- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

97er Coupe Frontscheinwerfer flackern, hinten = ok - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heiko_Coupe_Turbo
Date: 28.11.2008
Thema: 97er Coupe Frontscheinwerfer flackern, hinten = ok
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe ein Problem mit meinen Frontleuchten und zwar schalten diese nicht gleich ein bzw. fangen sie an zu flackern nachdem sie dann angegangen sind.
Ich dachte erst das der Schalter einen weg hat und habe diesen schon gewechselt.
Das Problem ist immer noch das selbe.
Die Rückleuchten sind scheinbar nicht davon betroffen auch alle anderen Beleuchtugen scheinen noch zu funktionieren.

Kann mir evtl. jemand sagen woran das noch liegen kann? Ich möchte nicht irgendwann im Dunkeln stehen wenn das Licht ganz versagt.

Könnte es evtl. ein Relais sein? Hab aber im Handbuch keine erläuterungen gefunden.

Danke schonmal.
Gruß
Heiko

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2008 15:06:11


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
welches baujahr hast du? bzw. sind die SW?

ich nehme mal ganz stark an das es die Kontakte sind. Reinige die mal mit Kontaktspray. Besser wäre es gleich sie komplett neu zu machen. könnte auch was anderes sein. Relais, Kabelbruch o.ä.
TIPPE aber ganz stark auf alte, korrodierte Kontakte. Ein kumpel hatte das gleich. Hat sich vergoldete reingebaut und weg war es.

Lg Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: franky04
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn li und re flackert, dann ist es wohl das Fahrlichtrelais K48. Flackert nur eines von beiden, können es die Anschlüsse oder Si11,Si12. Ggf. gehen die Leitungen von den Sicherungen noch durchs CC.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Heiko_Coupe_Turbo
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der BMW ist BJ.97.
Es flackern beide Seiten.


Autor: Mario89
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon mal alle Kabel.. Stecker.. Lampen.. Kontakte geprüft,
oder vielleicht passt was bei den sicherungen nich`?!

Greetz
Mario
Die Straße brennt es raucht...
...ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: philipp080778
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnten trotzdem beide kontakte auch sein. war bei meinem kumpel so.

lg
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Heiko_Coupe_Turbo
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch werd die Tage mal mit den Kontakten anfangen und dann ma sehn was draus wird.
Hat vielleicht jemand die Teilenr. von dem relais?


Autor: Soundboss
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüfe mal ob die Birnen fest in der Fassung sitzen. Einen ähnlichen Fehler hatte ich letztens mit einem meiner gedimmten Fernscheinwerfer. (BMW Canada Relais für Tagfahrlicht)Eine Lampe war merkbar dunkler und wurde zeitweise heller. Fehler war die H1 Lampe wackelte etwas in der Fassung und erzeugte Funken. Im vergleich zum anderen Scheinwerfer war die Halteklammer der Lampe einseitig verbogen (diesen Scheinwerfer hatte ich über IbäH, abgebrochene Halter für den Blinker wurden natürlich auch nicht erwähnt)so das die Lampe wackeln konnte. Nachdem ich die Feder entsprechend der anderen nachgebogen hatte, war der Fehler weg.

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: BMW MJ
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Hatte das auch, bei mir war es der regler von der Lichtmaschine!
Autor: Heiko_Coupe_Turbo
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mich wundert nur das das problem nur auftritt wenn das Licht eingeschaltet wird.
Das Licht flakert dann 3-4 mal und dann gehts aber auch wieder. Während der fahrt ists bisher noch nicht ausgegangen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile