- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey328i Date: 08.12.2008 Thema: Türverkleidung richtig dämmen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, möchte in meinen e36 Limo vorne 16er verbauen. Hat da evtl. jemand Bilder wie's dann innen mit der Dämmung und Verstärkung aussehen soll/kann. Und welche Materialien ihr verbaut habt. Tacho Anschlag und noch mehr :-) |
Autor: Dé Marqués Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist relativ einfach einfach Selbstklebende Bitumenmatten zuschneiden und auf der Blechseite der Tür Befestigen in kleinen quadraten z.b damit schwingt die tür nicht mehr so stark mit und die türverkleidung an den seiten am besten noch abdichten mit einer flächendichtung muss mal schauen wg. bilder hab nur welche dann vom Compact aber Tür ist tür ;) wieviel willste eig. reinbauen 1..2...3? |
Autor: Joey328i Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne je tür einen 16er und wenn ich noch lust habe hinten evtl je tür einen 13er Tacho Anschlag und noch mehr :-) |
Autor: doomgenick Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36? Tür? Die TMTs sind da doch im Fußraum! Oder was hast du vor? Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Touby89 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, die TMT`s sind im fußraum und sind 13er. geh aber mal davon aus dass du dir doorboards anfertigen willst. zur dämmung ist glaub alubutyl empfehlenswert. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Joey328i Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Touby89, Richtig möchte hald einfach wieder mal mehr, also Doorboards. Na dann werde ich das Projekt im Frühjahr mal angreifen, wenn wieder wärmer ist :-) Tacho Anschlag und noch mehr :-) |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die TMT´s in den Boards sollten ne gute Anbinden an das Volumen in der Tür haben. Grössere Bleche würde ich entweder mit Alubutyl oder mit Dämmpaste bearbeiten. Wichtig ist , dass die TMT´s stabil verbaut werden. Sehr viel bringt es zum Beispiel , wenn man das Board nicht nur an der Verkleidung befestigt, sondern auch von hinten mit dem Türblech verschraubt. Die Verkleidung sollte dicht an dem Türblech anliegen. Hier könnte man mit Lautsprecherdichtband oder Moosgummi Räume ausfüllen. Ansonsten bekommt man irgendwelche Gestänge ganz gut mit Polyesterwatte ruhig gestellt. Dämmung ist das Eine, entklappern das Andere. Grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Joey328i Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte trotzdem jemand Biler davon haben, wäre ich sehr dankbar dafür... Tacho Anschlag und noch mehr :-) |
Autor: Chris_muc Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib mal im google "klangfuzzi forum" ein Is ne Seite von lauter Cracks. Mit viel interessanten Fotostories :-D hier sollte sie stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |