- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

hobby rennen: vorschriften fürs Auto - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: piti
Date: 23.11.2008
Thema: hobby rennen: vorschriften fürs Auto
----------------------------------------------------------
hallo,

ich und mein dad wollen mit unserem e30 bei solchen hobbyrennen auf Rennstrecken teilnehmen aber meine suche im netz hat leider kaum was ergeben!
könnt ihr mir da weiter helfen was für vorschriften es beim auto gibt?
Termine,preise usw....

wer euch sehr dankbar!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.11.2008 17:03:29
mfg piti


Antworten:
Autor: Fogg
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für "Hobbyrennen" stellt ihr euch denn vor!?

Da gibts ne ganz schön viele Rennen die man fahren kann, deshalb kann man so pauschal auch nix dazu sagen!
Rundstrecke, Slalom, Langstrecke, 24h?


...don´t care about tomorrow!
Autor: Airborne
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://pistenclub.de/

War bei nem Event von denen am Nürburgring GP-Kurs mit meinem Bruder und ein paar Kumpels.

Wer zwanglos ein paar Runden auf ner echten Rennstrecke drehen (Touristenfahrt) und nebenher noch massig geile Autos sehen will, sollte sich den Terminplan vom Pistenclub zu Gemüte führen.

Eine Rennlizens sowie ein Fzg mit FIA-Zulassung ist dafür nämlich NICHT nötig!!

MfG

Autor: tobibeck80
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Track Days?

Fährste mit deinem Auto hin, möglichst fahrtauglich, bezahlst die Gebühr (unterschiedlich), unterschreibst die Abtrittserklärung, und nimmst zmndst mal für den Nürburgring GP Kurs 180 Euro in Bar mit, falls du ins Kiesbett fliegst....soviel kostet das rausziehen.

Rennerfahrung brauchst du keine, dir sollte aber klar sein, dass da meist abartige Geschosse mitfahren, also immer schön in den Rückspiegel kucken!!

Und wenn so eins kommt, rechts fahren.

Hatte auf dem Nürburgring so ein lahmes 320 CLK Cabrio vor mir, der immer LINKS fuhr!!!!

Kam mir vor wie auf der Autobahn! Rechts alles frei und Spasst bleibt trotzdem links!

Nach ner fast kompletten Runde, hab ich ihn in der Kurve zur Start/Ziel von außen geholt und geschnitten!
Der dumme Sack!

Und ich hatte keinen Bock Strafe zu zahlen, weil ich rechts überhole....da stehen nämlich überall Marshalls rum und kucken.


geh mal auf die Site vom Pistenclub eV., die organisieren solche Sachen immer, auch auf Stecken im Ausland.


gruß
tobi


PS: Nordschleife kannst du eigentlich immer fahren (Terminplan mit Öffnungszeiten gibts auf der Nürburgring HP).

Als Anfänger aber absolut nicht zu empfehlen, und wenn doch, dann LAAANGSAM!!!

Die Strecke hat ihren Spitznamen nicht zu unrecht! Mit nem Knüppelharten Fahrwerk wird man da auch alles andere als froh!

Kostet auf jeden Fall nicht besonders viel, ca 20 Euro oder 18 Euro, muss nochmal kucken.

Würde da auch nicht unbedingt an einem Feiertag oder großem Rennen auf dem GP Kurs hinfahren, weil dann ist da meist wörtlich die Hölle los! Und Engländer und Holländer lassen da dann raus, was sie daheim nicht dürfen.....das ist der Schweinehund und was mit 4 Rädern, was immer sehr sehr schnell ist.



Bearbeitet von - tobibeck80 am 23.11.2008 10:55:04
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: piti
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich und mein dad haben ein e30 mit 3,5l Motor! ohne TÜV und ohne Eintragung!
wir hatten auch nicht vor einen Straßen wagen daraus zu machen! sollte nur für die Rennstrecke sein.

hab gehört das es dafür eine Rennzulassung gibt aber dazu muss er noch einige umbauten haben.. aber welche genau?
mfg piti
Autor: Bjunior
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ne Zeit lang Autocross gefahren (wie Ralley, nur Rundstrecke mit mehreren Fahrern), anfangs mit nem Alfa, dann mit nem A Corsa. Kostenintensiv is da das Umbauen des Autos, sprich Käfig usw. Ich zB. darf momentan max. 1,4 Liter Hubraum, 60 PS und max. 800 Kilo fahren. Hört sich wenig an, aber geht schon gut ab :)

Ist halt ne Klassenfrage, denn du kannst nicht mit jedem Auto jedes Rennen mitfahren.
Autor: tobibeck80
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst dich dann eben so ausdrücken, dass jeder weiß was du meinst!

Touristenfahrten auf der Nordschleife kannst du somit auch vergessen, da brauchst du nämlich TÜV, weil das da wie eine Landstraße mit Mautpflicht gehandelt wird (die einzige in ganz Deutschland).

Kannst ja trotzdem mal beim Pistenclub kucken und da nachfragen, hast du dich schon in nem Motorsportforum angemeldet und da mal gefragt?

Die wissen das bestimmt besser, da hier die meisten ihre BMWs nie auf ne Rennstrecke fahren würden, und ich hab nicht die Zeit und Lust, alle Sites selber abzuklappern, und hier die Ergebnisse zu posten, vor allem weil ich nicht weiß wie euer Auto aufgebaut ist.

Bei den Track Day am Nürburgring waren jetzt nur zugelassene Wagen, im Ausland kann man da bestimmt auch mit nem nicht in DE zugelassenem Auto auf ne Strecke.

Würde auf jeden Fall mal die Websites der verschiedenen Rennstrecken abchecken, die haben sehr genaue Terminpläne, wann was genau ist.

Gibt zB die ADAC Classic auf dem NB Ring, da fahren dann ältere Autos über die Schleife.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: piti
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay werde das mal in Angriff nehmen!
danke erst mal für eure schnellen antworten!
mfg piti
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, 3,5l? Schau doch erstmal welche Klassen zur Verfügung stehen, würde denken dass da bei den Motoren bis 2l eine größere Auswahl an Rennen da ist.
Autor: DomM3
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier findet Ihr alles.
http://www.dmsb.de/lizenznehmer_bestimmungen_auto.html?mid=310

Es wird sehr schwer, mit dem Auto irgendwo zu starten.
VLN, RCN no way. Da müsst ihr wegen Eures Motors, mit GT Fahrzeugen starten, die in der SP Klasse fahren.
Seriennahe V Klasse passt Ihr auch nicht hin, weil es kein originaler Motor ist.
Youngtimer Trophy geht auch nicht, auch nicht seriennah, Euer Fahrzeug.

Gibt die DMV Klasse, wo es eventl. geht.

Zwingend immer Käfig, Löschanlage, externe Schalter Löschanlage, Zündung.
schwer brennbare Materialen innen, wie cfk, Alu, 6-Punkt Gurt, Hans System.
Bei Käfig drauf achten, ob Ihr den schweißen könnt, ansonsten schrauben.
Ab nächstes Jahr doppelter Flankenschutz, oder Kreuzstrebe, mit Knotenbleche.


Ansonsten geht der Touri Verkehr auf der Nordschleife nicht, da Ihr TÜV, AU und eine Zulassung braucht.
Zugelassen wird nicht, Kurzkennzeichen, rote Nummer etc..


Bearbeitet von - DomM3 am 26.11.2008 23:43:38
Gruß Dom
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier findet Ihr alles.
http://www.dmsb.de/lizenznehmer_bestimmungen_auto.html?mid=310

Es wird sehr schwer, mit dem Auto irgendwo zu starten.
VLN, RCN no way. Da müsst ihr wegen Eures Motors, mit GT Fahrzeugen starten, die in der SP Klasse fahren.
Seriennahe V Klasse passt Ihr auch nicht hin, weil es kein originaler Motor ist.
Youngtimer Trophy geht auch nicht, auch nicht serienah, Euer Fahreug.

Gibt die DMV Klasse, wo es eventl. geht.

Zwingend immer Käfig, Löschanlage, externe Schalter Löschanlage, Zündung.
schwer brennbare Materialen innen, wie cfk, Alu, 6-Punkt Gurt, Hans System.
Bei Käfig drauf achten, ob Ihr den schweißen könnt, ansonsten schrauben.
Ab nächstes Jahr doppelter Flankenschutz, oder Kreuzstrebe, mit Knotenbleche.


Ansonsten geht der Touri Verkehr auf der Nordschleife nicht, da Ihr TÜV, AU und eine Zulassung braucht.
Zugelassen wird nicht, Kurzkennzeichen, rote Nummer etc..


(Zitat von: DomM3)




Mal gar nicht so einfach -was!
Autor: tobibeck80
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bleiben fasst nur noch "freie Trainings" genannte Track Days ---> Pistenclub.de


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: DomM3
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich auch.
Entweder STT, oder DMV Klasse.
da tummeln sich so "komische" Fahrzeuge.
Nur die Fahren auch Auslandsrennen und das kostet etwas.

Ansonsten versuchen TÜV zu bekommen und Touriverkehr.
Gruß Dom
Autor: piti
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das alles so lese dann sollten wir besser den 3,5l anmelden und meine winter karre umbauen! da ist ein 2,5l drin!

aber ich werde mich da mal schlau machen

danke erst mal!
mfg piti
Autor: copy
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber ich werde mich da mal schlau machen


...ist immer ne gute idee! ;-)
Autor: Fogg
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
schlau machen ist schon mal ein guter anfang!

Desweiteren würde ich in einer Klasse bis 2 Liter was machen!
Ist erstens einfacher und Stressfreier zu bewegen und die Konkurrenz wird nicht ganz so krass sein wie in den top Klassen!


...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile