- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Trendchill Date: 23.11.2008 Thema: Kaltlaufregler beim 325i cabrio ---------------------------------------------------------- mein cabrio ist bj 86 und wollte mir ein kaltlaufregler einbauen.. aber nun hab ich von einigen gehört das sowas gar nicht bei mir geht... stimmt das?? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Sunshinedriver Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorraussetzung Kat www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Trendchill Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe ich nachgerüstet steht auch im schein!! dan dürfte das doch eig kein problem sein oder?? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Sunshinedriver Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es ein G-Kat ist gehts wenn es ein U-Kat ist nicht! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: luckybyte Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen nachgerüsteten Kat, sprich Euro 1 nachgerüstet, bekommt man aufgrund der Nachinstallation eines KLRs wegen der falschen Schlüsselnummer nicht auf Euro 2 umgeschrieben. Das macht zwar alles keinen Sinn, aber so ist nun mal die Rechtslage, und selbst wenn es der Werkstatt beim Einbau nicht auffällt, so ist man spätestens beim Straßenverkehrsamt dran, da die dort nur nach den Nummern im Schein und der Bescheinigung des KLRs gucken, und wenn die Nummern nicht zueinander passen war es das. That`s bürokratie live ! Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Trendchill Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist der unterschied zwischen g- und u kat?? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder ? Du bist doch Mechatroniker und schraubst an Autos ....... U = ungeregelter Katalysator G = geregelter Katalysator CU luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erkennbar an dem stecker im rohr auch lambdasonde genannt ;) www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Trendchill Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D oh man^^ danke http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: BMW2008 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bedeutet das nun genau ! Wenn ich einen 325e BJ/84 habe und den G-Kat nachrüste kann ich dann kein Kalti einbauen ?! Bzw. Geld raus geschmissen. Also können nur Werks verbaute G-Kat Modelle einen Kalti verbauen um dann E2 zu erreichen. |
Autor: Gygax E30 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup.. Genau so ist es.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Trendchill Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- im schein steht e2 nachgerüstet also klappt das doch mit dem regler oder?? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: luckybyte Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, klappt nicht, da die Schlüsselnummer im Schein nicht mit der Nummer der Bescheinigung des KLR übereinstimmt und die spätestens auf dem Straßenverkehrsamt abwinken, weil das eben nicht zueinanderpasst. Was heißt E2 nachgerüstet? Hast Du jetzt Euro 1 mit 15,13 €/100ccm oder Euro 2 mit 7,36 €/100ccm ? Ein Nachrüst-G-Kat erfüllte eigentlich nur die Euro 1 Norm. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Trendchill Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- punkt nr 14... Bezeichnung der nationalen Emissionsklassen :steht bei mir.... "Schadstoffarm E2/Nachg." http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Schneemannxx Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...steht bei mir auch drin. Kann aber trotzdem keinen KLR einbauen. LEIDER!!!! Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: Trendchill Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mist.. gibt es noch andere möglichkeiten? http://de.youtube.com/watch?v=bXhfvzw40iw&feature=related |
Autor: Slaymen84 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe E30 320 bj 85 und für meinen hat es auch keinen habe mich sogar schon bei BMW erkundigt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |