- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor springt nicht an(M52B20) - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Moppi
Date: 26.11.2003
Thema: Motor springt nicht an(M52B20)
----------------------------------------------------------
Hi,

folgendes Problem:

Musste am Montag mein Auto die 50 m aus dem Carport rausfahren, da lief alles normal.

Wollte dann heute starten. Der Motor ging kurz an, aber mit loslassen des Schlüssels gleich wieder aus. Beim zweiten Versuch hat er nur durchgedreht(Anlassersurren) hat aber nichtmal versucht anzuspringen.
Lässt man länger leiern, kommen immer mal ganz kurz ein oder zwei Töpfe dazu, er läuft aber nie selbständig, nur mit Anlasser.

  1. Batterie ist (war ;) ) voll, dreht problemlos durch.
  2. Anlasser spurt ein, Motor dreht mit
  3. Kraftstoffförderpumpe läuft (Geräusch) und baut Druck an der "Common Rail" auf, ob der reicht weiß ich nicht
  4. Zündkerzen waren nass, hab ich gereinigt, ohne Ergebnis


Ich tippe fast auf Zündsystem, weiß aber wegen der Einzelspulen nicht wie ich das testen kann.

MfG Moppi



Antworten:
Autor: stormy
Datum: 27.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
lima????????

mfg stormy

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*


Autor: alextc318is
Datum: 27.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Lima? Wenn Batt voll ist läuft der Motor ja auch ohne Lima!?!?

@moppi

Dein Problem klingt fast so wie meines das ich nach leerer Batt hatte!

Nur sprang er bei mir nach dem vierten langem startversuch mit viel gas an!

Vielleicht liegts an der DME???

318is(t) supi!!!
Mein 318is(new pics)

Autor: YellowCam
Datum: 27.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte mein erster 320i auch - das kommt von dem Kurzstart.
Abhilfe:
Kerzen nochmal trocknen ( am besten mit Pressluft )
Dann mit Vollgas starten und wenn er kommt gleich runter vom Gas
Dann erstmal Auto warmfahren - mind. 15 km...

Greets

Torsten



Bearbeitet von - YellowCam am 27/11/2003 16:09:11
Autor: Bini_CH
Datum: 27.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Älso das scheint irgendwie ein bisschen n problem bei BMW zu sein...hatte mit meinem 318is auch mal das nach kurzem anlassen (10meter) und danach erneutem anlassen probleme hatte (lange orgeln und nur mit gas angesprungen). Mein vater hatte das gleiche mit seinem 320i auch.

Kann auch nur empfehlen mit viel Gas starten und dann ein paar Kilometer gassi gehen. *gg*

greez bini_CH
Autor: stormy
Datum: 27.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wieso Lima? Wenn Batt voll ist läuft der Motor ja auch ohne Lima!?!?



ups, wer lesen kann ist im vorteil.... :)

mfg stormy

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*


Autor: Moppi
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
So er läuft wieder, hatte alle Kerzen und DME- und Kraftstoffpumpenrelais draußen. Er sprang dann an ging aber wieder aus. War also umsonst. Hab dann so erstmal ne Weile weiter orgeln lassen, er sprang aber nie richtig an. Schließlich habe ich dann den Öldeckel aufgemacht (er saugt sich dann durch die Kurbelgehäuse entlüftung Nebenluft und magert so das Gemisch ab) und mit Halbgas gestartet. Nach min. drei Minuten leiern kam er dann langsam. Zum Glück, die Batterie war nämlich schon wieder leer.

Das Problem war dann nur noch den Deckel wieder drauf zu bekommen und gleichzeitg Gas zu geben, alleine wohlgemerkt.


MfG Moppi

Autor: alextc318is
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm...Motor zieht Nebenluft wenn Öldeckel offen? Muss ich mal ausprobieren! :)

So wirklich funktioniert er jetzt noch immer nicht oder?

Laut deiner Aussage ist das Gemisch zu fett!

Hat eventuell der LMM nen defekt?

318is(t) supi!!!
Mein 318is(new pics)

Autor: Moppi
Datum: 29.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, jetzt ist wieder alles in Butter. Alles ist wieder normal wie vorher. Jedenfalls soweit ich das beurteilen kann, man gewöhnt sich viel zu schnell an evtl. Fehler, die dann erst einem anderen auffallen.

MfG Moppi





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile