- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auspuff Rostvorsorge Boysen ESD (mit Bild) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lord_of_axxis
Date: 14.11.2008
Thema: Auspuff Rostvorsorge Boysen ESD (mit Bild)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 14.11.2008 um 15:57:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo Syndikatler,

ich habe mir vor kurzen einen Boysen ESD für meinen 320 bei Ebay ersteigert. Da dieser ja nicht mehr gehandelt wird, habe ich leider viel mehr zahlen müssen, als der mal neu gekostet hat. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Beim ESD ist an einigen Stellen der Lack abgeplatzt(siehe Bild):



Meine Fragen sind nun:
1. Bei der Suche habe ich gefunden, dass der Boysen 6Z aus Edelstahl sein soll. Ist er es wirklich?
2. Muss ich Angst haben, dass er an diesen Stellen rostet?
3. Was kann ich verwenden, wenn ich diese Stelle lackieren möchte? Würdet Ihr sowas überhaupt tun?

Ich habe mich schon durch 24 Seiten voller Beiträge hier durchgesucht, aber nichts passendes gefunden. Fall es diese Frage schon einmal gab, tut es mir leid und ich wäre für Hinweise dankbar, wo ich die Antworten darauf finden kann.

Vielen Dank und viele Grüße!

Bearbeitet von - angry-playboy am 14.11.2008 15:57:35


Antworten:
Autor: VB_Compact
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.Der Großteil der Edelstahlsorten ist nicht magnetisch.
2."Edelstahl" ist ein allgemeiner Begriff für Stahlsorten von höherer Qualität. Je nach Anforderung (Rostfreiheit, hohe Zähigkeit) sind sie verschieden legiert, wobei sich gewisse Qualitäten gegenseitig im Weg stehen. Ein hoher Chromanteil bewirkt beispielsweise Rostfreiheit, beeinträchtigt aber die Zähigkeit. So gesehen können gewisse Edelstähle durchaus rosten.
Siehe auch: Wikipedia Edelstahl
3.Den Topf anschleifen (wer faul ist Sandstrahlt) anschließend mit VHT Flame Proof lackieren. Ist ein spitzen Lack hält sehr gut und ist sehr beständig, nicht mit Baumarkt-Lacken zu vergleichen.
Endrohre würde ich aller paar Wäschen mit Autosol aufpolieren.

Autor: Millencolin.
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würds genauso machen, wie der Vorposter es erklärt hat, allerdings würd ich den Topf auf jeden Fall sandstrahlen (Endrohre nicht!) und dann auch mit dem Lack lackieren und mal ne gescheite Runde heizen, damit der Lack sich richtig schön einbrennt.
Autor: daniel.krueger
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Rost, der auf dem Bild zu sehen ist, stammt nicht vom Schalldämpfer selbst sondern vom Halter, der genau an dieser Stelle angeschraubt ist. Im Gegensatz zum Endtopf sind die Halter nämlich nicht aus Edelstahl. Habe meinen gerade eben demontiert, da der Wagen geschlachtet wird und ich den Topf verkauft habe, der sieht an den Stellen genauso "angerostet" aus, obwohl noch die Farbe drauf ist. Ich würde da garnichts machen.
Autor: lord_of_axxis
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Infos!
@VB_Compact: Bekommt man VHT Flame Proof nur im Internet oder wird der auch im Autozubehörhandel vertrieben?
@all: Aus welchem Material besteht denn der Boysen 6Z?

Vielen Dank und viele Grüße!
Autor: VB_Compact
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den Lack noch nie in einem Autoladen gesehen.
Habe meinen damals bei einem ebay Händler gekauft.
Autor: B4C4RDI
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz normaler hitzebeständiger lack tuts auch. edelstahl ist immer rostfrei außer es ist wirklich miese qualität. edelstahl kriegt meistens nur rost wenn anderer verrosteter stahl sich in direkten kontakt befindet
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: BMW-boni
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Ich arbeite beim Boysen :-D !
Denk mal das der Dämpfer aus 1.4301 ist !
Ne Rosten kann der nicht !
Aber wenn du noch lack drüber machen willst nimm einfach hitzebeständigen auspufflack und gut ist !

GRuß Jens
Autor: lord_of_axxis
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

Danke nochmal.
@BMW-boni: Warum hat Boysen eigentlich die Produktion eingestellt? Es scheint durchaus eine Nachfrage vorhanden zu sein.

Viele Grüße!
Autor: BMW-boni
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Damals war die nachfrage nicht groß genung !
Ja mittlerweile hört man immer öffter das die noch gesucht werden !
Aber denke das es sich trotzdem nicht lohnt °




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile