- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Big bore drosselklappen gehäuse M52 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pat.zet
Date: 29.11.2008
Thema: Big bore drosselklappen gehäuse M52
----------------------------------------------------------
Hallo,
hat irgendjemand Persönlich schon mal ein Aufgebohrtes Drosselklappengehäuse basis M52 b28 verbaut ( 64 Vs 68 mm)
oder kennt jemanden der ein solche Fährt?
Oder kennt jemand der solche fertigt in der BRD!?
Es bringt keine grössere Leistung , aber mit ein paar motormodifikationen
am motor, sollte der Motor giftiger werden.
Bitte keine ich hab mal gelesen.......... das hab ich auch, in den US foren.
Danke , Gruß Pat


Antworten:
Autor: Blackengel
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das du hier entäust wirst..
glaube nicht das es einer verbaut hau und das es viel bringt..

schau dir doch mal die DK von Alpina B3 3.2 an.
evt kannst du die benutzen.
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: pat.zet
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
das ist die gleiche wie beim M52 !
Da muss ich doch in den USA anfragen ............
Gruß Pat
Autor: kredenschel
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich denke das du hier entäust wirst..
glaube nicht das es einer verbaut hau und das es viel bringt..

schau dir doch mal die DK von Alpina B3 3.2 an.
evt kannst du die benutzen.

(Zitat von: Blackengel)





Die B3 3,2 DK ist die gleiche wie im 328i und im S52 M3.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: pat.zet
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es "viel " bringt glaub ich auch nicht ,
mir ist eher wichtig was es wie bringt .
Gruß Pat
Autor: Pure E39 Power
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was es wie bringt.. obenraus merkst du etwas, hatten das mal in nem M50B25 im rennsport verbaut. geht gut aber wie gesagt, NUR die drossel ändern ist nicht einfach wie bei nem suzucki swift 1.3 der da gleich beine bekommt.
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: pat.zet
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pure .....
wie du vielleicht gesehen hast habe ich bereits einiges geandert , s52 B32 + m3 Lmm Ohne ASC
da ist das DK gehäuse noch ein punkt der noch etwas ansprechverhalten bringt , Topleistung erwarte ich nicht.
Er sollte bissiger am gas hängen.
Ich hab bereits die US foren durchlesen und herausgefunden , das es einen hersteller gibt der besser konstruiert ( gebohrt+ DKwellenform)
ist wie Dinan etc.
Gruß Pat
Autor: Sven
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese englischsprachigen Ausdrücke bei uns im Forum. Es gibt doch so schöne deutsche Begriffe :-)))

Pat, wir hatten das Thema ja schon, aber unterhalte Dich doch einfach mit Justin wenn Du nicht davon ablassen kannst. Er hat schließlich eine an seinem Compact verbaut.
Nebenbei die Abstimmung ist auch viel Feinarbeit...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: pat.zet
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sven ,
Das war mir gar nicht bewusst das Justin ein Aufgebohrtes DK gehäuse hat.
Ich werde mal kontakt zu Ihm aufnehmen , im endeffekt ist es ja nicht wirklich nötig, es läuft ja so schon gut dank deinem Einsatz der Pionierarbeit in sachen S52, es geht mir um die Infos.
Was ist die das Problem mit der Abstimmung ?
Du wirst ja die Probleme beseitigt haben. !
Gruß Pat

Autor: BMW-boni
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Pat !
Ja frag mal Justy der hat eine !
Hat sie glaub aus england ! Soviel ich weiss !
Autor: pat.zet
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Boni ,
was machen deine Projekte?
Gruzz pat
Autor: Sven
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pat

Mir war gar nicht bewußt, daß das Thema noch aktuell ist, sonst hätten wir das Thema ja gemeinsam Anfang Nov beleuchten können.

Nein, das DK-Problem habe ich noch nicht gelöst, da Justins Lambdasonde gestorben war und er andere Probleme hatte... weißt ja. Abstimmung war nicht möglich.
Das Problem liegt darin, daß die Durchflußmenge im Leerlauf gleich sein muß, damit die Leerlaufregeleung beim Kaltstart passt. Bedeutet Du mußt die neue Drosselklappe auf denselben Durchfluß einstellen, was im Betrieb bei einem regelnden System halt so eine Sache ist.
Wenn man es nicht macht, läuft der Motor augenscheinlich OK (wenn auch in der ein oder anderen Situation sich anderes vermuten läßt), aber bei genauerer Betrachtung mit entsprechenden Geräten sieht man eben daß es dann doch nicht mehr so genau passt. Kennst ja das Problem an Deinem eigenen Motor.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: pat.zet
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja Aktuell ist relativ, Ich forsche ein wenig!
Sammle gerade Infos und teile ( M50 Brücke für den B28 motor)
Vielleicht läuft mir noch ein erhalteswürdiger E36( E30 ) über die Füsse, der gern einen 2,8l motor hätte.
Aber das ist spinnerei, eher reel unwichtig , aber gut zu wissen.
Gruß Pat
Autor: frodaddy
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Patzet!

Ich werde dir in einigen Tagen näheres berichten können, habe mir die Mühe gemacht eine aufspindeln zu lassen.
Muss aber jetzt erst noch ein paar Tage so fahren, da ich gerade erst zwei Änderungen an meinem Aggrogat vorgenommen habe...

Gruß Christoph
Autor: pat.zet
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo Chris
,Du hast es Aufspindeln Lassen , und die die Klappe aus gescheitem Materieal vergrössert ?
Weil das Mat sich ja nicht so extrem ausdehnen darf , sonst klemmts .

Na dann bin ich mal gespannt , kannst du das noch ein 2 . mal machen lassen , hätte noch eine DK.
Gruß PAt
Autor: BeefE
Datum: 27.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist da jetzt eigentlich bei raus gekommen?

LG Chris
Autor: pat.zet
Datum: 27.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hier mal ein Link zum Thema , die Antwort ist eigentlich eindeutig , ein freund von mir hat das bei einem M52 B28 gemacht und es viel Arbeit die Abstimmung so hin zu bekommen , das man Vorteile ohne Nachteile hat !

Link
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile