- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jens-1985 Date: 15.11.2008 Thema: Welche Reifen fahrt ihr?? ---------------------------------------------------------- Hy. Muss mir für nächstes Jahr neue Reifen füe meine 19" holen. Habe jetzt beim ADAC gelsen das die Pirelli Pzero Nero sehr gut sein sollen. Hat einer Erfahrung mit den Reifen. Oder zu welchem Reifen würdet ihr raten. VA 225/35 HA 255/30 THX Jens Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: GatorMcKlusky Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab zwar keine 19Zöller. Kann aber mal meine Erfahrung mit meinen 225-45/17ers Silverstone (Satz für 280 Eus) posten. Viele kennen diese Marke ja überhaupt nicht oder denken, die sind Schund weil sie so billig zu haben sind. Aber ich bin nun fast 10tkm damit gefahren und würde mir jederzeit wieder diese Marke holen. Guter Grip, gutes Aquaplaning-verhalten und angenehmer Pegel des Abrollgeräusches. Runter sind sie auch noch lange nicht, obwohl ich nicht immer der langsamste bin :-) Hatte vorher mal Pirellis auf mein E30 und E34. Schlecht waren die nicht. Toyo wurde mir auch schon in punkto Langlebigkeit empfohlen. Momentan fahre ich den Snowsport210 von Pirelli in 205-55/16 und bin a bissl vom Abrollgeräusch enttäuscht. Bei 100 km/h meinste, Du sitzt in nem Willys Jeep, wobei ich dazu sagen muß, daß ich mit vorne 2,8bar u hinten 3,3bar drin hab, zwecks n Verbrauch. Hoffentlich schneits jetz bald mal ordentlich, dann werd ich ja sehen ob sich die Pneus auch "rentieren" :-) im großen und ganzen machste aber nüscht verkehrt, wennst Dir Pirellis untern Wagen machst. Gruß Bo -------------------------- I got 6 Dogs barkin -------------------------- |
Autor: Miko323ti Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau die größe interessiert mich auch. Hatte erst an Falken gedacht. Ein Kollege fährt die auf seinem M5 und sagt, dass sie in Preis/Leistung echt Top sind (20"). Aber leider gibts die in 255/30/19 nicht. Michelin würden mich auch reitzen, aber einfach zu teuer. Also welche könnt ihr empfehlen? mfg Michael Bearbeitet von - Miko323ti am 15.11.2008 09:35:20 |
Autor: Sonic17 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe noch die Stink normalen M Styling 68 Felgen in 17 Zoll. Vor kurzem habe ich mir Winterreifen zugelegt, von Falken in 225 / 45 / 17 und auf die Felgen ziehen lassen. Diese werde ich jetzt auch als Winter felgen Benutzen ! ( im Sommer kaufe ich mir eh neue ) Im Sommer bin ich auf den Felgen die Michelin Pilot Sport gefahren, auch in 225 / 45 / 17, Echt Tolle Reifen !! Gruß |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre Bridgestone Potenza RE 050 A in 225/40R18 und bin damit super zufrieden. Das ist definitiv der beste Reifen, den ich bisher hatte. Für den Winter habe ich mir letzte Woche einen Satz Goodyear Ultragrip Performace 2 in der gleichen Größe gekauft, mal sehen ob sich die Investition gelohnt hat. |
Autor: jens-1985 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja. Na dann bringt mal noch nen paar Stimmen hier rein. Und schonma im voraus dank an diejenigen Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Pirelli, Yokohama, Michelin, Continental... glaub nicht das du da irgendwas falsch machen kannst, sind ja alle oberste Liga. ich persönlich kann nur sagen daß sich ein Bridgestone Potenza schon recht zügig abnutzt,mag vielleicht auch an meiner Fahrweise liegen. Zur Zeit hab ich Nexen n3000 in 225/40/18 drunter, die mich ca. 280 eus kosteten mit Silica, V-Form und was weiß ich alles. Fallen recht komfortabel und laufruhig aus. Kann nicht klagen, aber jeder hat halt seine eigenen Kriterien in puncto Optik,Leistung oder Standfestigkeit. Ich kauf mir lieber die etwas günstigeren, dann tuts auch nicht so weh wenn man mal etwas unsanft den Asphalt schleift:) If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte bisher hankook und kumho. die kumhos waren richtig gut, werde ich mir wieder holen. kostet mich nen satz 18 zoll 450 € Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Saarländer Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ganz ehrlich sagen das ich von billig-Reifen ala Nexen, Wanli und Co nichts halte und auch niemals fahren werde. Das Problem dieser billig Produkte ist immer der im Nassen viel längere Bremsweg gegenüber nem ordentlichem Markenprodukt. Fahre im Sommer Bridgestone Potenza RE050A (235/45R17 94Y) und im Winter Michelin Alpin (205/65R15 94T) und bin mit beiden Reifen sehr zufrieden. Gruß SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: RoninXM Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke mal, bei den Reifendimensionen kannst du kaum noch was falsch machen, da die meisten Billighersteller solche Größen nicht produzieren. Also ich fahr seit ner Weile Falken FK 4500. Sind zwar ein wenig Kostenintensiver als z.B. Continental, allerdings haben die auch ne relativ lange Lebensdauer. Und das Fahrverhalten ist top. Selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h bleibt das Fahrzeug gut in der Spur. Da hab ich mit anderem Herstellern (Pneumant, Fulda,...) schon viel schlechtere Erfahrungen gemacht. "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |