- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 23.11.2003 Thema: Domstrebe passt nicht ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Hab mir bei e-bay ne Domstrebe gekauft für meinen e36 318i limo (m43 motor) von dom zu dom würde sie passen, aber am ansaugkrümmer ist am vorderen teil ein schwarzer stecker im weg. nun habe ich gehört das der irgendwie mit dem asc oder so zusammenhängen soll, ich bin mir aber nicht sicher ob ich sowas habe. kann ma da etwas machen, oder gibt es da andere streben? die domstrbe ist auch aus einem 318i mit m43 motor gewesen, sollte also auch passen. danke für eure Hilfe |
Autor: FRY Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du rechts neben deiner leuchtweitenregulierung nen druckknopf, wo ASC draufsteht? wenn nicht, dann hast du auch kein ASC. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: n/a Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm..... so nen asc schalter hab i net!!!! i denk ma das ich das asc gar nicht bessitze. aber hab halt dort vorn ein stecker dran und weiß net wofür!!! |
Autor: McClane Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist denke ich der Stecker vom LMM. Den musste ein wenig wegdrücken, so war das zumindestens bei meiner Strebe. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: CostaR Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das selbe Problem. Hatte die Strebe jetzt ca 25km drin und die Ecke von dem Stecker ist schon leicht beschädigt. Die Strebe liegt direkt auf dem Teil drauf (ohne Druck auszuüben). Inwiefern besteht da die Gefahr, dass was kaputt geht, wenn der Motor läuft (der bewegt sich ja ein wenig). Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt, oder kann man das Teil umbauen (habs mir mal angeschaut, aber sah für mich nicht so aus)? Hier mal ein Bild: ![]() |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist das Leerlaufregelventil vom M43. Da würde ich nicht darn gehen! Dann lieber unter die vorder Schraube jedes Doms einen 1mm U-Scheibe packen, damit kommt die Domstrebe etwas höher. Also: Nicht am Motor fummeln, immer versuchen das angebaute Teil passend zu machen. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: compactfozzy Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen : domstrebe verkaufen, strebe von wiechers holen, die geht hinter dem motor her und passt auch bei asc. müsst ihr nur ein wenig den batteriekasten bearbeiten. mfG Michael ...hier endlich mein neuer touring |
Autor: CostaR Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts auch eine die passt, ohne das ich was machen muss ? Wenn ich die Strebe unterfütter macht die (glaube ich) keinen Sinn mehr (höchstens noch optisch). Bei der Strebe von Wiechers wieviel ist da vom Batteriekasten im Weg ? Und hat jemand einen Tip wo ich die günstig bekomme ? Streben für den M43 sind leider verhältnismässig selten (vor allem in eBay) |
Autor: McClane Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den M43 hab ich mir eine von D&W geholt. Die passt! MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: compactfozzy Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem batteriekasten musst du nur die ecke vorne rechts - wenn man davor steht - mit nem heissluftfön erhitzen und reindrücken. die wiechers streben gibts bei d&w - nur ohne wiechers logo. ein bild von der wiechers strebe kannst du in meiner alten fotostory anschauen. klickst einfach auf meinen namen und dann siehst du die schon. mfG Michael ...hier endlich mein neuer touring |
Autor: McClane Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, sieht genauso aus :-) Nur das meine noch orig. knallrot ist. MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: compactfozzy Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau deshalb hab ich meine in schwarz umlackieren lassen - typenschild bei wiechers nachbestell - 1a optik !! mfG Michael mein E46 touring ist´s nice to be important, but it´s more important to be nice! |
Autor: rokei Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mußte am Auto nix Verbiegen und wegdrücken. Die hat einfach gepasst: Ist übrigens von Innoparts und schaut schon fein aus :) Neue Bilder mit Fahrwerk 50/20 |
Autor: rokei Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schaumal die, habe meine für 99 bekommen :) Neue Bilder mit Fahrwerk 50/20 |
Autor: CostaR Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die hatte ich auch schon mal gesehen. War zu geizig :) Hatte dann eine für €50 ersteigert. Aber ich denke die werde ich mir wohl auch zulegen. Sieht gut aus und kostet nicht mehr, als wenn ich mir ne Wiechers im Shop kaufe. |
Autor: rokei Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann leg dir gleich mal nen 8er Imbus zu :) Hab 10 Imbus rumliegen gehabt .. aber rate mal .. keinen 8er :)) Das ding passt Wunderbar und schaut wirklich edel aus :) Einziger nachteil, wenn Du kleinigkeiten an der Batterie machst kommst nich drum rum Minus vorher abzuklemmen sonst verdampft dein Werkzeug noch :)) Neue Bilder mit Fahrwerk 50/20 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |