- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Countryjack Date: 15.11.2008 Thema: Elektrik Anhängerkupplung Licht blinkt mit ---------------------------------------------------------- Wollte heute meinen Anhänger mit meinem 320d/E46 zum TÜV bringen. Habe natürlich zuvor die Lichter testen wollen. Blinker links ==> ok. Blinker rechts ==> ok. Licht links/rechts ==> ok. Bremsleuchten links/rechts ==> ok. Und nochmal die Blinker(jetzt mit eingeschalteten Licht) Links ==> ok. Aber Rechts! - Nanu! die Bremsleuchten blinken auch, aber nicht mit dem Blinker, sondern in unterschiedlicher, sporadisch wechselnder Frequenz und mit unterschiedlicher Helligkeit - jedenfalls total seltsam! Habe dann Natürlich erst mal den Anhänger gecheckt der ist in Ordnung! Dann habe ich mal an der Kupplung mit dem Meßbirnchen gemessen. Tatsächlich! - der Pin für das Bremslicht bekommt bei eingeschalteten Licht, und Blinker rechts total wirr Spannung. So liebe User - bitte, bitte! sag mir einer was das ist. Kann man sowas als einigermaßen begabter Elektriker zuhause selber lösen? PS: die Anhängerkupplung ist von Westfalia und wurde von einem Boschdienst vor 6Jahren eingebaut. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2008 21:06:47 |
Autor: jens-1985 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy erstmal. Dann muss der doch irgendwo Masse bekommen. Was anderes kann ich mir net vorstellen. Oder das Kabel hat sich durchgerieben und hat irgendwo kontakt Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Batman1978 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch den Adapter benutzt?? Die alten Stecker haben doch weniger Pins wie die neuen weis jetzt nicht ob alt und neu ohne Adapter überhaupt zusammen passen |
Autor: jens-1985 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber ohne Adapter hätte dann bestimmt nichts funktioniert. Oder? Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Batman1978 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss z.b. den Adapter benutzen sonst geht am Wohnwagen bei mir während der Fahrt kein Kühlschrank,Licht und NSL. war ja nur eine Idee. Bei mir im Laden habe ich jeden Tag sowas "das geeeehhhhhtttt nüsch?????" |
Autor: Countryjack Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Erst mal Danke für die Antworten! Zu der Anregung von jens-1985: Merkwürdig ist, dass der Fehler nur bei eingeschalteten Licht auftritt. Also, denke ich, kann man einen Masseschluß ausschließen. Der hätte wahrscheinlich auch einen Sicherungsfall zur Folge. Außerdem dann auch noch das Blinken mit unterschiedlicher Helligkeit und verschiedener sporadisch wechselnder Frequenz?! Dann zum Beitrag von Batman1978: Ich war mit dem Meßbirnchen direkt an der 13pol. Kupplung am PKW. - ohne Anhänger! Daher kann man ein Einwirken des Anhängers ausschließen. Übrigens: der Anhänger ist sehr alt Bj. 1981) und benötigt daher keine Nebelschlußleuchte. ist nur ein ungebremster 0,6t-Anhänger. Die Elektrik wurde von mir vor 4 Jahren renoviert. Der Anhänger ist ok. Gruß! |
Autor: Old Men Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Steckdose sollte es nicht liegen. Kontrolliere mal die Anschlüsse im Koffer-Raum. Da wo die Elektrik für deine Anh. Dose angeklemmt wurde. Da liegt der Fehler.Es könnte Korrosion oder aber tatsächlich ein Massefehler sein, der nicht unbedingt eine Sicherung durchknallen lässt. |
Autor: Countryjack Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Moin! Danke für die neue Anregung! Zur Anregung von Old-Men: Im Kofferraum war ich schon. da sind rechts drei "Kästchen" unter der Verkleidung versteckt. Eines ist unten liegend angebracht, zwei weitere an einer Grundplatte stehend darüber. An das untere, der beiden stehenden, gehen Drähte von der Anhängerkupplung bzw. dem Licht hin. Da ist ein Stecker drauf, der eine seitliche Schiebearretierung hat. Das Ganze sieht ok aus. Keine Korrosion keine Brandspuren. Auch die Kabelstränge weisen keinerlei Scheuerspuren auf. Aufgefallen ist mir, dass nicht alle Drähte am Steuerkästchen anliegen. Der Kabelstrang teilt sich einfach. Braune Drähte gehen zum Massepunkt, Die anderen laufen nach vorn. Geholfen wäre mir, wenn ich einen Schaltplan mit Lageplan der Steuereinheiten hätte; am besten mit den Aderfarben. Oder eine Anleitung auf welchen Pin ich was messen muß, und wo der Pin sitzt. Schönen Sonntag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |