- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herdentreiber Date: 03.12.2008 Thema: Motor? stinkt penetrant nach "Rutschpartie" ---------------------------------------------------------- Hey! Bitte keine Standpauken, wieso ich das gemacht habe :( :) Auf einem zugeschneiten Parkplatz hat es sich angeboten, ein wenig mit Heckantrieb in die Kurven zu gehen... So 5-10 Minuten (schon unter Volllast) vergingen dabei. Als ich an den Rand gefahren bin ist mit ein total penetranter Geruch aufgefallen und der Motor hat auch geraucht (klarer Rauch - vielleicht wegen Hitze des Motors und Außentemperatur?)... Nun.. woher kommt dieser Geruch und muss ich mich ernsthaft Sorgen machen? Kupplung? Reifen? Motor? Ich bitte um konstruktive Antworten :) Thx |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey wenn du net auf der bremse teilweise gestanden warst ist es definitiv die kupplung. mal sehen ob du sie nicht verheizt bzw. den rest gegeben hast. das wird sich demnächst zeigen ob diese rutscht oder net. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herdentreiber Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein.. gebremst hab ich in dem Sinne nicht.. also nicht so start, dass der Geruch daher kommt. Also auf dem Heimweg lief die Kupplung eigentlich ganz normal - es hat halt einfach sehr gestunken. Ich habe das Auto auch die letzten zigTausend Kilometer ganz zivil gefahren - hatte bisher auch nie große Probleme - ich hoffe nicht, dass sie kaputt ist. Woran und wann erkenn ich das denn ob eine Kupplung "durch" ist, oder nicht? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du merkst das schon sei dir gewiss. eine rutschende kupplung merkst du,wenn diese eben rutsch und die drehzahl geht hoch und der vortrieb kommt verspätet. also diese packt nicht gleich zu. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herdentreiber Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen Dank :) Also ich werde jetzt auf die Kupplung achten, wie die sich verhält... Und dass der Motor "geraucht" hat? Wegen der Kälte oder habe ich da auch was zu erwarten? Dumme Aktion war das :( |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ja aber es hat doch gerockt oder?? :-) es war höchstwahrscheinlich kupplungsrauch. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herdentreiber Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerockt hat es schon, das stimmt :D Aber wenn ich mir dafür eine neue Kupplung anschaffen muss... Dann hat es sich nicht gelohnt ;) Aber beim ersten (und auf jeden Fall letzten) Mal wird ja wohl hoffentlich keine Kupplung kaputtgehen *hoff*.. ODER? :D |
Autor: -XTreMe- Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo nach hats den gestunken? Kupplungsgestank riecht man doch deutlich ^^ also ich zumindest, Im vergleich z.b. zu verbranntem gummi oder so.. Ist eigentlich normal der er anfängt zu stinken wenn er unter Vollast ne Zeit läuft, ist bei mir meistens wenn ich lange Zeit mit Vollgas über die Autobahn prügel, und dann aufn Parkplatz die Kiste abstelle, dann stink er auch penetrant nach Gummi.. Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lass es auf dich einwirken und strapaziere die kupplung nicht so derb,mit der zeit wirst du merken ob es schaden genommen hat oder net. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herdentreiber Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab sowas bisher noch nicht gerochen von daher.. es war/ist halt wirklich sehr penetrant.. hat mich an Schießpulver an Silvester oder an die Kinder-Spielzeugknarren an Fasching erinnert... Das kommt so ziemlich hin... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ein beisender geruch ganz einfach. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: herdentreiber Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, beissend trifft es ganz gut.. Ich werd die Kupplung mal im Auge behalten.. bzw. in der Nase ;) Danke für die Hilfe :) |
Autor: Kingm40 Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie du den Geruch beschreibst klingt das schon nach Kupplung. Die muss aber nicht kaputt sein, nur weil sie mal etwas warm geworden ist ;D. Einfach die nächste Zeit beobachten, dann siehst du schon. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: copy Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....wieso dumme aktion!? wenn der parkplatz leer war und du niemanden gefährtet hast, lernst du bei solchen aktionen wenigstens mit dem fahrzeug umzugehen. fahrsicherheitstraining wäre zwar noch besser, aber trotzdem habe auch ich auf dem parplatz "gelernt", wie man sein fahrzeug bei glatter fahrbahn/eis wieder in den griff bekommt bzw. sicher bewegt. trotzdem kann man davon ausgehen, dass du wohl deine kupplung etwas überstrapaziert hast! wie schon gesagt wurde....du wirst merken wenn sie fertig ist ;-)! P.S...an die moralapostel--->ich weiss das es nicht erlaubt ist, auf einem öffentlichen parkplatz seine fähigkeiten zu testen. also spart euch eventuell kommende kommentare dazu... ;-) Bearbeitet von - copy am 04.12.2008 10:40:02 |
Autor: herdentreiber Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt, aber hätte ich gewusst, dass ich meine Kupplung derart überstrapaziere, hätte ich es gelassen. Mittlerweile riecht man auch nur noch etwas, wenn man direkt im Motorraum riecht. Im Innenraum und im Umkreis von 3-4 Metern um das Auto gibt es keine Anzeichen mehr (das war vor 2 Tagen der Fall :) Bisher funktioniert die Kupplung auch noch einwandfrei... alles ok - hoffentlich bleibt das so :) |
Autor: herr_welker Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage. Wenn die Kupplung jetzt rutscht. Kann es bei weiterfahren vollgeschäden geben? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn diese rutscht und mann erneuert es nicht rechtzeitig,kannst du die zms oder schwungrad verbrennen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: coma Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm...ich versteh ned, warum man auf zugeschneiten Parkplätzen immer Vollgas geben muss. Geht doch auch mit Halbgas ganz einfach. Aber ich kann dir von meinem Dirtbike den Tipp geben in nächster Zeit(längere Zeit) schonend mit der Kupplung umzugehn. Wenn sie noch nicht duruch ist rettet sie das. Soweit meine Erfahrung. |
Autor: copy Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: jep das stimmt! aber wer tut sich das an, mit einer komplett verschlissenen kupplung rumzufahren (wenn man das dann noch fahren nennen kann) bzw. geht das ja nicht wirklich!!! ;-) |
Autor: herdentreiber Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Kupplung renkt sich wieder ein oder wie? Also bis jetzt hatte ich keine Probleme mehr mit der Kupplung.. dafür aber mit dem Motor. Der hört sich seit gestern (also einige Tage nach dem Driften) wie ein Diesel an.. Kann das daher kommen? Eine Vermutung ist, dass die Steuerzeiten nicht mehr passen (Zahnriemen etc.) Kann das daher stammen? |
Autor: coma Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, das meinte ich ned. Wenn sie kaputt ist, dann richtig. Ich hab so gemeint: Wenn ich die Kupplung belastet hatte griff sie nicht mehr so gut wie zuvor. Nachdem ich sie dann etwas geschont hatte war alles wieder i.O. Ganz besonders hab ich das beim Pocketbike gemerkt(Fliehkraftkupplung). Ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck, aber ich denk is was dran. Aber da deine Kupplung ja i.O. ist gibts ja nix mehr drüber zu sagen. |
Autor: copy Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum nicht!!??? ist bei mir auch so! wenn ich die kupplung stark belaste oder längere zeit im stau stehe bzw. stop and co fahre, fängt sie auch an zu rubbeln. fahre ich mit zu viel gas an rutsch sie auch mal durch und stinkt......und? das ist seit 4 jahren so und die kupplung funktioniert bis heute einwandfrei..... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herdentreiber, Läßt du das Kupplungspedal nicht los? wenn du auf n zugeschneiten Parkplatz z.b. im 2. Gang Fahrzeugbeherschung übst? Hab mal beobachtet wie ein Kollege rückwärts aus einer engen Garagenausfahrt fuhr. Er hat sich mit der Aufgabe sehr Schwer getan, schleifende Kupplung usw. Er hats dann doch geschafft aber sein Motor ging in Rauch auf. Er hatte vergessen die Handbremse loszumachen, hat das Gestunken..! Das war schon einige Jahre her, aber er hat immer noch die selbe Kupplung drin. Herdentreiber, Wegen deinem komischen Motorgeräusch: guck ob der Ölstand korrekt ist. Aber wenn ich das so Lese, mußt du ja dein Auto ganz schön Vergewaltigt haben. Ich hab auch schon etliche Std. auf zugeschneite Parkplätze geübt und ne menge Sprit dabei verpuffen lassen nach Kupplung hats nie gerochen. Und meine ist schon so Alt wie das Auto. Brauche aber ne Neue, vielleicht hat von euch jemand Erfahrungen mit Sportkupplungen, bezüglich der Alltagstauglichkeit & der Haltbarkeit.? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: coma Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sportkupplung ist nix fürn Alltag. Gibts genügend Threads dazu. Kannst gern suchen, aber wäre viel zu hart. |
Autor: mike990 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich zum driften gehen dann brauch ich keine kupplung dazu, und da ich wenns geschneit hat eh nur durch enge 30er zonen heize dann reichts normal wenn im 2ten oder 3ten kurz aufs gas steigst. |
Autor: herdentreiber Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey! :) Naja, ich bin jetzt nicht direkt ein Fahranfänger - die Kupplung musste ich halt ab und zu gezwungenermaßen einsetzen.. das war halt bei hohen Drezhahlen - ein paar mal haben da schon gereicht, dass es gestunken hat. Schleifen lassen bei Vollgas hab ich erfolgreich vermieden denk ich =) Mittlerweile wurden 3 Zündkerzen ausgetauscht.. (Ich weiß nicht ob das in Verbindung dazu steht) der Motor und die Kupplung an sich funktionieren wieder ganz normal. Allerdings.. und dafür könnte ich eigentlich einen neuen Thread starten - die Servolenkung macht mir Probleme: Im Stand fällt sie aus, das Auto lässt sich also nur schwer lenken. Bei der Fahrt funktioniert dann wieder alles einwandfrei. Dies ist allerdings auch schon vorher aufgetreten. Weiß einer, woran das liegen könnte? MFG =) |
Autor: copy Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wechsel doch mal das servoöl! kleine sache-große wirkung........ ;-) wenn es dann noch schwer geht, mal die servopumpe begutachten und ggf. tauschen. P.S. reifendruch VA ok????? ;-) Bearbeitet von - copy am 13.12.2008 17:48:33 |
Autor: herdentreiber Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Ja, das Öl der Servolenkung wurde getauscht - aber ohne Wirkung. Lediglich im Stand (= bei niedrigen Drehzahlen) fällt sie ab und an aus, jedoch NICHT dauerhaft. In extremer Position (links bzw. rechts) knarrt es auch sehr seltsam im Motorraum bzw. dort wo die Lenkung sitzt. Hat hierzu vielleicht einer eine Idee? Danke :) |
Autor: maaaaggus Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: seh ich genauso ;) also selbst mit meinem kleinen 316er geht auf schneebedeckter Bahn ohne Probleme ein sauberer Drift OHNE Vollgas. Nicht immer nur brutalo spielen... und zum Thema: würd auch sagen, dass es die Kupplung war... wenn jetzt alles i.O. ist einfach vergessen und in Zukunft mal mit weniger Gas versuchen ;) |
Autor: Daniel987 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf nem zugeschneiten Parkplatz die Kupplung zu strapazieren ist schon ne Leistung .. Man kann doch ganz normal Kupplungs schohnend anfahren und dreht trotzdem durch bzw. kann driften ^^ |
Autor: herdentreiber Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist ja nicht so, dass ich die ganze zeit mit dem schleifpunkt gefahren bin ;) aber wenn man hochtourig fährt und dann ein hindernis näher kommt muss man beim bremsen ja irgendwann zwangsläufig die kupplung treten - oder man würgt ab. und ein paar mal kupplung treten bei relativ hohen drehzahlen hat schon gereicht... und meiner meinung nach wäre ich bei meinem reifengrip und bei der höhe des schnees nicht besonders voran gekommen ohne ein wenig stoff zu geben... naja.. apropo: die servolenkung machte probleme weil die servopumpte undicht war.. das war aber "vorher" schon ab und zu spürbar... herdentreiber |
Autor: herdentreiber Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Also nur um das Thema zu komplettieren; Die Servopumpe wurde ausgetauscht, funktioniert also wieder.. Beim Motorblock war an der Abdeckung zum Zylinder eine "Zitze" gebrochen, Öl konnte in den Zylinderraum eindringen. Eine neue "Zitze" hat das Problem behoben. Danke für eure Hilfe, auch wenn das Thema schon einige Zeit zurückliegt =) |
Autor: copy Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wat.........ne zitze gebrochen???? "redest" du von deinem wagen oder deinem weibchen? Bearbeitet von - copy am 25.02.2009 09:49:39 |
Autor: coma Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- looooool ^^ Das ist ein wunderbarer Ausklang für meinen Abend xDDD Danke copy |
Autor: herdentreiber Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :D Hört sich gut an, ne? =) Ich habe mich da auf die Aussage der Werkstatt gestützt, die haben das so genannt.. Scheint wohl ein kleiner Stift zu sein, der über dem Zylinder für die Dichtung nebst Einspritzen da ist.. Schönen Abend :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |