- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: icyice530D10_2001 Date: 04.12.2008 Thema: Batterie laden über Starthilfeanschluss ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich benutze zur Zeit öfters meine Standheizung und hab nur 15min. zur Arbeit, also sollte die Batterie mal wieder geladen werden (magic eye schwarz). Ich habe mir ein Tronic T4X Ladegerät gekauft (max 3,6A Laderstrom). Kann ich die Batterie angeschlossen lassen und über den Starthilfeanschluss und Massepunkt im Motorraum laden ohne das irgendeine Borelektronik schaden nimmt? |
Autor: Airborne Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar, is von BMW sogar vorgeschrieben das darüber geladen wird!!! MfG |
Autor: steinbock Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist absolut kein Problem, wird in der Werkstatt nur so gehandhabt. Da wären wir ziemlich angeschissen wenn wir bei jeder Karre die teilweise ach so leichten Batterieen ausbauen müssten :-) Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: herr_welker Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andererseits steht in der Bedienungsanleitung des Tronic Ladegerätes ausdrücklich drinnen, das das Massekabel vom Auto abgeklemmt werden soll. @icyice530D10_2001 Sind bis jetzt schon irgendwelche Probleme aufgetreten? |
Autor: mikV8 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich lade meine Batterie mittels eines 6A Ladegerätes auch immer darüber und klemme nichts dabei ab. Bisher funzt noch alles. Muss das übrigens auch wegen der SH machen. Gruß Mirko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |