- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Feuerteufel80 Date: 08.12.2008 Thema: Karbonlook Folie ---------------------------------------------------------- Hallo! Hat von Euch jemand diese Karbon-Look Folie von ebay verbaut? Die sieht auf dem Photo relativ dick aus. Ich würde damit gerne die Innen-Zierleisten von meinem E46 bekleben... HIER Wäre dankbar über Erfahrungsberichte.. mfg Marc wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird nicht gut aussehen. die carbonlook folie sieht nie aus wie carbon, und außerdem ist das eher was für gerade flächen. die ist nicht für kleine sachen geeignet. da ist das tauchverfahren oder eben echtcarbon die bessere variante ich bin eine butterblume |
Autor: E36-Freak Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab selber so eine Folie (im Edelstahllook) an unserer Seitenwand vom Kühlschrank angeklebt. Wie Dödel schon sagte, bei Kurven wird es schlecht, da die Folie sich nicht ziehen lässt. Zur Carbonoptik kann ich nichts sagen |
Autor: Feuerteufel80 Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr mal versucht die Folie mit nem Heißluftföhn etwas geschmeidiger zu machen ? wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.. |
Autor: E36-Freak Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, bei mir stellte sich diese Frage nicht, da die Flächen glatt und gerade waren. Hab die Klebefläche nur mit Wasser eingesprüht, Folie aufgelegt und dann die Flüssigkeit rausgerakelt |
Autor: Pure E39 Power Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du gute folien mit allem drum und dran haben willst, suche bei ebay nach der 3M Di-Noc! Die ist ungeschlagen der wahnsinn... hab damit meine innenraumzierleisten bezogen und kann nur schwärmen. öberfläche und klebkraft sind einzigartig.. optik unschlagbar. preis ist angemessen Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Echt-carbon oder wenn dann nur die 3M-Carbonfolie. Die 3M ist super zum bekleben von allen Sachen, hatte bei mir zeitweise meine Schaltkulisse mit der Folie beklebt. ging ziemlich einfach (ok, ich hab viel Erfahrung und weiß die Handgriffe) und vorallem kann man die Folie auch wunderbar im leicht erhitzen Zustand über Ecken oder Rundungen ziehen. Ok, ein paar Schneidearbeiten bei ner Rundung müssen immer gemacht werden, aber am besten erst ne billige Folie kaufen und ein bißchen probieren. Nach 2 mal bekleben hast du dann den Dreh raus und kannst die teure Folie draufhauen. ;-) Nach "Carbon" siehts schon aus, jedoch hat Echt-carbon halt viel mehr Tiefe und sieht um Welten besser aus, als eine bedruckte Folie. Die 3M Folie hat zwar auch ein wenig Tiefe, aber nicht vergleichbar mit Echt-Carbon. Was vllt. jedoch gut aussieht wäre auf die Folie noch eine Schicht Klarlack zu sprühen, somit hat die Folie auch mehr tiefe und reflektiert viel besser! ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: 320Dbazi Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marc, ich beklebe selber Interieurleisten und auch andere Teile mit der 3M Di-NOC Folie. Kann sie dir sehr empfehlen ;)...lässt sich durch erwärmen super um Rundungen ziehen. So würden die Leisten aussehen ;) Gruß, Serkan ![]() Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |