- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B4C4RDI Date: 18.11.2008 Thema: Billigreifenhersteller ratsam? ---------------------------------------------------------- da ich neue felgen habe wollte ich mal wissen was ihr von den billigherstellern meint? suche eigentlich preiswerte sommerreifen in der größe 215/45/17 eine freigabe für 9x17" muss es dazu auch geben. bin dann auf viele billige hersteller gestoßen wo ich noch nie von gehört habe. kostet der reifen z.b. 65€ von BCT. aussagekräftige test habe ich leider auch nicht gefunden. mfg Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: 330POWER Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BCT ist laut Tests eine Katastrophe,lass es lieber mit der Marke! Was ist deine Preislimit pro Reifen in Verbindung mit manimal Befriedigenden Eigenschaften? Bearbeitet von - 330POWER am 18.11.2008 23:33:25 Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: 330POWER Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hier wäre von mir persönlich der "Günstigste" Reifen den ich in der Grösse kaufen würde. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: 330POWER Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment,diesen "Billigreifen" kann man sehr empfehlen. Laut hiesigem Forum,anderer Foren und Web UND meiner persönlicher Erfahrung ist der Reifen Top! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: hero182 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal marangoni, die waren auch ned übel, solang man mit hirn fährt. aber lieber etwas mehr geld zusammenkratzen und nen richtigen markenreifen. ich mein du hast dicke 17"-felgen aber kein geld für ordentliche reifen? will dich nicht angreifen, aber da solltest du vielleicht mal drüber nachdenken. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Batman1978 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin immer mit Fulda Carat Extremo 235/40ZR17 unterwegs gewesen. Ich konnte mich nicht beschweren. Habe die mit aufziehen für 90€ gekriegt. Haben eine gute Reichweite und beim ADAC ,immer im vorderen Mittelfeld bei den Test´s dabei gewesen |
Autor: Metttty Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch die Firestone Firehawk drauf. Bin auch zufrieden und das sind keine teuren Reifen. Aber warum um alles in der Welt fährt man nen BMW mit 17 Zoll Alus und hat dann kein Geld für Reifen? Das regt mich jedesmal auf...... Es muss ja nicht direkt der teuerste sein, aber "möglichst billig" ist doch eher bei BMW fehl am platz..... grüße christian |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hankook ist doch ne gute Marke..warum müssen´s immer die Teuren sein? (Yokohama etc.) mit denen wirst du auch nicht mehr Glück haben, wenn du zu schnell in die Kurve fährst.Ich hatte noch nie die Situation im Straßenverkehr wo ich dachte, zum Glück das jetzt nichts passiert ist DANK meiner teuren Reifen. Bin kein Testfahrer und kann auch nicht jeden Reifen bewerten aber ich sag mal, daß es nicht nur auf Prestigegummis ankommt wenn man ein gutes Fahrverhalten und Bremsverhalten möchte. Ein großen Anteil daran trägt im Allgemeinen ne gute Fahrwerksabstimmung.Ich bin mit 225 18" von NexenN3000(werden hier auch als Syron verkauft) unterwegs und konnte bisher noch keine schlechten Erfahrungen machen hab dazu n haufen Geld gespart.Früher waren bei mir auch Michelin,Continental und Bridgestone drauf mitlerweile hat sich das geändert.Ich verlaß mich eben mehr auf meine Fahrweise, die man als Art vorausschauendes Heizen bezeichnen könnte:-) Das soll jetzt aber nicht heißen,daß alle Billigreifen gut sind da gibt es soviele Hersteller die es besser nicht geben sollte. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Bjunior Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sowas nicht verbauen, neimals. Toyo hat eig. immer gte Preise gehabt. Hatte die Proxes T1S und später die T1R in 225/35R14. Waren auch die Einzigen Reifen die es für ne 9x14 Felge gab^^ Die Reifen kosten bei reifen.de 106€ das Stück, nicht wirklich teuer. Nimmste sie in 215/40 kommste auf sagen und schreibe 77€, was wirklich nicht viel ist fürn guten Reifen. Auf Nässe kannste Ihn dagegen komplett knicken, da bin ich mit meinen Barum momentan mehr zufrieden. |
Autor: Fogg Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ausser den Premiummarken kann ich noch Fulda empfehlen, Toyo (obwohl die im Grenzbereich etwas kritisch waren) dann hatte ich mal Nokian Winterreifen die ganz OK waren, Hankog (auch Winterreifen)! Im Moment fahre ich aufm BMW Vredestein Sommerreifen, (also nicht jetzt sondern im Sommer) und bin eig. auch sehr zufrieden damit! Die nächsten werden aber höchstwahrscheinlich wieder Eagle F1 von Goodyear, damit war ich immer noch mehr als zufrieden, Top Grip bei angemessener Laufleistung! Vor allem im Regen immer wieder genial! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Peja_320i Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nexxen N 3000 sind eigentlich ganz gut. Habe die auch drauf in 215/45 und 235/40 drauf. Jedoch muss ich sagen, das die Reifen bei nässe nicht wirklich viel grip haben. In Kurven, wenn man aufs Gas tritt, geht der Arsch sehr schnell weg. Aber ansonsten nen sehr guter Reifen. Der verschleiß der reifen ist auch gering. Fahren sich kaum ab! |
Autor: Metttty Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich lese, dass "die Reifen bei Nässe nicht viel Grip haben", dann frage ich mich, was ein schlechter Reifen ist. Wenn man hin und wieder mal Reifentests anschaut, und häufig die günstigsten Reifen den mit Abstand längsten Bremsweg, erst Recht bei Nässe, haben, dann kann man doch hier nicht von einem guten Reifen sprechen! Also ich will keinen Reifen haben, der bei Nässe unzuverlässig wenig Grip hat, und bei dem ich bei ner 100km/h Bremsung zig Meter mehr Bremsweg habe, also ich mit einem besseren, vermutlich leicht teureren Reifen haben könnte. Aber von den diskussionen gab es hier ja schon zig verschiedene.... grüße christian |
Autor: Airborne Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fuhr dieses Jahr Maxxis MA-Z1 Victra im Sommer (in 225/40ZR18 knapp 90€), bin ganz zufrieden damit gewesen für den Preis. Zwei Mankos: -Fährt sich ziemlich schnell runter bei forscher Fahrweise.....meine sind zu 50% fertig, Kollege hat die auch drauf (Langstrecke), seine sehen noch top aus! -In schnellen Kurven fangen die schnell an zu quietschen, behalten aber den Grip.....erinnert mich an den Toyo t1-R, da war´s ähnlich. Habe momentan Winterreifen von Maxxis drauf und war bisher auch zufrieden (man hört wie die sich in der Kurve festkrallen, so ein richtig reissendes Geräusch).....wie die auf Schnee sind kann ich noch nicht beurteilen, gab bisher noch keinen. Ansonsten sind Kumho oder Hankook zu empfehlen. MfG Bearbeitet von - Airborne am 19.11.2008 07:15:28 |
Autor: Snake1502 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann noch den kenda kr 20 oder kenda kaiser empfehlen! bis jetzt das beste was ich gefahren bin! vorallem zu dem preis!! Snake |
Autor: lui1963 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW fahren, und billig reifen, das paßt nicht zusammen, so machst dein ganzes fahrverhalten kaput, dann heist es wieder BMW schwimmt. |
Autor: B4C4RDI Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre im mom ja auch falken. hab mir auch paar test angeschaut. aber bei nässe sollen die reifen nicht umbedingt so scheise sein. von toyo halte im selbst wirklich nicht viel. liegt ja auch in der preisklasse zwischen 80-100€. also mehr wie 120€ wollte ich eigentlich nicht dalassen... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Snake1502 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaubst du wirklich das du gegen ein identisches auto wie du es hast im vorteil bist wenn der kenda kaiser oder den nexen drauf hat??? und dann die aussage das er schwimmt!!! ich schmeiss mich weg! Snake |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Michelinreifen auf,n e39 bricht mir das Heck bei Nässe genauso aus, wie bei preiswerteren Varianten (ohne asc und bei grober Fahrweise). Und n schwammiges Fahrverhalten stammt doch wohl eher vom schlechten Fahrwerk!? Wie schon gesagt das Fahrverhalten eines Fahrzeuges ist von vielen Faktoren abhänig und ein bestimmter Reifen ist nicht bei jedem Fahrzeug gleich gut. Aber einer der Meint, daß nur teure Reifen was Taugen den wird man hier auch nicht Umstimmen können. Wenn Peja_320i angibt, daß die Nexen´s schnell die Haftung an der HA bei Nässe verlieren dann muß ich wieder sagen, ja aber aber bei mir geht das nur wenn ich das auch will:-) Jetzt sind Winterreifen von Firestone drauf(auch günstig) und die Kleben richtig gut bei Nässe. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Fogg Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ du bist ja ein ganz toller! Die Tests zeigen doch das man auf Reifen der Premiummarken besser unterwegs ist! Da gibts doch garnix dran zu zweifeln! Aquaplaningverhalten, Bremswege, Seitenführungskräfte, bei Winterreifen die Zugkraft auf Schnee usw usw. Keiner der billigen hat jemals mit den besten mithalten können, das ist Fakt und kein Hirngespinst! Und mir persönlich ist es nicht egal ob ich nach 38m oder 45m zum Stehen komme, bei 45m hab ich schon ein Auto weggeschoben wo ich vorher vieleicht noch dahinter zum stehen gekommmen wäre! Leider messen die nie Bremswege von 200 und mehr km/h, ich glaub da würden manche hier ausm staunen nicht mehr rauskommen! Da wird der billige Reifen noch viel deutlicher abfallen! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht wie ihr mit eurem Gefährt unterwegs seit, aber ich Verlasse mich nicht in jeder Fahrsituation zu 110% auf meine Reifen. Und war in deinem Reifentest auch n BMW am Start? War oft mit nem S2000 auf regennasser Strecke unterwegs und der hat Bridgestone Potenza drauf, die sind mal garnicht zu empfehlen. Aber der Reifentest sagt bestimmt was ganz anderes!? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: lui1963 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- außerdem werden billigreifen nach ein bis zwei jahren immer lauter, hören sich an wie traktorreifen. |
Autor: Metttty Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also keiner der wirklichen Billigreifen war jemals in nem Test zu empfehlen. Es macht durchaus Sinn einen günstigeren und dabei guten Reifen zu kaufen. DAvon sind hier ja mehrere erwähnt worden. Aber wie Fogg schon erwähnt hat, ist der Bremsweg z.B. ein mega entscheidender Grund. Und hier haben nunmal die teureren Reifen normalerweise nen Riesen Vorteil. Ich sage nicht, dass alle Billigreifen schlecht sein müssen, aber die Gefahr einen Schlechten Typ zu bekommen ist mir zu groß. Und so oberflächlich und arrogant das auch klingen mag: Wenn ich die Kohle habe für nen schicken BMW, dann hab ich auch das Geld für nen guten Reifen! Erst Recht für nen schnellen Wagen. grüße christian |
Autor: Fogg Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was willst du der Menschheit jetzt mitteilen!? Es sollte klar sein das es auch Reifen von Premiummarken gibt die schwächen haben! Desweiteren kann man nicht alle Autos testen, was aber auch nicht nötig ist da ein Reifen nicht auf einmal vom Gripwunder zum Rutschwunder wird nur weil er anstatt auf nem Golf auf nem BMW montiert wird! Ich vertraue da dann doch den Testern die doch meist wissen was sie da machen! Und ich denke hier fährt keiner permanten bei 110%, aber wenn ich mit meinen Eagle F1 im Regen 90% fahre dann kannste du mit nem Nangkang-Holzreifen mal schauen wo du bleibst! Verstehste das oder brauchst du ein Fax!? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Lordofchaos Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifen, Bremsen, Fahrwerk sind DIE Fahrzeugteile der aktiven Sicherheit. Hier zu sparen, ist GEIZ am falschen Ende. @B4C4RDI die Aussage "preiswert" ist relativ, die Reifen die du Ansprichst sind nicht preiswert, das sind "billigreifen" Tu mir, und vorallem DIR, den Gefallen und spar lieber ein bischen länger und investiere mehr in vernünftige Reifen und weniger in die Felgen |
Autor: B4C4RDI Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann zeig mir mal ein paar preiswerte reifen... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: ThaFreak Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne mich mal an der sonstigen mehr oder wenigen sinnvollen Diskusion zu beteiligen... Gut und günstig: Hankook ! |
Autor: Richi Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als erstes sollten wir viell. mal definieren was ein Billigreifen ist da hier ne Menge Hersteller durcheinandere geworfen werden. Für mich gehören zu den Billigreifen solche wie zb. Goodride, Linglong, Wanli, Maxxis, Millenium, Nexen, Marshal etc. Zum Mittelmass würde ich jetzt solche Reifen wie Toyo, Kumho, Falken, Fulda (kann man vergessen) Nankang (eingeschränkt) etc. Top Marken sind (wen wunderts) Goodyear, Dunlop, Michelin, Pirelli, Continental etc. Also zur 1. Gruppe würde ich grundsätzlich nie greifen. Da diese eigentl. immer schlecht abschneiden, egal in welchem Test. Auch zum 2. würde ich kaum greifen da auch von denen viele nur im unteren Durchschnitt landen. ABER es gibt auch Ausnahmen, z.b. vom Nankang hab ich oft gutes gehört, auch von Falken. Fulda und Toyo finde ich nicht sonderlich gut, beides selbst gefahren. Zur 3. Gruppe, da ist es halt so das der Großteil Bestnoten bekommt. Auch im sogenannten Grenzbereich. Wobei ich mal denke das hier viell. 10% in diesem Bereich waren und alle die hier erzählen das die mit 100 in ne Kurve sind die sie sonst mit 70 fahren sind natürlich die "richtigen" Kenner! Zu dem Punkt, "ja bei Nässe nicht sooo toll". Hallo? Darum gehts doch meist. Im Trocknen nehmen sich die Reifen selten was. Aber im Nassen trennt sich dann die Spreu vom Weizen! Sowas ist für mich einer der Hauptpunkte beim Kauf, Eigengschaft im Nassen. Zum Threadsteller. Wenn du bis 120 ausgeben willst dann kannst du schon zu Dunlop oder Pirelli greifen bei diese "günstigen" Reifendimension. Ich selbst fahre Michelin Pilotsport und die Dinger bekommt man kaum zum ausbrechen. Bin voll zufrieden, Preis liegt aber dementsprchen bei ca. 170,-/Reifen. Naja soll jeder selbst entscheiden! Gruß Bearbeitet von - Richi am 19.11.2008 16:40:54 |
Autor: Eismann13 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falls deine Aussage hier ernst gemeint ist,wovon ich mal ausgehe,hast du von Reifen keine Ahnung! Du scheinst in deinem Leben noch keinen guten Reifen gefahren zu sein oder nen Testbericht gelesen zu haben sonst würdest du nicht zu dieser Meinung über den Kenda Reifen kommen. Im Autobildtest von März 08 hat der Kenda in 4 von 9 Disziplinen den letzten Platz belegt. Als gravierende Schwächen wurden genannt:Gefährlich lange Bremswege bei Nässe!Mangelnde Seitenführung sowohl bei Nässe als auch auf trockener Fahrbahn!Schwammiges,unharmonisches Fahrverhalten auf trockener Piste! Dies ist nicht der einzige Billigreifen den die Autobild in den letzten Jahren getestet hat,ua.waren da auch Reifen wie Marrangoni dabei welche hier auch von einem User als nicht schlecht beurteilt wurden.Aber auch diese Reifen schnitten in dem Test äußerst schlecht ab. Um nochmal auf die Frage Preisgünstig aber gut zurückzukommen,Hankook Ventus V12 Evo (sehr empfehlenswert fast gleiche Ergebnisse wie Goodyear Eagle F),Firestone firehawk SZ90 zu einem Stückpreis zwischen 105-120,- Also lieber mal nix sagen/schreiben als den TE mit solchen Reifen ins verderben rennen lassen... Achso und zum Thema ich passe meinen Fahrstil den aufgezogenen Reifen an,da kann ich nur einmal schmunzeln,wenn spontan eine Vollbremsung oder ein Ausweichmanöver getätigt werden muß sieht man das als vorausschauender Fahrer natürlich schon immer n paar Sekunden früher als die andern...is klar,denk mal drüber nach... |
Autor: B4C4RDI Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hankook sind wirklich sehr günstig. wollte sie ja auf 9x17 fahren. da wäre es doch besser wenn ein felgenschutz dabei wäre wegen dem ziehen und der optik oder nicht? was ist von den hankook VENTUS SPORT K104 dann zu halten? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: 330POWER Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Absoluter Top Reifen der Ventus,leider ein Auslaufmodell und nicht mehr überall erhältlich. Hab den Jahre lang gefahren in unterschiedlichsten Dimensionen und war immer mehr als zufrieden. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Airborne Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab hier mal Berichte über meine Reifen rausgekramt, den Ma-Z1 Victra von Maxxis http://www.bobjane.com.au/Corporate/Press%20Releases/MA-Z1_wheels.pdf http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Maxxis_MA_Z1__7778850 http://www.westernbrakeandsteering.com.au/Products/maxxis.html Den Reifen fahren übrigens mehrere Leute in meinem Bekannten- und Kollegenkreis, und KEINER hat sich bisher darüber beschwert....mit Kollegen sind wohlgemerkt mehrere BMW-Mechaniker gemeint! Wie gesagt, ich konnte bei mir nur die bereits genannten 2 Schwachpunkte feststellen, für den Preis ist der Reifen top! MfG |
Autor: Vossi-01 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm , war der Maxxis nicht der reifen der beim testen durchgefallen ist ? ich meine den Winterreifen ! ADAC oder auto Motor sport hat den getestet mfg . |
Autor: Airborne Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung. In der aktuellen AMS hab ich jetzt glaub nix gesehen. Mit dem Winterreifen hatte ich wie gesagt BISHER aber auch noch keine Probs.....ab Freitag solls hier schneien, dann weiß ich ja was Sache ist!^^ Wannet fliegen die halt wieder runter..... MfG |
Autor: brandyfive Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Regal für 66 Euro kannst Du bedenkenlos fahren. Das ist der alte Dunlop 9000 , die Lizens haben die Jungs aus Hanau nach Südafrika verkauft und dort wird Er unter den Namen "Regal" vertrieben. Wenn bei den Tests was anderes bei rauskommt, als wie beim Dunlop Reifen , dann weist Du wer die Testzeitungen sponsort ! |
Autor: Fogg Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ du glaubst doch nicht wirklich das die in Afrika die gleiche Qualität herstellen wie bei usn!? Ich würde direkt drauf Wetten das der Reifen wesentlich schlechter ist, die haben die "Backformen gekauft, damit sehen die Reifen so aus wie die Dunlop aber der Rest ist dort bestimmt Tagesform abhängig! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: untermieter1 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir die Regal RD3100 empfehlen. Die Stammen aus dem Hause Dunlop und haben auch identisches Profil. Habe die als 225/45ZR17 drauf und bin sehr zufrieden. Ähnlich gut wie meine Michelin Pilot Sport2, nur ne Ecke billiger. Hier ein Link dazu: Link ps.: Bei reifentest.com haben sie auch sehr gute Bewertungen, deshalb hatte ich sie damals gekauft. Nexen hatte ich auch schonmal, die gingen auch. Nur von so Sachen wie Linglong usw. kann ich dir aus EIGENER Erfahrung abraten. Übrigens finde ich diese Kommentare zum Kotzen: "BMW fahren und keine guten Reifen leisten können..." usw. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es geht darum die guten Reifen unter den Billigherstellern heraus zu finden. Auch Hankook oder Toyo waren mal NoName Hersteller und sind heute sehr angesehen! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nexen n3000 bei Reifentest.com gibt es dafür über 70 positive Bewertungen, warum? In anderen Foren wird geschrieben das die nicht mal nen Felgenschutz haben und innem Regentest ne Bewertung aus blieb, weil sie s nicht werd sind.äh! da kann sich doch kein neutraler Mensch ne Meinung bilden. Wie schon gesagt bin ich auch damit unterwegs und wenn die bei Regen wie Seife wären hätte ich sie nicht mehr. Soll niemand einen Nexen mit nem Continental vergleichen klar können die da nicht mithalten. Aber mal angenommen jeder fährt nen Premiumreifen, würden dann weniger Unfälle passieren???? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Airborne Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genausogut könnt ich hier auch manchmal fragen warum zum Teil billigste "Tuning"artikel ans Auto geklatscht werden, wenn man doch BMW fährt!^^ Auch der 2. Aussage muss ich zustimmen. Der Hersteller Maxxis, dessen Reifen ich momentan fahre, beliefert in den USA z.B. diverse Rennserien, in der D1 wurde dieses Jahr der Sieg auf Maxxis Reifen eingefahren. Nur hier isser noch ziemlich unbekannt, is ja aber normal in D das es lange dauert bis sich mal was Anderes etabliert. MfG |
Autor: Eismann13 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du scheinst nicht ganz zu verstehen,daß Meinungen wie sie bei Reifen.com oder CIAO und wie sie nicht alle heißen nur darauf basieren,was der Kunde also du oder ich oder zb der User Snake dort als Erfahrungsbericht reinschreiben. Und wer sich dann auf diese subjektiven Eindrücke von Leuten verlässt,die in ihrem Leben noch nie nen wirklichen Topreifen gefahren sind,der ist verlassen. Wenn dort dann positive Bewertungen für Billigreifen überwiegen und die wirklichen Topmarken dort keine positiven Einträge erhalten,kann sich ja jeder selbst was dazu denken. Ich kann nur dazu raten,verlasst euch nicht auf subjektive Meinungen oder Aussagen wie :Der ist nicht schlecht ,oder der ist ganz gut. Solche Aussagen sind nichtssagend,da es persöhnliche Eindrücke sind. Das wäre genauso als wenn auf ner Party Musik läuft und der eine sagt,man ist die Musik hier aber laut und der nächste sagt,die Musik könnte auch etwas lauter sein.Persöhnlicher Eindruck/Empfinden halt,ohne Meßgeräte und vergleiche also schlecht zu sagen. Daher Fachzeitschriften lesen und wenn jemand meint die sind doch eh alle geschmiert kann ich ihm auch nicht mehr helfen... |
Autor: untermieter1 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dabei darfst du auch nicht außer Acht lassen das Facheitschriften oft "gesponsort" werden von den Reifenherstellern. Sicher sind das alle Top Reifen, jedoch kann es auch billige Topreifen geben. Wie schon gesagt, wenn jeder nur die teuren Reifen kauft hätten sich Marken wie Hankook, Toyo, Kumho usw. nie etablieren können wenn sie niemand von uns Verbrauchern "testet" und es für gut befindet. |
Autor: Fogg Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht umsonst gibt es meist 2. Marken der großen Hersteller, die Nachfrage ist da und deshalb gibt es auch günstige gute und billige schlechte Reifen! Wenn einer keine Kohle hat muss er ja auf seinem klapprigen kleinwagen keine Eagle F1 fahren, aber wer nen BMW mit Nangkang und longli bestückt der kann nicht ganz bissfest im Kopf sein! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Eismann13 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du glaubst doch nicht allen ernstes das sämtliche Autozeitschriften gekauft sind?! Ich kann mir gut vorstellen das zb.die Autobild kein Problem damit hätte nach entsprechender Anfrage einen ''Ottonormalverbraucher''bei den Tests zuschauen zu lassen.Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das alles nur schmarn und gekauft sein soll.Stell dir mal vor die Autobild testet nen Billigreifen und der landet unter den Topplätzen und ein paar Wochen später testet der ADAC und der gleiche Reifen schneidet absolut miserabel ab...was glaubst du was Autobild für einen Gesichtsverlust hätte.Ich glaube nicht das die so ein Risiko für nen bischen Schmiergeld eingehen würden. Hankook und andere gute günstige Reifen werden gekauft weil sie in den Tests gut abgeschnitten haben und somit durch das Preis/Leistungsverhältnis attraktiv sind. Trotzdem will nicht ICH das Versuchskanninchen sein und mir irgendeinen no name Reifen aufziehen sondern das sollen ma schön die Tester machen und ich kaufe mir dann den der gut abgeschnitten hat UND günstig ist! |
Autor: elektrik_eddy Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube, da mann nicht auf ner Rennstrecke sondern im fliessenden Verkehr unterwegs ist, sind Reifen wie Fulda, Nexen,Hankog und co. also Gut&Günstig schon okay... Solange man sich nicht die Baumarkt-Runderneuerten und Asia superbillig kauft! Muss nicht immer z.B. Michellin sein |
Autor: Touring Jack Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer an den reifen spart, zahlt mit dem leben... verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Saarländer Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nexen= Asia Superbillig!!! Es spricht nichts gegen einen günstigen Markenreifen(wie z.Bsp. die hier genannten Hankook, Firestone und Uniroyal). Die Reifen der "neuen Welle" die es eigentlich erst seit Ebay bis auf unsere Strassen geschafft haben sind für mich jedoch ein rotes Tuch. Wie ich in zig anderen Threads auch schon geschrieben habe ist die Schwäche im Nassen bei den Billigreifen einfach nicht Zeitgemäss. Im Ernstfall können auch nur 20cm weniger Bremsweg entscheidend sein, manche Billigreifen brauchen aber aus 100km/H einige Meter mehr als ein vernünftiges Markenprodukt. Da ist es dannn total egal ob ich wie Schumi auf der Rennstrecke unterwegs bin oder nur normal auf der Autobahn bei 120 Cruise... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nexen ist gleich Billigschrott!? einige von euch wissen ja genaustens Bescheid. Wie man sieht, bin ich noch am Leben und einen Heckschaden hat noch niemand von mir bekommen. Ich spreche nicht von lingklong o.wangli... Ich kenn nur den N3000 und mir braucht niemand zu erzählen wie der Reifen funktioniert. Es ist nen gutes Preisleistungsverhältniss und ich fahr damit gut brauch eh alle 2-3 Jahre n neuen Satz egal. Wenn z.B. SportAuto schreibt,daß ein Yokohama Testsieger ist, dann hat das Sicherlich seine Richtigkeit. Aber einige Leute die ihn dann auch draufhaben(meißt in ner anderen Dimension)denken dann, sie hätten gleich nen Unfallschutz mit gekauft. Hoffe auch, daß diejenigen die Mir was von Bremsweg erzählen ihre Reifen dann auch bei nur noch 4mm Profiltiefe dann rasch Austauschen. Ich sag da nur Sicherheit auf nassen Strassen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: elektrik_eddy Datum: 20.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nexen= Asia Superbillig!!! so war das nicht gemeint! Nexen ist für mich ein gut&günstig Reifen den ich für durchaus okay halte obwohl ich ihn noch nicht gefahren bin... |
Autor: Rappi Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde es kommt auch immer noch ein wenig auf das Fahrverhalten, die Motorisierung und die Laufleistung an.....ich sag mal so....wenn ich ein 316i meist nur im Stadtverkehr nutze und eine Km-Laufleistung von ca. 5-8 tkm im Jahr habe....reicht ein Mittelklassereifen, sprich Fulda, Hankook, Toyo, UniRoyal, usw völlig aus! Wiederum wenn ich einen 330i fahre, und den dann auch noch meist sehr sportlich und im Jahr doch eine km-Laufleistung von mehr als 10tkm nochdazu habe...würde für mich nur ein Reifen der "Oberklasse" in Frage kommen, also sprich Bridgestone, Michelin, Goodjear, Conti usw.....von den Japan Import Reifen brauchen wir erst garnicht reden....wer meint er muss Geld sparen und solche BILLIG-DISCOUNT-REIFEN auf sein Fahrzeug montieren, der spielt mit seinem Leben! Ich fahr im Sommer im Moment meine Bridgestone Potenza und im Winter gerade meine Conti WinterContact und ich bin bis jetzt vollkommen zufrieden damit, und bereue nicht, ein wenig mehr Geld ausgegeben zu haben. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr im moment: Sommer: Goodjear Winter: ContiWinterContact aber ich bin auch Hankoock,Pneumat, Vredestein und Barum- winterreifen gefahren und mache aus beruflichen Gründen 25000km im Jahr. Ich muss sagen, jeden dieser Reifen kann man bedenkenlos Fahren, ohne Angst haben zu müssen!!! (War mit den Pneumat & Vredestein mal im Sauerland bei 40cm Neuschnee) Also Teuer = gut aber... Günstig nicht = schlecht !!!!!!! |
Autor: Metttty Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es dreht wie immer bei solchen Themen alles im Kreis. Gestartet hat die ganze Diskussion doch mit der Frage, ob ein BCT für 65€ ok ist. Und das ist eindeutig ein Billigreifen, den ich nicht fahren würde. Es gibt jetzt reichlich Erfahrungen un dBeiträge hier mit guten und günstigen Alternativen. Da ist sicher auch für B4C4RDI ein günstiger Reifen dabei! Also BCT nein, aber es gibt durchaus günste Reifenanbieter, die durchaus brauchbare Qualität liefern. Meine Meinung ist trotzdem noch die Selbe: Wer des Preises wegen BILLIGreifen auf nem BMW fährt weil er nicht mehr Geld hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Aus Überzeugung sieht das aber anders aus. grüße christian |
Autor: Fogg Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ *rechtgeb* Aber wenn der Preis nicht ausschlaggebend ist dann weiß ich es auch nicht, denn wer würde aus überzeugung nen Linglong fahren wenn er fürs gleiche Geld nen Goodstone (geiles Wort) bekommen könnte! Ich muss auch nicht den teuersten Reifen fahrn, aber ich hab einiges durch, ich fahr min. 30tkm im Jahr, einige Jahre bis zu 60tkm und da ist mir aufgefallen das die teureren Reifen meist deutlich länger halten! Das dies nicht bei allen der Fall ist ist auch klar, aber gegenüber billig(st) Reifen ist es doch deutlich! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: BMWluder88 Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um eins mal vorweg zu sagen: Am Geld, mangeld es für teure Reifen bestimmt nicht, das garantiere ich euch. Er wollte lediglich wissen ob solche Billigreifen etwas taugen. Das Forum ist dazu da sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Ob er sie sich dann holt, ist seine Sache. Gerne darf man von abraten. Aber solche Sprüche wie "BMW fahren wollen aber keine Kohle für teure Reifen" könnt ihr euch sparen. Danke für euer Verständnis und bleibt bitte beim Thema. love sucks |
Autor: elektrik_eddy Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck dir die bewertung des Reifens mal an: Link Link und dann auf der Seite den Preis: Link die Falken kommen zwar nicht an 65€ ran, aber wenn du dir die Kaufst, können wir alle beruigt Schlafen ;D Ichz glaub das ist ne Gute Preis/Leistung Bearbeitet von - elektrik_eddy am 21.11.2008 11:39:35 |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht ja nicht darum das ich nen reifen für 50€will. aber wenn man rechnet. nen mittelklasse reifen kostet 100€ und nen premiumreifen kostet dann ca. 140€ das sind dann im gesamten 160€ noch unterschied. habe für den hankook VENTUS SPORT K104 nen gutes angebot bekommen. ist ja auch ein auslaufmodell und hat in den test nicht sehr schlecht abgeschnitten. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: elektrik_eddy Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du recht! Wollte jetzt aber auch nicht damit sagen, das du dir was "gutes" nicht leisten kannst!! Meine Goodjear und ContiWinter hab ich auch beim Kauf dabei gehabt und muss sagen, den Goodjear würd ich nicht noch mal Kaufen... |
Autor: brandyfive Datum: 21.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt steht , es gibt bestimmte Reifen die auf einem Modell einfach gut laufen. Der E39 Touring z.B. lief mit den Brigdstone S01 sehr sehr gut , während die Limosine damit gar nicht so gut lief, die kam mit dem alten Dunlop Sport 2000besser zurecht. Der E60 finde ich läuft mit den Conti 3 am besten , als Winterreifen kann ich nur Brigdstone LM25 empfehlen. Außerdem schaue ich immer die Urteile von Autofahrern bei reifentest.com an. |
Autor: yugoforce Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich fahre noch keinen BMW aber ich hatte mir mal Billigsommerreifen für meinen Passat aus dem Internet geholt. 54€ pro Reifen in der Dimension 225/45/17 (Marke habe ich nicht mehr im Kopf, hab vorher recherchiert und sie fielen in Tests nicht bemerkenswert schlecht auf) Bei trockener Fahrbahn sind die Dinger nicht soo schlecht (bis auf das nervtötende Fahrgeräusch). Aber, sobald es anfing zu regnen, rutschten die Dinger in Kurven wie Sau (fahre nicht besonders schnell!!). Mein Onkel hat mir mal gesagt: "Gib Dein letztes Geld, was Du für's Auto hat, lieber für gute Reifen und Bremsen, als für Tuning aus!" und ich muss ihm recht geben. Spar lieber ein paar Euro mehr zusammen, gib lieber 20, 30 € mehr pro Reifen aus und riskier nicht Dein wertvolles Leben oder das Anderer. Ich hatte die Reifen auf dem Passat (Fronttriebler) jetzt überleg Dir das mal auf nem BMW |
Autor: cabriofrank Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist Dein einziger Straßenkontakt, da solltest Du nicht sparen... Ein Markenreifen sollte es schon sein. Bei kleinem Budget versuch es mit Fulda... Grüße Frank :-) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab auf meinem Nankang oben, ein toller Reifen egal ob trocken oder nass hatte noch nie Probleme. @ BMWLuder Das ist hier leider so, musste mir diesen Satz schon öfters anhören weil manche Leute absolut keine ahung haben. lg |
Autor: brandyfive Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterm Strich würde ich bei Billigreifen nur die empfehlen , wo das Profil von einem Markenreifen abgekupfert ist ! Da kann man sich zumindest Sicher sein , dass der Reifen einigermaßen die Fahreigenschaften erfüllt. Wie es mit der Gummimischung aussieht und wie lange der hält , ist ne andere Sache. DEr Regal ist der alte Dunlop 9000 , der Wanli und Ling Long sind vom Goodyear abkupferungen und so kann man sich die ganze PAlette bei Reifendirekt anschauen ! Der Haken bei diesen Billigreifenexperiment ist nur , wenn Er dann doch unfahrbar ist und Du Dir dann doch einen Premium holst , dann bist DU unterm Strich teurer als , wärst Du gleich auf ner guten Marke gesprungen. Übrings zähle ich persönlich Goodyear überhaupt nicht zu einen Premiumreifen, ist für mich der letzte Schrott , ist aber definitiv meine persönliche Erfahrung ! |
Autor: Eismann13 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch mal was zum lesen bezüglich der Billigreifen. Viel Glück und Knitterfreiefahrt denjenigen die diese Marken fahren... http://www.auto-motor-und-sport.de/tests/weitere_tests/reifentests/hxcms_article_504893_13987.hbs http://www.autobild.de/artikel/produkttest-billig-winterreifen_54465.html |
Autor: ThaFreak Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch, dass die schon Jahrelang fast alle Tests gewinnen... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit Goodyearreifen hat ich im Winter meinen Ausflug in den gefrorenen Acker. Ich hab noch nie viel auf TESTS gegeben. Verlass mich dann doch lieber auf meinen Popometer... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Eismann13 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Freak Einige uneinsichtige Leute wollen sich einfach nicht damit abfinden das ein TEST mehr Fakten auf den Tisch bringt als der persöhnliche Eindruck! Menschen täuschen sich Testergebnisse nicht.Klingt zwar komisch,is aber so... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Hunderte Tests und es steht nicht immer ein bestimmter Reifenhersteller an oberster Stelle. Richtig:= man soll im Winter(Sommer) nicht bei Reifen sparen!! Aber was heißt hier Uneinsichtig????? Leute, bitte Berechnet einen Reifen nicht zu 100% nach seinen Testergebnissen, die zu einer bestimmten Lufttemperatur,Reifenluftdruck,Asphaltverhältnissen,Reifentemperatur und... vor allen Dingen NEU! getestet wurden.. Bitte nicht böse sein ,denn ich fahre nur einen Firestone(Winter) mit dem ich sehr zufrieden bin und einiges gespart habe. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: brandyfive Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @eismann DAs ist Dein persönlicher Eindruck , dass ein Test mehr aussagt als die eigene Erfahrung ! Wenn Du ein bischen Ahnung hast dann kauf DIr das nächste mal eine Autozeitung ( Auto/Motor oder eine andere dicke etwas teurere Zeitung) wo mehrere Winterreifen gestestet werden . Dann schaust Du erst mal die ganze Zeitung durch welcher Reifenhersteller die größten Werbeabschnitte hat , und dann wirst Du schon vorher wissen wer den Test gewinnt! Eine ganze Seite Werbung , bringt 130000 Euro für den Verleger ! Beste Beispiel die VW Werkszeitung " Autobild" Hast Du vom Golf 1 bis zum Golf 6 schon irgendwann mal einen Vergleichstest in den 20 Jahren gefunden , wo der Golf in der Kleinwagenklasse NICHT gewonnen hat ??????? Ich nicht , bis jetzt war der Golf immer der Sieger und ich bin mir sicher , da gab es vergleichbare Japaner in all den Jahren die besser und Preisgünstiger waren. Verlass Du DIch mal auf die Testergebnisse , ich verlass mich lieber auf meine eigene Erfahrung ! Und wer den Goodyear Eagle F1 als einen super Sommerreifen findet , na ja , der hat wohl anscheinend wenig Ansprüche an einem Reifen ! |
Autor: B4C4RDI Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hab für meine winterreifen ziemlich viel bezahlt :P haben vor 2jahren 700€ mit den billigsten felgen wo es in 15" gab. bereifung war auch n ur 185/50/15. aber auch nur weil ich akitv wintersport betreibe... ist nur interessant ob wirklich alle billigreife so billig sind. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denkt bitte dran,daß Premiumreifen auch ihre Leistung abbauen und die nicht immer im Alltag wie bei den Testergebnissen abschneiden und wer setzt voll auf den ermittelten Bremsweg ..es sind Richtwerte !! Die diese erstellen sind Experten, die es auf unseren Straßen in jedem Fall nicht genügend gibt If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: brandyfive Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korrekt , und dann auch nur mit einer Automarke ! |
Autor: Eismann13 Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brandyfive An deinen Äußerungen kann man schon wieder erkennen das du scheinbar nicht oft Testzeitschriften liest.Ich muß deinem Irrglauben leider ein Ende bereiten,denn es gibt genug Tests in der AB wo auch der Golf und andere VW Modelle sehr schlecht abgeschnitten haben.Bei den 100.000 Kilometertests sind unter den 5.letztplazierten Autos 3 VW Modelle,also komm mir hier bitte nicht mit so nem Quatsch das alle Tests geschummelt und geschmiert sind.(Siehe auch in einen meiner Beiträge weiter oben). Was meinst du wofür es Tests gibt? Weil es immer so Leute gibt die meinen sie hätten nach ihrem Popometer den besten Reifen.Die Tests zeigen dann die nackten Zahlen Daten und Fakten und da gibt es dann für die Popometerurteiler auch nichts dran zu rütteln.Weiter oben im Tread schreibt doch auch jemand das er den Kenda Reifen gut findet und was is? Das is der letzte Reifen momentan aufm Markt,soviel zu Popometer. Zum Thema Goodyear: Da hat dein Popometer wohl nen Systemfehler gehabt! :) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Popometer hat leider nicht mit eingerechnet ,daß es im Winter früh am morgen bei -1Grad probleme mit der Haftung geben könnte. Den Kopf schon auf der Arbeit..nicht mit Glatteis gerechnet, Hauptsache die Kippenschachtel ist voll! Naja, bei sowas passieren nun mal viele Unfälle. Hat doch nichts mit Testergebnissen zu tun. Für jeden sollte klar sein wie er sein Ponny bewegt und wenn es mal Ausrutscht dann liegt es wohl oft genug am Reiter. Wie schon gesagt, möchte ich nicht zum Kauf von Chinesischensuperhighspeedperformanceracingreifen raten. Die halten sicherlich nicht ,was sie versprechen....!!! Aber bitte! ich hab n ganzen Arsch voller Testergebnisse&Berichte nur lassen mich diese nicht ganz in meiner Kaufauswahl einschränken.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Eismann13 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Popometer wollte ich auch nicht auf deinen Ausrutscher anspielen,das kann jedem passieren.Ich wollte lediglich klarstellen das die persöhnlichen Eindrücke nicht so viel aussagen wie Tests.Du siehst doch wieviele Leute hier behaupten sie wären mit ihren Nexen Maxxis Nankang Kenda und wie sie nich alle heißen Top zufrieden. Da frag ich mich wie kann man mit nem Reifen zufrieden sein der einige WAGENLÄNGEN mehr an Bremsweg braucht wie ein durchschnittlicher Reifen der mittleren Preisklasse? Es ist ja nich das Problem wenn man sich nen günstigen Reifen kauft,dann aber bitte auch einen über den man in namhaften Zeitungen schon positive Ergebnisse gelesen hat.Es ist doch niemandem geholfen wenn er vielleicht 100,- an nem Satz Reifen spart und damit quasi Versuchskanninchen ist. Letztendlich wirds dann sogar teurer wenn man dann bemerkt das der Satz lebensgefährlich ist und man sich nochmals neue kaufen muß. |
Autor: sixpack-tourer Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Satz guter Reifen ist allemal billiger als ein "kleiner" Blechschaden. Würde reifenmäßig zur gesunden Mittelklasse tendieren. Michelin und Co lassen sich ihren guten(nicht zu Unrecht erworbenen) Namen einfach zu teuer bezahlen. Klar sind die besser, keine Frage. Bloß, wer fährt schon immer auf der letzten Rille? Für normale Menschen tut es auch ein Reifen der nicht aus dem Premium Segment kommt. Aber einen richtig billigen UND guten Reifen hab ich noch nie gesehen. Qualität hat einfach immer ihren Preis. Aus Erfahrung: Fulda Carat Assuro ist Müll. Als Sommerreifen nach 12000 km entsorgt wg. extremer Profilauflösung. Toyo T1R kann man fahren. Kein Dauerläufer, aber sonst wirklich gut. Michelin Snow Alpin, ein Top-Reifen. In jeder Beziehung. Aber quasi unbezahlbar. Dunlop SP Sport 9000 DER Sportreifen schlechthin. Mein bisher bester Reifen. Aber nach 10000 km einfach fertig. Noch 1mm Restprofil. Aber der Spaß wars einfach wert!!! China-Gummis haben seltenst eine Freigabe für echt breite Felgen. Wer billigst kauft, kauft zweimal. Oder nie wieder. Würde sowas einfach sein lassen. |
Autor: Airborne Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll doch jeder fahren was er will! Ich bin selbst schon mehrere dieser genannten "Billigmarken" gefahren (Toyo, Kumho, Maxxis, Barum), und hatte noch mit keinem der Reifen irgendwelche kritischen Situationen! Und wer mich kennt weiß das ich weißgott kein Schleicher oder Cruiser bin!! Selbst die Barum Winterreifen mit T-Speedindex (vom Vorbesitzer montiert) überlebten mühelos mehrmaliges Fahren über 200Km/h! Hier drin viel irgenwo der Satz das man ja nicht mitreden könne wenn man noch keinen "richtigen" Reifen gefahren sei.....umgekehrt gilt dieser Spruch aber wohl genauso! Da sollten die, die solche Reifen noch nicht gefahren sind, halt auch einfach mal nix sagen! MfG Bearbeitet von - Airborne am 23.11.2008 10:03:34 |
Autor: KaiTracid Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das hier etwas gelesen und muss sagen, dass die Meinungen extrem auseinander gehen Am besten gefällt mir die Aussage, das im Bekanntenkreis niemand Probleme hatte mit irgendwelchen Reifen. Mein Vater hatte auch noch nie Probleme mit Reifen, ich stattdessen schon, und das liegt einfach daran, das er anders fährt. Wenn wir beide die gleichen Reifen auf identischen Fahrzeugen draufmontieren würden, dann wäre er zufrieden und ich nicht. 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: BlackPJ80 Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Billige Reifen können unter Umständen nicht unerhebliche Risiken mit siich bringen! also hier spart man defenitiv am falschen Ende! Dann mal besser ein Spoiler weniger :-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: brandyfive Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun gut , wenn der besagte Goddyear Reifen für DICH ein Top Reifen ist , dann ist das der beste Beweis , dass Du ein Anspruchsloser Fahrer bist ! Ich schau immer bei Reifentest.com rein und lese mir die Urteile der Autofahrer durch und beobachte ganz scharf die Breitengrößen die die Leute da fahren , und na Hand dieser Testurteile , prognostiziere ich , welcher Reifen gut sein wird. Fahre deshalb auch hauptsächlich nur Conti und Bridgestone , habe einmal einen Metzeler drauf gemacht der auch super war, ansonsten experimentiere ich nicht mehr rum , weil ich einmal Fulda drauf gemacht habe , sehr unzufireden war und dann doch wieder Conti drauf gemacht habe. Ich selber bin auch kein Freund von Laufrichtungsgebundene Reifen , aber das ist reine Geschmacksache ! |
Autor: Miko323ti Datum: 23.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Metzeler Autoreifen? Ich dachte die machen nur Moppetreifen. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir werden uns hier sowieso nicht einig, soll jeder fahren was er möchte. Bin schon im Winter mit unsrer S-Klasse mit 19" Sommerreifen den Semmering rauf gefahren ;-) vielleicht achte ich da nicht so drauf aber ich kann eigentlich nur sagen das ich vorher Fulda oben hatte - Katastrophe ... Jetzt Nankang, einfach ein toller Reifen. lg |
Autor: Eismann13 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du scheinst den Unterschied von Leserbeurteilungen und Test nicht zu begreifen. Es können auch auf solchen Seiten wie Reifentest.com 1000 Leute schreiben sie finden den Kenda Reifen toll.Und was nützt das?Das ist und bleibt trotzdem der letzte Schrott aufm Reifenmarkt.Du ließt den Quatsch dann wahrscheinlich und siehst wieviel gute Kritiken der Kenda bekommen hat und kaufst ihn dir. Verstehst du was ich damit sagen will?Die Meinungen anderer Leute kann man außen vor lassen,denn nur in einem Test gibt es klare Antworten.Da kannst du rum prognostizieren wie du willst oder am besten gleich die Glaskugel rausholen und hören was sie dir erzählt. Der Goodyear Eagle F1 ist momentan nunmal das Maß der Dinge zumindest in 215/45/17 und 225/45/17 und ob du es verstehst oder nicht, DAS IST HALT SO. |
Autor: KaiTracid Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wird sich heuer aufhören, es gilt eine Wintereifenpflich in Österreich 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: Sch@ckal Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Zum Thema Sommerreifen: Ich fahr auch die Conti Sportcontact II und muss sagen das ist der beste Reifen den ich jeh gefahren bin. egal ob bei Regen oder wenns richtig heiß ist. der Reifen ist TOP. Was ich zB. von dem Hankook K104 und dem Goodyear Eagel F1 nicht behaupten kann. Denn ich hatte mit dem F1 das Gefühl das er ganz leicht schwammig kommt bei schneller Kurvenfahrten da ist der Conti spürbar besser. Und ich fand das man den F1 das Abrollgeräusch stärker war. Klar es sind beides Top Reifen! Aber ich bin mit dem Conti zufriedener! - Der Conti hält bei schnellen Kurvenfahrten um einiges mehr aus wie dir Reifen die ich davor hatte. Er klebt echt klasse auf dem Asphalt. - Dann hab auch keine Spuruntreue, bei überfahren von metallischen Gegenständen (Schienen, Gulli, Brücke) der Wagen fährt immer grade aus. - Abrollgeräusche habe ich keine, bzw sind sie fast nicht hörbar. - Was ich auch sehr Positiv an den Reifen finde, ist der geringe Verschleis, Ich habe den Hinterreifen jetzt durch 2 Saison gefahren, und die 3 schaffen sich warscheinlich auch noch. Und ich schleiche sicher nicht mit meinem Bimmer ;-) Ich werde den Reifen wieder kaufen. Bzw den Contakt II gibt es ja nicht mehr. Werde dann nächste Saison den ContaktIII kaufen. Und da bin ich mir sicher das ich wieder mehr als zu Zufrieden mit den Reifen sein werde. - ADAC Test 225/45/17 Conti Sport Contakt III: Note 2,08 - ADAC Test 225/45/17 Goodyear Eagel F1 : Note 2,28 Winterreifen: Die besten die Ich gefahren bin waren wirklich der Goodyear Ultra Grip 7! super handling auf Schnee und Matsch. Mit dem Reifen hatte ich immer guten Grip. Was ich von den Fulda Winter Kristall gar nicht sagen kann. Mit dem IS und den Reifen hatte ich oft zu kämpfen bzw auch viel spaß beim Querfahren. Aber diese Reifen hatten nie so einen guten Grip Wie der Goodyear. Was ich gerade auf meinem 320i habe muss noch nachschauen ;-) aber wirklich gut sind die auch nicht. Das hatte ich am Wintereinbruch am WE schon feststellen müssen. Gruß Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Aber nur bei Winterlichen verhältnissen d.h. solange kein Schnee oder Eis liegt fahr ich mit den Sommerreifen ;-) Wenn nicht muss mein Jetta herhalten ^^ Aja ich weis das unter 7° der Winterreifen mehr Sinn macht. lg |
Autor: KaiTracid Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: und dann vehockst du und draussen fängt es an zu schneien, dann viel spass mit den 19Zoll sommerreifen ;-) 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: Snake1502 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: geh mal zum arzt!!! lass die leute ihre meinung haben wie sie es wolln und zwing nicht jedem dein idealbild auf! ich hab im sommer von fulda über kumho nankang toyo .... und diesen sommer hatte ich kenda kaiser und du kannst mir jetzt sagen was du willst er fährt sich einfach besser! viel besser wie kumho und die anderen und vorallem bei nässe und ich muss damit fahren und ich bin damit zufrieden! und ja ich verlass mich auch auf mein gefühl oder popometer nenn es wie du willst! und damit wirst dich abfinden müssen! und ich fahr alles andere als langsam! und so lange du den nicht gefahren bist solltest du auch nicht urteilen! wer keine ahnung hat, einfach mal die schnauze halten. kennst ja den spruch! ich sag auch nicht der potenza ist der high end reifen, weil ich ihn nicht gefahren bin! bei leuten wie dir ist das aber schon die voreinstellung! der ist scheisse und der bleibt scheisse! klar ist michelin besser aber das bestreiten hier keiner! lass doch die leute fahren was sie wollen!!! dir sagt auch keiner was du fahren sollst! |
Autor: KaiTracid Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vater hatte mal einen Debica als Sommerreifen drauf, nach ca 30000km war der reifen komplett hinüber, der hat sich sozusagen aufgelöst. Hab dann Vredestetn draufgemacht und der Kumpel, der mir die Reifen ummontiert hat, hat noch nie einen Reifen in so einem Katastrophalen Zustand gesehen. Billigreifen sind Lebensgefährlich und taugen maximal für ne Schubkarre, obwohl da fallen sie auch auseinander (habs selber gesehen ;-)) 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Der wird sowieso kaum bewegt und wenn dann nur wenns Wetter passt ;-) |
Autor: Eismann13 Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Spruch wer keine Ahnung hat einfach mal Fre... halten auf dich bezogen? Tut mir leid wenn ich dich mit meiner Aussage das du keine Ahnung hast getroffen habe.Aber wer dem TE einen Kenda Reifen empfiehlt wo jede Fachzeitschrift von abrät weil die in den Tests so schlecht abschneiden,dann kann man nur zu dem Schluß kommen das du keine Ahnung hast oder noch nie nen guten Reifen gefahren bist. Ich will niemandem meine Meinung aufdrängen oder zwängen wie du es ausdrückst. Ich will lediglich den TE und anderen Leuten die vor einem Reifenkauf stehen vor solchen Reifen wie du sie empfiehlst bewahren und durch sachliche Fakten davon zu überzeugen das Billigreifen speziell auch der Kenda nichts taugen! Kann sich ja jeder selbst von überzeugen was du für einen tollen Reifen empfiehlst unter www.Autobild.de Ausgabe vom 14.03.2008. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 24.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab hier irgendwo was von Regal-Reifen gelesen. Wollte nur sagen, dass ich die Reifen schon mal gefahren bin. Ich würde diese Reifen nicht noch mal Kaufen und Empfehlen kann ich die auch nicht unbedingt! Für Leute die gerne schnell, viel oder beides fahren, sind die nix, da man denen so zu sagen beim Profil- verlieren zugucken kann. Vom Fahrverhalten sind die nicht besonders gut aber schlecht auch nicht! |
Autor: Snake1502 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: abgesehen davon das du mich gar nicht treffen kannst war der spruch auf dich bezogen (nur zur deiner info) den ich bin auch schon "teure" Reifen gefahren. du aber noch keine "billigen" und das sagt mir alles! Datenblätter lesen kannst du ja anscheinend aber keine threads wie? ach weisst was! geschenkt!!! werd mit deinen test`s glücklich! zu weihnachten kannst dir ja ne eigene meinung wünschen vielleicht wird das ja was! |
Autor: Eismann13 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Kenda kannste auch schön allein weiter fahren,bin ich garnicht scharf drauf! :) Ich wünsch mir zu Weihnachten ne eigene Meinung und du empfiehlst deine Schrottreifen aus China bitte nicht weiter,dann sind wir beide glücklich und ich muß deine persöhnliche Meinung nicht wieder schwarz auf weiß mit Testberichten widerlegen. |
Autor: Snake1502 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bist nicht mein standart wie gesagt, geschenkt! kann nur lachen wie fanatisch und hysterisch jemand auf test´s sein kann! lass es einfach! |
Autor: daspertl Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag Also zu den erfragten BCT (???) kann ich nichts weiter sagen, kenne die nicht. Ich bin in der Zwischenzeit schon den einen oder anderen Wagen (auch BMWs) gefahren und hatte immer mal andere Reifen drauf. Fronttriebler mit erst ContiSport2 und dann Dunlop 9000: Beides sehr gute Reifen, wobei mir der 9000er bei forscher Kurvenfahrt das ein oder andere mal fast das Genick gebrochen hätte. Im Grenzbreich einfach mal ausgebrochen, ohne Vorwarnung. BMW 320i: Wanli - Ähm... Finger weg, bei Nässe ist Quertreiben zwar ein Kinderspiel, aber keinerlei Sicherheit. Danach dann Falken 451 (wurde glaube ich durch den 452 ersetzt): Der war ganz ordentlich für den Preis. Sah gut aus, hatte guten bis sehr guten Grip bei Trockenheit und auch bei Nässe war es mehr als annehmbar. Man musste sich mit ihm halt anfreunden. M3: Semperit Direction Sport - alles in Allem guter Reifen. Bei Nässe und bei Trockenheit. Kost aber auch nicht sooo wenig. 320i nochmal :) : Hankook (glaube) K105. Fand den Reifen an sich sehr gut. Laufruhig, geringer Verschleiß (auch nach über 3000km München-Bremen kaum Unterschied zum Neureifen), gutes Handling bei Nässe. 325i: Goodyear F1. War ziemlich schnell verschlissen. Ich würde ihn nicht wieder kaufen/fahren...was auch immer. Meine Freundin fährt auf ihrem 318is einen Tyfoon. Soll von Goodyear ne Untermarke sein oder so, sieht auch aus wie der F1. Sie ist damit sehr zufrieden, sie rast auch nicht. Ist eine "Durchschnitts-Stadt-Fahrerin" nur in Gut. :D Kann ich nicht viel zu sagen zu dem Reifen, mir gefällt der aber auch, wenn ich ihr Auto fahre. Derzeit auf meinem 328i habe ich den Goodyear F1 (nochmals *hmpf*). Ich kauf mir den nicht, war aber beim Felgenkauf dabei. Total unruhig bei glatten Gegenständen (Gullideckel, Bitumenfahrbahnausbesserungen etc.) auf der Straße und spuruntreu. Außerdem ein extremes Laufgeräusch. Für mich ist der Reifen nichts, aber das mag bei anderen besser sein. Resumée: Es gibt denke ich günstige Reifenhersteller, welche gute Produkte auf den Markt bringen (z.B. Hankook, Falken oder Kumho). Natürlich ist es auch immer von der Fahrweise abhängig etc. Man kann sowas nicht pauschalisieren.. Ich werde mir für meine 18er wohl diesmal wieder Hankook holen, vielleicht auch Kumho. Außer ich sollte zu einem unschlagbaren Preis an den ContiSport3 kommen, denn ich denke, dass Conti da wieder etwas sehr gutes gebaut hat. Trotzdem bleibe ich der Meinung: Gut&Günstig ist möglich, und das nicht nur beim Edeka. Dennoch würde ich von Marken wie Linglong, Marshall, Matador, Wanli und wie sie nicht alle heißen, abraten. Die Premiummarken heißen ja nicht umsonst "Premium". Auch der FC Bayern war nicht immer Weltspitze, dennoch haben die nun einen Namen und das mit Recht. Trotzdem ist ein Verein wie Werder Bremen auch nicht zu unterschätzen. So in etwa ist es auch bei Autoreifen. Der Vergleich hinkt zwar etwas, aber mir ist in meiner Langeweile nichts anderes eingefallen. ALLES HIER GESCHRIEBENE IST MEINE MEINUNG! ICH GREIFE NIEMANDEN AN, MÖCHTE NICHTS WIDERLEGEN ODER UNTERMAUERN. ES IST EINFACH MEINE MEINUNG UND MEIN EINDRUCK!!! Das muss man hier scheinbar schreiben, damit man nicht gleich in der Luft zerrissen wird. Zu den beiden Streihähnen: Klärt das bitte per PM, oder trefft euch auf einen Kaffee. Ätzend, wenn sich Foren-User öffentlich an die Gurgel gehen möchten. So mfg und so weiter Christian |
Autor: Pug Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Snake1502 bitte äußere dich sachlich zur Thematik und unterlasse die persönlichen Angriffe! Nu mal los.... |
Autor: Snake1502 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die persönliche angriffe such ich vergebens und meine meinung werd ich noch äusern dürfen oder? aber recht hast du in der hinsicht back to topic |
Autor: Thomass2711 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat sich das sprichwort bestätigt. "kaufst du billig kaufst du 2mal". fuhr früher 2mal die falken fk452. nach 10000km war er am ende. jetzt hab ich die michelin pilot exalto und fahr 20000km. preis 120 für 1en falken inkl montage und 190 für einen michelin. 8mal 120 =960euro 4mal 190 =760 von der qualität ganz zu schweigen. hab jetzt auf dem 328 den ich jetzt gekauft habe nankang ns2 drauf und werde das verfolgen wie der ist denn in einem anderen threat wurde der sehr gelobt. gruss thomas |
Autor: KaiTracid Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahre seit 5000km Falken, von Verschleiss keine Spur, liegt vermutlich auch an der Fahrweise. 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: Eismann13 Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast ja Recht,normalerweise macht man sowas per PN.Mir ist nur wichtig im Sinne des TE das er vor solch schlechten Reifen geschützt wird.Jeder kann und soll seine eigene Meinung haben,aber wenn es in mehreren Berichten schwarz auf weiß geschrieben steht das zb. der Kenda der letzte Mist ist kann ich solche Aussagen hier doch nicht unkommentiert stehen lassen. Das sind genau die Leute die ihre Bewertungen bei Reifentest.com oä. reinsetzen und dadurch einen Kenda Reifen gut aussehen lassen. Ich hoffe der TE und auch die anderen Leute können sich da jetzt ein Bild von machen und sind für den nächsten Reifenkauf vorgewarnt. In diesem Sinne... |
Autor: KaiTracid Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifentest.com ist ja der totale Schwachsinn, da darf ja echtjeder die Reifen bewerten. Ich gebe da drauf wenig, denn wenn ich sehe das da die Chinaböller von einigen hoch gelobt werden und Premiumreifen von Michelin oder Dunlop da dann als Schrott bezeichnet werden dann frage ich mich schon wie serios dann das ganze ist. Das ist dann so in etwa wie die geschichte mit den Jahreswagen um dann die Zulassungsstatistik zu manipulieren! 316i, Freude am Sparen, ähm Fahren ;-) |
Autor: brandyfive Datum: 25.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber an Hand des geschriebenen sieht man doch wer Ahnung hat und wer nicht bei Reifentest com ! Aber Fakt steht , dass Du niemals einen Reifen bekommen wirst , der in allen Disziplinen 100% bringt . Den Bridgestone und den Pirelli finde ich persönlich zu schwammig auf der Karkasse, die Seitenführung vermittelt mir da keine Sicherheit. Ich fahre deshalb am liebsten Conti. Der Bridgestone hat richtig gute Bodenhaftung , hat aber wiederum den NAchteil , dass Er auf der Antriebsachse sehr schnell verschleißt. Der Eagel F1 ist im Regen nur gut, wenns gerade aus geht , mit Aquaplaning kommt Er auch gut zurecht , aber wehe dem Er wird in der Kurve an die Grenze bewegt. Mit zunehmenden Verschleiß , steigt das Abrollgeräusch enorm, genauso wie beim Dunlop 9000 oder jedem anderen Laufrichtungsgebundenen Reifen. Und so hat jeder Premiumreifen auch seine kleinen MAcken. Die Billigreifen schneiden bei jeden Test in der Regel schlecht ab, da diese meistens immer längere Bremswege haben und mit den Kompfort kämpfen . Wenn man sein Auto aber niemals im Grenzbereich bewegt oder überwiegend im Stadtverkehr , dann tuts auch ein Billigreifen. Man muss halt für sich selbst entscheiden , was man für Anforderungen an einem Reifen stellt. Aber als Meinungsaustausch , finde ich es gut , wenn man sich gerade wie hier Meinungen einholt. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an diesem Thema kann man sehr gut erkennen, daß man nie zum Schluß kommt:-) Viele haben nun mal ihre eigenen Erfahrungen mit den Gummi´s gemacht ob Premium oder nicht, ob Reifentest.com oder nicht. Wenn einer meint, mit nem Nangkang gut bestückt zusein dann ist das seine Erfahrung. Die sollte man nicht Anzweifeln . Hab selber Winterreifen von Goodyear mit nur noch 5mm draufgehabt, jungejunge war das ne Rutschparty...sind nun mal die Erfahrungen auf meinem Fahrzeug. Es kann doch aber nicht sein ,daß Reifen die in Tests Bestnote hatten gleichzeitig für jeden Fahrer auf deutschen Straßen einen Schutzengel darstellen. Subjektiv gesehen ja. Mit nem guten Bridgestone Potenza s01 hat es mich mal fast aus der Kurve gezogen und warum?? Sicherlich nicht, weil der Reifen aus China stammt sondern weil ich einfach dieSituation nicht abschätzen konnte. Darin liegt doch das Hauptproblem oder?? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: laserdj Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nach der Empfehlung von Airborne will ich auch nochmal meine Erfahrung zu den Maxxis MA-Z1 Victra geben. Sie dienten als Ersatz für die Eagle F1 als 255/35/18. Der Reifen ist auf jeden Fall zu empfehlen ! - selbst bei Nässe dieselbe Haftung wie der F1 , trotz 330d gechipt auf 220 PS und 500 NM habe ich Sie bei Nässe nicht zum drehen bekommen. - Super Haftung bei Trockenheit ( wobei das viele Billigreifen können ) - in schnellen Kurven machen Sie Geräusche behalten aber die voll Haftung - SUPER PREIS / LEISTUNG zum Abrieb kann ich nichts sagen , da ich den Reifen nur 5 Monate gefahren habe, bis ich das Auto verkauft habe. Nur mal so nebenbei ( dies war KEIN Kaufkriterium ) geile Optik, genau wie F1 Bearbeitet von: laserdj am 28.08.2010 um 09:42:10 |
Autor: Elzo Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeetex 245/40 R17 hab ich seit ca 3 Monaten drauf auf nem Hecktriebler.... REINSTE KATASTROPHE!!!! Hab draus gelernt...lasst die Finger von Billigreifen. Wer sich keine Continental Reifen leisten kann, soll auf Barum oder Semperit zurückgreifen. Beide werden bei Continental hergestellt. Profil, Karkasse, Gummimischung, alles gleich...nur der Name ist anders. Und das zieht den Preis runter. Also kurz: Barum = Continental Semperit = Continental Meine nächsten werden aber Vredestein sein, weil die einfach geil aussehen :D |
Autor: Z3M3 Datum: 15.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann auch nur von Billigreifen abraten. Ein Freund von mir dachte auch... er spart mal schön. Hat 18" Alus und kauf Reifen für 70€ das Stück. Waren glaub ich LingLong in 225/40 18. Klar sahen gut aus, jedoch haben sich die Reifen nach nichtmal einem Jahr komplett aufgelöst. Zum Glück haben sie Luftverloren und wir haben das debakel rechtzeitig bemerkt. Voll krass, der Reifen hat sich voll in die Bestandteile zerlegt... wäre er auf der Autobahn unterwegsgewesen... naja ich möcht garnicht drüber nachdenken. Dann lieber Markenreifen kaufen... vielleicht auch einen der etwas Älter ist und fachmännisch gelagert wurde... da kann man auch ordentlich sparen. Und Preise vergleichen!!! Ich hab mehrfach bei Reifen-felgen.de top Schnäppchen gemacht. Waren auch immer nach 2 Tagen gleich da. Gebt lieber nen Euro mehr aus bei den Reifen... der Euro kann am Ende entscheiden... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |