- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riger Date: 18.11.2008 Thema: Zusammenstellung erste Anlage ---------------------------------------------------------- Erstmal hallo, dann gleich zu meinem Anliegen. Seit kurzem befindet sich ein 14 Jahre alter BMW 3.16i compact in meinem Besitz. In denn möchte ich ne "krach mach anlage" einbauen, hab selber aber nur insoweit ahnung wie man sich das im Internet anlesen kann. Hab mir folgendes zusammengesucht und würde von euch gerne wissen ob diese zusammenstellung so überhaupt machbar ist oder ob ich da nur komplette scheiße einbau. Soll halt auch irgendwo preislich nicht so einschlagen will damit eigentlich nur musik hören nicht damit prallen (nich so gemeint soll keiner falsch verstehen) was für tolle sachen ich da drin habe den des sind se ja nicht das ist mir klar. Soll halt einfach gut musik machen und halt ne "anlage" sein. Boxen komplettset: Car-Amplifier Silversonic 1600 110EUR Inhalt: Endstufe Silversonic 1600 -Leisutng 2x 800 Watt/ 4x400 Watt -LeistungRMS 2x400Watt/ 4x200Watt -Eingangsempfindlichkeit für Front + Rear getrennt regelbar -2-/3-/4-Kanalbetrieb -20-20.000 Hz -Klirrfaktro <0,1% -Leistung Max 4x400Watt bzw. 2x 800 Watt an 4 Ohm -Tiefpaßfilter 50-250Hz Lautsprecher Dayton 800 -Gesamtleistung 400 Watt an 4 OHM -2x 20cm/8" Woofer -2x 10cm Mitteltöner mit Schutzgitter -2x 5cm Hochtöner -2x 3-Wege-Frequenzweiche mti Schraubanschlüssen -Frequenzgang 45-22.000Hz Kabel zum anschluss sind dabei Subwoofer Ground Zero GZTB 25MKII 110 EUR -Cassis/Woofer 1x25cm/10" -Typ GZTW 10Mk -50mm 4 OHM Single-Schwingspule -Belastbarkeit 300 WRMS -Gehäusetyp Bassrefelx -Volumen 30L Radio L&S von ATU für 80 EUR -Spielt CD und MP3 mit Kartenslot -4x40 Watt CD-Wechsler Majestic CDC-10 45EUR -8fach Over-Sampling -doppelter D/A-Converter -Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz -Klirrfaktor: 0,01% -Signal-Rauschabstand: 75 dB -Kanaltrennung: 70 dB -Stromversorgung: 14,4 V Zum einbau muss ich sagen, ich will eigentlich nicht an dem Auto rumsägen, sprich löcher für die boxen in die tür oder das ammaturenbrett schneiden( ist so in einwandfreiem zustand, also alles in den kofferraum und die Hutablage. Wo und wie ich die Mittel und Hochtöner verbaue weis ich noch nicht, wenn es irgendwie ohne großen aufwand geht würde ich sie gegen die alten austauschen. Als alternative für den basseinbau habe ich mir überlegt einen bass ohne gehäuse im Kofferraum in die "Ersatzreifenmulde" oder an der Seite fest mit einzubauen. Solltet ihr es beser wissen bitte sagt es mir, Anschauungsmaterial im sinne von fotos währe gut. (finde selber immer blos fotos von edel ausbauten) Noch was reich 800 Watt eigentlich, will nich gleich taub werden soll aber schon gut was gehen. Danke im vorraus für euere Antworten falls ich welche bekomen solte |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen das ist alles rausgeschmießenes geld. kauf dir lieber nen gutes frontsystem und nen sub für den kofferraum. freeair ist im compact nur bedingt möglich. sonst brauch der woofer immer ein definiertes gehäuse. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Bergibmw Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließe mich da absolut an. Sowas würde ich nie verbauen. Nich mal unter Zwang. Gruß Christian |
Autor: Blade 2 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will dich ja nicht direkt aller deiner Illusionen berauben, aber mal abgesehen von dem Sub der halbwegs brauchbar zu sein scheint bei vernünftigem Einbau rollen sich mir beim Rest die Fußnägel hoch! Also 800W wären für den Anfang mehr als genug, allerdings kanste bei dem Ding wahrscheinlich mal ne Null streichen bei der Leistungsangabe dann könnte es hinhauen. |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komme bei dir auf ca. 345€was du im mom ausgeben magst. dann doch lieber: Rainbow SLX 230 deluxe ~125€ Audio System MX 12 Plus ~70€ kabelsalat ~50€ holz für die subkiste ~30€ dann hätteste ca. 70€ noch fürs radio wobei man da ja auch ruhig noch 40€ drauflegen kann. dann haste aber nen brauchbares system. gibt auch genug shops wo dir z.b. nen komplettpreis machen. dann biste auch noch etwas billiger... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Bjunior Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch ma so angefangen.... Nie wieder. Es ist für 400€ schon was anständiges zu haben, nur leider nicht alles. Meine Subwooferkonstruktion hat satte 140€ mit Holz gekostet, für 150€ bekommste noch meine AMP gebraucht dazu, die auch nicht unbedingt schlecht ist. Radio gugste am besten bei der Einsteigerklasse von Alpine, selbst da haste Top Qualität auf die du auch aufbauen kannst. Frontsystem und Endstufe dazu wird dir glaub ich weniger wichtig sein, denke ich ma :) Rechnen wir mal mit 150€ fürs Radio, obwohl Media Markt auch momentan ein Alpine ohne CD Laufwerk, dafür mit USB für 79€ im Angebot hat. Wenn du magst,bekommst du auch meine Konstruktion für 120€, fertig bezogen. Endstufen würde ich nur von Namenhaften Herstellern nehemn, selbst ne anständige Crunch is fürn Anfang ok. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |