- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Trackspeicher beim Blaupunkt Milano MP34? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 02.12.2008
Thema: Trackspeicher beim Blaupunkt Milano MP34?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 03.12.2008 um 10:33:45 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Servus,
hab eine Frage zu dem Blaupunkt Milano MP34. Das ist gerade in einem VW Lupo 6x eingbaut.
Und es ist so angeschlossen, dass wenn man den Zündschlüssel abzieht das Radio "vergisst" bei welchem Track man gerade war.
Ich möchte das Blaupunkt gern so anschließen, dass wenn man wieder die Zündung einschaltet, der Track wieder an der Stelle weiter geht, wo man die Zündung ausgemacht hat.

Weiß einer von euch was ich mein ? :-)

Gruß


Bearbeitet von - Pug am 03.12.2008 10:33:45
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0


Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Schakal,

ja, ich weiß was du meinst.

Bist du in elektrischen Angelegenheiten etwas versiert, im Umgang mit dem Multimeter, dem lesen von Stromlaufplänen & Co. ?

Ist die Pinbelegung korrekt ? Wird nicht nur der letzte Lesestand der CD "vergessen", sondern auch die Radiosender ? Hast du das einmal überprüft ?
Speicher ein paar Sender, dann zieh den Schlüssel ab, nach ein paar Minuten wieder Zündung ein und prüfe, ob die zuvor gespeicherten Sender noch gespeichert sind.

Es kann sein, das ein paar Kabel umgepint, so nennt man es, werden müssen

Du kannst aber auch folgendes durchführen: Kaufe dir ein Relais für Fremdradios. Das nennt man so. Dabei wird zwischen den Kabelbaum des Lupos und des Fremdradios ein Stecker samt Relais geschalten.

Überprüfe erst einmal, ob Klemme 15 und Klemme 30 des Fahrzeugkabelbaums auch mit der Pinbelegung des Radios übereinstimmen. Die Pinbelegung des Radios ist i.d.R. auf der Oberseite des Radios zu finden. Die Pinbelegung des Fahrzeuges kann man leicht mit einem Multimeter konkret prüfen.

Sollte, wenn mich nicht alles täuscht, der schwarze untere der beiden Stecker sein. Dauerplus wäre dann Rot, geschaltenes Plus weiß/rot, wenn ich es noch recht im Kopf habe.


Wenn Fragen auftauchen: einfach fragen.



Edit: Am Radio ist Pin 4 Dauerplus und Pin 7 ist Zündungsplus, also prüfe ob dies auch mit dem Fahrzeugkabelbaum übereinstimmt, wenn nicht: umpinen.




Gruß Bardock

Bearbeitet von - Bardock am 02.12.2008 21:59:50
Autor: Sch@ckal
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bardock
Danke für die schnelle Antwort.
Und ja ich bin im Umgang mit dem Multimeter, dem lesen von Stromlaufplänen einwenig versiert.

Das Radio speichert so weit ich weiß die sender und behält sie auch. Bin mir aber nciht mehr 100% sicher.
Das werd ich nochmal überprüfen. Und am Radio überprüfen ob Pin 4 Dauerplus und Pin 7 Zündungsplus, mit dem Fahrzeugkabelbaum übereinstimmen. Also es müssen beide (Dauerplus und Zündungsplus) am Radio angeschlossen sein?

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Bardock
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne.

Ja, schliesse beide an.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile