- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Trick um Luftfeuchtigkeit aus Auto zu bekommen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330touring2002
Date: 24.11.2008
Thema: Trick um Luftfeuchtigkeit aus Auto zu bekommen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2008 um 17:24:43 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich wollte euch mal fragen ob es einen trick gitb wie ich die luftfeuchtugkeit aus meinem auto bekommen gitb es da irgenwelche sachen die ich in mein auto legen/hängen oder stellen kann zb. aus dem baumarkt vom zubehörhändler oder gar vom ;-)
im voraus besten dank

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2008 17:24:43
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken


Antworten:
Autor: erlbach
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, gibt es. Es gibt so kleine Säcke mit einem Feuchtigkeitsaufsaugendem Granlat. Gibts z.B. bei Stahlgruber oder Obi.
Autor: Touby89
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die säcke hab ich auch schon einigemale in diversen prospekten, meist vom baumarkt gesehen, glaub aber nicht dass die was taugen.

...normalerweise gehört sowas aber ins geplaudere

Bearbeitet von - Touby89 am 24.11.2008 17:29:28
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: §Compacter§
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz einfach Klima an! (falls vorhanden)
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle
Autor: FRY
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

glaub aber nicht dass die was taugen.


zum glück gelten physik und chemie auch in deinem auto, deswegen funktionierts auch :o)
das ist ein salz, welches der luft die feuchtigkeit entzieht. wenn es sein potential ausgeschöpft hat, muss es getrocknet werden um weitere feuchtigkeit aufnehmen zu können.

sinn voll ist auf jeden fall, mal die fussmatten mit in die wohnung zu nehmen und auf der heizung trocknen zu lassen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: STAF
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ganz einfach Klima an! (falls vorhanden)

(Zitat von: §Compacter§)




das ist einfach die beste variante um feuchtigkeit aus dem auto zu bekommen...klar, voraussetzung ist das ein klima vorhanden ist.

Zitat:

zum glück gelten physik und chemie auch in deinem auto, deswegen funktionierts auch :o) das ist ein salz, welches der luft die feuchtigkeit entzieht. wenn es sein potential ausgeschöpft hat, muss es getrocknet werden um weitere feuchtigkeit aufnehmen zu können. sinn voll ist auf jeden fall, mal die fussmatten mit in die wohnung zu nehmen und auf der heizung trocknen zu lassen. mfg FRY



und das ist halt, wie er es beschrieben hat, meiner meinung nach die zweit beste variante!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Touby89
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut das mag ja sein, ich bestreite mit meiner aussage ja nicht die wirkung der teile, allerdings glaub ich nicht dass es reicht um die zu hohe luftfeuchtigkeit komplett aus dem wagen zu entziehen. dennoch möchte ich die physik und chemie mit meiner aussage nicht infrage stelen :-)

noormalerweise hilts aber auch schon, die lüftung bzw. klima laufenzulassen oder ein fenster einen spalt weit zu öffnen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: FRY
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt natürlich drauf an, wie feucht das auto ist und wieviel von dem granulat du hast. wenn du ein feuchtbiotop spazieren fährst, dann reicht ein kleines säckchen nicht, das ist schon richtig.

das mit der klima funktioniert, aber man sollte dann auch schon ne stunde rum fahren um das auto trocken zu bekommen. zu allererst aber erst mal die fussmatten trocknen, das macht schon nen großen unterschied.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: coma
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schiebedach auf, auch ohne Klima - nur mit Heizung - volle Pulle heizen -> Fußboden.

Warum sollte das nur mit Klima gehn?
Egal wie ich Luft erwärme kann sie im Nachhinein mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Ob mit Klima oder auf altbewährte Weise nur mit Heizung.

N Haarfön funktioniert doch auch ohne Klimakompressor und dem ganzen Zeugs xD
Die Haare bleiben auch ned nass.
Autor: FRY
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum sollte das nur mit Klima gehn?


weil eine klimaanlage auch gleichzeitig ein luftentfeuchter ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: coma
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem widersprech ich ja ned.
Ich frag nur warum es NUR mit Klima gehn soll. Ist doch mit normaler Heizung auch möglich.
Autor: FRY
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dauert aber lange, da die luft aus der heizung nicht trocken ist. gehen tuts, das stimmt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sven
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich muß die Klimaanlage auch für einen Teil der Trockenzeit aus sein, da diese zwar die Luft trocknet, aber gleichzeitig auch Feuchtigkeitsherd ist. Darüber hinaus, das hängt jetzt aber vom Fahrzeug ab muß auch der Teil des Klimakastens beheizt werden der bei eingeschalteter Klima umgangen wird.

Zum Entfeuchten ist das regelmäßig Beheizen des Fahrzeuges im Sommer wie Winter mein Tipp Nr1. (gerade im Sommer um die Klima zu entfeuchten - beugt auch Pilzbefall vor).


Hab dazu hier schon mal was zu geschrieben um generell beschlagene Scheiben zu vermeiden:
Tipp


Bearbeitet von - Sven am 25.11.2008 09:42:54
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: cxm
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das wiederverwenbare Granulat heißt Silicagel.
Bisher wurde Kobaltchlorid als Indikator beigemischt, das bewirkt einen blau-rosa Umschlag.
Mittlerweilse ist Kobaltchlorid als krebserregend verdächtig.
Neueres Silicagel hat einen anderen Indikator, der orange-weiß anzeigt.
Kann im Backofen regeneriert werden, darf nur nicht zu heiß werden, dann verkokelt es.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: 330touring2002
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke für eure schnellen antworten dann werd ich mir mal so ein granulat holen und mal ausprobieren
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: 123Killer
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KATZENSTREU

zieht feuchtigkeit magisch an :-)

Autor: herr_welker
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ne zeitlang mal jeden früh nen Heizlüfter reingestellt. Hatte dann auch keine Probleme mit Feuchtigkeit mehr.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

glaub aber nicht dass die was taugen.


zum glück gelten physik und chemie auch in deinem auto, deswegen funktionierts auch :o)
das ist ein salz, welches der luft die feuchtigkeit entzieht. wenn es sein potential ausgeschöpft hat, muss es getrocknet werden um weitere feuchtigkeit aufnehmen zu können.

sinn voll ist auf jeden fall, mal die fussmatten mit in die wohnung zu nehmen und auf der heizung trocknen zu lassen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Silicagel ist kein Salz und es nimmt nach Erhitzen auch keine weitere Feuchtigkeit auf. Es gibt beim Erhitzen die aufgenommene Feuchtigkeit wieder ab.

Dazu muss das Zeug noch nicht einmal in den Backofen: Die Säckchen ein paar Tage auf einem Heizkörper liegen lassen reicht aus. Im Backofen: 80°C sind das Limit!

Silicagel ist eine gute Möglichkeit die Karre von innen trocken zu bekommen, die Frage, warum die Karre innen feucht geworden ist, beantwortet aber auch Silicagel nicht.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: ELDIABLO
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Innenraum voll einheizen und anschliessend komplett lüften, den vorgang paar mal wiederholen dann ist der wagen innen trocken.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: -XTreMe-
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Silicagel ist eine gute Möglichkeit die Karre von innen trocken zu bekommen, die Frage, warum die Karre innen feucht geworden ist, beantwortet aber auch Silicagel nicht.



Danke das es jemand anspricht, das wäre mein erster gedanke gewesen, WARUM ist überhaupt das Auto feucht? Vom Wetter, oder weil es irgendwo reinregnet oder reindrückt(dichtungen)?

Ich würde erstmal die Ursache abstellen und dann mit dem Trocknen anfangen :D
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Esrarengiz
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt zwar blöd aber

Kaffee soll da helfen und es soll gut gegen gerüsche sein.

muss ich noch ausprobieren kam mal im Fernsehen.

Ich würde aber sone kleine heizung aus dem baumarkt nehemen und für ne zeit lang ist auto stellen.
Autor: 330touring2002
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem ist behoben es lag an der türfolie
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: e46-fahrer
Datum: 22.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


problem ist behoben es lag an der türfolie

(Zitat von: 330touring2002)




die gute alte türfolie, ein problem das ich schon zu golf II zeiten hatte wer kennt das nicht :)

na dann kannst du ihn ja jetzt trockenen mit den granulat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile