- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andrey86 Date: 17.11.2008 Thema: mehr urlaub, desto älter??? ---------------------------------------------------------- Moin ich würde gerne wissen ab wieviel jahren es mehr urlaub gibt! hab im net nix gefunden hoffe ihr könnt mir helfen, hab im momant 25 tage und bin 22 320D Edition Lifestyle |
Autor: Born_to_Drive Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird wohl unterschiedlich sein! in meiner firma bekommt man von von der ausbildung bis zu rente 30 Tage im jahr! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: ThaFreak Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist bei mir ebenfalls so! |
Autor: shgfa Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Google doch mal nach dem Tarifvertrag, falls es für deine Beschäftigung einen gibt. Dort wird es dann drinstehen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Grinch Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is bei unseren Beamten so! je älter desto mehr Urlaub, wenns Kind gibt nochmal extraurlaub und für jeden scheiß halt. ich hab au 30 tage /jahr ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Morgan1981 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hängt davon ab ob Arbeiter, Angestellter oder Beamter. Vom Tarifvertrag und vom dann natürlich vom Alter. Deshalb wären etwas mehr Infos von sicherlich nützlich gewesen. Einfach mal googeln, ist am einfachsten. BMW E60 530d Bj:01/06 Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt. Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt. |
Autor: sandro320i Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gesetzliche Vorgaben sind bei einer Arbeitswoche mit 6 Tagen sind 24Tage Urlaub, bei einer Aw mit 5 Tagen hast 20 Tage Urlaub. . Alles andere ist im Tarifvertrag geregelt bzw. in der Betriebsvereinbarung, wenn es eine gibt. Gesetzlich gibt es keine erhöhung. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: stargate Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öffentlicher Dienst Bis zum 40igsten Lebensjahr 27 und danach 32 zumindest wars im BAT noch so. Ab 50% Schwerbehinderung nochmal + 5 Tage Bearbeitet von - stargate am 17.11.2008 11:36:36 Automobiler Individualist |
Autor: andrey86 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin 22, bin im einzelhandel tätig!in schleswig holstein! ich habe leider nix gefunden, im net! aber ich dachte es wäre gestzlich verinbart, wiviel urlaub man anspruich hat! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Morgan1981 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Außer bei Beamten, für die gelten keine Tarifverträge. Den Mindestumfang regelt für alle das Bundesurlaubsgesetz. Für Beamte und Richter ist der Jahresurlaub in Erholungsurlaubsverordnungen des Bundes und der Länder geregelt. BMW E60 530d Bj:01/06 Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt. Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt. |
Autor: Stefan177 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist das? ^^ Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MartinSHL Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch. Mindesturlaubsanspruch sind 24 tage (§3 Abs 1 Bundesurlaubsgesetz) Diesen Urlaub mus jeder voll arbeitende Mitarbeiter erhalten, egal ob er Bauarbeiter, Angestellter oder Beamter ist. Jeder darüber hinausgehende Urlaubstag ist entweder eine freiwillige leistung des Arbeitgebers oder durch einen zusätzlichen tarifvertrag geregelt. @andrey86: wie du siehst, hast du mit deinen 25 tagen urlaub bereits mehr, als dir gesetzlich zusteht. ich selbst habe zum beispiel leider nur 24 Tage. Einen anspruch seitens Gesetz auf mehr urlaubstage hat man nicht, unabhängig wie alt man ist. Einige Arbeitgeber gewähren jedoch je nach dauer der betriebszugehörigkeit mehr urlaub. |
Autor: stargate Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zufälligerweise ne Stellenanzeige eines Merchandise-Geschäftes in Japan gesehen. Da gibts 10 Urlaubstage pro Jahr und das wars ^^ Dafür haben die ne coole Feiertagsregelung. Falls n Feiertag auf nen Sonntag fällt ist der darauffolgende Montag trotzdem frei ^^ Bearbeitet von - stargate am 17.11.2008 13:58:11 Automobiler Individualist |
Autor: Master_L Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist so, der Mindesturlaub aus dem BundesUrlG zählt, und dann gilt das Günstigkeitsprinzip. Soll heißen: steht bei dir mehr im Arbeitsvertrag, gilt in diesem Punkt der Arbvertr. als Rechtsgrundlage, hast du Laut tarifvertrag mehr, dann gilt dieser, also immer das was für den Angestellten besser ist. Je Älter man ist desto mehr Urlaub bekommt man, ist ebenfalls im BurlG geregelt |
Autor: MartinSHL Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Paragraph? in dem mir vorliegenden BUrlG steht das so nicht drin und wäre mir auch neu. |
Autor: marueg Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Auch nicht ganz korrekt: Mindestanspruch liegt bei 24 WERKtagen (nicht zu verwechseln mit Arbeitstagen). Und in Deuschland ist der Samstag nunmal auch ein Werktag. oder um es mal ein wenig verständlicher auszudrücken: vier Wochen. Bearbeitet von - marueg am 17.11.2008 18:51:21 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Tubs Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür gibt es in Japan auch ca. 15 Feiertage, also ca. 15 freie Tage im Jahr. Im produzierenden Gewerbe werden diese of in drei Blöcken von je einer Wochen zusammengelgt: Die Golden Week im Frühjahr, die Obon Week im Sommer und eine Woche zwichen den Jahren. Dagegen werden die 10 Urlaubstage von vielen gar nicht ganz in Anspruch genommmen. Oder oft auch für Dinge wie Krankheit, Arztbesuche usw. eingesetzt. |
Autor: Tubs Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie hier schon gesagt hängt das von Firma und Betrieb ab. Bei mir in der Firma (IG Metall-Trarif) gibt es 30 Tage im Jahr. Aber 20 Jahre Betriebszugehörigkeit (oder waren es 25?) gibt es zusätzliche 4 Tage pro Jahr, also 34 Tage pro Jahr insgesamt. Das Alter spielt dabei keine Rolle. |
Autor: Superstrose Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Toller Beitrag, ich bin Beamter und hab 26 Tage. Hauptsache wieder gegen die ach so schlimmen Beamten gehetzt. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: plop Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es heisst übrigens "je älter desto mehr urlaub??" andersrum machts keinen sinn ;) zur frage.. die urlaubszeit wird im jeweiligen tarifvertrag geregelt oder aber mit deinem chef abgesprochen und ist dann vertraglich geregelt.. mit dem alter des arbeitnehmers hat das wenig zu tun.. ausser in der ausbildung...da sind die urlaubstage davon abhängig ob man volljährig ist oder nicht.. habe über google folgendes gefunden.. Der Urlaubsanspruch für Volljährige Mitarbeiter beträgt 24 Werktage (sind 6 Tage mit Samstag) pro Kalenderjahr. Wenn man nur eine 5-Tage-Woche hätte, muß der Anspruch umgerechnet werden. Das geht wie folgt: 24 : 6 (Werktage) = 4 x 5 (Arbeitstage bei 5-Tage-Woche) = 20 Arbeitage Bei Minderjährigen sieht es wie folgt aus: Nach § 19 JArbSchG (= Jugendarbeitsschutzgesetz) haben Jugendliche (bis 18 Jahre) höhere Urlaubsansprüche als Erwachsene: · noch nicht 16 Jahre alt = 30 Werktage Urlaub; · noch nicht 17 Jahre alt = 27 Werktage Urlaub; · noch nicht 18 Jahre alt = 25 Werktage Urlaub; Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Morgan1981 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nicht aufregen. Es lohnt sich nicht. Ich sehe es als "Neid der Besitzlosen an". BMW E60 530d Bj:01/06 Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt. Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt. |
Autor: b-mw-323 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist überall unterschiedlich, je nach tarifvertrag. ich bin 21 und habe 30 tage urlaub, meine mutter ist ein stück älter und hat aber nur 21 tage |
Autor: sandro320i Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Falsch? So ist die Aufteilung: Die 24 Werktage / Jahr beziehen sich auf Arbeitsverhältnisse mit einer 6-Tage-Woche (Montag - Samstag). 24 Werktage sind hier 4 Wochen (4 x 6 Tage). Bei Arbeitsverhältnissen mit einer 5-Tage-Woche (Montag - Freitag) beträgt der Urlaub also nur 20 Arbeitstage / Jahr (4 x 5 Tage), bei Arbeitsverhältnissen mit einer 4-Tage-Woche 16 Arbeitstage / Jahr (4 x 4 Tage) usw. -----Hier der richtige Text ------ Konnte es nicht direkt einfügen, da die Seite nicht kopiert werden kann. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |