- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fabiogrotte Date: 15.11.2008 Thema: Radnabengewinde nachschneiden ? hat schon wer ? ---------------------------------------------------------- hallo bei mir sind 3 gewinde kaputt, kann mann aber leicht wieder nachschneiden, und gut ist. nur möchte ich wissen von die wo schon mal ein gewinde nachgeschnitten habem ob ihr danach probleme bekommen habt ? oder probleme gererkt? wie gesagt habe die 3 gewinde habe ich wieder nachgeschnitten und die schrauben gehn wieder ganz normal rein warte auf eure hilfe Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2008 21:52:04 |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche gewinden meinst du?? wo und welche funktion die haben |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: an dr radnabe hast du mal einer nachgeschnitten? |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist die kaputt gegangen ? gerießen oder überdreht? |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiss nicht mein rreifen handler hat mir in märz die räder gewuchtet und eingebaut, dann hab ich 3 schraube rausbekomme und 1 geing voll schwer, bis die ruas gekommen ist mit veil kraft dann wolld cih ne neue schraube reinmachen, und ging nicht rein gewindeschneider geholt und nachgeschitten und geht wieder perfekt rein,, nur wolld ich fragen ob ihr das auch mal gemacht habt(gewinde geschnitten) und danach probleme gehabt habt |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich arbeite in meinem beruf viel mit gewinden vielleicht waren die gewinden angerostet oder verschmutzt Hauptsache das gewinde ist nicht verzogen aber wenn du danach die Bolzen gut anziehen konntest dann kann doch nichts passieren am besten den Drehmomentschlüssel nehmen und fachgerecht anziehen so kannst du prüfen ob die festigkeit noch vorhanden ist |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was meinst du mir verzogen? die schraube geht richtig rein und das nuch mit die handen kraft. beim fest ziehe hab ich mit die handen , ich denk meine handen sind stärker wie 120 nm oder? hab sie fest gezoge bis es nicht mehr ging, wad meinst? |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns verzogen ist, ist die festigkeit weg. Deswegen kannst du dannach z.B die schraube nicht anziehen weil die gewindeflanken krumm sind. Mit gewindebohrer schneidest du die quasie weg klar geht die schraube dann locker rein. Aber wenn du jetzt richtig anziehen konntest dann ist gut. Dann war vielleicht nur Rost oder so drinne. Mach dir kein kopf! |
Autor: buddy330 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon öfters welche nachgeschnitten.Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert. |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo ein gewinde ist verzogen, ich kann sie nicht fest machen,, mach dest und drehtauf einmal und wird locker, was ist bei dieses fall zu machen? |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beschreib bisschen deutlicher geht es jetzt doch nicht fest oder wie? |
Autor: buddy330 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Schraube nicht fest geht,dann entweder auf ein grösseres Gewinde aufarbeiten und dickere Schraube verwenden,oder neue Radnarbe rein |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also n4er sind gut gekommen,, die werden fest eine dreht sich immer wenn ich fest machen will, wirdfest und wieder locker, was soll ichh machen? |
Autor: buddy330 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt z.B. vom E65 M14er Radschrauben.Arbeite dein Gewinde auf die grösse auf und verwende so eine oder hau ne neue Radnabe rein |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nach fest kommt ab ist net so gut da musst du wahrscheinlich die nabe wechseln oder es gibt andere alternativen aber da fällt mir nicht ein. So ist es schon bisschen gefährlich zu fahren |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm,,, naja wenn ich ne neue schraube nehm dann hab ich mehr kraft zum ziehen, leider hab ich kein drehmoment sind 120nm viel? viellcith hält 120nm weiss aber nciht ob das fest ist oder nicht |
Autor: buddy330 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radschrauben sollten eh mit 120NM festgezogen werden |
Autor: Galaxis3 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi, Es gibt einige Möglichkeiten eine Gewinde wieder zu reparieren aber diese Möglichkeiten würde ich an der Stelle nicht unbedingt anwenden.. Das Gewinde in deinem Fall ist kaputt!! Am besten und sichersten ist wenn du die Radnabe auswechselst .Das ist zwar nicht gerade billig aber deine Sicherheit ist es alle male Wert.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind 120 nm viel? ich meine werden die schraube richtig fest? oder könnt mann noch mehr drehen? bis wieviel nm? |
Autor: BMW-Cruiser Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du köntest auch nen Helicoil benutzen dazu musst du das Gewinde aufbohren und nen neues Gewinde reinschneiden, danach kannst du das Helicoil reinschrauben. hier mal 2 Bilder damit du verstehst was ich meine ![]() ![]() |
Autor: fabiogrotte Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind 120 nm viel? ich meine werden die schraube richtig fest? oder könnt mann noch mehr drehen? bis wieviel nm? |
Autor: BMW-Cruiser Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 120NM reichen. Nach ganz fest kommt nämlich ganz ab :D |
Autor: Sergunja Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das einzige was da hilfen könnte gewinde aufbohren und Größeres Gewinde schneiden.Aber dann kriegst du die große schraube nicht mehr in die felge rein, Meinst du der Heilcoil würde das halten? |
Autor: BMW-Cruiser Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da bin ich mir auch ned ganz sicher edit: du könntest auch ein Ensat benutzen da biste auf der sicheren Seite. ![]() Bearbeitet von - BMW-Cruiser am 15.11.2008 23:19:15 |
Autor: Old Men Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine Schraube sich nach dem Festziehen wieder lösen sollte, bleibt dir nur der Austausch der Radnabe. Alles andere ist Flickarbeit und bei einem SICHERHEITSRELEVANTEM Teil nicht angebracht. Ich kann mir vorstellen, daß dein Rad auch mit nur 4 Schrauben hält, aber ich würde mit dem Auto dann nicht mehr fahren wollen.Wechsel also deine Radnabe und du hast keine Probleme mehr. Ist die einfachste,und die billigste Lösung. |
Autor: 330POWER Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er wills aber nicht wegen einer Schraube,im MT-Forum ist genau dasselbe Thema. Die meisten hier meinen es echt gut und es kamen auch gute Vorschläge,wobei wie du beschrieben hast ist eine neue Radnabe die einfachste Lösung und danach ohne Bedenken wieder Fahrbar. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Batman1978 Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach fest kommt ganz Locker:) Um von einer festen Verbindung beim gewinde auszugehen müssen 3 Gewindegänge mindestens eingeschraubt sein. Das hatt er ja gemacht. Auf Heli Coil und Ensat würde ich persönlich Verzichten. Entweder das Würth System oder aufbohren und Gewinde nachschneiden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |