- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: volgmann1 Date: 22.11.2008 Thema: Wasserablauf Schiebedach ---------------------------------------------------------- Moinsen, hab seit kurzem nen Wasserproblem bei meinem E30. Kann mir einer sagen wo die Wasserabläufe hinführen. Dachte die kommen irgendwo beim Schweller raus. Da wurde jetzt aber geschweißt und Unterbodenschutz drunter geschmiert. Hab schon nen stück Kabel genommen aber nach ca. 1,5 metern stoß ich irgentwo an. Danke im voraus |
Autor: Cpt. Greg Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was passiert wenn du Wasser reinkippst? Hab das auch mal Ausprobiert und ich glaube das kam irgendwo bei den vorderen Radkästen raus. Bin mir aber nicht mehr sicher. Gruß, Gregor |
Autor: Ecki_e30 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du hinten die Stoßstange abnimmst hast du li. und re. so ne klappe welche den Unterdruck im Fahrzeug ausgleicht. Über diese Klappe wird auch das Wasser abgeleitet. Wenn du innen die Verkleidung auf beiden Seiten entfernst dann kannst du zwei Schläuche sehen welche es sein sollten. Achja, aber nur die, die Schiebedach haben. Oo=[][]=oO |
Autor: Cpt. Greg Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das dachte ich nämlich auch aber dem war gar nicht so... |
Autor: Ehm Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wasserabläufe vom SHD ko0mmen defakto im Kofferaum an den Entlüftungsklappen raus. Die laufen die C-Säule hoch zum Schiebedach. Das auf beiden Seiten. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: volgmann1 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moinsen ich bins noch mal, Ich glaube eher die laufen die A-Säule runter, da die löcher im vorderen viertel und ich den Draht auch in die Richtung geschoben habe??? |
Autor: volgmann1 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja ich mein die abläufe vom schiebedach |
Autor: Ecki_e30 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sie laufen sowohl vorne als auch hinten ab. Diese Leitung läuft innerhalt der A-Säule nach unten aber wo das Wasser selber rauskommt kann ich jetzt leider vorne ned sagen. Kann das mal jemand ausprobieren, hab meinen schon eingewintert :D Oo=[][]=oO |
Autor: Cpt. Greg Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann kann man da nich ein bisschen wasser durchkippen? Naja wenn es verstopft is, ist das vllt echt nich so gut... |
Autor: Ecki_e30 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher könnt ich da etwas reinkippen, aber ich müsste 40 km fahren um das machen zu können :D Oo=[][]=oO |
Autor: Cpt. Greg Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso haste dir ne schöne Scheune fürn Winter gemietet? :D |
Autor: Ecki_e30 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja in etwa. Is ne Garage in der ich letztes Jahr auch schon drinnen war. Mal schauen wenn sich bald niemand meldet werd ich mal hinfahren und wasser reinkippen, dann seh ichs schon wo das wasser hinfließt. Oo=[][]=oO |
Autor: Ehm Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E21 laufen die Kanäle vom SHD durch die A- Säule in die Schweller.(JA IN DIE SCHWELLER) Von dort wird das Wasser mittels gestanzter Luftführungen ins freie "gesaugt". Da Ich beim E30 noch keinen direkten Ablauf finden konnte, aber weiss das die Schläuche hinter den vorderen LSP langlaufen, mutmaße Ich jetzt mal eine ähnlich schwachsinnige Konstruktion. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: volgmann1 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moinsen, so siehts nämlich aus. Und da dort neuer unterbodenschutz drunter ist werde ich da wohl einfach mal reinbohren (kotz), denn ich denke der Schweller ist komplett vollgelaufen. Werd noch bericht erstatten Haudi Daudi Zitat: |
Autor: Ehm Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, bzw ähnlich wars bei meinem ersten 323i (E21). Der Vorbesitzer hatte neue Schweller einschweissen lassen. Und Ich hab mich gewundert warum meine Scheiben nicht frei zubekommen waren. Die Hirnies haben die neuen Schweller über die alten drüber gesetzt. Aber welche vom Modell OHNE SHD. Folge: Keine Wasserabläufe mehr vorhanden. Schweller voll, Teppich voll, Karre von innen nach aussen am Rosten wie Sau. Ergebniss: Schlachtfest!!. Neuen 323 gekauft (Rostfrei). Wollte immermal nachsehn obs beim E30 genauso ne unsinnige Konstrukrion ist und die ändern. Gerade im Winter läuftr dann nämlich auch das gesalzene Gichtwasser von dort in die Schweller. Kein toller Gedanke. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Cpt. Greg Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann ja nicht immer an alles denken :D Ich hoffe beim e30 ists besser... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |