht benötigt. der motor geht bei mir irgendwie ganz von allein zurück in die ursprungsposition. Das Loch habe ich einfach mit nem Stück Kunststoff und Sikaflex dicht gemacht. sollte eigentlich dicht halten. Das zeug klebt UND dichtet ja! Da meine FFB keinen zusätzlichen, frei belegbaren Kanal besitzt, werde ich das original Kabel von der Zentralverriegelung auf einen kleinen Taster legen. dieser bekommt dann Dauerplus und fertig ist die Geschichte. MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |