- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SU XX 1900 Date: 23.11.2008 Thema: Teilledersitze: Stoff total Schmutzempfindlich ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Wollte mal fragen ob jemand von euch die selben Probleme mit den Teilledersitzen hat wie ich. Wenn es Regnet und beim öffnen der Tür der Stoff nass wird (nicht das Leder) hab ich sofort total die Flecken .... vllt. kann man das irgendwie mit dem Salzgehalt im Regen rechtfertigen. Aber es ist halt nicht nur bei Regen ... ich weiss gar nicht durch was das kommt ... und wie ich bei mehreren Fotostorys gesehen habe bin ich nicht der einzigste mit diesem Problem ... wollte gerne wissen ob ich irgendwelche Reinigunstricks habt oder irgendwas zur vorbeugung ... weil das echt nicht mehr normal ist man hat schon angst sich drauf zu setzen weil sich sonst irgendwelche Flecke bilden .... irgendwie ziehen die Sitze staub an und sobald man sich drauf sitz bilden sich Flecke oder so keine ahnung hier paar beispiele ![]() ![]() |
Autor: SU XX 1900 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.s. es kommt halt nicht durch Flüssigkeiten oder so trockene Flecken .... aber muss ich bestimmt nicht erklären müssen ... kennen sowieso alle dieses Probleme die Teilledersitze haben mit Stoff |
Autor: Kaysone Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das problem auch gehabt - mögliche lösung naßstaubsauger und dann konservieren mit cabrioverdeckkonserierung. |
Autor: SuBLiNeR Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry, für's no go! bei mir hat es nicht so toll funktioniert, bis gar nicht! Also, was sagt der Rest???? Wenn man in der "Suche" sucht, bekommt man zwar allerhand "Tipps & tricks", sind aber nur für's Leder!!!! Was ist mit den "Stoff"-ambitonierten!?!? Kommt da mal was? (Will Euch net anp...en, aber vlt. hat ja jmd. ne eindeutige Lösung!... gerade im Winter wenn es schneit! ;-P CU Zitat: |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das mit dem Nassstaubsauger funktioniert Super .... gib mein Auto regelmässig ab um die Sitze reinigen zu lassen ... da ein bekannter von mir selbstständig im Berreich Autoaufwertung ist bekommt ich das auch ziemlich günstig .... danach sehen die immer aus wie neu ... aber das kann ja keine dauerhafte lösung sein ... ich hab schon Angst mich auf meine Sitze zu setzen da die sofort irgendwelche Flecken aufweisen könnten *echt zum Kotzen* hab auch keine Lust das die aussehen wie sau ... fühl mich dann einfach nicht wohl im Auto und hab dann auch keinen bock zu fahren ... muss das mal mit dem Zug fürs Verdeck probieren ... oder erstmal informieren ob das ne gute Lösung ist .... |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe das sich hier mehr Leute melden dich vllt. irgendwelche Tricks haben wie man die Sitze schützen könnte |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt viel gegoogelt Bin auf den entschluss gekommen meine Sitze diese Woche noch reinigen zu lassen und sie danach auch mit Nano Tec zu versiegeln NanoTec |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- up |
Autor: Dani él Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, muß mich leider diesem Thema auch anschließen. Bin ein total pingelischer was den Innenraum angeht und mir geht es genauso wie Dir, hab manchmal kein Bock zu fahren wegen den scheiß flecken. Nur Abends (im Dunkel) fällt es nicht auf. Hab meinem zum Aufbereiter gebracht, die Freude war aber nur von kurzer Zeit, hat genau 4 Wochen gehalten, und das war im Sommer. Danach bin ich wieder hin weil ich gesagt hab das kann nicht sein, aber nach 4 Wochen hat er mich gefragt was ich den im Auto so treiben würde... Scheiß Frage, aber hate keine Lust zu diskutieren. Meine Lösung für das kommende Jahr, weil jetzt wird er erstmal abgemeldet, habe mir für diesen Winter ein Winterauto geholt, ich werde mir einfach voll Ledersitze suchen. Nie wieder Stoff/Leder! ! ! |
Autor: SuBLiNeR Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tolle Lösung! :-P |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es liegt nicht an der Stoff-Leder Kombination sondern an diesem Scheiß Stoff .... die Facelift Coupes haben z.B. anderen Stoff der wird nicht so schnell dreckig .... aber ich hab die Schnauze auch genauso voll wie du .... ist einfach total schlimm mit den Scheiß sitzen .... Und einfach vollledersitze kaufen ist ja keine Lösung ... es muss doch irgendeinen andern weg geben |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja find ich auch hehe |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute wer von eucht hat seine Sitze schon einmal versiegelt? Wenn ja womit! würdet ihr es empfehlen? |
Autor: DunDa Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch genau das gleiche prob mit meinen sitzen :-( Wenn ich flecken hab, nehm ich polster reiniger und macht halt den ganzen sitz dann sind sie weg, aber kommen ja wieder viel zu schnell neue drauf..... hat das mit der Versieglung was gebracht? |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee hab ncoh nicht Versiegelt ... hab es aber vor ... muss erstmal Termin machen zur Reinigung danach werde ich die Sitze versiegeln hoffe das das irgendwie was bringt ... hab im Internet viel gelessen ... angeblich soll das richtig was bringen ... hoffe das es uns weiter hilft |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon echt Krass das die so einen scheiß Stoff benutzt haben den hier hat echt jeder das selbe Problem mit den Sitzen |
Autor: Dani él Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das versiegeln hört sich gut an. Aber die andere Frage ist, wie sich sowas anfühlt? Kann mir gut vorstellen, das sich der Stoff, dann nicht mehr so nach Stoff anfühlt. Und vielleicht ein wenig rutschig wird in den Kurven. Ist ne reine Vermutung. Aber das mit den Sitzen ist der grösste Scheiss. |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fand die Sitze beim Kauf ... super schön. Das hat sich aber schnell gelegt. Naja mir bleibt ja nichts anderes übrig als es mit der Versiegelung auszuprobieren ... danach wissen wir mehr |
Autor: Dani él Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber auch die Sitze an sich, sind nicht die besten. Wenn du mal auf M3 Sitze gesessen hast, dann weißt du was Sitze sind. Einfach geil. Sind viel größer wie die normalen Sportsitze. Werde ab jetzt ausschau nach M3 Sitzen halten. |
Autor: lui1963 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das problem auch bei meiner 330i limo. mein alter 328i e36 hatte auch stoff, leder sportsitze, doch die waren wesentlich weniger schmutzempfindlich. |
Autor: SU XX 1900 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht jeder will noch soviel Geld ins Auto rein stecken ... Kann ja nicht die Lösung sein sich einfach andere Sitze zu kaufen .... |
Autor: Dani él Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wir fahren immerhin ein E46 und ich find da braucht man sich noch nicht die Frage zu stellen ob es sich lohnt in das Auto zu investieren. Beim E36 würd ich mich das schon fragen! |
Autor: DunDa Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sitze sind schon ok, könnten aber noch etwas mehr Seitenhalt vertragen, hatte vorher recaro sitze drinne (golf iv gti) und muss sagen das das schon was anderes ist |
Autor: SU XX 1900 Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok ? Da bist du hier der erste der das sagt |
Autor: SU XX 1900 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- up |
Autor: DunDa Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist echt so :-) setz dich, wenn du mal gelegenheite dazu hast in so einen sitz :-) |
Autor: bmw-mw Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das geht hier zu weit ab vom Thema, aber in Punkto Seitenhalt muss ich DunDa zustimmen. Ich hatte vorher nen Audi A3 mit Recaro-Sitzen. Die passten wie angegossen. |
Autor: SU XX 1900 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine Aussage nciht auf den Seitenhalt sondern auf den ersten Satz bezogen das die Sitze schon Ok sind .... deshalb meinte ich bist der erste der die Teilledersitze ok findet |
Autor: DunDa Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach darauf war es bezogen :-) ja sehen doch ganz gut aus wenn sie mal sauber sind *fg* aber mal abwarten vieleicht bringt ja die Versieglung was |
Autor: remmi82 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hat mit meinem alten das Problem auch gehabt, waren aber nur Stoffsportsitze, sobald da Wasser auf die Sitzfläche getropft war gabs schöne weiße Ränder, voll zum kotzen. Polsterschaum, die Dose für 3 € hat total geholfen. Draufsprüen einwirken lassen abrubbeln mit nem fusselfreien Tuch, sonst hat man noch mehr Salat. Bei den Teilledersitzen habe ich bis jetzt noch nicht das Problem. Stört mich viel mehr, dass sich zwischen der Sitzflächenverlängerung immer der ganze Staub und Dreck sammelt. Teppichsauger sollte auch gehen, hab ich noch nicht probiert. Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem |
Autor: otty Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus leute bin gerade im begriff mein e46 coupe in ein e92 coupe zu tauschen. hab mir das m paket bestellt das ja teilleder hat wenn ich das aber hier lese,überleg ich die kohle für vollleder doch lieber dazuschmeißen soll? oder ist es im e92 besser mit teilleder? hat da jemand schon was gehört? gruss Bearbeitet von - otty am 03.12.2008 13:40:53 Es kann nur ein Auto geben! BMW |
Autor: Dani él Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war früher immer der Meinung, das Volleder total unnötig sei. Aber mitlerweile würde ich mir nie wieder Teilledersitze holen. Ganz klar, Ledersitze sind viel pflegeleichter, selbst wen dir ne Flasche Cola auf die Sitze fällt, dann einfach mit einem feuchten Microfasertuch und fertig. Also wenn du schon Geld ausgibst, dann würde ich da nicht sparen. P.S. So langsam gefällt mir der E92 auch, nur mit dem Cockpit... |
Autor: SU XX 1900 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die E90er haben anderen Stoff da sollte es das Problem nicht mehr geben, sogar die Facelift Coupes haben schon einen anderen Stoff der nicht so empfindlich ist |
Autor: SU XX 1900 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei dem Wetter hat man nichtmal mehr lust ins Auto einzusteigen weil es ständig am Regnen ist ... das mit dem Polsterschaum hab ich auch paar mal Probiert aber wirklich helfen tut es bei mir nicht |
Autor: SU XX 1900 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Hab jetzt entlich meine Sitze versiegelt und ich muss sagen das es wirklch wunder bewirkt. Gerade bei dieser Jahreszeit ... Regen, Schnee, Nasse Klamotten der Sitzkomfort ist der selbe wie vorher, Sitze fühlen sich immer noch so an wie vorher nur das sie jetzt nicht mehr so empfindlich gegen Flecken sind Ich rate euch allen das selbe zu machen Wäre auch cool wenn ich eure Erfahrungen mit der Versiegelung ins Forum schreibt |
Autor: Andi6 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das es super wirkt ist keine frage.. die frage ist nur wie lange... MFG |
Autor: SU XX 1900 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja wenn es 2-3 wochen wirkt wäre es schon gut .... wäre ja kein problem alle paar wochen was drafu zu sprühen |
Autor: DunDa Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit was hast es den Versiegelt? :-) |
Autor: Nick Andrews Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem! Hat aber nichts geholfen, 1-2 Wochen nach dem Reinigen waren wieder Flecken drauf. hab dann die Sitze getauscht und auf Vollleder umgerüstet, Gruß Nick BMW - That’s enough to say! |
Autor: SU XX 1900 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit ganz normalen Imprägnierspray hab ich in nem Baumarkt gekauft war eigentlich für Zelte etc. gedacht musst du mal googeln es gibt auch extra welches für Sitze |
Autor: Gorzilla Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Ich habe einen BMW E46 Limo mit manuell verstellbaren Sitzen und möchte einen Ledersatz von einem Unfallwagen mit elektrischen Sitzen und Sitzheitzung einbauen. Ist das möglich? hat das jemand schon gemacht? wenn ja, ist das ein grosser Aufwand? lg Gorzilla |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |