- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 332i-Machine Date: 09.12.2008 Thema: Öl oder elektr. Heizung effektiver/günstiger? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hab 'ne Wohnung gefunden, die genau meinen Vorstellungen entspricht, jedoch hat die Wohnung keine normale Heizung, sondern 'nen Ölbrenner und 'ne elektr. Heizung... also 2 Heizkörper (Küche und Wohnzimmer), die ganz normal an die Steckdose angeschlossen werden. Ebenso hat die Wohnung 'nen Boiler im Bad (100 L)... Jetzt hab ich mehrere Meinungen gehört!? Die einen sagen, es ist besser mit dem Ölbrenner zu heizen, und denn Boiler nach Bedarf anzuschalten, d.h. höchste Stufe aufdrehen, und warten bis er warm wird... Wiederum andere sagen es ist besser, die elektr. Heizung zu nutzen... am effektivsten ist es angeblich die Heizung regelmäßig auf 'ner recht kleinen Stufe laufen zu lassen, ebenso den Boiler auf der "Economy"-Stufe laufen zu lassen... Haben wir Fachleute unter uns, die mir Tips geben können, die Hand und Fuß haben?? Ob ich jetzt 100 EUR mtl. mehr für Strom, oder für Heizöl zahle, ist mir egal! Danke schon mal! |
Autor: Bruderchorge Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um es kurz zu machen, bei gleichwertigen, ich nenn es mal allgemein, "Energie ind Wärme Wandler" ist Öl effektiver als Strom, ergo auch günstiger. Wenn du nen Ölbrenner ausm 18. Jahrhundert hast und nen Heizlüfter von Morgen, dann kann es sicher auch anders sein, aber in der Regel ist Öl besser. Und diese "regelmäßig auf kleiner Stufe" oder "einmal vollheizen" Tipps, bringen wenn überhaupt nur minimal was, denn ganz ehrlich, du willst ne annehmbare Temperatur haben, also must du dafür Strom/Öl nutzen, von nix kommt nix, was bringen dir ungemütliche 17,8 C° wenn du für paar Euro mehr 2 C° mehr hast. Als Beispiel. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Pug Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- pauschal läßt sich das nicht so schnell beantworten bzw. beide könnten recht haben. dies hängt davon ab, wie das verhältnis von dauer der "heizphase" zur "auskühlphase" ist bzw. wie hoch der wärmeverlust ist. wenn die anwesenheitszeit sehr kurz ist, kann die elektrische heizung kostengünstiger sein, da nur dann geheizt wird, wenn auch wärme gebraucht wird. um so länger die "heizphasen" allerdings werden, umso schneller wird sich das heizen mit öl rechnen. der warmwasserboiler läuft über den ölbrenner oder auch über strom? meistens ist es so, dass du die wassertemperatur einstellst und nicht wirklich eine "stufe" bzw. eine stufe entspricht dann einer temperatur. umso höher die temperatur, umso mehr energie brauchst du zum aufheizen. Nu mal los.... |
Autor: 332i-Machine Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Ölbrenner hat mit dem Boiler nix zu tun, der ist nur zum Heizen da... der Boiler läuft seperat... Der Boiler, hat ähnlich wie die Lautstärke-Regelung bei Radios etc., einfach 'ne stufenlose Regulierung... ebenso gibt's aber so 'ne "Zwischenstufe" Economy... Die elektr. Heizung funktioniert genau so, also auch stufenlose Verstellung... reguliert sich aber selber! Also bei Erreichen einer gewissen Temperatur, schaltet sie sich automatisch ab, und, falls notwendig, wieder an... Die elektr. Heizung funktioniert schon ziemlich gut, hätte nicht gedacht dass die 2 kleinen Heizkörper soviel Wärme in die recht große Wohnung bringen können! Es dauert zwar ein wenig, bis sie richtig warm sind, aber dann läuft's schon ziemlich gut... Der Ölbrenner, naja... den würde ich nicht so gern nutzen, wie die elektr. Heizung... Natürlich will ich 'ne annehmbare Temperatur haben, wenn die beiden Heizkörper auf 50% laufen, dann ist es sogar schon zuviel... Ich glaub ich teste es einfach mal aus, ein Jahr lang die elektr. Heizung nutzen, dann seh ich ja ob ich mit meinen 100 EUR mtl. für Strom hinkomme... Für den Ölbrenner werd ich auch ca. 100 EUR monatlich brauchen... |
Autor: Pug Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die "stufe" economy wird warscheinlich ein guter kompromiss sein. ideal ware es, wenn die wassertemperatur exakt diese ist, die du z.B. zum duschen haben möchtest. wenn du kaltes wasser dazumischen mußt, dann hast du praktisch "zuviel" geheizt. bei der el. heizung solltest du den stromzähler mal im blick haben, dem wird evtl. ganz schwindelig . :-) so über den daumen gepeilt "verbraucht" ein heizkörper egal ob strom oder mit öl 1-2kw/h. 1kw mit strom kostet ~18cent und 1kw mit öl kostet ~7cent! das kannst du dann ja mal auf die heizdauer überschlagen. Nu mal los.... |
Autor: Bruderchorge Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansich brauchst du gar keine Heizdauer, du rechnest einfach die Dauer, die Strom verbraucht wird für einen Tag aufs Jahr hoch, kannst den Verbrauch leicht messen, gibt dafür Geräte in jedem Baumarkt. Mit den Preisen für 1 KwH kannst dann den Stromverbrauch ausrechnen und gegen den Ölverbrauch setzen ^^ Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: 332i-Machine Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Strom wäre es wesentlich bequemer! Einfach den Thermostat aufdrehen, und warten bis die Wohnung warm ist... bei Öl hat man noch die Geschichte, dass das Zeug ja nicht ganz geruchfrei ist... Ich hab auch in dem Sinne keinen Ölbrenner, hab mich da falsch ausgedrückt! Ich hab 'nen ganz klassischen Ölofen... d.h. ich muss immer in den Keller laufen, Öl in 'ne Kanne schütten, damit in die Wohnung, den Ofen "einölen" *g* und manuell regulieren... hätte zwar 'ne Leitung legen können, bis in den Keller, so dass sich der Ofen das Öl selber zieht, kostet aber mal eben schlappe 1.000,- EUR... da lauf ich lieber in den Keller, falls ich denn wirklich mit Öl heizen sollte... Bin ja eh kaum daheim, nur zum Schlafen so gesehen... aber da ich im Februar heirate, und nicht weiß, wie lange wir in der Wohnung bleiben, will ich natürlich schon wissen, was vom Preis-/Leistungsverhältnis her besser ist! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |