- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dieselexperten gesucht - TDS - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pace
Date: 07.12.2008
Thema: Dieselexperten gesucht - TDS
----------------------------------------------------------
Hallo!

Es gab ja vom 2,5 Liter Dieselmotor den TD und den TDS...
Verbaut wurden Sie im E34, E36, E38 und im E39.

Meine Frage - kann ich jeden gebrauchten kompletten Zylinderkopf nehmen und auf ein beliebigen Block in jedes Modell schrauebn oder gibt es Unterschiede?

Danke im voraus für eure Hilfe!

Gruß


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gehört ja eigentlich ins motorenforum, auch wenn es baureihenübergreifend ist. hast du im motorenforum mal die suche benutzt? da wurden mal die unterschiede zwischen TD und TDS erklärt und ich glaube, dass der zylinderkopf nicht gleich war.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blaumann
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich gibt es zwei Arten, dabei ist der Unterschied die Alu oder Kunststoffansaugbrücke. Zylinderköpfe mit Aluansaugbrücke passen nicht für die Kunststoffausführung, da die Befestigungsbohrungen anders sind. Umgekehrt ist es kompartibel, da die Gewinde für die Aluansaugbrücke zusätzlich vorhanden sind.

Ältere Köpfe haben noch 7mm Ventilschäfte anstatt 6mm, was aber für die Passgenauigkeit auf den Motorblock unerheblich ist.

TD und TDS Köpfe sind identisch.
Autor: Pace
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Grundsätzlich gibt es zwei Arten, dabei ist der Unterschied die Alu oder Kunststoffansaugbrücke. Zylinderköpfe mit Aluansaugbrücke passen nicht für die Kunststoffausführung, da die Befestigungsbohrungen anders sind. Umgekehrt ist es kompartibel, da die Gewinde für die Aluansaugbrücke zusätzlich vorhanden sind.

Ältere Köpfe haben noch 7mm Ventilschäfte anstatt 6mm, was aber für die Passgenauigkeit auf den Motorblock unerheblich ist.

TD und TDS Köpfe sind identisch.

(Zitat von: Blaumann)




Danke! Gab es E34 mit Kunststoffansaugbrücke?
Weisst Du es zu 100%? Laut XXX soll es überall der gleiche Kopf sein; hat jemand in einem anderen Forum geschrieben!

Gruß

Bearbeitet von - Pace am 07.12.2008 17:48:06

Bearbeitet von - Pace am 07.12.2008 17:49:21
Autor: Blaumann
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, laut meinem Teilekatalog wurde die Kunststoffansaugbrücke nur bei e36, e38 und e39 (ab 9/92) verbaut.

Neuere Ersatzteil-Zylinderköpfe von BMW hatten dann auch immer die zusätzlichen Gewindelöcher, auch für e34.

Allerdings soll es Ausnahmen geben. Der ETK ist, so wie ich nicht unfehlbar.



Bearbeitet von - Blaumann am 07.12.2008 18:09:32




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile