- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m-raisch Date: 13.11.2008 Thema: Fensterheber automatische Funktion ---------------------------------------------------------- hallo da draußen im Chat! Ich habe eine E46 Cabrio Baujahr 04.2001 in 2008 gebraucht gekauft. Seit Beginn funktioniert nur bei der Fahrerseite beim Fensterheber die Automatikfunktion öffnen und schließen. Alle anderen Fesnter gehen zwar automatisch runter aber nicht hoch. Die Gebrauchsanweisung sagt aber klar aus, dass es bei allen Fenstern geht. Die Werkstatt/ der Händler behauptet diese Funktion gäbe es erst ab einer späteren Baureihe. Kann mir da jemand helfen? Schon jetzt herzlichen Dank! Matthias Raisch |
Autor: baker Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute frage bei meinem 10.2002 ist es genau so ,.. dachte der schalter ist defekt ^^ |
Autor: SOP Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe zwar einen 2000er Coupé doch bei mir wird die Funktion unterstützt. Gruß SOP |
Autor: Asko Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem 2001er Coupe gehn alle 4 Fenster auf und zu gehen NUR die forderen.. Ausstellfenster bleiben offen .. kotzt mich auch an .. hab gehört das es Mit Car-Key-Memory zu codieren gehn soll ! MFG |
Autor: autobahnraser83 Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube beim Cabrio ist das etwas anders, da der Einklemmschutz ein Strich durch die Rechnung macht. Das Cabrio meines Bruders unterstützte die Funktion werkseitig auch nicht und es handelt sich um Bj. 2005. Denke also nicht, dass das baujahrabhängig ist sondern sicherheitsrelevant. Mit technischem Geschick lässt sich diese Art des Einklemmschutz allerdings abschalten... ;-) Im übrigen betrifft der Einklemmschutz auch die Automatikfunktion des Coupes - hier lassen sich zwar auch alle Fenster öffnen, jedoch schließen die hinteren Seitenfenster nicht über die Automatikfunktion - vorrausgesetzt es handelt sich um elektriche Fensteröffner an den hinteren Seitenscheiben ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Ryle Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt am Einklemmschutz ... die Buegel die einrasten beim Runterlassen des Verdecks koennen die dir Finger brechen ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |