- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: UweBu13336 Date: 30.11.2008 Thema: Bezeichnung der Werke ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander! Ausgehend von diesen Foto's: [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/img65/bmw0110sw2.jpg/1/] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/img65/pic00928lw4.jpg/1/] ![]() frag ich mal interessehalber was die Bezeichnung der BMW Werke bedeutet? BMW Werk 01 = München BMW Werk 06 = Regensburg? Aber was bedeutet die Zahl noch dem Punkt? Gibt's hier jemanden, der mir die Systematik der Werksbezeichnungen erklären kann? Uwe Bearbeitet von - UweBu13336 am 30.11.2008 13:45:59 Bearbeitet von - UweBu13336 am 30.11.2008 13:50:46 |
Autor: FRY Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zahl vor dem punkt gibt den standort an, also 1 z.B. für münchen und die zahl nach dem punkt gibt die nummer des werkes an dem standort an. 50.0 ist Goodwood und da gibts nur dieses eine werk und deswegen ist nach dem punkt auch nur noch die 0. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: UweBu13336 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh. Danke schonmal Christian. D.h. also die Tafel im ersten Bild steht vor dem Zehnten!!! Werk am Standort 1 (München)? Du meine Güte. Wieviel BMW Werke gibts denn in München? Mir fiel da auf Anhieb nur das Stammwerk, die M-GmbH und viell. noch das FIZ ein. Gibts eventuell irgendwo eine Auflistung der Werke an den jeweiligen Standorten? Uwe |
Autor: FRY Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also die nummern hinter dem punkt geben ja nicht nur die werke an, sondern auch alle anderen standorte an. da wäre in münchen z.B. das FIZ, 4-Zylinder, Musterbauwerk und die restlichen Werke und so. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Stefan177 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Vor dem Punkt ist die grobe Unterteilung in Standorte, nach dem Punkt ist ne kleinere Unterteilung in "Bereiche". Die einzelnen Hallen haben auch Nummern. Jetzt weis ich aber nicht, ob das schon die Bereichsnummern hinter dem Punkt sind, oder ob die dann nochmal zusätzlich angehängt werden. Bearbeitet von - Stefan177 am 30.11.2008 15:17:26 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Dachauer85 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen Eching und Neufahrn (beides Landkreis Freising) ist auch ein ziemlich großes Werk, aber keine Ahnung was da gemacht wird. Hat auch ne Werk-Nr. die mir aber grad nicht einfällt. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: pi-err Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit dem Standort München ist es schon etwas unübersichtlich. Aber Grundsätzlich wurde schon alles wichtige gesagt. Zahlen vor dem Punkt kennzeichen den Standort. Hinter dem Punkt wird gezählt. 01.XX München 02.XX Dingolfing 03.XX Berlin (Spandau) 04.XX Landshut 05.XX Steyr 06.10 Regensburg 06.20 Wackersdorf 07.10 Leipzig 09.XX Südafrika 10.10 Spartanburg 12.00 Hams Hall 34.00 Oxford (Mini) 50.00 Goodwood (Rolls Royce) Am Beispiel 06.XX kann man erkennen, daß die Zahl hinter dem Punkt nicht bedeutet, daß es 20 Werke im Bereich Oberpfalz/Regensburg gibt. Vielmehr muß man die Zahl hinter dem Punkt auch als ganze Zahl sehen und in diesem Fall steht die 10 als niedrigste und wichtigste Nummer eben an erste Stelle. Eine 11 oder 12 wäre ein dem entsprechenden Werk untergeordnetes Gebäude/Werk. Ich hoffe einigermaßen geholfen zu haben. MfG pi-err A Bayer deaf des!!! |
Autor: kiese Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.6 ist in München Anton-Ditt-Bogen 1.5 müsste FIZ sein, wenn ich mich recht entsinne <-- see on the left side |
Autor: UweBu13336 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle für die vielen Erklärungen. Anton-Ditt-Bogen (BMW Motorsport?)war mir bislang komplett unbekannt. Auch wusste ich nicht das zwischen Neufahrn und Eching auch eine Produktionsstätte existiert. Falls noch jemand mehr Details weis, immer her damit. Danke und Grüße Uwe |
Autor: FRY Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch einfach mal bei google, da sind auch die werke drin, z.B. HIER mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: kiese Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fragt halt einfach die BMW Kundenbetreuung. <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |