- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kombiplatine nachlöten? Drehzahlmesser spinnt - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maveric
Date: 14.11.2008
Thema: Kombiplatine nachlöten? Drehzahlmesser spinnt
----------------------------------------------------------
Hey,

habe in der Suche zu dem Thema nur einmal die Info auf ein neues Kombi gefunden und ausserdem einen Hinweis mal die Platine nachzulöten.

Leider steht da nix weiter bei.

Hat da einer ne Idee? Wenn ichs selber reparieren kann wärs gut, andernsfalls lass ichs den Drehzahlmesser ohne funktion. Manchmal geht er, manchmal nicht.


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!



Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Sonst spinnt nix anderes ?

Wenn s nur der DZM ist, ich nehm mal an du hast Low Kombi ( hinten grau ), wirst du einen Haarriss in einer Löststelle haben.

Die reissen fast immer an der kleinen Platine des Codiersteckers.
Musst ganz genau schauen, oder Durchmessen.

Grx Phi
Autor: Maveric
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja schon mal ein Ansatz.
Aber der Momentanverbauch ist das gleiche.

Am anfang wo ich den gekauft habe gibg das noch und jetzt gar net mehr. Hatte mir der verkäufer aber gesagt dass der net immer geht.

Werde ich diese stelle sehen, bzw finden wenn ich das teil ausbaue?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: phiphi34
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das hier ist das Teil:

[url=http://img227.imageshack.us/my.php?image=platinecodiersteckerne4.jpg][img=http://img227.imageshack.us/img227/1301/platinecodiersteckerne4.th.jpg][/url][url=http://g.imageshack.us/thpix.php][img=http://img227.imageshack.us/images/thpix.gif][/url]

Über den Codierstecker werden die Daten in den Tacho eingespiesen. Sitzt hinten am Tacho, oder bei älteren Modellen noch im Kabelbaum. Denke mal der ist bei dir im Tacho.

Markiert sind die Lötstellen die gerne brechen... Von Auge kaum zu sehen

Grx Phi



Bearbeitet von - phiphi34 am 18.11.2008 16:24:49
Autor: Maveric
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na meiner ist BJ 90

Ob der zu den Älteren gehört weiß ich nicht. :)

Und da müsste ich einfach diese punkte heißmachen und gut!? Also nochmal das lot flüssig machen?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: phiphi34
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na meiner ist BJ 90

Ob der zu den Älteren gehört weiß ich nicht. :)
(Zitat von: Maveric)




Kann ich dir auch nicht sagen... Da du aber einen Wackel hast, tippe ich darauf, das er am Tacho sitzt. ( Im Kabelbaum gibts viel weniger vibrationen.

Zitat:


Und da müsste ich einfach diese punkte heißmachen und gut!? Also nochmal das lot flüssig machen?

(Zitat von: Maveric)




Genau, es bilden sich Harrisse im Lot, die durch erneutes erhitzen wieder verschmelzen.
Nicht zu heiss machen ( nimm einen Elekrolötkolben und kein Gasmodell )

Ausbau Tacho: Lenkrad in unterste Positon stellen, oben am Tacho hat s 2 Schrauben. Die raus, Tacho nach vorne kippen und links soweit ausdrehen das du an die Stecker kommst.
Die sind gesichert... Die Lösen und den Tach links an der Lenksäule vorbei rausnehmen.
Ist ne Sache von 5 - 10 min.

Viel Erfolg
Grx Phi
Autor: Maveric
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar.
Danke für die Infos!

Sollte ja ungefähr so gehen wie beim E36. Den hab ich schon paar mal ausgebaut. :)

Nur fällt mir auf, dass ich mein lenkrad glaub nicht nach oben und unten bewegen kann nur nach vorne und hinten. Na wird schon trotzdem passen. Wenn nicht baus ichs lenkrad aus. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Maveric
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute die beiden Kontakte nachgelötet.

Scheint zu funktionieren.

Bin zwar noch nicht gefahren, aber nach dem starten funktionierte der DZM auf anhieb.

Berichte dann ob es auf dauer geht.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Balrasar141
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab gesehen, dass dieser Beitrag schon was älter ist...gefunden über die Suchefunktion. Leider sind die Adressen im Post von PhiPhi34 nicht mehr auf zu finden. Hat vllt jemand die Bilder parat, die da zu sehen sein sollen?

Und noch ein weiteres Problem, das ich in der SuFu nicht finde...die Lichtkontrolle spinnt auch. Teilweise zeigts mir an, dass 1 Abblendlicht, 1 Rücklicht und 1 Bremslicht angeblich nicht funktionieren...und dann kommt auch schon mal die Meldung "Kein Bremslicht". Aber auch nur dann, wenn ich das Licht einschalte...naja und dann spinnt die Aussentemperaturanzeige auch. Springt einfach so auf -37° und steigt dann stetig wieder an. Die richtige Temperatur wird auch nicht angezeigt...Fühler ist schon erneuert.

Wär schön, wenn mir jemand helfen möchte/kann

Gruss Christian

E34
525i
EZ´94
BC IV
Sportlimo :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile