- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rehlein-Treiber Date: 24.11.2008 Thema: Motortemperatur, wird nicht warm ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich Tippe mal darauf das das Thermostat kaputt ist, aber evtel hat ja jemand einen anderen Tipp. Mein 530d Motor wird nicht mehr warm, also ich fahre 30 km zur Arbeit und er wird höchstens 1/4 warm. Besonders jetzt da die Temperatuern doch sehr niedrig sind dauert es schon sehr lange bis die Nadel übehaupt was anzeigt. Komisch finde ich auch, das im Stand der Kühler mit dem Motor gleichmäßig Warm wird und nicht erst der Kleine und dann der Große Kühlerkreißlauf. Mal sehen was ihr sagt, Gruß Thorsten Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache! In diesem Sinne...immer gut Grip! :D :D |
Autor: Alex T. Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wird wohl so sein. funktioniert die heizung? BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: $a$ha Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wohl der Thermostat sein. Das hatte ich auch mal nur hat er immer Angezeigt das mein Motor 150 Grad hat obwohl er gerade erst gestartet wurde :) Thermostat gewechselt alles wieder OK. Gruß Sasha |
Autor: BMW-StylerHK Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 85% das Thermostat:) War bei mir auch so... Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;) |
Autor: woxel Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tippe zu 99 % auf das Thermosthat, hatte ich letztens auch und hat mich freundlichen ca. 270 € gekostet. Licht ist schneller als der Schall --- deshalb sehen manche Leute auch heller aus, als sie sich später anhören! |
Autor: BMW-StylerHK Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @woxel Du hast 270 Euro dafür bezahlt? Da haben die doch noch bestimmt mehr gemacht? Oder? Das ist ja der Wahnsinn "HAMMER"! Habe für mein Thermostat 30 Euro bei ebay bezahlt und habe es selber eingebaut, funktioniert ;)! Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;) |
Autor: $a$ha Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 270€ ?! WOW. Ich hab nur das Thermostat gekauft für 41 Euros und selber getauscht.Schau mal auf deine Rechnung was die da alles gemacht haben. Gruß Sasha |
Autor: Rehlein-Treiber Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Dann dank ich euch mal recht herzlich, man kann ja immer nicht wissen, an den Motor sind ja 1000 Dinge die sein können. 200€ für ein Termostatwechseln glaub ich schon, Ich war letztens bei BMW wegen verdacht auf Injektordefekt weil er sich ab und zu so geschüttelt hat. Auslesen und Rundlaufprüfung 132,80€ für 30min. Arbeit. Sie haben nichts gefunden, wollten dann den Motor mal mechanisch prüfen, Kompression und so. Kosten ca 500€. Ich schraub seit 15 Jahren an Motoren, OK, Motorradmotorem aber wenn ein Motor Kaputt ist, dann ist er immer Kaputt und nicht nur ab und zu..... Er hat sich ja nur im Stand und im Tempomat ab und zu geschüttelt. Außerdem wenn ein Motor, z.B. Kolben oder Ventil kaputt ist hat der motor nicht mehr die Leistung die er haben soll, verbrennt z.B. öl, Raucht, läuft rauh, Klopft oder tut sonst was. Ich hab mir dann abens noch mal gedanken gemacht, hier im Forum noch jemanden gefragt. Zu guten schluss war es dann der Stecker an Hochdruckspeicher, hatte einen Wackler, das Bauteil kostete 3,48€, jetzt läuft er wieder Seidenweich. Das nur zu den Preisen beim Freundlichen, die Niederlassung in Nürnberg verlangt pro stunde ca. 130€, nur zur info. Gruß Thorsten Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache! In diesem Sinne...immer gut Grip! :D :D |
Autor: Driver Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. wie ja jeder weiß hat jeder diesel eine zuheizung bzw. Standheizung. Diese schaltet sich erst ab 5 Grad ein. Könnte sein das die kaputt ist. Steht aber bestimmt im Speicher. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Tippe auch aufs Thermostat. Vergiss aber nicht, auch noch das AGR-Thermostat zu ueberpruefen! Sind summa summarum 2 Thermostate die fuer deine Symptome in Frage kommen. Gruss |
Autor: kathaschlie Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte luft im system !!!!!! wenn der obere schlauch am kühler nciht warm wird ist es meist das thermostat das der grose kreislauf nicht auf macht |
Autor: STA Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn beide Kühlgreisläufe gleich warm werden ist mit Sicherheit das "große" Thermostat defekt. Würd aber des AGR Thermostat auch mit tauschen. Wenn dieses defekt ist dann kommt viel weniger Wärme in den großen Kreislauf als beim defekten "großen" Thermostat so dass man schon noch auf Mittelstellung kommt, aber es länger dauert und bei Schubphasen kann der Zeiger etwas abfallen... Das Leben ist kein Ponyhof |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |