- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelbehälter wohl defekt. - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uchiha_1985
Date: 27.11.2008
Thema: Kühlmittelbehälter wohl defekt.
----------------------------------------------------------
Ich hab große Probleme mit meinem Kühlmittelbehälter, mir ist wärend der fahrt die Kühlmitteltemperatur bis zum anschlag hochgegangen auto sofort abgestellt dan mal geguckt unten alles voller kühlmittel. Was kann das alles sein. Hab locker 8L wasser nachgefüllt dan mal geguckt genau da wo man einfüll der behälter lässt alles schön wieder raus. Was kann man machen was soll ich den :-) sagen wenn ich da bin. Der sacken der kommt sonst auf dumme gedanken und tausche mir meine ganze front aus. Könnt ihr mir mal tipps geben?

Bearbeitet von - uchiha_1985 am 27.11.2008 22:26:49


Antworten:
Autor: uchiha_1985
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grad nochmal schlau gemacht ich glaub das teil heißt kühlmittelausgleichbehälter oder sonst wie da wo man ja direkt die suppe reinkippt. Kann es sein das der geplatz ist oder so. Mensch regt mich auf hab das ding seit 40tkm und noch nie was außer verschleißteile gehabt hat sogar nur minimalst öl und kühlmittel nur verloren sozusagen top in schuss und jetzt sowas. Mit was kann ich rechnen kosten mäßig wenn ich dat alles rep. lasse.
Autor: Airborne
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der sacken der kommt sonst auf dumme gedanken und tausche mir meine ganze front aus.
(Zitat von: uchiha_1985)




Warum sollte man das tun?

Wenn der Behälter geplatzt ist wird das Naheliegenste wohl sein diesen zu ersetzen!
Kommt bei den V8 ab und zu vor, ich vermute einfach mal Materialermüdung.

Den Tausch kann man sogar selbst machen wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt, ist beim V8 ne schöne Arbeit für Zwischendurch.

MfG
Autor: uchiha_1985
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich denke so weil ich da mal meine ausbildung zum kfz-mechatroniker gemacht hab aber nur 1 jahr danach wieder weg. Da konnte ich ötfer erleben wie die sachen austauschten die nix mit dem schaden zutuhen hat aber dem kunden trozdem sagten ja das teil war defekt obwohl das nicht stimmte.

War das ironisch gemeint mit tausch zwischendurch beim V8 ist es leicht oder schwer weil einiges kann ich aber nicht alles ;-D.

Also bis jetzt hab ich nur gesehen das es da direkt am Kühlmitteleinfüllbehälter leckt. Weis einer was so ein teil kosten kann + material.
Autor: uchiha_1985
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab mal mit dem :-) grade gesprochen. Sollte es nur der behälter sein bin ich mit kosten von 70 euro für behälter und nochmal 70 euro für schwimmer dabei. Machen mir auch kostenlos neue kühlflüssigkeit rein alles zusammen für 185€ mit einbau. Ich hoffe mal es war nur ne materialermüdung und nicht was mit Zylinderkopf oder sonst was. Genau der betrieb wo ich meinte die könnten mir ein bären aufbrummen meinte es so. Ja kann an Zylinderkopf liegen ist sicher eine störung drin das der Behälter gerissen ist durch überdruck und so weiter. Auf die frage ob es an material ermüdung liegen kann meinte er glaubt er nicht dran ist nicht normal beim E39.

Tja die Niederlassung und ein Autohaus aus Duisburg waren da deutlich erlicher meinten muss ja eh gewechselt werden und meist bei der laufleistung tritt auch ne ermüdung bei und die maschine ist ja nicht grade ne Kühle das sie dagegenwirk. Und die meinten kostet 185 euro gesamt alles drum und dran.
Autor: Airborne
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja, is nicht normal beim E39......grade die V8 haben oft Defekte an Behälter und sogar Kühler (Wassestutzen abgebrochen), habs schon oft genug gemacht und NIE hatte die ZKD oÄ etwas.

Und das das ne Pille-Palle Arbeit ist war ernst gemeint, geht komplett von oben.....man sollte natürlich ein wenig mit Werkzeug umgehen können, aber da gibts schlimmere Sachen beim V8!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile