- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matze E. Date: 04.12.2008 Thema: Differntial Rostproblem ---------------------------------------------------------- Hey Leute Ich besitze seit kurzem einen 523i. Soweit alles top nur das Differential hinten was mit so schwarzer Farbe beschichtet ist Rostet total. Das ist so extrem das ich mit leichten Hammer schlägen Rost abbekomme. Jetzt hab ich es mal soweit entrostet und habe vor es neu zu streichen besprühen oder so. Meine Frage dazu wäre mit was würdet ihr sowas machen? Und sollte ich damit mal in die Werkstatt gehen um eventuell durch den Rost entstandene Schäden beseitigen zu lassen wie z.b. Dichtungen oder sowas hab keine ahnung ob sowas dem Teil was macht wenn Außen so viel Rost ist.... Mfg und Danke für Antworten Matze Bin das noch etwas vom golf gewohnt da ist alles etwas kleiner dimensioniert^^ Bearbeitet von - Matze E. am 04.12.2008 20:50:35 Bearbeitet von - Matze E. am 04.12.2008 20:53:26 |
Autor: Pure E39 Power Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D äh ich sag dazu jetzt mal nichts. jedes differential gammelt mehr oder weniger, das ding anzusprühen kannste dir sparen, das juckt das diff auch nicht im geringsten ob das ein wenig rostet oder nicht. wenn dich das jedoch stört, bau es aus, zerleg es lass es sandstrahlen und dann lackier es neu. schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Matze E. Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ist das ein bekanntes Porblem? Naja so lang es so ist wie du sagst das es dem Differential egal ist dann werd ich da nicht viel mehr dran machen... Sieht man ja sowieso nicht! Eine Frage hätte ich aber noch und zwar ist da eine Innensechskant Schraube und Außenrum ist ganz leicht Öl ausgelaufen aber so das es aufn Boden oder so Tropft ist es nicht nur ein Ölfilm drum rum Ist Das Differential auch mit Öl befüllt wie das Getriebe und muss man sowas mal wechseln oder ist das auch eher egal? |
Autor: rumbec Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kannst das Öl ruhig wechseln lassen. Ich hab bei meinem Bj. 02.98. gewechselt und obwohl das Öl schön frisch aussah denke ich nicht, dass es nach 10 Jahren die benötigten Eigenschaften mehr besitzt. Schrauben kannste auch mitwechseln, kosten nicht so viel. Ich habe Castrol SAF-XJ genommen. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl würde ICH persönlich alle 80-100tkm wechseln, da ich dieses jahr schon 4 Differentiale hatten, die alle bislang auf einen Ölwechsel verzichtet hatten und dadurch komplett zerstört wurden. das um die schrauben rum ein kleiner Ölring ist macht nichts. solang das teil nicht aussieht wie eine sardiene... Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab dieses Jahr auch eines Vernichtet ^^ Ja bei meinen andren Bmw´s die ich auch im Winter fuhr, sah jedes Diff so aus wie du es beschrieben hast, das ist normal. lg |
Autor: Pure E39 Power Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2008 ist also doch ein differential jahr.. alle BMW's von meiner truppe ham dieses jahr eins vernascht.. ich hatte aber den spektakulärsten ausfall:D Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |