- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Esmer-Genc09 Date: 27.11.2008 Thema: Endstufe bekommt manchmal nicht richrig Strom... ---------------------------------------------------------- verstärker funktioniert einwandfrei, aber mein verstärker schaltet sich aus also die beleuchtung auf der verstärker wird rot und grün, es bleibt auf grün also funktioniert, und dann merk ich dass der sub kein bass mehr gibt also dass der beleuchtung rot wird woran kann es sein, ich vermute Entweder Masse, Strom oder Remote was meint ihr ...??? |
Autor: odie Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn se auf rot springt geht se in den sogenannten protect Modus heisst irgendetwas stimmt net, überprüf mal denen Sub ob der bei zuviel hub n Kurzschluss macht. bzw ob deine Endstufe nicht mit dem Sub überlastet ist Sprich Endstufe is nur für 4 Ohm ausgelegt - sub hat aber 2 Ohm, dann wird se zu heiss und geht in protect bevor se abraucht. Remote - würd se sich aus und einschalten und nicht in Protect gehen Stromverkabelung kann man Überprüfen - denk aber zu 80% das es das net sein wird Zuleitung wohl auch net - wenn Stromproblem, dann hast Unterspannung - aber das würd sich mit Startproblemen, und sonstigen elektonikproblemen im Auto auch bemerkbar machen. Ich tipp also eher drauf das es n Problem mit dem angehängten Lautsprecher ist. Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Thaviper Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hört sich nach schlechter masse an www.phoenix-carstylers.de |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt soweit alles, bis auf das, in dem Fall schaltet sie auf Protect, weil der sie viel eher in die Sättigung kommt, und sich und den Lautsprecher zu Tode clippen würde, bevor sie zu heiß werden könnte. @Threadersteller schließ mal die Lautsprecher ab, wie Odie schon erwähnt hat. Wenn sie dann funktioniert würde ich mir Gedanken machen, a) ob der Sub richtig an den Amp angeschlossen ist, und b) ob der Sub nicht nen Defekt haben könnte d.h. klemm nen anderen Subwoofer an, und probiers damit. Was Odie mit "Sub überprüfen meint" ist, dass du den mal mit nem Multimeter ohmisch durchmessen sollst, ob der die Impedanzwerte noch liefert, oder ob sich der Isolationslack der Spule schon selbst weggekocht hat (was man durch auf- und abbewegen der Membran rausfindet). Hörst du gerne laut Musik, alle Regler möglichst weit aufgedreht, auch Bass Boost etc falls vorhanden? Bearbeitet von - tobibeck80 am 28.11.2008 04:31:36 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein "ähnliches" Problem. Mein Verstärker geht nach kurzer Fahrt einfach aus, mache dann eine Sekunde Radio aus und schalte es wieder ein damit der Verstärker wieder das Remote bekommt. Der geht dann an und bleibt an. Aber immer so 5-15 Minuten nach dem losfahren geht er einmal aus. Keine Ahnung was da soll... Es ist nicht abhängig davon ob ich ganz leise höre oder voll aufdrehe. BMW Team Oberhavel |
Autor: doomgenick Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, leute! Wenn ihr ein Problem habt dann schreibt doch BITTE dazu was ihr für Komponenten habt und mit was und wie verkabelt wurde! Das wäre wie wenn ich schreibe: Ich habe ein Auto, das geht manchmal einfach aus! Was kann das sein? Merkt ihr was? Der erste Gedanke ist, was für ein Auto ist es! Und hier ist es letzdenendes nix anderes! Mr. Volksbandpass |
Autor: Nicore Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... Recht haste. 1. Crunch Blackmaxx 1000D Digitalverstärker (2x 350W RMS @ 4 Ohm) 2. Oehlbach 1 Farad Powercap 3. 2x Rockford Fosgate Punch 4110 HE2 Woofer (400W RMS @ 4 OHM) Habe das Plus-Kabel von der Batterie im Motorraum bis in den Kofferaum zum Powercap gezogen. Dann habe ich die Masse vom werkseitigen Masseverteiler im Kofferraum genommen (einfach Kabel mit Ringöse drübergeschraubt) und ebenfalls an das Cap geschlossen. Vom Cap dann Plus und Minus zum Verstärker. BMW Team Oberhavel |
Autor: Esmer-Genc09 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den sub hab ich neu gekauft von JBL nur den Teller hab ich gekauft kiste hatte ich schon, sub ist 1100 Watt max. und Dauerleistung 250 w 4 Ohm (überbrückt angeschlossen), und hab ne endstufe von Toxic 550 W Dauer, MAx. 1100 W 4 Ohm , Und ne Player von Pioneer Deh-4000 mit Sub einstellung und so, nur der sub is an der endstufe angeschlossen, alles andere an der player, und die regler sind nicht alle auufgedreht, Bass Boost ist auf 0, Sub ist auf 125 hz eingestellt und Stufe 0 angaben bei Player, nicht an der verstärker.... Bearbeitet von - Esmer-Genc09 am 28.11.2008 16:02:06 |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all Ihr müsst mal die Spannungen an der Endstufe messen, mit abgeklemmten Lautsprechern. Ist eigentlich jedesmal dasselbe Prozedre, aber nur so kommt man weiter. Ist die Betriebsspannung i.o.? Vor allem, ist die Remote-Spannung i.o.? Beides ja--> evtl kalte Lötstellen oder defekte Anschlussterminals der Endstufe, wer sichs zutraut, kann ja mal gerne aufschrauben und nachsehen. In den Netzteilen sind die Lötstellen noch immer so groß, dass da selbst jemand mit wenig Erfahrung was ausbessern kann.....Nicore wärs glaub egal, dem alten Fuddler ;-) Gerade jetzt im Winter werden sich die meisten melden, dass ihre Verstärker, Radios etc die Biege machen, ist ja nicht der erste Thread diese Woche. Liegt einfach an den Temperaturen, mein Radiobedienteil hat ab -5°C auch seine Tage, und macht was es will. Überprüft noch einmal alles gewissenhaft, und sagt dann bescheid wie der Stand ist. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |