- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem Radio VW Golf 3 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KTMschnee
Date: 17.11.2008
Thema: Problem Radio VW Golf 3
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.11.2008 um 19:07:56 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Ich habe mir zum Hängerziehen einen Golf 3 zugelegt bei dem ich folgendes Problem habe.
Radio schaltet sich kurz ein, auf dem Display steht "Welcome", danach schaltet sich der Radio selbst wieder aus und es steht "Good bye" am Display. Das ganze wiederholt sich alle 2 Sekunden solange wie der Radio angeschlossen ist, auch ohne Zündungsplus.
Selbst einschalten über den Power Knopf kann ich das Radio, jedoch schaltet sich der Radio auch sofort wieder aus.
Was kann die Ursache dafür sein?

Folgendes kann ich schon ausschliessen:
- Radio ist korrekt angeschlossen
- Strom ist auf Dauerplus und Zündungsplus (wenn Zündung an)
- Sicherung (von Radio und Sicherungskasten) ist nicht defekt und wurde getauscht zum test
- Radio ist nicht defekt und funktioniert in anderen Fahrzeugen einwandfrei
- Plus habe ich schon vom Zigarettenanzünder geholt und auf den Zündungsplus vom Radio geklemmt, ebenfalls die selben Symptome
- Masse habe ich auch schon von der Karrosserie geholt, ebenfalls die selben Symptome
- wenn der Motor gestartet ist, geht für ein paar Sekunden der Radio, danach schaltet sich der Radio wieder aus. Wird auf das CD Deck geschaltet geht der Radio gleich aus.


Hat noch wer eine Idee was ich prüfen kann?

Vielen Dank!

kein bmw daher hier im geplauder. car-hifi forum nur für bmw. angry



Bearbeitet von - angry-playboy am 17.11.2008 19:29:58
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal die Spannungen nachgemessen?

Außerdem total falsches Forum

Bearbeitet von - tobibeck80 am 17.11.2008 19:26:23
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Bardock
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo KTM,

um welchen Golf 3 handelt es sich genau ? So viele Daten wir möglich wären u.U. hilfreich.

Erlaube mir eine Frage: Du schreibst, das alles richtig angeschlossen ist. Ist es das auch wirklich ?

Welches Radio hast du denn ? Befindet sich auf dem Radio ein Aufkleber mit den Klemmenbezeichnungen, auch Pinbelegung genannt ? Stimmt diese dann auch wirklich überein ?

Mach folgendes: Überprüfe den Zündstartschalter. Klemme 15 kommt über den Zündstartschalter, und manche Radios neigen dazu, den Zündstartschalter zu überlasten und zu zerstören. Es funktioniert zwar augenscheinlich auch weiterhin, aber eben nur augenscheinlich.

Bist du technisch versiert ? Mehr als ein Multimeter und einen Lastwiderstand wie z.B. eine 55 Watt Lampe braucht man eigentlich nicht.

Das Radio ist funktionsfähig, korrekt angeschlossen und Plus hat es auch laut deinem zweiten Punkt der Auflistung. Das kann nicht sein, irgendwas stimmt nicht.


Check noch mal die genaue Pinbelegung, das wir das schon einmal ausschließen können.

Dann überprüfe unter Last (!), das ist das einzig wahre, die Masseverbindung, die Plusverbindung und die Klemme 15. Jedes einzelne Kabel ! Hänge zum prüfen am besten ein Ladegerät an die Batterie. Wenn du prüfst, holst du dir bitte die Masse und Plus jeweils von der Batterie direkt, und nicht von einem Plus führenden Kabel oder der Karosserie. Erst dann ist es eine genaue Messung.

Chek den genauen Spannungsabfall eines jeden Kabels.


So überprüfst du den Zündstartschalter:
- Lenkrad demontieren. Dazu von hinten mit einem Schlitzschraubendreher
die Sicherungsbügel entriegeln (schwer zu erkläre, muss man machen),
gegebenenfalls vorher Airbag demontieren, dazu Batterie abklemmen.
- Die Lenksäulenverkleidungen demontieren.
- Zündung einschalten, Multimeter zwischen Klemme 30 und Klemme 15 hängen und
den Spannungsabfall messen. Gegebenenfalls Lastwiderstand von Klemme 15
gegen Masse nehmen.


Leider habe ich die Kabelfarben nicht im Kopf.



Mach das mal, dann sehen wir weiter.




Gruß Bardock
Autor: plop
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hättest das ma am samstag auf den fernseher legen und auf uri geller vertrauen sollen ;)

ne also so wie du das beschreibst kann es einfach nicht richtig angeschlossen sein..

wenn es in anderen fahrzeugen läuft würde ich mir die spannung zur not direkt vom pluspol der batterie zum radio dauerplus und geschaltet legen und n neuen abgang auf masse legen...dann hast jedenfalls garantiertkeine fehlerquellen dazwischen..wenns dann immer noch nich läuft...schmeiss den golf weg und bau das radio in einen nichtgolf ;)

Bearbeitet von - plop am 17.11.2008 19:44:24
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: KTMschnee
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.

Habe jetzt die Batterie von einem Freund verwendet und das Radio geht jetzt.
Ich hoffe mal es war wirklich nur die Batterie und ich habe nicht irgendein Elektronik Problem bei der Lima.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: tobibeck80
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dacht ich mir schon, dass es die batterie ist, deshalb die Frage wegen dem Nachmessen der Spannungen.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile