- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SU XX 1900 Date: 19.11.2008 Thema: Bassbox umbauen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich hab da mal ne Frage Ich hab im Kofferraum eine Axton AB30 bin eigentlich voll zufrieden mit dem Teil ich sogar bisschen zu laut für micht mag Bass aber musss nicht laut sein Hab in vielen Fotostorys gesehen das manche den Sub ohne Gehäuse einfach an den Skisack schrauben würde dies auch gerne machen deshalb wollte ich gerne von euch wissen ob das mit meinem Sub überhaupt geht ... kenn mich da gar nicht aus Hauptsächlich will ich dies aus Platzgründen da die Kiste einfach zu viel Platz einnimmt ... Optisch finde ich dies eigentlich schöner Wenn es bei mir möglich ist wäre es nett wenn ihr mir direkt sagen könntet was ich beim Einbau beachten sollt.... |
Autor: B4C4RDI Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das was du vorhast ist freeair. bräuchteste die tsp´s ob der woofer dafür geeigenet ist. beim einbau drauf achten das er fest montiert ist und nicht irgendetwas mitschwingt. aber bei freeair verlierste im vergleich zur kiste viel druck Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: SU XX 1900 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt viel Druck? Der Woofer ist ziemlich laut für meinen Geschmack schon zu laut.... obwohl die öffnung vom Woofer in den Kofferraum guckt .... Würde jetzt vllt. an Leistung verlieren aber weil der woofer ins auto guckt wieder den leistungsverlust gut machen |
Autor: Bjunior Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oi, so geht das nicht. Du kannst nicht einfach einen Woofer irgendwo hin pappen und schätzen wie laut es ist, da klappt nicht. An deiner stelle würde ich den Woofer so ranbauen und dahinter ein kleines, geschlossenes Gehäuse bauen. Du verlierst fast nix an Kofferraum (Gehäuse kann ja aussehen wies will, Volumen muss nur stimmen) und hast bedeutend bessere Ergebnisse. Freeair würd ich lassen, da musste nichtmehr gugen ob du deine Sporttasche im Kofferraum hast, nein, du kannst es dann erhören. |
Autor: B4C4RDI Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der woofer freeairtauglich ist probier es aus. falls nicht musste ne kiste bauen wo durch den skisack spielt am besten nen bandpass. hätte ich nen skisack hätte ich schon mir 2xAudio System Radion 15 Plus in den kofferraum gepackt :P Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Frankie01 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es sich anhört wäre für Dich die Freeairlösung schon eine gute Alternative! achte auf die Thile Small Parameter, die müssen für einen Freeaireinbau geeignet sein! EBP-Wert= fs/Qes fs=Freiluftresonanzfrequenz, Qes= el.Güte, hier kann aber auch die Gesamtgüte Qts (etwas niedriger)eingesetzt werden! EBP Werte unterhalb von 60 im Zusammenhang mit Gesamtbedämpfungen (Geamtgüte Qts)nicht unter 0,5 deuten auf hohe Free-Air Tauglichkeit hin! sind das alles Fremdwörter für Dich, dann wende Dich an ein Hifi-Fachgeschäft! Ich zitiere aus der Autohifi: Der Free-air Betrieb ist für Limousinen top! Klang, Platzbedarf und Tiegang sind unschlagbar, korrekter Einbau vorausgesetzt. Ein Handicap ist die geringere Pegelausbeute! übrigens wer hätte es gedacht - ich bin auch ein Free Air Fan! Lass Dir die Sache von "Ahnungslosen" nicht ausreden - wenn Du alles richtig macht funktioniert es prima! Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: k2000n Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Sub sitzt ja "serienmäßig" in nem kleinen BR Gehäuse, da wirds mit FreeAir wohl eher schlecht ausschauen. Muss zwar nicht unbedingt so sein (man weiß ja auch nicht ob die Kiste richtig abgestimmt ist, und ohne TSPs kann mans nie sicher sagen), aber es deutet zumindest drauf hin. Pegel/Druck wird auf jeden Fall deutlichst leiser werden, also nicht nur "ein bisschen weniger", sondern das ist wie gesagt ein SEHR großer Unterschied. Und es wird auch nicht lauter weil der Woofer nach vorne schaut, dadurch hast vermutlich sogar noch weniger Tiefgang... Klanglich kann aber FreeAir in ner Limo schon natürlich was feines sein, WENN der Woofer dafür geeignet ist, und es richtig (also stabil und dicht) verbaut wird. MfG, Diddy MfG, Diddy Bearbeitet von - k2000n am 20.11.2008 17:45:33 Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Frankie01 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @k2000n: unser Lieblingsthema - erinnerst Du Dich?! Sagen wir mal so - im Prinzipp hast Du schon recht - aber wenn er anstatt des 30er einen sehr guten 38er Freeair einsetzt - ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß oder?! Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: k2000n Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrlich gesagt erinner ich mich nicht mehr :) Und klar kann man einiges kompensieren mit anderem Material, meine Aussage bezog sich ja auf gleiche Woofer (und gleiche Leistung). Aber ich hab ja schon sämtliche Gehäusevarianten bzw. FreeAir hinter mir, und konnte mit meinem Termlab halt auch objektiv testen, und bei mir war der Unterschied zwischen einem 15" FreeAir (Radion) und einem 15" BP (Soundstream T2) halt fast 20db (ok, beim BP doppelte Leistung, aber das macht ja auch grad mal 3db davon aus, das ganze natürlich mit Musikabstimmung). Und das ist für mich halt schon ein deutlicher Unterschied. Aber kommt halt immer drauf an was man sucht, als "Bassunterstützung" macht sich ein guter FreeAir natürlich optimal. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: SU XX 1900 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Könntest du mir eine gute Box für den FreeAir gebrauch empfehlen? Sollte aber möglichst nicht extrem teuer sein..... |
Autor: Coupefahrer1974 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Box für Freeair meinst du wohl ein Cassie oder? Nimm einen Radio 15 Plus von Audio System. Was besseres bekommste für 169 Euro nicht. Bestes Chassie für Freeair meiner Meinung nach! |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie Chassie ... FreeAir ist doch ohne Chassie (Gehäuse) nur der Lautsprecher |
Autor: B4C4RDI Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- chassie ist der lautsprecher. nicht die box bzw das gehäuse!!! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: SU XX 1900 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aso ja danke |
Autor: Frankie01 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man so stehen lassen... Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |