- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw328icabrio Date: 21.11.2008 Thema: eure schlimmsten erlebnisse als kfz-mechaniker ---------------------------------------------------------- hi leute!mich würde mal interessieren ob ihr auf arbeit schon mal richtig sch... gebaut habt? ich habe mal ne ölwannendichtung bei nem 118d gewechselt und habs fertig gebracht die falsche(zu lange)schraube direkt in die ölwanne "gejagt"! das resultat war das ich ein ca. 2 cm grosses loch in der ölwanne hatte und mir die komplette ölwanne leer gelaufen ist(auf den werkstattboden!)! meine arbeitskollegen die direkt neben mir arbeiteten haben sich vor lachen nicht mehr gekriegt! naja mein meister fand das allerdings nicht so lustig :-) mfg |
Autor: Doedelhai159 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin zwar kein kfz-mechaniker, aber gab doch die ein oder andere heikle situation. das dämlichste was mir passiert ist, war ein wagenheber, der irgendwann weggerusctht ist bei einem seat ibiza bj2006. ich habs dauernd knacken hören als der wagen vorn rechts ohne rad aufgebockt war. ich dacht mir ich leg mal schnell ein paar 4-kanthölzer unter die bremsscheibe, damit das teil nich auf den boden kracht. in dem moment wo ich die teile da hingelegt habe ist der wagenheber auch schon mit einem lauten knall rausgeschossen und der wagen nach unten. aber eben aufm weichen holz.... und mein kumpel hats mal fertig gebracht bei einem nagelneuen bilsteinfahrerk beim vorderen stoßdämpfer das komplette gewinde abzureißen, weil er/wir die mutter mit einem schlagschrauber festgezogen haben. (ich hab gehalten, er hat geschraubt) bilstein war aber so kulant uns den stoßdämpfer zu ersetzen. ich bin eine butterblume |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist ein kollege von mir das aller gleiche passiert.... und ein kollege hat einen 7er auf der bühne abgefackelt :-( und noch einen kollegen ist en 7er von der bühne gefallen :-( einige kollegen haben schon totalschäden gebaut usw.usw. mir persönlich ist noch nix schlimmes passiert,was von interesse währe. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: daniel25 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh oh, da bin ich ja harmlos! sowas kommt schonmal vor. man ist ja keine maschine. ich hab vor 2 tagen erst ne frontschebe beim e60 ersetzt. hab wohl ein etwas zu langes sägeblatt zum heraustrennen gewänlt und hab dann trotz abkleben die a-säule ca 1cm mit der rückseite des sägeblattes beschädigt... aber aus fehlern sollte man lernen... Bearbeitet von - daniel25 am 21.11.2008 22:33:27 >> der neue ist da! << |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na na na :-) das hat mit der länge nix zu tuhen,du hast blos die maschine nicht richtig geführt!! ich weiß worum es geht :-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw328icabrio Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi:naja wer bei bmw arbeitet weiss ja das die ölwanne mit 4 torxschrauben an das getriebe geschraubt ist!blöderweise ist eine dieser schrauben ca. 1cm länger! und dieser eine cm hat sich halt dann in die ölwanne gebohrt!hätte ich die schrauben nicht mit dem schlagschrauber sondern mit der ratsche angezogen wäre das nicht passiert!aber aus solchen fehlern lernt man halt draus(oder auch nicht :-) )! aber mich würde mal interessieren wie man es schafft ein auto von der bühne fallen zu lassen? mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh doch eine schandtat von mir als lehrling hab ich :-( hab en auto in die grube versenkt,tja aller anfang ist schwer oder war schwer. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohhhhhh du das war alles in unserer lehrzeit bzw. schulkamerad von der berufsschule. ja es gibt dinge die sollten einfach nicht sein,aber die gab es. da passt der spruch am besten: WO GEHOBELT WIRD FALLEN SPÄNE,JA AUCH GROSSE SPÄNE :-( mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: daniel25 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglich. übung macht den meister und beim e90 am montag werde ich trotzdem nen kürzeres blatt nehmen. zur not nochmal an manchen stellen nachsägen... leider sind viele mißgeschicke in der werkstatt auch oft mit schweren verletzungen verbunden. hab da schon die übelsten sachen gesehen/gehört.. >> der neue ist da! << |
Autor: bmw328icabrio Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh da fällt mir noch was ein:ein kollege aus der werkstatt hat früher bei vw gearbeitet! ein lehrling hat an der hebebühne neben ihm bremsbeläge an nem passat gewechselt!er ist dann rückwärts von der bühne runter gefahren und volle kanne gegen das werkstatttor gefahren! warum?weil er vergessen hatte das bremspedal "aufzupumpen"! das resultat:1500 euro schaden am passat und ne riesen delle im tor!au backe! ich glaube der lehrling vergisst das nie wieder! mfg |
Autor: Stefan_320i Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *gggg* Beim Bremsflüssigkeit wechseln bei einem E30 hab ich den Luftschlauch mit dem Schlauch vom Bremsflüssigkeitsgerät verwechselt! Dieses Gerät hatte den selben Schauch der GENAU so aussah wie der Luftschlach der daneben am Boden lag! Ich schnell schnell den Aufsatz auf den Ausgleichsbehälter geschraubt...schlauch vom Boden aufgehoben...die Schlauchkupplung an den Aufsatz gesteckt der sich schon fest am Ausgleichsbehälter befand uunndd daannn-----> BUUUMMMM!!!!! Dadurch dies der Druckluftschlauch war den ich da verwechselt habe, entstand im Ausgleichsbehälter in kürzester Zeit ein Überdruck von ca. 10 Bar. Diesen Druck konnte dieser aber nicht stand halten! *g* Der Ausgleichsbehälter EXPLODIERTE wie eine Bombe!!! Die Bremsflüssigkeit und die übrigen Teile des Ausgleichsbehälters lagen im Umkreis von ca 20m verteilt!*g* Dieser Fehler wird mir sicher nicht mehr passieren!*g* Bearbeitet von - Stefan_320i am 21.11.2008 22:50:22 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der alte klassiker :-) ich kenne noch einige fälle,die kann ich hier definitiv nicht schreiben in der öffentlichkeit um gottes willen :-( Bearbeitet von - SIGGI E36 am 21.11.2008 22:53:02 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist bei meinem EX E36 Touring der Wagen runtergefallen. Ich hatte den originalen Wagenheber benutzt den man in die Öffnung des Seitenschweller steckt. Ich kann euch sagen das Gefühl was man hat wenn das Auto gerade am absacken ist, ist echt krass... Warum das damals passiert ist, weiss ich nicht. Zum Glück ist nichts passiert. Ebenfalls ist mein "Sorgenkind" von der Bühnen runtergefallen. Ich war zur Achsvermessung bei Nabholz und der Lehrling ist so schnell auf die Bühne gefahren dass er nicht mittig drauf war. Kurz darauf ist das Auto mit der vorderen Seite nach links unten gehangen... Tolles Gefühl! Der arme Lehrling hat glaub ich nen Puls von 180 gehabt... :) Zu dritt haben sie dann versucht mit einem Wagenheber das Auto wieder auf die Bühne zu "schleifen"... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und was hast du danach gemacht :-) ich hoffe doch hast das auto eine vollwäsche mit dampfstrahler unterzogen,auch das gleiche ist en kollege passiert. da bist du net alleine. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Szabo Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal ein lustiger Thread ... ggg ich lach mich schlapp uns selber ist beim "Profi" Schrauben aber auch schon viel passiert... kleine Auszüge: Sicherheitsnuss abgerissen und dann versucht den Radbolzen rauszudrehen --- mit nem Bohrer, nem Meisel und nem Hammer sowie mehreren guten Zangen ging es dann 2 Stunden Arbeit für einen Radbolzen oder falsche Bremszange bekommen aber bis man es beim zusammenbau merkt liegt die ganze Bremse schon auseinandergebaut da ... ich hätte schier mal Bremsflüssigkeit in den Kühlwasserbehälter geleert ( nachts um 23 Uhr wohlgemert ) einem Kumpel ( er wird "The Brain" genannt) ist mal fast das Auto abgefackelt weil er am Schweller rumgeschweist hat und dabei der Teppich anfackelte, das ganze dann schnell mit Wasser gelöscht, dabei die Elektrik kaputt gemacht und nachher einen Schnellkurs im Löten hingebracht... MFG Szabo P.S.: Tim Taylor wäre stolz auf uns How How How :-D Bearbeitet von - Szabo am 21.11.2008 22:59:57 lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Airborne Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oje, jetzt wird aufgetischt! :-D -Als Lehrling mit 2 Autos wo hängengeblieben beim rangieren. -Als Lehrling 2x die Hände aufgeschlitzt, einmal wars quasi die Schuld vom Gesellen, hatte ein Lüftergebläse in der Hand und der gab Strom drauf....ZACK, Schnitt ging bis fast auf den Knochen. Das 2. Mal hab ich ne defekte Frontscheibe hochgehoben, plötzlich steckte eine ca 20cm lange Glasscherbe in meiner Handfläche!^^ -Als Lehrling mal vergessen ne Ölablasschraube festzuziehen....gab nen neuen Motor für den Kunden *räusper* -Diverse Male vergessen den Ölfilter festzuziehen, das merkt man ja aber sofort wenns beim Motorstart anfängt zu plätschern!^^ Passiert mir mittlerweile aber nimmer, aus Fehlern lernt man! LOL -Nem Kollegen ist mal ein Nissan 200SX von der Bühne gefallen (wir hatten auch mal ein Nissan Autohaus in der GmbH) -Andere Kollegen haben jeweils nen Motor in Brand gesetzt -Hatte am Challenge Mini Rennwagen von meinem Chef nen Ölwechsel gemacht. Dazu haben die mir ne riesen Kiste mit 1l Dosen Motorenöl für den Rennbetrieb hingestellt. Ich nehm eine Dose, kipp die in den Motor......und wundere mich warum das Öl aussieht und fließt wie Wasser!!!! Da hab ich tatsächlich als allererstes direkt zu ner Dose Castrol Renn-Bremsflüssigkeit gegriffen und die in den Motor gekippt!! War nur diese eine Dose in der Kiste, und genau die greif ich mir als erstes! Hab den Motor dann mit 5W30 gespült und anschließend das richtige Öl eingefüllt, war ziemlich ärgerlich. -Mir selbst nicht passiert, aber ziemlich "interessant" War noch in meiner Lehrzeit. Auto (E46 320d) wurde angeschleppt, springt nicht mehr an, hat beim Startversuch laut geknallt. Geselle leuchtet von oben rein, sieht nix. Hebt Auto hoch, baut den Unterbodenschutz ab.....da schwingt wie in so nem schlechten Horrorfilm ein zerfetzter Marder kopfüber ausm Motorraum nach unten!!!! Der hatte es sich im Riementrieb bequem gemacht und wurde beim Motorstart mal so richtig durchgezogen! War in der Mitte auseinandergebrochen, ein Bein war ab und der Arsch blankrasiert! Der andere Lehrling der das einsammeln musste war voll am kotzen!^^ Achso, und der Knall beim Start war der Klimakompressor den es vom Motorblock abgerissen hat dadurch!! Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein, falls es noch was geben sollte (is eh schon genug!^^) @Stefan320i Deins is ja geil!! :-D MfG Bearbeitet von - Airborne am 21.11.2008 23:07:02 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir sicher das dieser thread lange wird den: nicht alle schreiben was passiert ist,weil mann ja denkt oh mann wie hast den das geschafft!!! aber die leute kommen schon aus der reserve :-) den es ist schon zum lachen einerseit´s. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Mifty Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal praktikum bei ford gemacht wollte dann ölwechsel bei irgendnem auto machen hab also die kanne vollgemacht und bin zum auto gelatscht völlig in gedanken binn ich dann über irgendnen kabel gestollpert und hab die komplette ölkanne über nen nagelneuen focus st verteilt war echt nen tolles gefühl als der anschiss vom meister vorbei war und ich die karre 2 stunden putzen durfte :P Let's play some Tetris motherfucker! |
Autor: Airborne Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab keine Probleme noch was zu schreiben wenns mir einfällt.....das Einizgste was mir bisher wirklich peinlich war, war die Sache mit der Ölablasschraube.....weil da ist wirklich was kaputt gegangen. Naja, jeder macht mal Fehler. Ich habs mir mittlerweile ziemlich abgewöhnt, arbeite lieber sorgsam als besonders schnell!^^ Mfg |
Autor: daniel25 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alter, der war aber zäh..! >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: recht hast du! würde ich auch gern, aber wenn der chef manchmal im nacken sitzt, wenn man nicht auf seine zeiten kommt... >> der neue ist da! << |
Autor: bmw328icabrio Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Diverse Male vergessen den Ölfilter festzuziehen, das merkt man ja aber sofort wenns beim Motorstart anfängt zu plätschern!^^ Passiert mir mittlerweile aber nimmer, aus Fehlern lernt man! LOL das ist mir auch schon mal an nem x3 2,0 d passiert!war ne ziemliche sauerei!hatte an dem auto nur einen ölwechsel und war auch noch ein wartekunde! mein meister hat mich dann auf meinem arbeitsplatz "vermisst"und mich in der waschhalle wieder gefunden-war grad dabei ne motor und unterbodenwäsche an dem x3 zu machen! naja ich hab auf jeden fall draus gelernt:so ziemlich bei jedem 2. ölwechsel gehen bei mir die "warnlampen"im gehirn an bevor ich den motor starte:"hab ich den ölfilter fest gezogen" also noch mal aussteigen und einen blick in den motorraum geworfen... :-) |
Autor: Airborne Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, solange ich nicht meinen mir zustehenden Gehalt als Service-Techniker (geschweige denn als normaler Mechaniker) bekomme, sind mir meine Zeiten so ziemlich egal! Ich trödel zwar nicht unbedingt, aber ich reiss mir nicht für Nix den Arsch auf, und das sag ich dem Meister auch immer wenn er dumm kommt....danach ist dann direkt Ruhe! MfG |
Autor: Don Andolini Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind ja paar lustige sachen aber halt so standard sachen die jedem passieren.. mir ist in der lehre so einiges passiert: beim rangieren von großen wohnmobilen und transportern hängengeblieben.. diverse große schrauben abgerissen.( mit der großen ratsche wohlgemerkt, nicht mit dem schlagschrauber) der klassiker auch ;) in der annahme bremsen vorne und bremsflüssigkeit gewechselt und dann musste ich schnell raus...etwas flotter rückwärts raus...und dann konnte ich nich bremsen... 15m hinter mir stand ein wagen quer....der geselle sah mich anrauschen und konnte noch bisschen ausweichen...ich war schon dabei um ihn rumzukurbeln xD und dann noch ma zurück weil da auch autos im weg standen...naja...bin dann mit dem wagen auf nen andre draufgeklettert :D war ja nur nen punto... mal vergessen beim ölwechsel öl reinzukippen xD der geselle gibt noch bisschen gas ...hehehehe sonst nur paar macken in lack gemacht oder ma paar sachen abgerissen... sonst fällt mir spontan nichts ein aber werds hinzufügen. ahja....Nem gesellen ist beim federspannen die feder aus dem spanner voll vor die zwölf geflogen aua... ja du hast schon recht wenn der majstro dir im nacken sitzt du schon eine arbeit angefangen hast und der dir noch 2 andre autos gibt... und alles am besten aufeinmal gemacht werden soll kanns schonma passieren das man was vergisst... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Bulldog Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMh dann leg ich mal los an meinem ersten Tag Ölablassschraube abgerissen , dieverse Lackkratzer ,mal nen 7 er leicht anner leitplanke gestreift ,Nen Automatikgetriebe bisl Verkantet eingebaut bei nem 523i und da hats die Ölpumpe nicht überlebt :-) Aber sonst nix wildes ,@ Airborne und der Rest schneidet ihr die Scheiben nicht mitm Draht raus ? Gab doch von BMW dieses Roll Out 2000 analog E65 . Das war scheisse ,wir schneiden nur noch mit draht einwandfrei. Achso ja als wir nch mit Maschine geschnitte haben iss mir das Messer abgerissen und ich hab nen neue Cooper Works nen Zierstreifen auf der Haube verpasst. Und nen Kollege hat mal bei einer Neuwagenvorstllung Gullaschsuppe im auto gefahren nen riesen Topp naja iss hlt imm Kofferraum umgefallen (im Neuwagen ) Ansonsten Auto vonner Bühne gefallen , Beulen usw also mir nicht :-) |
Autor: daniel25 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber noch schlimmer find ich es, wenn die kunden in der werkstatt rumrennen und dir über die schulter gucken. dabei dumme fragen stellen, wenn man grad konzentriert ist und vielleicht überlegen muss, weil man es zum ersten mal macht. am besten auch noch an einer porösen plastikverkleidung, die dann zu 98% abbricht... >> der neue ist da! << |
Autor: Airborne Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir ist das ständig!! Dann kommen auch noch die depperten Kumpels von meinem Chef dazu (ehemaliger Junior, hat den laden übernommen). Heut war einer DEN GANZEN TAG da und hat zugeschaut wie sein VW Touran ein paar Leuchten samt Martinshorn verpasst bekam....der Typ ist Rettungssani und halt Kumpel vom Chef, deshalb machen wir inner BMW Werkstatt auch annem Touran rum....könnt ich jedesmal kotzen mit dem Scheiß! @Bulldog Mit Scheibe rausschneiden hab ich noch gar nix geschrieben, nur das ich mich an einer geschnitten habe!^^ In meinem Lehrbetrieb wurde das mit nem Draht gemacht. Das Rollout-System kenn ich, selbst aber noch nie angewandt.....ausserdem ist das wie du sagst der letzte Rotz! Wir nehmen zum rausschneiden ne Schneidemaschine, sieht aus wie ne Flex, mit austauschbaren Klingen und Schneiden. Funzt eigentlich einwandfrei, mache gelegentlich auch mal Frontscheibe und hatte damit noch nie Probleme. MfG |
Autor: sto`teac Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wurde mal waehrend einer inspektion in die mittagspause geschickt (oel war schon abgelassen, aber noch kein neues aufgefuehlt!) ... als ich aus der mittagspause wieder kam, war ein anderer kollege gerade dabei eine au zu machen Oo ende war nen totalschaden am motor ... der auf kosten der firma repariert wurde (block gewechselt) ... von mir in meiner freizeit -.- (tja, lehrlinge sind immer schuld ^^) es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: Marco535 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört mal ihr Profischrauber, ich bin bekennender Bürohengst, meine "Unfälle" sind jetzt nicht so interessant, aber hey, was macht ihr denn mit den armen Autos?! Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei meinen Schrauberein mal ne Plastiklammer abbrech.... aber hier gehts ja mal richtig rund :-) Schreibt ruhig noch paar Geschichten, sind echt paar amüsante dinger dabei. Was ich nicht so amüsant finde, hab mein Auto heut aus der werkstatt wieder geholt (4 Wochen für ne roststelle). Spachtelspritzer auf der Haube und auf der Felge. beim letzen mal in der gleichen werkstatt, frontschürze angefahren und flex- oder schweißpunkte aufm lack. Die kompremieren da wohl auch all eure missgeschicke in nur 2 personen. |
Autor: daniel25 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der lehre hab ich auch mal bei nem ölwechsel den motor falsch identifiziert, dann aus der liste natürlich die falsche ölmenge rausbekommen erstmal locker 2liter zuwenig eingefüllt. wunderte mich nur bei starten, warum das ding wie nen trekker läuft, bis der geselle schrie, ich soll ausstellen... naja, is nix weiter passiert war ja auch noch einer von den robusten guten alten m20 aber ein missgeschick bei nem ölwechsel gehört ja offensichtlich zum guten ton, wenn ich das hier so lese... Bearbeitet von - daniel25 am 22.11.2008 01:57:10 >> der neue ist da! << |
Autor: Airborne Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da fällt mir auch noch was ein. Ne Story aus ner Niederlassung hier in der Nähe (welche übrigens mal innem AMS Test sehr gut abgeschnitten hat!) Geselle hat nen Ölwechsel annem Mini gemacht, hat dann zum Praktikant (oder Azubi, kA) gemeint er soll mal Öl holen und den Motor voll machen.........jo! Den Rest überlass ich eurer Fantasie!^^ Aber grade bei BMW isses manchmal echt komisch mim Öl auffüllen! Bei manchen kippt man die genaue vorgeschriebe Menge rein, beim anschließnden Prüfen ist dann plötzlich 1 Liter zuviel drin....obwohl man ALLES rausgelassen hat!! Genauso umgekehrt (meistens bei Dieselmotoren).....Motor kriegt z.B. 6,5 Liter, wenn ich fertig bin sind manchmal 1,5 Liter mehr drin bis der Ölstand passt! MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.11.2008 08:07:47 |
Autor: Szabo Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Airborne, die Geschichte mit dem Marder ist der Hammer, ich brech vom Stuhl ich kann die Viecher eh nicht leiden da ist das wie Balsam für meine Seele :-D Echt TOP die Story den Thread werde ich noch ne Weile beobachten, echt köstlich MFG Szabo lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Avusblau Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit,ich hab dann auch noch paar Geschichten auf Lager.Wir haben in der Lehre mal in einer anderen Firma Lkw geklemmtnert.Die hatten grad nen Lkw auf der Richtbank und plötzlich gab es nen Knall und ein Holzklotz wurde zum Geschoss und trifft den Bruder vom Chef Volltreffer in der Grube versenkt.Der Andere will nen Tatra anlassen und rührt so an dem Schalthebel und meint kein Gang drin,Pustekuchen das ganze Gespann schiebt es 10 Meter zum Tor raus.(10000 DM Schaden). Dann haste ja über den Gruben immer die Übergänge die man auch wegmachen kann Tagsüber war zwischen den Lkw immer einer da aber zum Feierabend haben die den Übergang weggenommen und so geizig wie der Chef nun is kein Licht an und mit der Annahme das da noch ein Übergang is fällt der doch in die Grube.Bin aber auch schon beim Einweisen rückwärts in die Grube gefallen,aber es war zum Glück ne flache die is nur 90cm tief gewesen. Ja habt echt recht,gib nix schlimmeres als wenn die Kunden neben ein stehn.Manche hatte aber auch schon Pech Arbeitskollege macht Ölwechsel Kunde steht daneben und ihm fällt der alte Ölfilter in die Ölschüssel,der Kunde war von oben bis unter mit Öl vollgespritzt was für ne Sauerrei. VERITAS AEQUITAS |
Autor: Joshy Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiligabend 1995 oder 1996, mittags 12 Uhr. Meine Geselle hat damals vergessen die neue Bremse aufzupumpen. Bin dann nach draussen gefahren ohne das Tor auf zu machen :-). VW T4, voll beladen und hat ca ein gewicht von über 2 Tonnen auf eine Bühne aufgebockt die nur die nur 1,6 T. hatte. Bühnenarm abgebrochen, T4 Totalschaden. Das einzig gute, der KD sollte eine Woche später seinen neuen Transporter kriegen. |
Autor: DaGhost Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- och ja da kan nich au gut mit halten mit den ganzen öl geschichten kommt glaub ich bei jedem vor mal ölfilter vergessen oder schäden an der ölablasschraube usw... naja was mir dann noch in meiner lehre passiert ist war folgendes: E60/61 Technische aktion sitzheizungslitzen oder wie die dinger heißen überarbeiten... okey dh sitzbezug von der lehne runter. alles soweit so gut nur beim wieder drauf ziehen war halt dann 10 cm riss im lederbezug -.- gesell schreit mich an wie blöd ich doch bin und ob ich gar nix kann (das übliche halt ^^) tja nur doof das gesell 1min später seine seite den lederbezug ebenfalls eingerissen hat :D verletzung so hab ich 2 gehabt. 1 doofe verletzung.. kühler net aufgeschraubt aber dann hinten am M43 Motor den dünnen Kühlschlauch aufgeschraubt -> verbrennung 2° aufm handrücken... 2 doofe verletzung.. ebenfalls M43 Motor, aber beim Zylinderkopfanziehen mit Drehmomentschlüssel. rutsch mit dre hand ab gegen zylinderkopfkante und schlitz mir n finger bis zum knochen auf -.- des wars so von mir gruß dominik Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Jason_1987 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Leute,also ich hab soviel mist gemacht in meiner Lehre das geht auf keine Kuhhaut:D Bzw auch das ein oder andere mal als Geselle...^^ Mini Frontscheibe rausschneiden und die gleiche nochmal verkleben...gut ist kaputt gegangen passiert dann ne neue reingemacht hat alles geklappt und dann mh bissl andrücken...naja bissl war zuviel wieder kaputt:D Oder aber ne neue Seitescheibe falsch herum getragen und wollte sie dann abstellen naja rausgefallen und mords viel scherben versteht sich ja. Mit ner Stoßstange mal an der Bühne hängen geblieben...passiert eben mal. Schraube vom Sitz rund gemacht das muss man echt erstmal hinkriegen aber da war ich glaube ne Woche da...nichts desto trotz;) Ein Kollege von mir hat mal die Dichtung von ner Frontscheibe an nem 8er falsch rum dran gemacht naja den sein Geselle ist bissl aggressiv geworden als es dann aufviel:D Versteh ich gar nicht^^ Z4 3,0si neue Kats, neue Vakuumpumpe und neuen Zylinderkopf...tja und dann war zum Glück "nur" der Ventildeckel undicht. Meinem Gesellen damals ist was richtig mieses passiert der hat die Ventile vom Z1 eingestellt also M20 klar...so naja jedenfalls alles fertig und sagt zu mir da ich starten soll...blöd war das die Rätsch noch auf der Kurbelwelle war... das Ding hat n Schlag gemacht unglaublich und ist auf in die Decke geflogen und hat halt die ein oder andere Lampe zerstört naja und die Rätsch ist neben das Auto gefallen also wurde dieses sonderbare und seltsame Exemplar seiner Art zum Glück nicht beschädigt. Hab mal bei nem 745d Turbos ersetzt und entgegen der Normalität haben diese Motoren Stahlölleitungen also muss es zu 100% sitzen...tja alles fertig und es saß nicht richtig....und eigentl ist dann Turbo nochma rausmachen angesagt aber ich hab das in 3 Stunden so irgendwie hingefummelt...:D besser als 5h das Ding nochma rausmachen:D |
Autor: robson Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal bei nem a8 für einen ölwechsel erst den ölfilter rausgeholt und dann die karre nochmal angeschmissen, um das fahrwerk hochzupumpen und die bühnenarme runterschieben zu können - der motor lief solange, bis das höhenniveau ganz oben war.. ich kenne also auch dieses ölplätschern unterm auto ;) andernmal hab ich aus dem reparaturleitfaden die falsche bremsanlage diagnostiziert und somit zuviel drehmoment auf die belagträgerschraube gewürgt, sodass die dann abgerissen ist.. und nochmal bremse: ewig auf die festgerostete bremsscheibe gekloppt bis ein lehrling vorbeikam und großkotzig meinte: nun hau doch mal richtig drauf! ich also richtig ausgeholt und schön mitm hammer die gelenkwellenmanschette touchiert.. ;) |
Autor: Batman1978 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar kein Kfz-ler aber auch Mechaniker,und da gehts ja genauso ab:) Als Stift sollte ich an einem Geländer aus V2A 10er Löcher bohren. Der Meister hatt noch zu mir gesagt "Bohre aber mitm kleinen Bohrer vor" und ich "ja Moister!" Am Geländer angekommen,Hilti ausgepackt-die mit richtig Dampf!, Vorbohren???? das dauert ja ne Ewigkeit!!! Also gleich mitm 10er in den Stahl:) der Bohrer hatt auch gleich verharkt was ich auch gleich gemerkt habe!! Die Hilti ist mir dann schön auf die Murmel geflogen.... was sind das für Rote Punkte auf dem Boden?? Ende vom Abeitstag habe ich beim Unfall Arzt erlebt wo ich mit 4 Stichen überm Auge genäht wurde:) Feierowwend |
Autor: Airborne Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jason Dein Post ruft weitere Erinnerugen bei mir hervor!^^ -Frontscheibendichtungen hab ich auch schon falsch eingeklebt, genauso ne Scheibe mal nicht 100%´ig in der Mitte. "Sieht der Kunde eh nich!"....hat er aber! :-D Nochmal das Ganze, bitte! Zum "Motor starten": Kollege hat schonmal den Absteckdorn abgeschert, also Motor angeschmissen obwohl der Dorn noch im Schwungrad war! -Ich hab nen Motor angeschmissen, machte nur laut *KLACK*! "?????" Nochmal....*KLACK*....Motor dreht aber net weiter (hab beim Klack auch direkt den Schlüssel wieder rumgedreht). Hab dann vorne rein gekuckt.....und dann den 22´er Schlüssel von der Kurbewlwellenschraube abgenommen, der ist immer am Stabi hängengeblieben! :-D -Beim andrern Mal hab ich beim Kollegen an der Bühne gestanden, während er nen Motor gestartet hat....auf einmal fliegt bei ihm ne 1/2"Ratsche mit Karacho ausm Unterboden raus und mir zwischen den Beinen durch, ca nen cm an meinen Eiern vorbei!!!!!! Hatte die auch auf der KW vergessen! Und dann war auchmal was witziges! Hab annem E34 das Kühlsystem auf Dichtheit überprüft. hatte also ne Kühlerpumpe aufgeschraubt und das System mit ca 1,5bar beaufschlagt. Naja, weil das Auto auch heiß wurd laut Kunde hab ich es erstmal etwas warmlaufen lassen (um später nen Co test zu machen) und bin dann in die Pause.....allerdings saß die Pumpe noch drauf! So, also das Auto hat ca 15 Minuten lang gelaufen, mit 1,5bar Systemdruck im kalten Zustand. Bin aus der Pause gekommen, seh die Pumpe aufm laufendem Auto!! Schnell Motor aus gemacht. Kurz gewartet.....und da der Knopf an der Pumpe zum Druck ablassen defekt war musste ich die von der Schraubverbindung trennen, ist wie ein Druckluftanschluss. Jo, nachdem der Weg dann frei war haben sich ca 5l heißes Kühlmittel unter massig Druck durch eine ca 8mm große Öffnung gezwängt....das Prinzip eines Geysirs sollte jedem bekannt sein! :-D Schoß hoch bis an die Decke, besser gesagt mit voller Wucht VOLL an die Decke, es hat heißen Frostschutz geregnet!!^^ Kollegen haben sich totgelacht, ich nur in Deckung gerannt! :-D Meister hatte mich nur mit nem schiefen Grinsen angeschaut, ich dann nur "Sagen sie jetzt bloß nix!!" Den Aufschlagspunkt der Wassersäule sieht man immer noch.....da ist die Deck blitzblank sauber! LOL MfG |
Autor: René-320i Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- He he ja das mal ein gutes Thema Bin in der Lehre mal in der Werkstatt rumgelauf und hatte halt keine arbiet war mittem im sommer und dann sind die Benz Kunden meinstens im Urlaub;) so dennoch stand auf der einen Bühne ein schöner neuer ML Geländewagen^^so davor standen 3 große ÖL fässer richig große mit 800l inhalt und alleüber luftdruck angeschlossen;) also wie bei der tanke mit den dingern...Ich lief immer noch durch die Werkstatt und hatte zwischenzeitlich vom kollegen auf der kiste einschönes großes Messer gefunden wo man schön mit spielen kann lief auch weiter und habe überall eben so ein bissl wat angeritzt und letztlich voll in gedanken und garnicht wirklich bei der sache reiß ich das messer auch durch einen der Öl schläuche^^^^^Da war alles zu spät ich musst da nur noch weg!!! hatt noch nicht kommplett durch geschnitten aber es kam schon ne dicke blase halt duch den luftdruck^^ und ich war gott sei dank schon weg vom geschehen und dann gings los die blase platzte und die Luft konnte Pumpen und dann ganze Öl flog ihm 5 Meter bogen durch die ganze Halle.... oh man bis heute weiß niemand wieso der schlauch geplatzt war^^ Und das werden sie auch niemas mehr mitbekommen^^ DER ML DURFTE VON NER AUFBEREITUNGSFIRMA WIEDER GEREINIGT WERDEN!!!!!! Ich denke das war daslustigste erlebnis ind er ausbildung;););) Habe zwar das schrauben und fahren bei und im Benz gelernt bekommen aber fahren wollt ich schon immer BMW;)Genau das mache ich auch.... |
Autor: Born_to_Drive Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na dann hoff mal dass die firma diesen beitrag nich liest ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: bmw-mw Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch kein KFZ-ler, aber ich hab in der 11. Klasse mal ein Praktikum bei Mercedes in der Werkstatt gemacht. Da hatten wir nen Krankenwagen, an dem sollten wir was am Fahrwerk machen. Nachdem wir fertig waren, haben mein Mitpraktikant und ich nen bissl mit rumgedamelt (Horn an, Blaulicht an). Das ganze natürlich in der Halle. Der Meister fand das aufgrund der enormen Dezibelleistung eines Tatütata-Autos nicht so lustig und maulte rum, wir sollten den scheiß Krankenwagen rausfahren und endlich weiterarbeiten. Tja, also die Karre angemacht, kurzes Wendemanöver in der Werkstatt und den Hobel erstmal in die (nicht über der)Grube geparkt. Wir haben uns fast nass gemacht vor lachen ;-) Dannach war das Praktikum nicht mehr so lustig :-( |
Autor: Airborne Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich platze bei sowas auch! Jetzt grade am Freitag war ja der Kumpel vom Chef da (auf Seite 1 schon geschrieben). Als das ganze Tatü-Tata eingebaut war wurde ein Testlauf gemacht, ok, gehört ja dazu. Nur dann musste der Bruder vom Chef (macht mit seinen 28 Jahren jetzt bei uns in der Werkstatt noch ne Ausbildung, 2. Lehrjahr) andauern das scheiß Teil wieder anschmeissen....ich schon leicht genervt. Als ich dann später schlecht gelaunt rumgelaufen bin (mal wieder schnell Arbeit NACH Feierabend hingeschoben bekommen) haben der Chef und sein Kumpel draussen an der Waschhalle gestanden und den Scheiß WIEDER angeschmissen!! Da is mir der Arsch geplatzt und ich hab !!Beide!! (Ja, den Chef!) angeschrien "ob wir hier im Kindergarten sind, oda waaas!?????" :-D Danach war Ruhe..... MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.11.2008 21:59:44 |
Autor: bmw-mw Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich damals erst 16 war. Jetzt mit fast 29 bin ich auch ruhiger geworden und das würde mir heute auch mächtig auf den Piss gehen. Aber war damals wirklich nen Mordsgaudi. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das härteste was zwar nicht mir passiert ist, aber einem unserer Mechaniker - besser einem unserer Lehrlinge: Der Kunde brachte sein Fahrzeug zu uns und unter anderem löste sich am Lenkrad das Leder ein wenig. Der Lehrling sollte das ganze mit etwas Sekundenkleber wieder anbringen. Dumm nur, das er wohl etwas ungeschickt war und beim festdrücken seinen Finger mit anklebte - der Klassiker halt. Nun aber versucht er mit der anderen Hand die erste zu lösen und dabei fällt im ohne das er das merkt die Flasche mit dem Sekundenkleber (50ml Industriequalität) zwischen die Beine - er denkt sich nichts dabei, vergißt aber, das die Flasche offen ist. Während er sich um seinen Finger kümmert, kümmert sich der Kleber um eine dauerhafte Verbindung seiner Haut, seiner Arbeitskleidung ... und des Sitzes. Es war ein zaghaftes Rufen nach dem Meister aufgrund eines kleines Problemes. Zwei Minuten später schallendes Gelächter in der ganzen Werkstatt. An beruhigen war nicht zu denken, den Jungen irgendwie rauskriegen auch nicht, also Santitöter rufen. Die kamen (mit Notarzt) sahen, und lachten. Da auch der Notarzt den Kleber nicht lösen konnte (Haushaltssekundenkleber wäre kein Problem gewesen) musste der Junge ins Krankenhaus. Doch wie? Er könnte selbst mit dem Fahrzeug fahren, mit de er untrennbar verbunden war - am besten gleich bis in den OP. Oder aber - raus mit dem Sitz. Also - Leute - eine echte Härteprüfung ist es einen Sitz auszubauen, in dem jemand sitzt. Wir haben es geschafft und der nächste Lacher war parrat, als man den Jungen im Sportsitz sitzend auf die Trage geschnallt hat und zum Krankenwagen schob. Die nächste Lachattacke hatten wohl die Jungs im Krankenhaus, als man sah was da ankam. Man habe viel erlebt...aber das. Der Kunde ist übrigens während der Aktion gekommen und schloß sich dem allgemeinen Gelächter an. Als er erfuhr, das er zwei Tage warten müsse, weil wir erst einen Sitz bestellen mussten, meinte er trocken: "der Spaß war es wert". Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Airborne Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Darauf hab ich gewartet, die Story mit dem festgeklebten Azubi is jedesmal der Hammer!! :-D MfG |
Autor: Born_to_Drive Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- o.O hätte man nich etwas von seiner hose oder vom sitz rausschneiden können? hahahaha zu geil Wer das liest ist doof! xD |
Autor: sixpack-tourer Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.Hab den Vento von meinem Bruder angebrannt... Musste mal wieder diverse Löcher in der Karre schweißen,unter anderem im hinteren Radkasten. Rost wegmachen, Blech basteln, einschweißen. Aber der war so durch, daß die Rückbank!!!! Feuer gefangen hat. Es brannte alles lichterloh! ZV-Leitungen, Teppiche, Hutablage etc, etc. Nach vielen Eimern Wasser hatten wir die Sache wieder im Griff. Der Vento wurde dann nach Afrika verschifft. Da war nix mehr zu machen. Darf mir die Geschichte übrigens auch nach fünf Jahren noch beinahe wöchentlich anhören... 2.Mein Azubi Kollege hatte mal vergessen die Radschrauben vom Chefwagen richtig anzuziehen. DER Klassiker schlechthin. Die Räder gehen übrigens wirklich während der Fahrt ihre eigenen Wege. Chef hat nicht gelacht... Die üblichen Schraube abgerissen, keiner darfs merken Geschichten hab ich in der Lehre auch durchlebt. Mal ehrlich, wer nicht? |
Autor: Airborne Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Als Lehrling macht man sich bei sowas ja auch immer voll ins Hemd! :-D Ich war da genauso, wenn was passiert ist möglichst schnell hypernervös werden und versuchen es zu vertuschen damit man keinen Anschiss kriegt! Natürlich wurde es bemerkt und der Anschiss wurde nur umso größer! :-D Wenn heute Scheiße passiert bügelt man´s selbst wieder RICHTIG hin oder geht halt direkt zum Meister, wenn der kein 100% Arschloch ist passiert auch nicht viel dabei! MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar kein KFZ Mechaniker, hab aber beim Bund in der Instandsetzung für Systemelektronik gearbeitet, und bin jede Woche auf "Kundendienst" in die Standorte gefahren, da erlebt man auch einiges. Ein ziviler Handwerker hatte in nem 6 Meter Funkmast eine Schraube abgerissen. Der Mast ist aus Alu, die Schraube aus Stahl. Er hats hinbgekommen......und damits keiner merkt, hat er den Kopf der Schraube mit Locktight wieder angeklebt!!! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann hatte ich einen neuen Unteroffizier mit auf Einsatz, hatten ein Paar Kompanien der Panzerbrigade 18 zu prüfen. Ich sitz auf dem Kommandantensitz des Leo 2 und hab gerade ein neues BV-Bediengerät eingebaut, während der andere StUffz eine GP80 Grundplatte anschloss. Die GP80 sitzt ziemlich genau hinter dem Kommandantensitz, etwas weiter links, und irgendwie war da ein Kurzschluss an den Pins....was weiß ich. Auf jedenfall saß ich in dem Moment, als das Kabel 2c (Stromversorgung, nicht abgesichert) angeschlossen wurde, in einem Funkenregen, der sich gewaschen hat!! Bin vor lauter Schreck nach unten auf den Richtschützenplatz gerutscht, und hab mir dabei die Eier an der Bedieneinheit des Turms angehauen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ungefähr dasselbe Spiel in eine Wolf (Mercedes G). Derselbe StUffz wie oben hatte die Seitenwand geöffnet, um die Stromkabelschnittstelle von den Fhrzg-Batterien an die Ladeschutzeinrichtung der Funkanlage zu überprüfen. Hat also die Kabel abgeschraubt, gekuckt ob alles i.O. ist, und dann wieder zusammengebaut. Währenddessen war, im Gegensatz zu der Geschichte mit dem Panzer ^, der Hauptschalter ausgeschaltet, also kein Saft auf der Leitung. Als dann alles wieder angeschlossen war, und ich den Hauptschalter umlegen wollte, flog die Sicherung am Amarturenbrett raus, und ließ sich nicht mehr eindrücken. Dann hab ich das Kabel an der Ladeschutzeinrichtung abgezogen, die Sicherung reingedrückt, und wollte das Kabel wieder an die Ladeschutzeinrichtung (LSE) anklemmen. Ich frag mich bis heute noch, warum ich das gemacht hab! LOL auf jeden Fall gabs einen Lichtblitz, Funken überall.......als dann die ca 4-5mm dicken Pins des Kabels, sowie der Stecker und die Buchse der LSE, weggeschmolzen waren, wusste ich, dass da irgendwas nicht ganz richtig war ;-) Muss zu meiner Verteidung sagen, dass die Anlage funktionierte, bevor der andere StUffz an der Seitenwand rumgefummelt hatte! Da lag auch der Fehler, er hatte + und - vertauscht! Die Kabel die von den Batterien im Motorraum kommen, sind rot und blau. Die Kabel die an die LSE gehen, sind aber braun und schwarz!! So, wenn man sich zu fein ist um nachzumessen, was was ist, denkt man doch, dass braun "+" ist, und schwarz "-", oder? Falsch! ist genau anders rum! Wieder was gelernt ;-) -------------------------------------------------------------------------------- Dann hab ich in derselben Einheit einen Kampfpanzer rückwärts in die Insthalle eingewiesen, deute dem Fahrer, dass er nach rechts schwenken soll. Was macht der? Schwenkt nach links und gibt Gas!! Vor jeder Insthalle gibts so große Betonklötze, deren Zweck mir nach der Aktion klar wurden. Da fuhr nämlich der Leopard 2 drauf, und hat den Betonklotz mit seinen Ketten zerbröselt. Fehler des Fahrers, nicht von mir ;-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 23.11.2008 10:39:33 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Dr.Nardo Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* jaja, solche Geschichten kenne ich zu gut, mir sind selbst auch schon zig solcher Sachen passiert. Der nicht angezogene Ölfilter ist auch so ein klassiger, ich hatte mal vergessen einen draufzuschrauben und den Motor gestartet und gewundert warum der keinen Öldruck aufgebaut hat. Meinem Cousin ist mal ein Simca Horizon (kennt die überhaupt noch jemand hier) von der Bühne geflogen, als er der vorderen Querlenker (Drehstabfederung) mit nem Rohr drunter nach oben drücken wollte, kennt ja jeder, Rohr drunter und dann Bühne ablassen...am Schluß lag der Simca dann am Boden und die Bühne war auch am Arsch. Oder einmal, da war ich schon Meister, da hat einer meiner besten Gesellen ne Kopf an nem Suzuki Swift überholt, der Karren hatte zu hohen Ölverbrauch, als wurden die Schaftdichtungen gewechselt. Hat auch alles prima geklappt, hatten da ziemlichen Zeitdruck. Geselle alles zusammen gebaut, Motor gestartet, der lief auch kurz und ging dann fest. Ich dachte ich bekomm nen Herzinfarkt, hatte der Geselle die Nockenwelle trocken montiert, die ging dann klar fest... Anderer Geselle mal aus Wut, weil was nicht klappte nen Schraubenzieher in Eck gepfeffert, dum nur das der dann seine Flugbahn änderte und im Kühler das Autos welches daneben stand stecken blieb... Einem Lehrling von uns hats mal ne Unterbodenschutzdose, die die mit Pressluft gespritz werden, zerrissen weil ich ihm sagte er solle das vordere Loch zuhalten wenn nichts rauskommt und drauf drücken, natürlich mit ABGESCHRAUBTER Dose, ich dachte ihm wäre das klar, war es aber nicht und plötzlich gabs in der Waschhalle nen knall und ein schwarzer Mann kam zur Tür rein... *lol* Gruß Dr. Nardo |
Autor: Airborne Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso ist der von mir erwähnte 200SX von der Bühne geflogen, nur stand bei dem der Motor aufm Rohr und aufm Getriebeheber das geschätzt 3m lange Getriebe! :-D Motor war 4-Zylinder (SR20DET), längs eingebaut, ohne Getriebe kippt der nach vorne ab. Da man so das Getriebe nicht montieren konnte und nur ein Getriebeheber verfügbar war musste halt das Rohr herhalten.....Rohr schnalzt raus und ABFLUG!!^^ Ach ja, fliegendes Werkzeug ist auch immer wieder toll! :-D In meiner Lehrzeit hat ein Geselle nen Hammer weggeschmissen, der is dann mit der flachen Seite voll innem Faß Getriebeöl eingeschlagen!^^ MfG Bearbeitet von - Airborne am 23.11.2008 10:53:45 |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Kuehlmittel, welches sich durch ein Micky Maus-Loch quetschen muss, haben wir auf Arbeit zuhauf. ^^ Wir verbauen Eberspaecher-Standheizungen, genauer D5W, und da ist bei der Wasserpumpe nen Entlueftungsnippel. Die komplette Einheit der Pumpe besteht aus Plastik. Der Entlueftungsnippel hingegen is einfach eine Messingbuchse, die in das Plastik eingepresst is, in welche die Entlueftungsschraube hineingedreht wird. Nun kann man sich ja ausrechnen, was passiert, wenn man diese Entlueftungsschraube (mit O-Gummidichtung) zu fest anzieht: man reisst die Buchse aus dem Plastik und zack: hat man das vorher angesprochene Geysirverhalten. ^^ 80°C heisses Glysantin-Gemisch, dass die Decke "leicht" benetzt hat. ^^ Dann is auch hammergeil, wir bauen ja Boote, und wenn wir im Motorraum die Batterien anschliessen, nehmen unsere Schlosser immer schon reissaus, weil es nich selten vorkommt, dass beim Anklemmen der Batterien mal der Schluessel abglitscht und rein zufaellig Plus- und Minuspol der Batterie ueberbrueckt. :D Herrlich. :D Aber im Endeffekt lachen alle immer drueber. ^^ Cyanide and Happiness. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin zwar auch kein kfz´ler aber na gut. als ich noch bei der polizei war sollten wir vom vertragauthaus useren damals nigelnagelneuen silber/mintgrünen streifenwagen abholen, aber der kam und kam nicht. nach einer stunde kam dann der abschlepper, und das ding war total im eimer. die hatten auf ner probefahrt wem die vorfahrt genommen (war nen dicker 40 tonner) und sich aufs dach gepackt. ende vom lied: total schaden, und wir mußten weiter mit den ollen grün weißen rumgurken. argh ;) der neue wurde dann von nem kollegen 2 wochen später bei ner eisatzfahrt auch zu schrott gefahren. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mein328 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist mir auch schon so ähnlich passiert, nur das es langsam (über Nacht) in der Garage vom Kunden ausgelaufen ist und die Straße runter lief. Am nächsten Morgen musste deswegen so gar die Feuerwehr kommen(Umweltschutz). Mein Black Scorpion !!! |
Autor: Airborne Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, dem Kunden is der Motor auf der AB leergelaufen, also der stand sofort!^^ Das war zu allem Übel auch noch ein Großkunde der mehrere Autos von uns hatte. Zitat: Das mit dem Schlüssel auffer Batterie is mir beim Bund passiert. War nach der AGA in die Inst gegangen. Dort musste man ja öfters die Batterien ersetzen, uA nciht weil die leer waren, sondern weil die Fahrer teils zu dumm zum scheißen waren und die Pole nicht sauber aufgesetzt hatten, so das diese langsam abgebrutzelt sind. Jo, jdnfls schraub ich grad annem Wolf die Batterie raus, als ich mit dem Schlüssel plötzlich an die karosserie gekommen bin und es Funken geregnet hat....24V Bordnetzspannung halt. Bin da so erschrocken das ich den Schlüssel fallen lies, und der ist dann tatsächlich genau auf den + und - Pol der Batterie gefallen!!!!! Das Teil hat angefangen Funken zu sprühen und zu qualmen, ich so vorne dran "scheißescheißescheißescheißescheißescheiße....." :-D Habs dann mit nem Hammerstiel runtergeprügelt, war ein geiles Schauspiel. MfG Bearbeitet von - Airborne am 23.11.2008 14:38:23 |
Autor: Ranger Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal nen Renault 16V Kopf geliefert. Ich hab die Wapu und den Zahnriemen wechseln müssen und Renault baut keine Zacken oder Nuten in die NW bzw KW sondern macht die Räder konisch, naja alles fertig gewesen. Block Werkzeug raus, Motor 2 mal durchgedreht und siehe da die neue WAPU tropft. OK alles von vorn und der doofe (ein sehr schwiedeiger Rentner) Kunde war schon da und wollte nicht weg. Also stand er da und ging mir tierisch auf die Eier, weil ich schon 11 Stunden ohne Pause gearbeitet habe und den scheiß Bock nur zwischendurch bekommen hab (das war der ausschlaggebende Punkt warum ich gekündigt habe). Ok also wieder von vorne ganzes Blockwerkzeug drauf, Motorhalter und Keilrippenriemen runter, dann mit dem Schlagi die KW Scheibe gelöst Riemen runter, WAPU runter, neu abgedichtet, den ganzen dreck wieder drauf. Dann kurz die KW Scheibe mit dem Schlagi festgemacht und vergessen durchzudrehen, gleich gestartet, den Drecksbock, Resultat waren alle 16 Ventile waren krumm und der Kunde hatte für 3 Wochen nen Mietwagen. Und ich habe seither eine sehr große Abneigung gegen Renault und die Firma mit den 3 roten Buchstaben. Dann hat ein Stift mal was gebracht. In meinem Ausbildungsbetrieb hatte er das erste mal nen Ölwechsel an seinem Corsa A 1,2liter gemacht. Naja er war so schlau, die Ölablassschraube mit dem Schlagi aufzumachen, anschliessend wurde er nur noch Ölscheich genannt. Und noch eins. Mir geht immer der Hut hoch wenn ich seh wie einige Kollegen mit Kundenautos umgehen, Mit Vollgas draussen auf dem Gelände rumheizen, wenn die Kiste kalt ist und dann mit 3000 1/min in die Halle rein und den Diesel abstellen, ohne ihn erstmal auf normale Drehzahlen zu bringen. Oder ohne Sitzschoner. Also bei mir wird es dafür Abmahnungen geben in 2 Monaten, wenn ich dann endlich (vielleicht) Meister bin. |
Autor: Race4Gold Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben mal bei nem Golf 4 Fahrwerk gewechselt und mussten das auto hoch lassen, haben wir halt mim ori wagenheber vom Golf gemacht weil der Rangierwagenheber den Geist aufgegeben hatt, der Golf is natrülich runter gefallen, ich habs aber noch geschaft am Radkasten festzuheben und mein kumpel am Türrahmen, ich hab mir die ganze Handfläche aufgerissen, aber das auto lag nicht aufm Boden :) 190er eines anderen Kumpel haben wir auch das Fahrwerk gewechselt, vorne ohne Probleme, hinten haben wir dann beschlossen en Döner zu essen, mein Kumpel sagt noch so: Ich werd die schraube (Die Schraube unten am Achsschenkel eben) schonmal ansetzten dann gehen wir! Gesagt getan, wir machten natürlich mim vollen Bauch weiter *gg und haben schon vergessen das die Mutter der Schraube nur angesetzt is wir alles fertig gemacht und los gings zur Probefahrt ^^, sind halt losgefahren und wunderten uns was so scheppert, wir haben den Fehler nicht gefunden mein Kumpel is dann 2Tage so rumgefahren und am dritten Tag beschlossen wir nochmal hinten das Fahrwerk auszubauen, siehe da die Mutter war nur angesetzt (zum Glück is nix passiert) |
Autor: E36-320i Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir von einem Bekannten bei meinem 320i die hinteren Radläufe bördeln lassen. super past alles. Neue felgen drauf. Als ich dann von seinem Hof gefahren bin und auf die Straße raus biege, höhr ich so ein rattern und knattern. bleib stehen schau nach und was war er hat so eine blaue Makita Akku Lampe in meinem Radkasten vergessen. Viel war nicht merh über und das nach 20 Metern fahrt. :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: phiphi34 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mein Schrauber hatte mal die Fingerkuppe verbrannt... wie s passiert ist: Er hat den Wagen auf der Bühen, um das Öl abzulassen. Schraube raus, er läuft rüber um ne neue Kupferdichtung drauf zu machen, da sieht er beim rüberschauen, das das Auffangfass voll ist. Springt rüber ( Schraube auf dem Tisch liegengelassen ) und steckt im Affekt seinen Finger in die Öffnung um eine Schweinerei zu verhindern. Öl: 80 / 90°C autsch ! Bis ihm der Kollege die Schraube gebracht hat, sind sicher 10 - 15 sec vergangen. Bin fast abgelegen, als er mir das erzählt hat... Grx Phi |
Autor: Don Andolini Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ACh ATU meinst du :D ach wenn ich das hier alles lese... dann mach ich mir nich so n großen kopf mehr.. dachte nur ich wäre so deppert gewesen :D diverse lackkratzer ect hab ich auch hingebekommen.. was ich mach noch hingekriegt hab... unseren öl-bottich wollt ich ma entleeren.. da muss man ja den "hals" und oben den trichter ganz hoch ziehen und dann unten festschrauben... "dachte" das ich den ganz hoch gezogen hab... hab den andren schlauch in den altöl behälter gesteckt...und die luftschlauch angeschlossen.. das ende vom lied... ca 20l sind durch den trichter oben rausgekommen xD bis an die decke... man sah ich aus... zum glück nich so viele autos dreckig... und die tropfen hängen nach 2 jahren immernoch xD HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Doug 318Ti Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Kollege hatte sich mal gedacht das Radio an zu machen als er das Airbag steuergerät getauscht hat ! Wir konnten nicht mehr vor Lachen als es knallte... nur der meister war etwas sauer aber konnte sich das Lachen nicht verkneifen. Der selbe typ hatte mal vergessen die kupplung einzubauen hahahaha er war ganz stolz wie schnell das Getriebe drinne war, gerade bei der letzten Schraube meinte einer...ey was ist das da für ne Kupplungs scheibe !!!! hahahah so ein NOOB Bearbeitet von - Doug 318Ti am 24.11.2008 12:16:59 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Don Andolini Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha das mit der kupplung ist geil :D bin ja jetz schon etwas raus aus der werkstatt geh aber ab und an hin... da erzählen die mir vom neuen junggesellen wollte getriebe ausbauen und hat alle gerufen zum rausheben...dann sagt nen AZUBI zu ihm.... "was denn das hier?! wieso ist die antriebswelle noch drin" :D antriebswelle vergessen rauszuziehen :D HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Airborne Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hat mein Chef aus meiner Lehrzeit auch mal hinbekommen!! Den Typ könnt ihr euch vorstellen wie den Röhrich von "Werner", hatte sogar mal ein Kunde gesagt das der Chef ihn an den Röhrich erinnert!^^ Jdnfls rannte der auch immer in der Werkstatt rum, und wollte einmal abends die Ölkübel leermachen. Alle Schläuche angeschlossen, interessiert die Birne drübergehalten, Druckluft AUF und BAAAAMMMMM, ihm die Auffangwanne durch den Luftdruck volle Lotte in die Fresse, dazu noch mehrer Liter Altöl!!! Erst war er überall schwarz, später hatte er ein blaues Auge!^^ MfG Bearbeitet von - Airborne am 24.11.2008 18:29:09 |
Autor: Batman1978 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airborne stell doch mal ne Kamera auf!!! Bei dir im Betrieb muss es ja Saugut abgehen:) Ist genauso wie bei uns, für mich ist dort jeden Tag eine Weltpremiere!!! da passieren Dinge die habe ich noch nie gesehen.... Werkbank zuschweißen ist bei uns schon Normal:) |
Autor: ryLIX Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normal oder? :D Bin auch kein KFZler aber war lang genug Hochbaumonteur ;) Sowas bekommt man da sogar als Anweisung vom Bauleiter ^^ 'Wie der Dübel is abgerissen? Dann schneid von einem anderen den Kopp ab und kleb den drauf.' Im Hochbau sind fallende Dinge eigentlich das übelste. Nem Kollegen ist mal ne 20er HV Mutter runter gefallen. Genau auf unseren Bus ^^ Gab ne ordentliche Delle im Dach... Mir ist einmal ein Eimer mit Mörtel aus 40m runter gefallen. Hat gut geknallt und gab ne ordentliche Sauerei ^^ Von Unfällen sprech ich nu mal nicht. In der Branche gibt es zu viele Stories und auch jede Menge üble. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Don Andolini Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ airborne müsstest ma ne webcam installieren und das online stellen... würdest gut geld verdienen :D HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: mb100 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das er dann auch bräuchte für die ganzen Klagen von Kunden und Arbeitgeber ;-))) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Airborne Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, das würde zu schnell langweilig.....da sieht man mich zu 90% nur ausrasten weil wieder jmnd Werkzeug von mir geklaut hat! :-D Ich war sogar schonmal im Fernsehen, hab mich da aber benommen!^^ MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und nur so getan als ob du was schrauben würdest! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Deniz81 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey ich bräuchte ein neues "Triebwerk"... Wie lautet die Adresse deines Autohauses, Flo? ^^ Zitat: Alter, sag jetzt bitte nicht dass der Azubi oder was weiss ich den Motorblock komplett mit Öl gefüllt hat! ^^ Bearbeitet von - Deniz81 am 24.11.2008 21:03:49 |
Autor: Airborne Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Deniz Solche Maleure passieren mir leider nimmer! ;-) Und zu deiner 2. Frage hast du dir die Antwort schon selbst gegeben!! MfG |
Autor: Deniz81 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, sorry aber wie kann man nur so blöd sein? Ich habe selber mit eigenen Augen gesehen, als in unserer "Hobbywerkstatt" ein Typ in seinem E36 Cabrio (er war irgendwie wohl nicht bei der Sache) beim wassernachfüllen anstelle des Ausgleichsbehälters den "Öleinfüllloch" (nennt man das so? ^^) gewählt hat. Aber zum Glück ist er rechtzeitig aufgewacht ^^ es waren so circa 200 ml destilliertes Wasser im Block. |
Autor: Ranger Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ne relativ schwere verbrennung an der Hand hatte ich letztes Jahr, war natürlich, wie kann es auch anders sein, wieder so ein Drecks Laguna. Hab ne WaPu gewechselt und der hatte vorher schön kühlmittelverluststop drinn gehabt. Also dachte ich spülst den LKarren mal durch, gut kurz warmlaufen lassen und dann den unteren ühlwaserschlauch abgezogen, natürlich mit Handschuhen, aber trotzdem voll auf den Handrücken das heisse Wasser abbekommen, naja war dann 3 Wochen krank geschrieben und danach hatte ich 3 Wochen Urlaub. Und das im Hochsommer. |
Autor: Airborne Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So nen Kunden hatte ich auch mal! Besser gesagt war das ein Chef-Fahrer, sein Dienstfahrzeug war ein 750i (kA ob das ein E32 oder E38 war, weiß ich nimmer). Jedenfalls hat er mal anner Tankstelle sein Scheibenwaschwasser aufgefüllt. So weit so gut....allerdings hat er das Wasser nicht in den popeligen Kunststofftank gefüllt, sondern in den großen Behälter in der Mitte mit 5l Hubraum und 12 Zwischenkammern! :-D Auf die Frage "Warum?" kam die Antwort "ja, weil auf dem schwarzen Deckel ne Wasserkanne drauf is!!" Das der schwarze Deckel auf einem mehreren Hundert Kilo schweren Monster sitzt scheinte ihn in keinster Weise gewundert zu haben! Aber der Typ war eh die Härte, er wollte mal an der A-Säulenverkleidung nen Aufkleber abmachen und hat dann mim Fön den ganzen Bezug abgefackelt! :-D MfG |
Autor: sixpack-tourer Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lustig ist das Mechanikerleben. Denke manchmal an diese Zeit zurück. Der Brüller sind ja (ihrer unumstößlichen Meinung nach) allwissende Praktikanten. "Gib mir mal die Flex!" Er darauf: "Wer oder was issn das????" Prügeln oder auslachen? Hab mich natürlich für Letzteres entschieden... Der Typ hat dann auch noch seine Lehre bei uns gemacht. Dani-öl hieß er. Wegen vieler erheblicher "Vergehen" auf dem Ölsektor. Auch im 3. Lehrjahr hab ich noch jede von ihm angezogene Schraube kontrollieren müssen. Aber schön wars doch, irgendwie. |
Autor: Green 328i Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann will ich auch mal. Im 1 Lehrjahr mit nem Kollegen dem neugirigen Chef eine Getriebeoelwanne ins Gesicht gehauen. Sollte ein VW Sharan einschleppen der nicht mehr anspringen wollte (mit der Winde auf dem Hänger kamm man schon bei einem Kadett ans Schwitzen) und zack hatte ich die Kurbel in der Hand. Mit einem angspitzten durchschlag unten in den Handschuh reingestochen und oben wieder raus,leider wa meine Hand im weg :-) 2 mal die große Ratsche mit der 13 Nuss mitten auf die Stirn gedroschen (beim 2 mal die selbe stelle getroffen wie beim ersten mal)sieht man heute noch :-) Beim Radläufe Einschweißen an einem Astra F ist eine Schweißperle ins Seitenteil geflogen und hat die Dämmmatte in Brand gesetzt. |
Autor: Avusblau Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich klasse zu lesen,das man nicht der einzigste ist der schon mal Scheiße gebaut hat. Mein Chef wollte letztens an nem A6 Automatik Ölwechsel am Motor machen und dreht aber in der Hektik die Getriebeablassschraube raus.Ende vom Lied Karre mußte aufgeladen werden und zu Audi geschleppt werden. Geil sind auch Kunden die versuchen alles selber zu machen und dann wenn gar nix mehr geht angeheult kommen.Wie ein Laguna fahrer Wollte Bremsscheiben und Beläge hinten wechseln,war aber ein Zylinder fest.Hat Bremsscheiben und Beläge ausgebaut und ist dann ohne hintere Bremse zu uns gefahren.Nee nee kannste nur froh sein wenn einem so einer nicht noch ins Auto fährt. VERITAS AEQUITAS |
Autor: denyyyo Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin noch in der Ausbildung, war so total verpeilt das ich den Ölfiter abgebaut habe, den filtereinsatz rausgenommen habe, und einfach nur die Kappe reingeschraubt habe. Dann gabs erstmal ein Schlag an hals :) +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: Airborne Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach dir nix draus....ist mir in meiner Gesellenzeit auch schon 2x passiert! Grade wenn man unter Zeitdruck steht und dann noch abgelenkt wird passiert das......schön Dichtringe erneuern, Deckel festziehen, umdrehen, neuer Ölfilter steht immer noch auf der Werkbank, kotzen! :-D MfG Bearbeitet von - Airborne am 25.11.2008 23:59:31 |
Autor: denyyyo Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ahhh ;) so ist das halt ;) Ich hab mal ein ölfilter abgenommen.. und der nächste hat ein drangemacht... der war unter dem auto ohne DECKEL. leider klebte die alte Dichtung noch oben dran, zwar nicht am Filter aber an der Halterung. Als der andere den Filter dranmachte merkte er es nicht.. ca 5 sekunden lief das auto und unterm auto war das ganze öl schon ;) schlimmer wie ne dusche ;) +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: anekon Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das geht schneller als man denkt. :-) Der E31 8er war so ein schlimmer Fallkandidat von BMW, durch die hohe Frontlast. Da gingen einige den schnellen Weg von der Hebebühne runter. Die durften nur auf speziellen Hebebühnen gehoben werden. Als Lehrling Anfang 1990 hatte ich mit meinem Gesellen einen kurzfristigen Auftrag, noch schnell bei einem besonderen Kunden die Reifen zu wechseln. (5 Minuten vor Mittag). Auf den Hinweis des Gesellen, daß seine Hebebühne nicht geeignet ist, meinte der damalige Werkstattmeister nur, es ist ein wichtiger Kunde, dass passt schon. Also schnell rauf auf die Bühne vom Gesellen selbst.(Er meinte wenn was ist dann ist er schuld). Reifen runter und als wir neue holen wollten, hieß es nur vom Lager, dass sie keine da haben. Super also der ganze Stress umsonst. Da ja schon Mittag war, gingen wir zum Händewaschen. Mein Geselle holte sich gerade die Waschpaste aus dem Werkzeugwagen vorm Auto, als wir ein komisches Knarzen vom Auto her hörten. Wir drehten uns noch um und schon sahen wir den 8er nach vorne weg runter fallen, 30 cm von meinem Gesellen weg. Das Flagschiff hing nur noch mit den hinteren Radläufen auf den Armen von der Hebebühne. Natürlich Totalschaden, in der Mitte geknickt. :-( Der Werkstattmeister hat fast einen Herzanfall bekommen. (Wie sag ich es nur dem Kunden, Oh Gott oh Gott.... :-) und wollte mir noch als Lehrling die Schuld geben, dass ich den 8er nicht sauber aufgehoben hätte, typisch!! ). Und was war: Der Kunde ginste sich eins, als es hieß er bekommt natürlich einen Neuen. (Sein 8er war ja vorher schon fertig, total versaute Kiste, Lack ungepflegt, die Reifen waren bis aufs Gewebe abradiert usw.) Im Nachhinein stellte sich heraus, das bei der Hebebühne der Sicherungsstift beschädigt war und sich dadurch der linke vordere Arm rausgeschoben hat. Gruß anekon |
Autor: daniel25 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das montieren von run-flat-reifen ist auch so ne sache. das ist noch neuland für mich und hab beim ersten reifen promt die felge am horn zerkratzt... aber ich glaub, daß ist nur ne frage der technik. bei solchen 19" reifen mit 35er querschnitt oder so häng ich manchmal dran, wie nen schluck wasser... naja, übung macht den meister! >> der neue ist da! << |
Autor: Airborne Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mittlerweile hab ich damit nicht mehr so die Probleme....die Übung machts. Trotzdem schwitzt man bei manchen Rädern Blut und Wasser. Wichtig ist vor allem, das man ne gescheite Montiermaschine sowie Montagehilfsmittel hat, wie z.B. Niederhaltearme an der Maschine, Felgenhornschutz zum auflegen des Montiereisens und Halteklammern aus Kunststoff die verhindern das sich der Reifen beim aufmontieren wieder ausm Bett rauszieht. Es kommt einem manchmal so vor als zereissts gleich den Reifen, ist aber halt so. Aber ich hab mit "kleineren" Runflatreifen immer mehr Probleme gehabt als mit Größeren! Zum Vergleich, hatte 195´er 16" für meinen Schwager montiert->Horrortrip!!! Vorher nen kompletten Satz Winterreifen 255´er 19" für nen X5 (Sommerräder in 275 VA und 315 HA in20"!!!^^), die waren das reinste Kinderspiel......wobei da auch die Flankenhöhe ne große Rolle spielt, umso flacher der Reifen, umso schlechter ist er zu montieren. MfG |
Autor: Don Andolini Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hab ich auch probleme gehabt... bei uns machen wir egtl nur felgen bis 17" alles andre schicken wir weg... hab meine bei ner andren werkstatt selber gemacht...225´/40 va und 255/35 ha auf 18... boa da hab ich mir einen abgebrochen...aber da hatte ich nichts mit niederhalte arme klammern oder desgleichen spielzeug...nur nen montierhebel und meine cohones xD naja habs doch geschafft aber hab noch nie soviel schwitzen müssen... statt niederhalterollen hat sich einer von einer seite auf die flanken gestellt und gewippt und ich hab von der andren seite versucht den hebel drunter zukriegen xD aber dabei ist nix schief gegangen....hehehe HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Chwarismi Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch noch in der Ausbildung, ging bisher aber ganz problemfrei ab. Bis auf einen Fall bei einem Z4. Hydraulikmotor vom Verdeck stand unter Wasser, also durfte ich einen neuen einbauen. Den gibts ja nur komplett mit Schläuchen und so, also Verdeck raus, das Ding ersetzt, Verdeck wieder rein. Nun zum Probelauf. Ich setz mich rein, betätige den Knopf und als das Verdeck halb zu ist hör ich irgendwas reißen. Sofort geguckt, wer schonmal ein Z4 Verdeck gemacht hat wird es wissen: Wo die Gurte oben im Umlenkpunkt verschwinden gibt es so schön spitze Ecken unter der Verkleidung. Und eben diese Verkleidung hatte ich noch nicht wieder montiert. Der Himmer war hinten auf beiden Seiten an den Ecken hängengeblieben, ca 10cm eingerissen. Kacke! Naja, man is ja Lehrling, man stellt sich erstmal die Standartfrage: Fällt das dem Kunden auf?... Also durfte ich das Verdeck wieder ausbauen und den Innenhimmel tauschen. Hat aber niemand was gesagt, sind ja auch selber schuld, wenn sie Lehrlinge mit solchen Arbeiten beauftragen. Ach ja letztens hatten wir noch 'nen schönen Fall. Aktion "Kettenspanner" beim 1er. Selber schon etliche gemacht, is ja eigentlich kein Problem. Einer unserer Gesellen hat es dennoch geschafft, den schief reinzuwürgen. Resultat war Ölaustritt an der Stelle. Bei näherer Betrachtung stellte sich raus, dass das Gewinde im Kopf hin war. "Einen neuen Kopf, bitte!" Aber ansonsten passieren bei uns im Betrieb reichlich wenig Pannen. Bearbeitet von - Chwarismi am 03.12.2008 22:32:58 |
Autor: Airborne Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Dinger gehen aber auch scheiße rein! :-D MfG |
Autor: güttl Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal eine Geschichte aus der Welt der Autolackiererei: In der Anlaufphase einer Lackierlinie sind die Herren Roboter ja noch nicht so richtig eingenordet. Viele Programme sind provisorisch, die Sicherheitsfeatures sind gebrückt, damit das Teachen schneller geht und man nicht jeden falschen Pups draußen quittieren muß. Jedenfalls stand in einer Kabine der Robbi an einer Postion, von der er seinen Home-Point entweder links oder rechtsrum erreichen konnte. Der Typ entschied sich beim Befehl "HOME" allerdings für linksrum. Dummerweise war dort die Kabinenverglasung im Weg, was ihn wenig interessiert hat. Der hat sich seinen Weg gesucht und schaute plötzlich mit wüstem Geschepper aus der Kabine in den Bedienerraum rein.... Bearbeitet von - güttl am 04.12.2008 19:47:12 Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: steinbock Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich hab auch noch einen: Ein Ex Lehrling bei uns hat mal was ganz tolles geschafft: Erster Ölwechsel bei einen von den ersten 545er E60. Schon mal überfordert mit dem Filter, ja wo isser denn????? Neuer Motor N62. Aha seit neuem unten am Motor, toller Fortschritt..... Und jetzt wo Öl rauslassen? Aha da hats am Filterdeckel eine Ablassschraube, also Öl raus. Als Öl draussen war Filterdeckel runter und Filter ersetzt, Filterdeckel wieder montiert. Auto runtergelassen und dann mal schön 8 Liter Öl aufgefüllt. Motor angelassen, hmmmmmm läuft der komisch, egal, schön Probefahrt mit dem V8, geeeeeiiiilllll. Man kacke der läuft ja gar nichts und läuft immer noch scheisse, also zurück und Fehlersuche mit dem Werkstattmeister, nach mehreren Stunden Fehlersuche ohne Erfolg was tun: Auto muss zur Hauptvertretung, die finden den Fehler. Haben sie nach einer Weile auch, einer von den Meistern da ist auf die Idee gekommen mal das Öl rauszulassen und siehe da: So knappe 16 Liter waren da drin...... Was war passiert? Nach dem halben Liter vom Filter hat der Lehrling gedacht das wars schon und hat die eigentliche Ablassschraube die 5cm daneben liegt nicht mehr geöffnet. Was er mit dem Dichtring gemacht hat der im Filtersatz war kann so ziemlich niemand erklären. Die Moral von der Geschichte, wir waren die Lachnummer der Hauptvertretung und der Typ arbeitet nicht mehr bei uns. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Don Andolini Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schmeisst ihr die leute einfach ins kalte wasser und lässt die ma machen.. bei uns haben die immer gezeigt wie was gemacht werden soll.. also erklärt..und wir sollten immer fragen wenn wir nich weiter wissen oder so.. irgendwie selbst schuld :D HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: theblade Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber echt mal - kommt mir auch so vor! So auf die Art: "nu mach mal" ^^ |
Autor: mb100 Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn ich nicht vom Fach bin, würd ich doch mal wagen zu behaupten, dass es nach nem Ölwechsel dazugehört, den Ölstand (anhand des Ölmessstabs) zu kontrollieren. Und mal angenommen, der besagte Wagen hat keinen mehr, sondern so ne automatische Ölstandskontrolle: müsste die dann nicht sofort bzw. nach den ersten paar Metern protestieren? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Airborne Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja und Ja! Wie schon gesagt wurde, selbst Schuld. MfG |
Autor: steinbock Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand hat behauptet dass nur der Lehrling schuld war. Das war nur einer von vielen Gründen weshalb er nach der Abschlussprüfung gehen musste. Trotzdem er war da im 3. Lehrjahr, also von dem her.... Egal es war eine Anhäufung von Fehlern die zu einer Misere geführt haben. Zum Glück hab ich dort noch nicht gearbeitet als das passiert ist. Ich fands unterhaltsam und wollte eigentlich kein Mitleid, hoffe der Eine oder Andere konnte drüber lachen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Bardock Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so am Rande: Ist aber nicht bei jedem Motor so, das sofort die Ölkontrollleuchte aufleuchtet. Wenn der Haubenkontaktschalter eine Öffnung registriert, wird erst nach einer bestimmten Anzahl an gefahrenen Kilometern gemessen und auch dementsprechend ausgewertet, weil davon auszugehen ist, aus der Sicht des Motorsteuergerätes und des Schalttafeleinsatzes, das die Haube zwecks korrekter Ölnachfüllung geöffnet wurde. Ist also nicht immer in jedem Fall so, das sofort die Ölkontrollleuchte aufleuchten muss. |
Autor: Airborne Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bardock Ich weiß jetzt nicht ob bei BMW das Ölmessen mit einem Haubenkontakt zusammenhängt....aber bei den Modellen ohne Ölmeßstab (sowie einige Ausnahmen wie eben die neueren V8 usw mit Ölmeßstab) kann man die Prüfroutine manuell über den BC-Hebel oder bei i-Drive über "Service" starten. Es dauert mitunter ein paar Minuten bis er nen Ölstand erkennt, das sollte aber ausreichen um eine Überfüllung rechtzeitig zu registrieren. @Steinbock Also ich konnte drüber lachen, nur zur Beruhigung! ;-) Frag mich was der Lehrling bei nem M5/M6 gemacht hätte, deren Ölfilter muss man echt suchen!^^ Wir hatten bis vor kurzem auch noch nen Lehrling, der war aber einfach unnütz.....und nachdem der Meister Ihn zum wiederholten Male im Reifenlager beim Rauchen erwischt hatte, un der Lehrling den Meister am selben Tag innerhalb von 20 Minuten 3x angelogen hatte, is´m Meister der Kragen geplatzt und hat ihn rausgeschmissen. Es kamen halt noch diverse Dinge hinzu, wie z.B. Arbeit geschwänzt wenn Schulfrei war usw..... Mir fällt aber auch noch ne Sache ein. In meinem alten Betrieb hatten wir auch kurzzeitig nen Lehrling beschäftigt, den wir zutreffenderweise "Prinz Valium" nannten.....dem beim Laufen die Schuhe zu klauen wäre tatsächlich möglich gewesen. Ausserdem kannt er nur 3 Fragen: -"Wann is Pause?" -"Wann is Feierabend?" -"Wann gibts Kohle?" Diesen Lehrling hab ich auch mal nen Ölservice machen lassen, auch an nem V8 (E39). Hab in der Zeit was anderes gemacht, dabei aber ab und zu mal rübergeschielt.....der Lehrling dreht an der Ölabslassschraube rum....und dreht......und dreeht.....und dreeeeeeehhhht.....5 Minuten mindestens! Ich hab mir gedacht, ok der wird wohl vorsichtig sein weil das Öl heiß ist und bin mal hingelaufen. Kuck ihm dann beim drehen zu.....werd stutzig......nehm ihm die Ratsche aus der Hand und prüfe die eingestellte Drehrichtung.....natürlich hat er die ganze Zeit "Zu" gedreht!!!! Gewinde ist in der Ölwanne abgerissen, Schraube drehte frei. Mir ist leicht der Arsch geplatzt, da der Azubi nimmer im 1. Lehrjahr war und eigentlich wissen musste wie rum man ne Schraube aufdreht! Hab ihn dann ins Lager geschickt um nachzuschauen ob wir ne Austauschölwanne da haben (ist ja zum Glück die Kleine). Hatten wir da, also hab ich ihm nen 10´er T-Schlüssel in die Hand gedrückt und ihm viel Spaß beim tauschen der Ölwanne gewünscht.....das Öl war nämlich immer noch gut auf Temperatur! MfG |
Autor: daniel25 Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man, ich würde sagen ausbildungsberuf glatt verfehlt! hatte noch keine azubi unter meiner hand, aber da kann man echt zum tier werden... >> der neue ist da! << |
Autor: rdy Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brech ab, das gibts doch alles net 5 min falschrumdrehen das muss man doch schon bei der ersten drehung merken lool wie geil. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Airborne Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und der neue Azubis den wir jetzt eingestellt haben nervt mich auch schon.....der is wie ne Tussi, nur am Labern und Diskutieren......und er zwinkert mir immer zu!!!!?? MfG |
Autor: -XTreMe- Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirf ihm halt mal ein Küsschen oder auch ein Zwinkern zurück? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Ranger Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das beste ist ja, dass die Typen nach der Ausbildung dann bei der ATU, Pit Stop usw anfangen. Gut ich werde mich mit dennen nicht mehr rumplagen, denn bevor ich wieder bei der ATU anfang bleib ich vorher arbeitslos. |
Autor: Airborne Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Neee....ich mach das eher so http://www.youtube.com/watch?v=qsTNbP3U8kM&feature=related Dr.Cox ist mein großes Vorbild! :-D MfG Bearbeitet von - Airborne am 05.12.2008 22:15:43 |
Autor: Doug 318Ti Datum: 05.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich auch schon 2x selber um gehauen, mit der ratsche auf Augenhöhe versucht so ne gammel Schraube an der Lenkung zu Lösen und Zack war ich weg... war ne schöne Platz wunde und ich war min 40 sek KO ;) Beim 2'ten mal das selbe, da habe ich am Auspuff versucht was zu Lösen, ich habe es auch geschafft nur war da zu viel WD40 druff und Zack wieder voll auf die 12 ;) war zwar nicht KO aber hatte ein richtig schönens Hörnchen und muss mir das heute noch anhören hehehe... man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Don Andolini Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja das ja voll scheiße jungs wenn ihr wisst das er nich mehr ganz helle ist lässt ihr ihn doch nich ohne beaufsichtigung dran rumfuckeln :D hätte ja noch das gewinde im block noch kaputtballern können.. ihr sagt ja war ja nich mehr im ersten lehrjahr.. naja, und DESWEGEN bin ich froh diesen job gemacht zu haben.. weil sonst müsst ich mein schönes töff töff in SOLCHE hände abgeben. Aber hej. unter umständen könnte ich nen neues auto kriegen xD aber wieviel ich bis dahin hinnehmen muss.... lieber doch net... hehehe nen lehrling unter mir hat jetz seine prüfung der kann das schon gut.. sollte nen vorbild sein :D wenn was ist fragt er sofort nach und tüftelt nich rum.. UND SO DEPPERT ist der net das er net weiß wo zu und wo auf ist xD wenn er privat schraubt ruft der mich immer an wenn er nich mehr weiter weiß und machen das dann am telefon zusammen :) HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Dodo111 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mein Missgeschick werde ich wohl nie vergessen. Schaden 350.xxx Euro in Worten Dreihunderfünfzigtausend und paar zerquetschte. Beim ausbauen eines Tanks (E30)etwas Sprit verläppert, ist ja halb so schlimm wenn dann nicht das Werkzeug aus der Hand fliegt und durch ein Funken plötzlich eine nette Stichflamme in Richtung Gesicht schlägt. Vor schreck natürlich ausgewichen und dabei den Faulenzer samt Tank umgeschmissen und ein richtig GROßES Lagerfeuer entfacht. Nur doof das die Würstchen samt Kühlschrank abgeraucht sind. Werkstatt ist komplett ausgebrannt :( |
Autor: Gygax E30 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir haben den Sieger! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Airborne Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-O ......das is ne harte Wurst!! Aber genau aus dem Grund saugt man vorher normalerweise den Tank leer! Hab grad vor 14 Tagen auch nen Tank beim E30 getauscht, beim dem geht das ja noch easy! ;-) Einem meiner Kollegen auf den Service-Techniker Lehrgängen ist aber sowas Ähnliches auch passiert! Irgendwie gabs da auch ein Feuer, welches nen Luftschlauch zerfetzt hat, anschließend ist die Druckluft genau in die Flamme rein und da mal richtig angepustet......da hats sogar die Stahlträger der Decke verbogen, so heiß hat das gebrannt! Auch ist da wohl der Ölraum mit in die Luft geflogen, also da hats richtig gerappelt! MfG Bearbeitet von - Airborne am 16.12.2008 23:57:05 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: omg... und was hat cheffe dazu gesagt? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: elektrik_eddy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach Jungs das ist herlich...selten so gelacht... Ich bin zwar kein Mechanic aber Schraube trotzdem gerne... Also meine Geschichte ist ja voll langweilig im gegensatz zu euern Storries, aber mir ist mal nen Polo vom Wgenheber gefallen und hab mal nen Federspanner in ner Audi A3 Feder so fest eingespannt, das ich die Feder auseinanderflexen musste (das hat geballert)... Bearbeitet von - elektrik_eddy am 17.12.2008 00:37:10 |
Autor: BMW_Sepp Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Frage von nem Praktikanten beim Reifenwechsel (neue wintergummis). Waren 20" cayene räder, "wie viel wiegt so ein rad eigentl?" Der geselle ach k.A. 25kg oder so. Praktikant: und wenn der reifen abgefahren ist?? Danach hat sich der geselle geweigert mit dem weiter zu arbeiten ^^ Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Pure E39 Power Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo nun ich mal... aus der alten guten Praktikumszeit..:D eines Tages bekamen wir aus unserem Stammkundenkreis einen 2,5l TDI T4 rein. Er kam wegen "etwas" erhöhtem Ölverbrauch. Also Auto rein, Haube auf und erstmal Kontrolle. gut Motor leicht ölig, aber interessanter war ein Ölwechselzettel.. der war nicht von 05 oder 06.. (damals Ende 2007) sonder von 2001.. naja gut.. kleiner Abgleich mit dem Tachostand: gewechselt bei 118.800, jetziger Tachostand 270.000 naja gut, leicht überzogen. also höchstwarscheinlich Innenleben platt, also gleich darauf Motor raus und komplett überholt(2 Kolben waren geschrumpft) ende der Woche schnurrte dann der neue Motor wieder, also Auto abgegeben, Arbeit getan. 3 Tage !!!! später kommt der Kunde auf den Hof "gerasselt" was anderes war das nicht mehr, ich mir schon gedacht, na schönes ding Hydros platt. Doch das war nicht die Ursache: er war auf Arbeit (20km entfernt) wegen Glatteis gegen eine Staplerzinke gerutscht und sich ein c.a. 2x2cm Loch in die Ölwanne gesprengt. irgendwann nach ein Paar Metern auf dem rückweg ging dann die Öllampe an, er noch vorbildlich 1l nachgekippt, der geschätzte 30sec später auch schon wieder auf dem Boden gelandet war und ist dann anschließend noch wirklich OHNE Öl bei uns auf den Hof gefahren.. mit nem 3500€ Austauschmotor der 100Km weg hatte..:D wir am nächsten Tag Ölwanne runter und nachgesehen.. NEIN kein Lagerfresser, auch nichts an den Zylindern... er konnte wohl von Glück reden, das wir unser Additiv ins Öl gekippt hatten, sonst wärs das wohl gewesen.. Aber das sind echt Traumkunden :D Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: -mRl- Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man das so liest, bekommt man richtig lust auf den Beruf *g* aber ich kenne auch noch einen mit abfackeln. Gehört zwar nicht ins KFZ-Gewerbe aber egal Nen Lehrling und Ich wurden losgeschickt zum Keller abschweißen. Okay, es war Samstag. Der Lehrling ist gefahren weil ich gerade 3 Stunden geschlafen hatte und deswegen noch zusehr einem im Tee hatte. Nagut... Der Lehrling streicht das Fundament mit Voranstrich vor (1. Lehrjahr). Normalerweise wird wenig aufgetragen aber er verteilt natürlich soviel, dass das Zeuch megalange brauch zum einziehen. habe ich leider nicht bemerkt. Ich natürlich schön in Trance mit so einem Schädel bin am Schweißen als ich auf einmal bemerkte, dass zuviel Voranstrich verteilt wurde. Was mache ich? Gehe (mit dem Brenner in der Hand) zum Lehrling hin als auf einmal die Flamme den Voranstrich entzündete. Alter... das Feuer folgte natürlich dem flüssigen Voranstrich und der halbe Keller stand in Flammen :D Ich... natürlich erstmal komplett überfordert rufe zu dem Lehrling das er Sand holen soll oder IRGENDWAS... Man ging mir der Kackstift. Bis ich irgendwann mal auf die Idee kam meine gute 120€ Arbeitsjacke auszuziehen und so die Flammen zu ersticken. Jacke natürlich voll fürn Arsch aber noch glück gehabt. Am Montag hat der Architekt meinen Chef angerufen und gefragt warum so "schwarze Streifen" an der Ytongmauter wären ^^ Dann noch einen: In meiner Lehre habe ich mal ein Tachymeter samt "Fensterscheibe" kaputt gemacht. Wir mussten für einen Wintergartenbauer den Wintergarten abdichten. Leider waren die Monteure auch noch da. Ich sollte dann dämmung schneiden. Ok, geschnitten. Klappt ja alles (war mein 4ter Arbeitstag). Dann Feierabend. War zufällig der einzigste im Wintergarten als prompt das Tachymeter (so ein Teil klick) gegen den Wintergarten viel das 3-Fach Verglast war. Au Scheisse... war ich nervös... Was nun? Also habe ich das Ding wieder hingestellt und die Scheibe mit der Dämmung von den Wintergartenbauern verdeckt. Wir waren ja fertig also nix wie weg hier. Alles aufgeräumt, eingestiegen, Kippe an, als dann der Vorarbeiter von denen ankam und meinte das ICH den Schaden verursacht hätte. Nagut, ich habe es zugegeben und musste Chef anrufen. Der wäre fast durchs Telefon gesprungen um mich zu erwürgen. Leider war der Wintergarten in Hamburg. Deswegen musste wieder eine neue Scheibe bestellt werden und die Monteure mussten wieder nach hamburg dackeln. Mein Chef meinte irgendwas mit 4600€ Schaden. Obwohl der gerne übertreibt und er dagegen versichert ist. |
Autor: Airborne Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit abfackeln fällt mir auch noch was ein. Unser ehemaliger Elektriker-Meister hat irgendwas am Motor rumgefummelt, glaub die Kabel der Einspritzdüsen geflickt oder so, weiß ich nimmer. Jdnfls hatte er die Einspritzdüsen rausgenommen, da läuft ja auch immer ne gute Menge Sprit weg. Gnädigerweiße hatte er zu dem Zeitpunkt mal keine Kippe im Gesicht, hat es aber trotzdem geschafft den Motor in Brand zu setzen! Er hatte mit ner Stablampe unter der Ansaugbrücke rumhantiert und ist dann wohl mit dem an der Lampe befindlichen Metallhaken irgendwo an ein Kabel vom Anlasser oder LiMA gekommen....jdnfls hats gefunkt, Stichflamme unter der Ansaugbrücke raus! :-D Der Typ sich erstmal die brennenden Augenbrauen ausgekloppt, angefangen "FEUER, FEUER" zu rufen und ist dann ans andere Ende der Werkstatt weggerannt, wollte glaub nen Feuerlöscher holen. Hab mir das Schauspiel kurz Kopfschüttelnd angesehen und hab mir dann den Feuerlöscher geschnappt, der genau neben dem brennenden Auto an der Wand hing! :-D Feuer ausgemacht und gut..... Bearbeitet von - Airborne am 17.12.2008 18:58:39 |
Autor: LoveForTheStreets Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Zwar nicht schlimmstes Erlebnis aber lustig :) Lehrling zum Anhänger vom chef geschickt er soll doch mal den KM-Stand ablesen und schonmal den Ölzettel schreiben :) , hatt echt ne halbe stunde gedauert bis es mal drauf gekomme is.. Oder den mim schwarzen stab fangen kennt ihr bestimmt schon :) In voller konzentration mit den Händen schon in "fangposition" drauf gewartet dass ich die Ölablassschraube aufmach, dass mein Azubi den sehr wichtigen schwarzen stab zu fangen kann :) Bin dann mal schnell in deckung .. Gruß |
Autor: Airborne Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahahaaaa, ne, den kannt ich noch nicht.....muss ich mir merken!! In meinem Lehrbetrieb hamma die Praktikanten immer rüber zu den Opelleuten geschickt, das Notenbuch holen um die Hupe einzustellen. Oder nen Kanister Kompressionsflüssigkeit! Und die Jungs von Opel ham da immer fleißig migemacht, für Kompressionsflüssigkeit haben die nen 30l Kanister voll mit Wasser gemacht und dem Lehrling mit den Worten in die Hand gedrückt "Nicht erschüttern, das Zeug fliegt sofort in die Luft!" War immer wieder geil wie die sich mit dem schweren Kanister zu uns runter abgemüht haben, den Angstschweiß auf der Stirn!^^ MfG |
Autor: -mRl- Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man seid ihr Schweine :D Aber ich wäre genauso einer :D |
Autor: theblade Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- au man ..die armen (?) praktikanten ... dumm wie'n 10m Feld ^^ |
Autor: E36-320i Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Einzelhandel(Eisenwaren) gelernt. Wir haben die Lehrlinge und Praktikanten immer in die nächste Schlosserei geschickt um Gewichte für die Wasserwaage :-) Stunden später waren sie wieder zurück. Ihr glaubt ja gar nicht wo die überall waren und nach den Gewichten gefragt haben :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: -mRl- Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll das nun nen Thread werden nur für KFZ ? oder auch für andere Berufe? Kenne auch noch ein paar Storys... |
Autor: theblade Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mpp kp aber schreib einfach mal drauflos mRI ;-) *gespannt binz* ^^ |
Autor: kerny0815 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: scheiss egal welcher beruf, hauptsache ich hab was zu lachen :-D |
Autor: blackjedi Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab vor einem Monat an einem kleinen Fiat mit unseren Brenner die verbindung zwischen Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer heiss gemacht. Weil der Endschalldämpfer erneuert werden sollte. Dabei hat die Benzinleitung feuer gefangen ! Gottseidank war es nur die Rücklaufleitung :-P |
Autor: Börny Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die guten alten gags.. mein azubi ist mal ne stunde unterwegs gewesen um im baumarkt original fischer dübelfett zu kaufen.. und dann gabs bei uns noch ne ganz helle azubine, die hat wirklich den lageristen um einen eimer voll strom gebeten.. Bearbeitet von - Börny am 18.12.2008 12:58:51 |
Autor: theblade Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Leute hört auf !!! ich kann nicht mehr ^^ |
Autor: Touri Normi Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu köstlich was ich in 7 seiten lesen durfte. airborne: langsam bin ich für ein jährliches buch über eure missgeschicke, zu geil ;). |
Autor: -mRl- Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheisse... ein Eimer voll Strom bitte.... *g* Eines morgens schickte Chef uns los mit einem Praktikanten zum Flachdach schweissen. Es war am Regnen. Nagut... egal... trotzdem los. War ja klar... Als wir auf der Baustelle waren und Chef natürlich kurz vor Mittag ankam um die Baustelle zu inzpizieren, hat mein schlechtgelaunter Vorarbeiter tatsächlich den Praktikanten runtergeschickt um das "Unterwasserscheissgerät" zuholen. Was macht er? Na klar gehorcht er und geht bei Chef ohne zu fragen an den Bulli (was er gar nicht gern hat). Plötzlich steht er neben ihm und fragt was zum Teufel er an seinem Bulli zusuchen hat. Als der Praktikant antwortete, ist mein Chef fast ein Ei aus der Hose gefallen. Als er wieder zusich kam, hat er Ihm ein Müllsack in die Hand gedrückt und sagte: "Bring das mal Rolf. Das ist die Tüte voll Lust die er bestellt hat". Er hat natürlich keine ahnung und geht wieder das 4 Stöckige Gerüst hoch. Oben angekommen, gibt er Rolf den ollen Müllsack und sagt, dass das die Tüte voll Lust sei die er bestellt hat. Darauf meinte mein Vorarbeiter, dass er zu dämlich sei einen leeren Eimer Wasser umzukippen. War das schön :-) |
Autor: güttl Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte letztes Jahr einen Azubifanten unter meinen Fittichen, der, najaaa, sagen wir mal, vom anderen Ufer war. Netter Junge, ein bißchen faul, aber doch brauchbar. Jedenfalls waren wir beide am Schulungsroboter, wo ich ihm ein paar Tricks beim Auseinandernehmen und Instandsetzen des Kollegen zeigte. Zum Schlauchziehen brauchten wir Vaseline. Also schicke ich ihn hoch an die Linie, Vaseline holen. Der war noch gar nicht richtig zur Tür raus, da wurde mir die Tragweite meiner Anweisung bewußt. Der Depp hat doch nicht wirklich oben gefragt: "Ich bin mit Güttl im Schulungsraum und wir brauchen Vaseline". Die folgende Performance unter den Kollegen hält bis heute an.... Ach so, Kabelreste entsorgte ein anderer Azubi in den Eimer mit den Spannungsabfällen. @Airborne Schon mal jemanden losgeschickt, nen 23er Emmrich zu holen?? Das klappt sogar mit Altgesellen... Bearbeitet von - güttl am 18.12.2008 15:59:05 Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: PorschegoesBMW Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir is im erstel Lehrjahr au was blödes passiert. Hatten Motorschulung an 996er Motoren. Hab nen Zylinderkopfdeckel montiert un da muss ja dann au Dichtmasse ranmachen. Hab bissl zuviel draufgemacht un die is in den Ölkannal gegangen. Motor auf m Prüfstand gehabt. Öl is halt heiß geworden und natürlich Druck aufgebaut... Da haut son nen Dichtstappel raus und ich stand im weg, und die ganze warme Soße spritzt auf mich drauf... Naja ich war wenigstens selbst schuld Ich hab aber auch ne entschuldigung... ich lern Elektriker und nicht Mechaniker Bearbeitet von - PorschegoesBMW am 18.12.2008 18:18:31 |
Autor: saschaderbaer Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trage da nochmal was zu den Ölgeschichten zu: Vor ein paar Wochen bei einem 9N Polo ne Inspektion gemacht mit nem Lehrling. Naja ich mach Ölfiltereinsatz raus. Ruft Chef mich soll nen anderen Wagen machen. Lehrling macht weiter. Bis auch er was anderes macht. Ich Irgendwann weiter gemacht. Alles wieder zusammen und raus. Alles Trocken. Zum Feierabend bekommt Chef anruf ( war auf nem Samstag ) Fragt er uns: Wer hat den Polo gemacht, der verliert öl. Wir wollen mit Abschlepper los, sagt Chef is putt, müsste mit Service Mobil ( sharan ) los. Will Starten nix tut sich. Anlasser schrott xD Also anschieben. Wir uns dann die ganze zeit überlegt was das sein kann. Nur kahm keiner druff :D Wir da endlich beim kunden, will ich Unterbodenpappe abschrauben. Klappe Service Mobil auf, kein Werkzeug da auto leer geräumt :D Dachte ich brech ins essen. Wir dann den Wagen mit dem defekten Sharan ca 20 km über land straße in die Firma gezogen. Ende vom ganzen war übrigens ne Vergessene Dichtung am Ölfilter, die der Lehrling raus machte wo ich nicht da war und als ich wieder kahm das ding so rein schraubte... E30 318I Cabrio |
Autor: goge5er Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meiner lehre damals 1998 hat unser jungstift von einem polo öl abgelassen und es ist alles auf sein gesicht druf , nicht nur das der dumm gekuckt hat! Das beste war, als er den Meister gefragt hat warum da Öl raus kommt???? So ein duperler! Naja nach nem halben jahr war schluss mit seiner ausbildung zum kfzetler. |
Autor: Ranger Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ PorschegoesBMW gibt es bei euch noch Mechaniker und Elektriker? Bei uns git es nur noch KFZ-Mechatroniker. Wenn ich jetzt ende Januar mit meiner Meisterschule fertig bin, muss ich mich auch KFZ-Mechatroniker-Meister schimpfen, mir wär Mechaiker lieber. Naja zum Thema zurück ich habs nicht selbst erlebt, aber hat ein Lehrer erzählt, was die Azubis so kaputt machen im ersten Lehrjahr. Audi A8 in die Waschhalle fahren, getriebe auf N und Handbremse los, naja aus der Halle geht ein kleines gefälle und davor sind die Kundenparkplätze. Auf jeden Fall nachdem das Programm gestartet hatte rast der Audi los und fährt 2 weitere Kundenfahrzeuge zu Brei, Ende vom Lied 50.000€ Schaden und 3 Stammkunden weniger. Naja der Typ ist zwischen der schriftlichen und der praktischen Prüfung rausgeflogen. |
Autor: PorschegoesBMW Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es gibt bei uns schon noch die differenzierung. Es gibt einmal den KFZ- Mechatroniker Fahrzeug Kommunikations Techniker den lern ich... und des ist von de Ausbildung gleich wie früher der KFZ- Elektriker. Und dann gibts den KFZ- Mechatroniker PKW- Technik und die sind die Mechaniker. Sind also au zwei verschiedene Ausbildungen. Zitat: |
Autor: Der-Bär Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, mal ne andre Story, kein ölwechsel etc ;) Da war ich im 1. Lehrjahr, mein Chef is ganz besonders auf Sauberkeit der ausgestellten Fahrzeuge aus, d.h. ich wurde verdonnert mal so ziemlich alle Autos durch die Waschanlage zu lassen, waren mal locker flockich 40 - 50 Fahrzeuge... Gut, ihm ging das nicht schnell genug - wir ham da so ne zweite Werkstatt (auch genannt "Alte Werkstatt") da is auch ne Waschhalle, wurde verbannt da oben zusätlich noch Autos zu waschen. Gut ok, Gesicht gezogen un autos hochgebracht ^^ Ich, total voll den Durchblick (IRONIE) wie die Waschhalle funktioniert, stell hald mal nen X5 rein ^^ gut, feine sach auto steht drin, Waschhalle ist eingeschalten, jetz will aber das Gebläse nich nach oben (durch ausschalten der luft fährt das teil scheinbar nach unten), hab dann hald gedacht , nachdem ich alle möglichen schalter abgeklappert hab : "wird schon hoch gehn wenn ich das Teil durchlaufen lasse" Pustekuchen - X5 steht drin, Waschmaschine fängt an zu drehn, das Gebläse is dann doch irgendwie hoch gegangen, ich lauf ums eck, schau bisschen rum un seh bzw hör dass da Luft aus so nem Luftschlauch rauskomm...ich schön versucht das Schläuchchen wieder in die "Fassung" zu noddeln, jau auf einmal fetzt mir den scheiß schlauch raus, luft kommt raus ohne ende Nachdem ichs dann geschafft hab die Luft auszubekommen schau ich rüber zum X5... was seh ich, gebläse hängt beim X5 aufm dach...Ich hab gemeint ich spinn, geh näher hin...hatts doch tatsächlich das gebläse von vorne (Motorhaube) übers Dach geschabt... seit dem wasch ich da keine autos mehr ^^ |
Autor: Cube43 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist jetzt zwar kein Unfall oder Missgeschick aber die geilste Aktion die ich in meinem Autohaus erlebt habe. Ein Kunde ruft bei der Service Annahme an weil sein E39 Automatik keinen Kraftschluss im Vorwärtsgang hatte.Rückwärtgang ging noch. Also unser Meister angeboten das Auto herzuschleppen.Wollte der Kunde aber nicht. Irgendwann im laufe des Nachmittags stand er dann aufm Hof. Jetzt ist der den kompletten Weg über Feldwege zu uns in die Werkstatt gefahren. Wohlgemerkt im Rückwärtsgang :) (Strecke ca.20-25km) Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: bmw328icabrio Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!ich bin ja der threadsteller und hätte nie gedacht das da so viele beiträge zusammen kommen! also hier die aufforderung an alle:weiter gehts,als her mit euren erlebnissen!!! mfg |
Autor: e36-newbie Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr davon bitte, ich hab in der letzten halben Stunde tränen gelacht. |
Autor: e36-newbie Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ber einen hab ich auch noch, zwar nicht im Mechaniker-Genre, aber auch lustig: Ich hab meine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel genossen. 2. Lehrjahr und ich in der Obstabteilung. Dann bekamen wir einen neuen Lehrling, dem ich einiges zeigen sollte und auch für fragen zur verfügung sein sollte. Irgendwann im laufe des tages fragte er mich dann, was das für dunkelrotes Gemüse wäre und zeigt auf eine Schale mit Peperoni (fast schwarz) Fies wie ich nunmal bin, hab ich ihm eine zum probieren gegeben mit dem Hinweis, er muss sie an einem Stück in den Mund nehmen und gut durchkauen. Was er auch tat....... Sein Gesichtsausdruck wurde auf einmal richtig komisch ...... Und ich konnte mir das lachen nicht verbeissen, als er ins Lager zum "löschen" rannte.... Er hat nie wieder was von mir probiert ..... |
Autor: theblade Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wiee "fast schwarz" ?? Oo |
Autor: e36-newbie Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja dunkelst rot halt, schön feurig ....... |
Autor: Tekxx Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja der Hammer hier los ist. echt mega!!! hab da auch zum besten zu geben: ich habe in einer Zoohandlung gelernt, bei uns war es so das die Kerle alle in der Aquaristik waren und die Damen bei des Hasen und das andere was so Grabbellt und fliegt. Nun ja da ja bekanntlich die Aquaristik zum großteil aus Wasser besteht ist da so einiges passiert. Wir hatten so um die 240 Aquarien mit einen Wasserfall und einen Teich als Ausgleichsbehälter (ist schwierig zu erklären) und den musste man fast täglich auffüllen mit Frischwasser. Meistens war es dann so das man den Wasserhahn aufgedreht hat und kurz darauf kamen Kunden zu dir und man sollte sie beraten. Da man so im schnitt 1000-1500 Liter Wasser auffüllen musste hat man es laufen lassen und dann auch vergessen ist jeden mal passiert auch den Chef. Aber der Lehrling (er war im 3.Jahr, ich im 2.) hat mal über Nacht alles geflutet abends kurz vor 20 Uhr aufgedreht und dann Feierabend. Am nächsten morgen stand die ganze Bude unter Wasser der laden war 1000m2 groß, jedenfalls kam das Wasser dann schon den Chef entgegen als er auf den Parkplatz gefahren ist und das nen knappe Stunde vor Ladenöffnung. Chef dann gleich Wasser abgedreht und erstmal in den Baumarkt so Gummilippen gekauft zum schieben bis 11 Uhr hatten wir zu tun mit 8 Man und so die knapp ersten 20 Kunden die kamen die hat unser Chef mit zum Einsatz gebeten für nen Gutschein von je 50DM. Am ende vom Lied hatten wir nen ganz sauberen Laden und der Lehrling sein Spott für Jahre weg. immer schön seitlich |
Autor: bmw328icabrio Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alter schwede ich bepiss mich grad vor lachen!die geschichte mit der überfltutung ist ja mal krass! bei uns in würzburg gibts auch ein grosses zoofachgeschäft wo ich ab und zu bin... und das mit den 1000m2 könnte da auch zutreffen... wenn ich mir das so bildlich vorstelle...hammer mfg |
Autor: Tekxx Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Freundin die ist Krankenschwester, arbeitet also im Krankenhaus! Da gibts wirklich oft lustiges zeug zu hören wenn sie von arbeit kommt aber als sie mir das erzählt hat bin ich vom Sofa abgestürzt mit bauchschmerzen! Die haben einer Praktikantin ein leeres Urinröhrchen in die hand gegeben und gesagt bring das mal schnell ins Labor, die ist stutzig geworden und fragt aber das ist doch leer?! Da bekommt die als antwort, ja das ist eine Darmgasprobe und muss ganz schnell ins Labor, also Praktikantin los gegangen! Praktikantin kommt im Labor an und übergibt der Laborassistentin das leere Urinröhrchen, nur weiß die Praktikantin nicht das die ausm labor eingeweiht sind! Nun ja, laborassistentin fragt was das soll, röhrchen ist ja leer! Praktikantin sagt ganz stolz, das ist eine darmgasprobe! Was praktikantin auch nicht weiß das telefon was die laborassistentin noch in der hand hat, ja am anderen ende sind die krankenschwestern von station noch dran die die praktikantin runter geschickt hatten! Mussten ja bescheid sagen... Jedenfalls die sich am anderen ende total in die ecke geworfen und laborassistentin meint nur ganz trocken: "das reicht noch nicht für die Untersuchung das ist zu wenig! Geh nochmal auf station wir brauchen ein größeres gefäß!" Praktikantin zurück auf station gewatschelt, und sagt zu den schwestern: Das darmgas reicht nicht für die untersuchung, die brauchen ein größeres gefäß!" Die schwester konnten nicht mehr, aber ein satz ging noch- "Geh nochmal in das Zimmer mit einem Eimer, das müsste dann reichen!" Auch das hat sie gemacht! Holt sich den eimer und will in das zimmer gehen aber da gabs dann soviel gelächter im hintergrund auf dem gang das sie ein wenig stutzig wurde...! Einfach der hammer! Dumm wie 100m feldweg die Praktikanten! immer schön seitlich |
Autor: Deniz81 Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm sorry, aber eigentlich geht's hier ja um eure schlimmsten Erlebnisse als KFZ-Mechaniker... ^^ |
Autor: Tekxx Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies dir mal alle seiten durch, da fällt vielleicht sogar dir was auf... immer schön seitlich |
Autor: bmw328icabrio Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!ich bin der threadsteller und hab mir halt damals gedacht machst nen thread über kfz-erlebnisse auf da ich bei bmw als kfz-mechatroniker arbeite! aber es wäre doch schade auf die amüsanten erlebnisse in anderen berufen zu verzichten ;-) also leute schreibt fleissig weiter! hab grad ne idee:wir könnten doch nen ranking machen mit dem schlimmsten/lustigsten erlebniss!?! ich fang mal an: das schlimmste(meiner meinung nach)erlebniss:der beitrag auf seite 6 von dodo 111 mit der abgebrannten werkstatt-in seiner haut möchte ich da nicht stecken! das lustigste:auf seite 7 von tekxx mit dem überfluteten zoofachgeschäft!wenn ich mir das bildlich vorstelle könnt ich mich bepissen vor lachen!!! so muss jetzt ins bett muss morgen um 9 notdienst in der werkstatt schieben! mfg |
Autor: bmw328icabrio Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute! auf gehts,da gibts doch bestimmt noch mehr erlebnisse zu schildern! mfg |
Autor: Bierkönig Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So um das Niveau noch etwas zu senken hier eine Geschichte die mir passiert ist. Bin allerdings auch kein KFZler. Im Dezember hat meine Batterie den Geist aufgegeben. Also bin ich Freitag nach der Arbeit bei nem befreundeten Autohändler rum und hab mir ne neue geholt. Weil es kalt war und meine Freundin mich schon genervt hatte hab ich die nicht direkt angeklemmt sondern einfach in den Kofferraum gestellt und mit nem Überbrückungskabel den Kontakt zu den polen hergestellt. Lief wunderbar und ich bin die 60km zu meiner Freundin gefahren. Am nächsten morgen brannte mir noch ziemlich der Helm da wir in der lokalen Dorfdisko waren. Trotzdem wollte ich schonmal die Batterie einbauen. Also ab in die Batteriemulde damit und versucht die anzuklemmen. Die batterie war etwas größer als die alte und dementsprechend musste ich die kabel etwas biegen. Der -Pol passte nicht richtig da war viel zu viel Spiel, aber egal bis zum Anschlag festgeknallt wird schon halten. Dann versucht den +Pol raufzumachen. Passte nicht weil während der -Pol auf der Batterie zu klein war war der +Pol etwas zu groß. Aber egal der wird mir ja nicht die falsche Batterie gegeben haben. Also nen Hammer geholt und das Ding draufgekloppt. Warum funken in alle Richtungen sprühten hat mich in dem Momant gar nicht interessiert. Warum der Wagen dann nicht ansprang, das wird sich der aufmerksame Leser ja denken können... Na gut Batterie richtig rum eingebaut und es lief endlich alles. Naja auf der Rückfahrt dachte ich dann noch: "Jo wunderbar die Rote Lampe leuchtet also lädt die Battterie" Aber dafür fiel mir nach einiger zeit auf das meine anderen lampen dafür gar nicht mehr so hell leuchten! Tacho und Scheinis wurden immer dunkler, dazu kamen auch noch Zündaussetzer. Also mal kurz mit dem iphone das Syndikat gecheckt und festgestellt das die Rote leuchte überhaupt nicht bedeutet das die batterie lädt. Geistesgegenwärtig schaltete ich dann auch endlich meine Anlage mit 2 Endstufen ab.... Gut um zum Schluss zu kommen ich schaffte den Rückweg (wieder 60km) grad so, genau als ich in die Parklücke fuhr ging das Auto aus, was für ein Timing. nach der Aktion musste dann eine neue lima her, dafür hält die Batterie heute noch! |
Autor: Cube43 Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einer abgebrannten Werkstatt kann ich auch dienen. Mein alter Arbeitsgeber hatte neben der Hauptwerkstatt noch 2 kleinere Zweigstellen. In einer der beiden kam es dann zum Supergau. Ein Geselle sollte bei einem E30 oder wars ein alter 7?Weiß ich jetzt nicht mehr..aufjedefall sollte er da den Tank (Blechtank) wechseln. Dabei kam er auf die tolle Idee den Tank von unten anzubohren, da es so ja schneller und einfacher geht wie absaugen.*ironie off* Und so kam es wie es kommen musste und alles Stand in Flammen. Das Fahrzeug und die Werkstatt sind komplett ausgebrannt. Allerdings weiß ich nicht was bei der Untersuchung genau rauskam.Ob sich nun vom Aufbohren ein Zündfunke entwickelt hat oder vom Bohrmaschinenmotor. Aber das ist ja im Prinzip egal. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.Das kann man ja nicht als Unfall zählen sondern grob Fahrlässig. Bearbeitet von: Cube43 am 11.05.2010 um 19:11:26 Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: Airborne Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja schon ziemlich blöd. Zumal, wenns ein E30 war......der hat ganz unten ne Verbindungsleitung zwischen beiden Tankhälften sitzen.....einfach die Überwurfmuttern lösen und der Sprit läuft raus, fertig! MfG Bearbeitet von: Airborne am 11.05.2010 um 22:05:31 |
Autor: fooki Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir ist nur mal die öl ablassschraube abgebrochen mit dem gewinde in der wanne.... ganz easy also..... |
Autor: Progenic Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OMG das hat mich grade an was erinnert -.- BIn zwar auch kein Mech aber naja zum Thema: Mein Dad fährt nen X3 bei denen ja immer so ein Spreiz Wagenheber statt dem Reifen-Dichtungs-Kit und ner Pumpe bei ist. Naja eines Tages (das Auto noch ziemlich neu) hatten wir bei der Fahrt zu ner Familienfeier nen Platten. Kein Problem sind ja beide nicht unerfahren beim Schrauben. Also Auto mit Hilfe des Wagenhebers auf Ebener!!! Fläche aufgebockt und das Rad abmontiert. Weitergehend das Reserverad aus der Mulde rausgeholt...als....plötzlich so ein komisches Knarzen auftauchte. Also lauf ich um das Auto und plötzlich klappt der Wagenheber seitlich um und die ganze Karre beginnt sich nach vorne zu schieben bzw ohne Rad abzusenken. Leider ging das so schnell, dass sie schlußendlich auf der rechten hinteren Scheibenbremse landete.... Ihr könnt euch das Gefühl (hoffentlich) nicht vorstellen.. So ein Mix aus halben Losweinen und Ausrasten gleichzeitig. Und dann erst diese Schmach, in ner Haltebucht zu stehen, in der Gewissheit, dass die anderen Autofahrer die scheinbare Unfähigkeit unsereins zum totlachen finden.... Durften dann noch ca 2 Std auf das Service-Team warten, da Sonntags war und wir uns halb in der Pampa befanden. Resultat waren soweit ich das mitbekommen hab ca 4000 Euro Schaden. Hinterachse wurde größtenteils getauscht ( als Sicherheitsmaßnahme) genauso wie Bremsscheiben etc. Glücklicherweise auf Kulanz...Achso und der Wagenheber wurde durch nen Hochwertigen statt nen Neuen originalen ersetzt. |
Autor: obervirus Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahah lustige geschichten ;)) da kann ich mithalten war damals in meiner lehre auch schon wieder 10 jahre her, mein geselle und ich richtent auf der einen bühne ein heckschaden, auf der genau gegenüberligenden bühne wurde ein frontschaden gerichtet, war damals eine s klasse und ein cl coupe, also sehr teure autos, die eine bühne wo der frontschaden drauf war ist so ne auffahrbühne(hieß bei uns bakude stand) so der frontschaden war fertig unser heckschaden zu 90% dann hat der andere geselle den bakudestand abgelassen,und wie es der teufel will kein p drinne und auch keine bremse, naja das auto halt schön rückwärts runter gerollt in des andere ;)) der kunde hat dann angerufen,und fragte wie weit sein frontschaden ist, darauf der meister der ist fertig repariert,und wir fangen gerade mit dem heckschaden an, uh da war was los!!!! ok da konnte ich nix für,aber jetzt meins,wobei ich da eig auch nix für kann!! hatte mal an nem W210 alte E klasse mit 180er motor kopfdichtung gemacht, war im 2lehrjahr und hab alleine gearbeitet, soweit sogut, alles lief perfekt bis zum zusammen bauen, kopf war drauf alles richtig eingestellt, dann wollte ich den kettenspanner einbauen, mhmm mist der ging so verdammt schwer rein, zum damaligen meister,ihn gefragt ob des normal ist,das der so sauschwer rein geht?? er ja muss ja die kette spannen,dann er noch nimm ein montiereisen!! gut mit montiereisen hab ich ihn dann reinbekommen, alles fertig gebaut, Meister hatt dann probefahrt gemacht, sagte zu mir gut alles paßt,er ließ da auto draußen noch laufen, ich wollte dann nach dem rechten sehen, mhmmm seltsam auto war aus,nur zündung war an ich dachte mir nur oh oh naja meister geholt,der war nicht mehr gut drauf, er versuchte zu straten aber hörte sich sehr böse an, auto reingeschoben, dann hab ich den ventildeckel runter gemacht, und ratet mal, bei beiden nockenwellen waren die räder abgerissen, war eine zu große scheerwirkung drauf, daruafhin 8 krumme ventile kopf bearbeiten neue kette neue nockenwellen neue räder, mhmm des meister dann zu mir wie des passieren kann, ich dann nur zu ihm vermute wegen dem kettenspanner und was soll ich sagen es war auch deswegen, da kam ein anderer geselle zu mir und sagte,den mußt auseinander bauen,und sozusagen neu laden,von hinten wieder zamsetzten! der meister hat des aber gleich gemerkt das es sein fehler war,und hat nix zu mir gesagt!! des war so des einzige was gravierend war, |
Autor: E30-Checker Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey!!! So spannend is es nicht aber ich glaub richtig blöd ;) Hab mit 14 mal Praktikum bei ner Opel Werkstatt hier in der Nähe gemacht und war auch 3 Tage in der Karosseriewerkstatt die an der Hinterseite vom Gebäude lag! Naja am 2. Tag meinte der Geselle zu mir ich solle doch mal die Werkstatt "rauskehren" :D Was ich aber scheinbar in meinem jugendlichen Leichtsinn falsch verstanden hab :D Hab dann natürlich alle schrauben, alle splitter usw. vors offene Tor gekehrt *gg* Der nächste der AU machen wollte hat sich dann leider nicht so gefreut und der Chef, den ich persönlich kannte, auch nicht als er dem Kunden 2 neue Reifen "schenken" musste ;) Andere Geschichte die meinem Gesellen vor 3 wochen passiert war! Wir mussten was verbrennen also hauptsächlich Papier und das war schon ein richtig schöner Haufen! Als das dann aber nur mit einzelnen Blättern anzünden und reinwerfen nicht so funzte kam er auf die Idee da Verdünnung reinzukippen!!! Ich hatte schon wirklich meine Zweifel :D hab ihm dann auch mehrmals gesagt das des jetzt mit Sicherheit net gut endet! Ich hab schon ca. 15 Meter abstand gehalten :D Und es kam wie es kommen musste, er ging an den haufen machte sein Feuerzeug an und BAAAAAM schoss ne riesen Stichflamme, gefolgt von nem lauten Knall, in den Himmel! Glaubt mir so schnell hab ich den noch nie laufen sehen :D:D:D Das Ende vom Lied war dann das er völlig geschockt neben mir Stand und meinte: "Des dürf ma nimma mochen" :D:D MFG BMW IM BLUT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |