- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Com Port auf LPT Port umleiten - Computer & Software

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cptjan
Date: 17.11.2008
Thema: Com Port auf LPT Port umleiten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.11.2008 um 10:14:30 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das einen Com port auf einen LPT port umzuleiten?

Ich habe einen Metallkarten drucker der über eine LPT schnittstelle verfügt. In der Software des Druckers kann ich als Schnittstelle aber nur Com1 und Com2 auswählen. Ich habe das ganze bereits mit einem Kabel(Com (<-am Rechner) zu lpt(<-am Drucker)) ausprobiert.

Jedoch sagt mir da die Software "machine not linked". Es kann natürlich auch am Kabel liegen das, dass nicht geht. Aber bevor ich ein neues Kaufe wüsste ich gern ob so eine Art der Umleitung möglich ist.

Danke schonmal im Vorraus!

Bearbeitet von - angry-playboy am 17.11.2008 10:14:30


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich kenne das nur von USB / Com. Es gibt bei "alten" Programmen nur die option Com. Das neue gerät verfügt aber nur über einen USB Anschluss.

Da gibt es die Möglichkeit einen USB to COM virtuell zu simulieren, dadurch wird der USB Port in der Software als COM erkannt. Die Software dazu hab ich zu dem Neuen Gerät + alte Software dazubekommen.

So eine Software sollte man auch im WWW besorgen können. Ev. den Support des Druckerherstellers nutzen.

Grx Phi
Autor: cptjan
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den support des herstellers habe ich schon versucht zu nutzen jedoch ist dieser sehr dürftig.

Handelt sich auch nicht um einen normalen drucker. Es ist ein Metallkarten drucker, der also typschilder prägen soll. Der drucker hat jedoch nur nen LPT Anschluss.

Also entweder eine Software die einen LPT Port als COM anschluss simuliert oder ein neues Kabel von Com auf LPT oder das ganze mit nem Kabel USB auf LPT(falls es sowas gibt) versuchen...

kennt jemand evtl. ein programm was LPT als COM simmulieren kann???

Bearbeitet von - cptjan am 17.11.2008 10:53:22
Autor: cxm
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es irgendeine Möglichkeit das einen Com port auf einen LPT port umzuleiten?
(Zitat von: cptjan)




Hi,

nein, nur umgekehrt (MODE LPT1:=COM2:) und das auch nur unter DOS.
Das mit dem Kabel geht schon mal gar nicht.
LPT ist eine parallele Datenschnittstelle, COMx seriell.

Oder muss in der SW der Drucker separat mit einem speziellen Treiber eingebunden werden?
Ich kenne sowas von Schneidplottern.
Die sind unter Windows auch nicht als Drucker sicht- oder benutzbar...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cptjan
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatten noch mit dem hersteller telefoniert! haben nur das falsche kabel.

Der drucker hat einen 25 poligen seriellen anschluss.<- da hab ich mich glaub vertan indem ich gesagt habe es sei ein LPT anschluss! :(
Der rechner hat einen 9 poligen Com port. Der Hersteller meinte wenn wir das richtige Kabel, also von 9 auf 25 polig haben sollte das ganze ohne probleme Funktionieren.

Danke trotzdem für die Mühe...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile