- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl am Krümmer / Turbo ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bespeljanac
Date: 25.11.2008
Thema: Öl am Krümmer / Turbo ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe einen 330d Bj.2003 / 204PS 210.000km Überwiegend Langstrecke

1.Ich habe vor kurzem die Querlenker / Hydrolager und Hardy-Scheibe wechseln lassen (freie Werstatt). Durfe zuschauen und habe am Krümmer Öl gesehen. Der Machinker hat natürlich sofort was vom kaputten Turbo etc. erzählt. Seitdem gucke ich die ganze Zeit in den Rückspiegel nach blau-schwarzen Rauch. Ich könnte es mir auch einbilden aber er qualmt ganz schön wenn ich durchtrete. Ich kann aber nicht vergleichen, da ich vorher nie darauf geachtet habe. Ich spüre aber keinen Leistungsverlust. Kann es was anderes sein ? Irgendeine Dichtung oder sowas.

2.Ich habe vor auch die Inspektion in einer freien Werkstatt (nicht ganz frei.Hat sich als F*RD herausgestellt) zu machen. Die werden doch auch so einen Schaden festellen oder ist es besser wenn ich bei so einem Verdacht zu BMW gehe. Die verlangen jodoch für die Inspektion das doppelte.

Was denkt ihr dazu?
WER EINEM ANDEREN EINE GRUBE GRÄBT, IST EIN BAUARBEITER


Antworten:
Autor: schwabi
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hoch ist dein Ölverbrauch?
Kann mal jemand hinter dir herfahren und schauen...?

PS: Herzlich Willkommen

Bearbeitet von - schwabi am 25.11.2008 15:49:54
Autor: bespeljanac
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Vater ist mir hinterher gefahren und er hat gemeint er qualmt aber nicht besonders schlimm. Der 330d qualmt bei vollgas im höheren Drehzahlbereich immer.

Mein Problem ist, dass ich ungern zum :-) fahre sonder die anstehende Inspektion bei der freien Werkstatt machen lassen will. Die müssen doch einen Defekt am Turbo auch finden, wenn einer da ist. Oder sollte ich lieber zu BMW.
WER EINEM ANDEREN EINE GRUBE GRÄBT, IST EIN BAUARBEITER
Autor: schwabi
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann dir leider nicht so helfen wie ich es gerne würde. Versuche es aber trotzdem, da kein anderer was dazu schreibt.

Bei deiner Kilometerleistung kann der Turbo schon mal hinüber sein. Ich würde ihn fahren bis er den Abgang macht. Wenn der Ölverbrauch normal ist, denke ich, musst du dir keine gedanken machen (wegen dem Öl aufm Krümmer-Sollte das nicht normalerweise recht zügig verbrennen?!?). Bin aber leider nicht vom Fach =)

Ich weiß nicht ob da was im Fehlerspeicher hinterlegt sein könnte...Das kann dir BMW oder die ein oder andere Freie auslesen (ATU machts, 20€ oder so, raten hier aber fast alle von dem Laden ab =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile