- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen aufziehen, was beachten? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 04.12.2008
Thema: Winterreifen aufziehen, was beachten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
werde morgen meine Winterreifen die auf Stahlfelgen sind aufziehen.Gibts da irgendwas zu beachten?Gibts es eine alternative für die Kupferpaste?Vllt WD40,Silikonspray oder Mehrzweckfett?Und mit wieviel NM sollte ich die Felgen festziehen?
Danke im voraus.


Antworten:
Autor: Tobmann
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jeden fall die laufrichtung beachten ist ja klar ne :)

was willst du genau fetten? also von den schrauben fetten wuerde ich abraten ruckzuck sind die abgerissen, da die hemwirkung des feingewindes nicht mehr gewaehrleistet ist.

und NM wert weiß ich nicht genau, ich glaube das waren 90 NM, aber das kann ich nicht genau sagen, aber besser die schrauben etwas zu locker als zu fest, weil wenn sie sich irgendwann etwas loesen merkst du das beim fahren garantiert und wenn du sie zu fest machst, kann die schraube eventuell abreißen oder du beschaedigst die felge, nagut bei stahlfelgen ist das eher weniger die problematik, aber bei alufelgen hast du ruckzuck ne bruchstelle drin.

Bearbeitet von - Tobmann am 04.12.2008 18:38:17
Autor: icyice530D10_2001
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auflagefläche der Felgen gründlich reinigen KEINE Kupferpaste der E39 neigt schnell zum Lenkradflattern was auch durch ein ungleichmäßiges aufliegen der Felge verursacht werden kann.
Anzugsmoment würde ich beim freundlichen nachfragen.
Laufrichtung versteht sich von selbst.
Schau dir die Lauffläche der Sommerreifen mal genau an, wenn diese ungleichmäßig abgefahren ist solltest du mal deine Spur kontrollieren lassen.

Gruß
Autor: west143
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Auflagefläche der Felgen / Radnabe von Rost befreien (Stahlbürste), kein Fett verwenden, Anzugsdrehmoment laut TIS beim E39 (M12 Schrauben)120 Nm +- 10Nm.
Räder über Kreuz nachziehen.

Gruß
Chris


Bearbeitet von - west143 am 04.12.2008 19:54:05
Gruß
Chris
Autor: playa44
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Und mit wieviel Bar durck sollen Reifen mit 205/65r15 haben?
Autor: Blade 2
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alternative zu Kupferpaste wäre Keramikpaste. Und sparsam eingesetzt passiert da auch null komma gar nix, außer dass man nich nächstes Jahr die Radbolzen halb abreißen muss um sie wieder los zubekommen. Zum Reifendruck befragst du am besten deine Bedienungsanleitung. Was da drin steht +0,2 bar und fertig.

zu Tobmann: Mit sowas wär ich vorsichtig denn wenn man es bei 180 auf der Bahn merkt kann das verdammt weh tun.


Autor: Walker-77
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Vater hat seit 9jahren einen e39 und er macht es immer Mit Kupferpaste, natürlich davor mit Schleifpapier Rost entfernen
und es Klappt super.

anzeihen tut er die mit 110NM


mfg ewald :-)
Autor: Balu525
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da kann ich west143 nur recht geben!!!!!!!!!!!
120Nm plus 10Nm über kreuz ist richtig

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile