- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima immer warme Luft auf Beifahrerseite?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wursti3009
Date: 17.11.2008
Thema: Klima immer warme Luft auf Beifahrerseite??
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe folgendes Problem, bei mir kommt auf der Beifahrerseite immer heiße Luft obwohl (Klimaautomatik) auf 16°C steht. an was kann das liegen. Fahrerseite lässt sich einwandfrei regeln. Die Temperatursensoren arbeiten richtig. Kann das an dem Wasserventil liegen oder an irgend einem Stellmotor? weiß nicht mehr weiter.

MFG
wursti3009
No risk, No fun


Antworten:
Autor: ale_xboss
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eine 2 Zonen klimaautomatik???

wo kommt den die warme luft raus im Fu´ßraum, oder in der Mitte?
Freude am Driften :-)
Autor: wursti3009
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke für die Antwort

Ich habe 2 Zonen Klimaautomatik.
Die warme Luft kommt von unten aus dem Fußraum wie auch zur Scheibe. Die Lufttemp. von der Mitte kann ich problemlos über manuelle Verstellung einstellen.
Die Temperatur der Luft die über die Klima der Beifahrerseite läuft ist warm und nicht regelbar.

MFG
wursti3009
No risk, No fun
Autor: ale_xboss
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kannst du sie dann auch nicht mehr höher oder tiefer stellen?

sind die zahlen deutlich zu lesen? aber sonst klappt jede einzelne funktion ?
Freude am Driften :-)
Autor: wursti3009
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Anzeige kann ich verändern, auf Fahrer und Beifahrerseite ohne jegliche Einschränkungen, nur das sich auf der Beifahrerseite die Temp der luft nicht verändert, bleibt immer warm. Fahrerseite funktioniert top, sehr merkwürdig.

MFG
wursti3009
No risk, No fun
Autor: wursti3009
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hat denn keiner eine Idee oder schon mal das Problem gehabt, oder schon mal davon gehört. Wäre echt super

MFG
wursti3009

No risk, No fun
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur noch der Stellantrieb für die Funktion Warm/Kalt sein, hast du mal übrigens mal die Temp. Fühler untereinander getauscht um Wirklich den Defekt des Fühlers auszuschliessen.
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, hab ich noch ganz vergessen.
Wenn du die Temp. von ganz Kalt zu ganz Warm stellst( Taste gedrückt halten)
hört man zwischenzeitlich wie sich ein Stellantrieb bewegt.
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, hab ich noch ganz vergessen.
Wenn du die Temp. von ganz Kalt zu ganz Warm stellst( Taste gedrückt halten)
hört man zwischenzeitlich wie sich ein Stellantrieb bewegt.
Autor: wursti3009
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Danke für die Antwort.
Tempfühler habe ich untereinander ausgetauscht, also funktionieren.
Zur Frage ob man einen Stellmotor hört, habe keinen gehört, wo und auf welcher Seite des Autos sitzt dieser damit ich genau horchen kann und vielleicht den Fehler beheben kann. Hast du vielleicht ein Foto oder so vom Stellmotor den du meinst.

MFG
wursti3009
No risk, No fun
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stellmotoren siehst du am besten, wenn du den Handschuhfachkasten ausbaust.
Da siehst du ca. 3-4 Stk., man sieht auch ob sich welche bewegen, wenn du z.b. von Füsse auf Oberkörper stellst.
Wo jetzt genau dieser Stellmotor für die Kalt/Warm Geschichte ist weiß ich auch nicht zu 100%, kannst dich ja mal direkt bei BMW erkundigen.

Autor: wursti3009
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, ich schau mal nach.
Wird die Temp eigentlich über einen Stellmotor geregelt.
Sind die Stellmotoren nicht für die Verteilung der Luft zuständig (Fußraum, Scheibe, etc.)

MFG
wursti3009
No risk, No fun
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Stellantriebe sind nur für die Luftverteilung nach oben oder unten
da, aber bei einer krassen Temp. Verstellung z.b. von 16 auf 32 Grad
stellt ein Antrieb von Motorwärme auf Kalte Luft von aussen um, dafür gibt es einen Stellantrieb extra.
Autor: wursti3009
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten
Werde nachschauen und darüber berichten am wochenende da das Auto zu Hause steht und ich noch die Woche über unterwegs bin.

Danke nochmal für die Hilfe.

MFG
wursti3009

No risk, No fun




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile