- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318 Compact E46 Lautsprecher - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kingof
Date: 05.12.2008
Thema: 318 Compact E46 Lautsprecher
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2008 um 16:23:26 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich will mir neue lautsprecher für meinen 318. Compact kaufen.
Welche würden da rein passen.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Will bis 200 Euro ausgeben.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2008 16:23:26


Antworten:
Autor: Voja
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt fahrzeugspezifische von rainbow und audiosystem, haben beide guten soud und passen von der einbautiefe her.
Autor: Fuxster
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens nach braucht man für den Compact diese fahrzeugspezifischen Lautsprechersätze NICHT.

Sondern nur für Limo und Kombi. Aber Achtung - Gefährliches Halbwissen.

Ich wollte mich aber die Tage auch mal schlau machen weil das bei mir auch ansteht.
Autor: kingof
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch braucht man... die vom compact sind nur 13er usw...

Bin total am verzweifeln...... es muss doch irgendwie möglich sein gute boxen da rein zu bekommen? hilfe
Autor: Bunsi
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist auch möglich. Hab es bei mir selber auch schon gemacht. Ich habe bei mir dieses System eingebaut und bin absolut zufrieden damit.

http://www.acrcarhifi.de/webshop/product_info.php?cPath=34&products_id=102

Ich hab mir es ganz einfach gemacht da es keine Adapterringe für den Compact gibt, ausser Sonderanfertigungen die man manchmal im Internet findet die aber sehr sehr teuer sind.

Bei mir habe ich die Originalboxen ausgebaut. Die Originalboxen sind in einem Ring integriert. Mann kann sagen der Adapterring ist die Box. Da ich meine Boxen nicht mehr behalten wollte habe ich die Lautsprecher aus dem Ring herrausgetrennt und die neuen einfach eingelassen, so das sie oben auf dem Ring exakt Bündig genau aufliegen. Auf dem Ring habe ich einfach eine Bahn Silikon geschmiert und den Lautsprecher auf den Ring draufgescharubt.

Brauchte dann den Originalen Ring mit der neuen Box nur festschrauben als wenn es die Originalen wären. Ich fand Diese Variante perfekt, da man keine Adapterringe aus MDF basteln muss oder sich fertige Adapterringe von einem ähnlichen Fahrzeug besorgen, wo man wieder neue Löcher in der Tür bohren muss.

Hoffe ich konnte euch weiter helfen bzw euch das Verständlich rüberbringen.
Autor: srbo_rs
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von 16cm 140W Sinus Live SL F165 Lautsprechern?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: kingof
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne idee sonst?!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die fahrzeugspezifischen Sätze von Rainbow und AS passen im Compact nicht. Es ist aber auch nicht sooo schwer sich die Halterungen für den Compact selber zu bauen. man muss nur den Teil des originalen Plastiklautsprecher absägen , der am Blech befestigt ist, dann darauf nen 16er MDF Ring spachteln und schon passt jeder DIN165 Lautsprecher rein.
Es wird gemunkelt, dass die Plastigeinbauringe des Golf4 direkt beim Compact passen sollen. Das hab ich aber noch nicht selbst ausprobiert.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: kingof
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe jetzt gelesen, dass man Adapterringe von der C klasse für den compact nehmen kann...

Heißt das, ich kann jetzt alle 16er lautsprecher einbauen? Oder ist die Einbautiefe sehr unterschiedlich bei den einzelnen Lautsprechern? Und passt dieser ring von der Mercedes C Klasse für alle Lautsprecher weil Audi system meinte ich soll mir das x-ion mit adapterringen von der c klasse kaufen...

Ich suche aber jetzt vielleicht bessere lautsprecher.. wenn möglich auch etwas billiger. Wie wären die RS-2.160 oder Helix E 136... Alternativen ?
Autor: Bjunior
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe jetzt gelesen, dass man Adapterringe von der C klasse für den compact nehmen kann...

Heißt das, ich kann jetzt alle 16er lautsprecher einbauen? Oder ist die Einbautiefe sehr unterschiedlich bei den einzelnen Lautsprechern? Und passt dieser ring von der Mercedes C Klasse für alle Lautsprecher weil Audi system meinte ich soll mir das x-ion mit adapterringen von der c klasse kaufen...

Ich suche aber jetzt vielleicht bessere lautsprecher.. wenn möglich auch etwas billiger. Wie wären die RS-2.160 oder Helix E 136... Alternativen ?

(Zitat von: kingof)




Wenn du keinen Verstärker zwischenschaltest, dann sind alle aufgezählten "zu gut". Einbautiefen können sich stark unterscheiden, gibt auch welche die den Magneten vor der Membranfläche haben, zB. MB Quart RUA 213



Andere haben wiederrum einen großen Magneten dahinter, kann zu Problemen kommen. Hatte selbst die Canton QS 2.16, diese hatten einen verdammt großen Magneten.
Autor: kingof
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok aber welche würden denn zu 99% passen und sind gleichzeitig gut im klang und bass?

Wie wäre es mit Axton AC26
Autor: kingof
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt ihr zu den Powerbass ES-6C ?
Autor: Hotzenplotze
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr davon:
klick mich
und hiervon
klick mich auch

mfg
Autor: LucyStern
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bunsi

Also wenn ich die Dinger aus deinem Link nehme und die Ringe der Originalboxen nutze paßt es und gibt ein besseres Ergebnis wie vorher? Auch ohne abdichten der Türen?
Autor: Tnixmehr
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was haltet ihr davon:
klick mich
und hiervon
klick mich auch

mfg

(Zitat von: Hotzenplotze)




das sieht doch recht passabel aus, was in den Links angeboten wird...

irgendwelche Erfahrungen ?
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile