- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fjasper Date: 23.11.2008 Thema: Länge Kabel Lambdasonde ---------------------------------------------------------- Hallo ! ich hab mich durch einige Lambdasondenthreads durchgelesen und bin mir nicht sicher wie das ist mit der Kabellänge. Mir baut eine Werkstatt (die machen mir auch Stossdämpfer etc.) ne lambda ein (ist defekt), auch von ebay. Meiner ist ein M50-Coupe (bj 8/92). Frage ist wohl nur das Kabel, wie lang ist es? Habe leider keine Möglichkeit es vorab nachzuschaun (keine Bühne) und würde der Werkstatt schon gerne gleich ne passende in die hand drücken. Hier drei ausführungen von ebay: ultra-kurz: Link|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 mittel: Link|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 lang: Link|65%3A2|39%3A1|240%3A1318 Für Hilfe bin ich dankbar. Die Infos die ich bisher gefunden habe waren nicht soo konkret das ich mir einen kauf zutrauen würde. VG Fabian |
Autor: Insane76 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt nicht, ob du einen 320er oder 325er hast, ist aber sowieso das gleiche Kabel. Die Kabelänge bei dem Bosch original Teil beträt 420mm.Die Teilenummer bei BMX lautet 11781735499. ACHTUNG: gilt nur für SChaltwagen! Hoffe du kannst damit was anfangen. Gruß Bearbeitet von - Insane76 am 23.11.2008 18:32:03 |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Leitungslänge Du benötigst, hängt davon ab, ob Du ein Schalt- oder Automatikgetriebe hast. Beim Schaltwagen ist die angegebene Leitungslänge 420mm, bei Automatik 260mm. Laut meinen Informationen kann die Sonde für den Schaltwagen auch im Automatik verbaut werden, die Leitung muß dann entsprechend zurückgebunden werden, diese Info ist aber ohne Gewähr! Achtung! Beim M50 (also bis 9/92) wurden Sonden von Bosch verbaut, beim M50TU (also ab 9/92) dann Siemens und die M52 Motroren haben wieder andere Sonden, es gibt also auch baujehresbedingte Unterschiede. |
Autor: fjasper Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! danke für die detailierte Antwort. Eine Sache noch: Zwar scheint es unterschiedliche Fabrikate zu geben, aber (von der Kabellänge einmal abgesehen) scheinen sie doch alle kompatibel zu sein, oder (nicht nur automatik, keine automatik)? Hier schreibt einer in ebay (mit einer 420er Sonde) sie würde für eine ewig lange liste passen: Link Mein 320er ist auch dabei. Es wird schwierig(er) eine brauchbare gebrauchte Bosch Sonde 9/92 oder älter zu finden. Von den neueren gibts jede menge in ebay und auf den schrottplätzen, daher die Frage. Vielleicht hat ja jmd. mal ne 95er Sonde in nen 91er eingebaut oder sowas in der Art? Bei ATU wollen sie über 130E für das Ding (ohne einbau). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |