- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum gibt es unterschiedliche Feder Durchmesser? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: za777
Date: 04.12.2008
Thema: Warum gibt es unterschiedliche Feder Durchmesser?
----------------------------------------------------------
Warum gibt es unterschiedliche Feder Durchmesser?


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2008 19:46:26


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil es unterschiedliche Achslasten gibt? Mfg
BMW ///M
Autor: lui1963
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du den durchmesser der ringe,

oder die wandstärke der feder.
Autor: za777
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durchmesser der ringe!
ich wollte mein Cabrio vorne höher bekommen,ich habe 2xM. Fahrwerke gekauft und habe 2 verschiedene Durchmesser, d.h. ich kann diese nicht kombinieren, obwohl beide von M3 3.2 Coupe sein sollen haben sie unterschiedliche Federteller!
Effekt! noch tiefer als vorher.

Autor: lui1963
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann sein das federn mit verschiedenen wicklungen verwendet wurden. kommt aufs bj an. wobei die m federn nicht allzu tief sind.
Autor: TD
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast Du für einen Motor? Es gibt Unterschiede zwischen 4 und 6-Zylinder und jeweils zwischen M-Fahrwerk und normalem Fahrwerk
T.D.
Autor: za777
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einen 320er,aber die Federn sind von einem M3.2er Coupe und ich bekomme es trotzdem vorne nicht höher!
Autor: House
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mußt du dir normale Serienfedern kaufen, und keine M Federn. Wenn dir die Serienfedern immernoch zu hoch sind, dann Gummiunterlagen aus dem SWP.
Autor: za777
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja alles recht und gut, damit komme ich aber auch nicht 4cm höher.
Die frage ist doch, warum komme ich nicht auf das M-Maß, trotz Federn aus einem 3,2L M3!
Mein Ziel ist 3-4cm weniger als NORMAL oder 1-2cm unter M-Maß!
Autor: House
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann solltest auch Tieferlegungsfedern aus dem Zubehör kaufen, und keine M Federn wenn du 1-2 cm tiefer willst.
Autor: kiese
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann besorg dir noch die Aluscheiben auf die Domlager, oder wie das war.

Was ist der Hintergrund der Höherlegung?

Bearbeitet von - kiese am 16.12.2008 10:13:08
<-- see on the left side
Autor: za777
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grund der Höherlegung, nicht jedesmal überlegen müssen ob ich hängenbleibe und beim Bremsen nicht aufsetzen!
Autor: Axel_S
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber was willst du denn jetzt.
Erst will du hoch auf Serie, dann tiefer als M-FW.
Dann doch Serie weil du überall aufsetzt ???
Autor: kiese
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe es so. Er hat sich das M-Fahrwerk geholt, weil dieses höher als seine jetzige Tieferlegung ist bzw. erhofft wurde.

Bearbeitet von - kiese am 16.12.2008 19:51:44
<-- see on the left side
Autor: House
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteh es so, das er wohl sowas wie 60/40 oder tiefer hat und auf ein 40/20 möchte. Nur dann würd ich mir dazu passende Federn in 40/20 kaufen. Und kein rumexperemtieren mit M3 Federn (die net zugelassen sind fürn 320i) oder Federunterlagen die nachher unter Umständen nur das Fahrverhalten verschlechtern.
Autor: za777
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Leute, ich habe das Cabrio gekauft und es war mit einem 60/40er von irgend welcher Fa.und es war tief aber es ging (Feldweg, Baggersee).
Danach habe ich mir ein FK Highsport Gewinde einbauen lassen, Ergebnis auf höchster stufe noch tiefer, (kein Baggersee)!
dann hab ich mir ein M3 vom 3,2l Coupe (Cabrio ist Schwerer)geholt, weil ich dachte es, wird dann höher und noch etwas "härter" -ich will keinen Schwamm-, Ergebnis ich komme bei mir nicht mehr in die Hofeinfahrt (ca.3cm)

und jetzt die FRAGE warum ist er mit M-Fahrwerk das 2cm tiefer als normal sein soll, so tief????
Autor: lui1963
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das verstehe ich auch nicht,..............
Autor: House
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die Federn vielleicht alt und ausgelutscht sind? Vom Vorbesitzer gestaucht wurden oder eine Windung fehlt?
Autor: franky-318is
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt liegst daran das du nur federn getauscht hast aber nicht die dämpfer,versuch dochmal dämpfer und federn M technik zu verbauen..Bist du denn sicher das es sich nicht um andere tieferlegungsfedern handelt als M??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile