- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tc2607 Date: 06.12.2008 Thema: Problem E39 5.20i mit Gasanlage ---------------------------------------------------------- hi Leute und zwar ein Kumpel von mir hat ein Problem er hat nen e39 5.20i mit gasanlage die Gasanlage sein auto stand seit 1,5 wochen beim Umrüster! Die Anlage wurde merfach komplett durchgeschaut jedoch Orgelt er beim ersten Start also nur im kalten Zustand ich hoffe hier hat irgend jemand eine vermutung was das sein könnte da er schon mehrfach beim Umrüster war dort wurde Lambasonde neu verbaut der Luftmassenmesser wurde Kontrolliert Ansaugbrücke wurde auf Dichtigkeit geprüft (Fehler in der Gasanlage ist auszuschliessen) |
Autor: Black Man Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso ist ein Fehler in der Gasanlage auszuschließen? Gerade das schlechte Anspringen beim kalten Motor kann ein Zeichen dafür sein das die Einstellung der Gasanlage daneben ist. Bis dann dann Gruß Thomas |
Autor: tc2607 Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wurdem sämtliche kalibratoren ausprobiert und das auto wie schon gesagt mehrfach vom umrüster durchgeschaut wurde ausserdem wurde das auto drei tage ohne gasbetrieb versucht Bearbeitet von - tc2607 am 06.12.2008 13:25:05 |
Autor: 5e39 touring Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel Kilometer in den drei Tagen ohne LPG Betrieb? Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: tc2607 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ca. 200km jedoch wurden die adaptionswerte im benzinbetrieb zurückgesetzt |
Autor: 5e39 touring Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und trotzdem langes Orgeln beim starten? Dann überprüf mal Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: amiga19 Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise dürfte das nichts mit der Gasanlage zu tun haben, weil der Motor ja im Benzinbetrieb startet. Nockenwellen-, Kurbelwellen- oder Kühlwassertemperatursensor würd ich tippen. Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? |
Autor: tc2607 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hi leute jetzt wurd mal der nockenwellengeber getauscht wens nicht besser wird wird noch der kurbelwellengeber getauscht bei fehelerauslesen kam nichts raus also wird es so mal ausprobiert halte euch auf dem laufenden |
Autor: 5e39 touring Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein, die Sensoren gehen gerne mal "schleichend" kaputt, hatte ich .... Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Gasfahrer Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte auch das Problem mit meiner Gasanlage (Prins). Könnte am Steuergerät der Anlage liegen, da diese beim Start im Benzimodus mit angesteuert wird. Wurde bei mir getauscht, seizdem keine Probleme mehr. |
Autor: bumer1984 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe das selbe problem bei meinem 523i.das war bei mir aber auch schon wo meine gasanlage nicht verbaut war.fehlerauslesn hat bei mir auch nichts ergeben.würde mich sehr interessieren was das sein könnte. |
Autor: 5e39 touring Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- neuer Nockenwellensensor rein und es sollte gut sein Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: bumer1984 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist der kurbelwellengeber und der temperatursensor neu.hat nichts gebracht.werds mit dem nockenwellensensor versuchen. |
Autor: tc2607 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gestern wurde das fahrzeug erneut zum umrüster gebracht bin mal gespannt was diesmal gemacht wird auf jeden fall hat mein kumpel endlich mal aufm tisch gehauen werde euch auf dem laufenden halten Bearbeitet von - tc2607 am 16.12.2008 20:57:27 |
Autor: tc2607 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer noch keine lösung in aussicht wie gesagt halte euch auf den laufenden |
Autor: 5e39 touring Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann auch was ganz banales seni. Tankt Dein Kumpel immer an der gleichen Tanke? Wenn Gas von nicht der besten Qualität haben, stellt sich die DME darauf ein. Machst Du den Wagen dann aus, startet er auf Benzin, und braucht beim Startvorgang ein wenig, bis er das richtige Gemisch herausgefunden hat. Dazu kann es kommen, das Dir durch den Gasbetrieb die Gasinjektoren verschmutzen, Bremsenreiniger durchspülen, dann sollte es besser werden. War mal mein Problem, vielleicht hilft es bei Dir ja auch Autogas, das hat was!! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |