- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung läuft nicht... - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sizzler
Date: 03.12.2008
Thema: Heizung läuft nicht...
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe folgendes problem:

316i compact mit BiGas anlage.
Der motor wird nicht warm die Heizung auch nicht, thermostat habe ich tauschen lassen geht immer noch nicht.
Ich hab eine braune plörre im külwasserkreislauf.
Mit Gas läuft der wagen nicht wirklich.
verdampfer der gasanlage oder zylinderkopfdichtung???


Antworten:
Autor: drakiii
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt aber sehr komisch irgendwie...
läuft er mit gas überhaupt nicht, oder läuft nur die heizung nicht??
wenn ja, vllt solltest dich dann mal beim einbauer von deinem autogasumbau in verbindung setzen - wenn man das liest, klingt es als ob die da was verbockt haben.

bzw andere frage, wie lang geht das schon nicht mehr? Oder erst seit dem Umbau oder später?
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Sizzler
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe den wagen vor 3 wochen gekauft die gas anlage ist laut verkäufer schon seit einem jahr drin. ich musste umd den wagen zu holen quer durch deutschland fahren und hatte auf der rückfahrt keine probleme mit dem auto.
das gas braucht ne bestimmte motor temperatur damit es läuft nur die bringt das auto nicht.
Autor: drakiii
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm. also ich würd mich mal mit den leuten vom umbau in kontakt setzen. das der motor mit gas länger braucht bis er auf betriebstemperatur kommt ist mir ja bekannt, aber das es garnicht mehr funktioniert ist mir schleierhaft...
kannst du eigentlich auch wieder auf benzin umschalten?

dann könntest du es testen, obs nur am Gas liegt
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Sizzler
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit gas läuft er nur sehr beschwerlich als ob ich auf nem känguruh sitz...
Ich kann dann ganz noral auf benzin umschalten (wenn er es nicht schon allein macht) und damit ganz normal fahren. Der typ in der werkstatt meint dass meine zylinderkopf dichtung hin ist weil abgase in dem kühlwasser kreislauf sind. aber ich will ihm das irgendwie nicht glauben :-)
Autor: drakiii
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du schon sagst, dass er mit gas absolut unruhig läuft, dann würd ich als aller erstes mal den Gas-Fritzen aufsuchen - weil normal ist das nicht - ich kenn mich zwar null mit gas aus, aber wenn du meinst du sitzt in nem känguru, wie du es sagst, dann ist da was faul, zudem wenn er mit benzin normal läuft!

aber mit dem zylinderkopf kann gut möglich sein.

eine defekte Zylinderkopfdichtung kann folgende Auswirkungen haben:

1) Ölverlust
2) Kühlwasserverlust
3) Kompressionsverlust in einem oder mehreren Zylindern

Je nachdem, an welcher Stelle die Dichtung beschädigt ist, kann jeweils nur einer der Fälle autreten; im fortgeschritten Stadium alle drei.

Das kann man am besten so überprüfen:

1) Nachsehen, ob an der Zylinderkopfdichtung Wasser oder Öl austreten
2) Öleinfülldeckel abschrauben und schauen, ob daran etwas milchig-gelbe, schaumiges klebt
3) Bei KALTEM Motor Ölpeilstab ziehen. Kleben gelblich-weiße Flocken daran? Wenn ja, ist Wasser durch die kaputte Dichtung in den Ölkreislauf geraten
4) Deckel vom Kühlwasserbehälter bei KALTEM abschrauben.

Ist der Kühlwasserstand in Ordnung? Wenn nicht zu sehen ist, dass an anderer Stelle Wasser ausläuft, und Kühlwasser fehlt, ist das ein Hinweis auf eine defekte Kopfdichtung

Motor starten lassen und in den Kühlwasserbehälter gucken.
Blubbert es im Behälter oder bilden sich Luftblasen?
Falls ja, dringen Verbrennungsgase in den Kühlkreislauf.

Bei laufendem Motor am offenen Kühlwasserbehälter riechen, ob es nach Abgas riecht.

5) Falls Du keinen der 4 Fälle EINDEUTIG feststellen kontest,

Deckel vom Kühlwasserbehälter wieder aufschauben, Motor GANZ abkühlen lassen, Deckel noch einmal abnehmen, danach fest zuschrauben und danach das Auto ein oder mehrmals ganz warmfahren..

-Motor danach wieder GANZ abkühlen lassen und JETZT schauen, ob ein nenenswerter ÜBERDRUCK im Kühlsystem ist, wenn du den Deckel abschraubst. Im Kühlsystem darf KEIN Überdruck sein, ansonsten ist wahrscheinlich auch die Kopfdichtung beschädigt.

Sollte die Dichtung kaputt sein, würde ich, dem Motor zulieb, nicht mehr mit dem Auto fahren, bis der Schaden behoben ist, besonders dann, wenn Wasser im Öl, oder Öl im Wasser sind...
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Sizzler
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einige weisse- braune flecken im kühlkreislauf wenn ich den wagen anmache laüft er sofort heiss (wenig wasser drauf)

Also kopfdichtung...
was könnte mich das kosten?
Autor: drakiii
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dichtung alleine kostet 100 EUR mit Schrauben.

+ Werkstattkosten, und das ist das, was es teuer macht ;-)

Es sei denn du machst es selbst :-)

Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: fat_toni
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe?
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: spance
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine es ist kopfdichtung.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile