- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330i Benny Date: 16.11.2008 Thema: Z4 Tempomat in E46 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2009 um 18:40:56 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Ich hätte da mal ne frage. Würde der Tempomat (Zusatzhebel) vom Z4 bei meinem E46, EZ 12/2000, E-Gas, passen und auch funktionsfähig sein? Mir ist schon klar das ich ein bisschen an der Verkleidung basteln müsste. Aber ich habe keine Lust mir ein neues Lenkrad mit Airbag und MF zu kaufen, da ich nur das einfache 4-Speichenlenkrad habe. Und auf die Radiofunktion kann ich verzichten, da ich kein originales mehr drin habe. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? In der Suche habe ich diesbezüglich keine Antwort gefunden. Gibt zwar 1000 Beiträge aber nichts was auf den Z4 Tempomat hinweist. Vielen Dank Gruß Benny Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2009 18:40:56 Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: cxm Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die MFL-Nachrüstung bekommst Du auch für das 4-Speichen Lenkrad. Ansonsten ist wohl Jugend forscht angesagt. Wer will schon so einen blöden Hebel, wenn man ein MFL haben kan... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: 330i Benny Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis das es nen MFL Nachrüstsatz gibt. aber ich brauche die Radiofunktion nicht. und ausserdem kostet der Satz 350 € und der Z4 Nachrüsthebel kostet nur 170€ http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4%203.0i-M54/ECE/L/N/2002/10/mg-66/ill-66_0094/ und ich will ja nur den Tempomat. und am Lenkstock werde ich schon noch ein Platz finden um das ding unter zu bekommen. Blos ob die Anschlüsse gleich sind und das Ding überhaupt funzt das ist die Frage. Gruß Benny Bearbeitet von - 330i Benny am 17.11.2008 11:16:22 Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: ronaldo66 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn das irgendwie funktioniert und egal wie gut Du das mit dem Hebel hinkriegst: den Wert Deines Wagens reduzierst Du mit der Bastelei jedenfalls drastisch, das sollte Dir klar sein! Ich persönlich finde die Tempomat-Steuerung mittels Extra-Hebel auch bedienungsfreundlicher (kenne das noch aus dem E30), aber auch wenn Du die Radio-Bedienknöpfe nicht brauchst und es ein paar Euro mehr kostet, ist die Nachrüstung über das MFL doch die elegantere und sauberere Lösung. Alles andere ist Pfusch! |
Autor: XXX-TI 318 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tempomat-Hebel für den Z4 selber kostet sogar nur 62,89 Euro inkl. MwSt.. Der komplette Nachrüstsatz circa 200 Euro. Da ist dann auch ne neue Lenksäulenverkleidung mit dabei, die einzeln mal eben das doppelte kostet wie der eigentliche Schalthebel. Habe den Hebel grade eben bei mir eingebaut. War sogar schon der entsprechende Kabelbaum verlegt. Einfach einstecken und funktioniert. Keine Umprogrammierung oder dergleichen notwendig. Hab meine alte Lenksäulenverkleidung weiterverwendet, nachdem fein säuberlich die bereits vorgestanzte Aussparung für den Tempomat-Hebel weg"gedremelt" wurde. Somit hatte ich für maximal 30 Minuten Arbeit und gute 60 Euro nen Tempomat nachgerüstet. Guter Preis, wie ich finde. Mehr Gas, mehr Spaß! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast den Hebel jetzt aber in einen Z4 eingesetzt oder ? In dem Thread hier ging es eigentlich darum ob man einen Z4 Hebel im E46 einbauen kann und ob die Funktion dann gegeben ist. Hier ein Preisupdate zu der MFL-Nachrüstung beim E46 (derzeit 113,05€ bei salesafter) http://www.salesafter.de/product_details.php?id=73 |
Autor: 330i Benny Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mir damals dann auch bei salesafter, den tempomat nachrüstsatz geholt hab dort aber nur 107,xx euro gezahlt. ist eben wieder alles teurer geworden. Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: OnkelRunner Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo, genau den Nachrüstsatz habe ich mir auch vor ca. 1,5 Jahren bei Salesafter gekauft. 107,00 EURO gelöhnt und eingebaut. Funktioniert super. Das Problem bei 330iBenny ist, dass er kein 3-Speichensportlenkrad hat. Beim 4-Speichenserienlenkrad muss die ganze Frontplatte getauscht werden. Da wird auf jeden Fall teuerer als der o. g. Nachrüstsatz von Salesafter. Hiermal der ETK-Link dafür: Link Zum Z4 - Hebel. Ich würde die Bastelei im Auto nicht machen. Ich bin immer für Originalteile. Die "was-nicht-passt-wird-passend-gemacht-Teile" würde ich nicht verbauen - auch wenn es sich um BMW-Origialteile handelt. Gruß Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |