- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andyho Date: 27.11.2008 Thema: Ausgleichbehälter undicht ---------------------------------------------------------- Geraume Zeit verliert mein E34 immer wieder etwas Kühlflüssigkeit,jetzt ist mir aufgefallen das am Kühler dort wo der Ausgleichbehälter unten eingesetzt ist sich Wasser heraus drück. Jetzt wollte ich fragen ob man das noch so abgedichtet bekommt? Vielen Dank im vorraus |
Autor: Sunshinedriver Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder du schüttest bar leaks rein dichtet bischen von innen ab... oder dichtest es von außen ab... z.B. mit epoxydharz o.ä. ... je nach dem wie groß der schaden is... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: andyho Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Behälter ausbauen und neu einsetzen geht nicht.Man sieht schon deutlich das es Rausläuft. |
Autor: philipp080778 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann kaufe dir entweder einen neuen oder probiere es wirklich mal mit dem epoxydharz. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: phiphi34 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Auf diese Leck - FLick- Schei*** würd ich personlich verzichten ! Sonst schau dir mal die Heizventilen eines solchen Wagens an... da kommt dir das Grausen ! Epoxid würd ich nur empfehlen wenn s "nur" tropft, und nicht an einer Stelle wo du den Ausgleichsbehälter für immer mit dem Kühler verklebst. Solltest du noch mal Prob s damit haben kannst du dir dann nämlich einen neuen Kühler besorgen. Ich würd mir nen neuen holen... kostet nicht die Welt ( 30 - 40 E ? ): http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ51&mospid=47393&btnr=17_0099&hg=17&fg=05 Die Zeichung ist für nen 525er jg 94 ( M50 ). Der Behälter ist nur von oben in die Klammern beim Kühler geschoben. Ev ist da beim M20 anders... Dann noch gleich die Dichtungen Nr 3 + 14 tauschen. Dann hast du ruhe. Is meine Meinung. Wegen der Montage würd ich schauen das beim Ersatzteil eine Einbauanleitung dabei ist. Viel Erfolg Grx Phi Bearbeitet von - phiphi34 am 28.11.2008 11:15:10 |
Autor: andyho Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke,so was wie die Zeichnung habe ich gesucht.Jetzt komm ich prima zurecht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |