- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Heckscheibenheizung - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Curia
Date: 18.11.2008
Thema: Frage zu Heckscheibenheizung
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits!

Hab da mal 'ne Frage zu Heckscheibenheizung:
Erfolgt das An-/Ausschalten der Heckscheibenheizung über einen Taster oder über einen einrastenden Schalter?
Betrifft folgenden Artikel:
61.31 1 384 480 (lt. Etikett)
Ist "einfach" rein für Heckscheibenheizung, NICHT "dreifach" für HS-Heizung/Klima/Umluft.

Danke f. Infos!

Schönen Abend und viele Grüße!


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir drückst du nen knopp der leuchtet... Neben denn heitzungs schaltern...
weiss jetzt net genau was du meinst...
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Curia
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Taster:
1x drücken gibt Stromimpuls und öffnet/schließt damit Stromkreislauf (über Relais, Steuergerät u.ä.), die Taste rastet nicht ein und somit fließt nicht über gesamten Zeitraum des geschlossenen Stromkreislaufs der Strom durch den Schalter. Wenn man bspw. Zündung ausmacht und dann wieder an (sofern das Ganze über Zündungsplus laufend), dann ist automatisch der Stromkreislauf geöffnet, sprich ausgeschaltet. Die Anfangs erwähnte 3fach Kombination (HSH/Klima/Umluft) ist bspw. ein 3fach Taster.

Schalter:
1x drücken und Taste rastet ein, Stromkreislauf geschlossen über den Schalter und der Strom läuft da solange durch bis nochmals gedrückt wird.

Da ich nach einem passenden Schalter (und kein Taster) für einen Umbau suche, hab ich leider kein E34 zur Hand, daher meine Frage. Der Umbau betrifft keinen E34, soll im E36 in der Mittelkonsole sitzen (Panele vor Schalthebel wo bspw. Schalter/Taster für ASC, Sitzheizung, etc. sind) und sich optisch sauber einfügen soll (quasi als ob von Werk).

Bearbeitet von - Curia am 18.11.2008 22:50:24
Autor: Marco535
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im e34 gehts mit nem Taster, so wie Du beschrieben hast. Man drückt den knopf, der geht rein und wieder raus. Entweder geht die heizung nach x-minuten von allein wieder aus, oder man drückt ihn vorher wieder aus.
Autor: Curia
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im e34 gehts mit nem Taster, so wie Du beschrieben hast. Man drückt den knopf, der geht rein und wieder raus. Entweder geht die heizung nach x-minuten von allein wieder aus, oder man drückt ihn vorher wieder aus.

(Zitat von: Marco535)




So 'n Mist aber auch!

Weiß jemand, in welchem Bimmer es einen Schalter gab, der von Abmaßen her auch beim E36 in die besagte Ablage anstelle eines Blinddeckels paßt? Idealerweise gleich mit Symbol f. Heckscheibenheizung (Einbau längs wie beim E34, nicht quer wie beim E30).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile