- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cheatkiller Date: 12.11.2008 Thema: Problem Beleuchtung? SSD- und FH-Schalter dunkel ---------------------------------------------------------- Hey, ICh hab da mal ne Frage, und zwar, die elektrischen Fensterheber Schalter und der Schalter fürs Schiebedach sind doch normal beleuchtet oder? Bei mir ist da alles dunkel. Im dunkeln erkennt man bei mir nix, auch nicht die Lüftersteuerung alles dunkel, bist auf den Schalter für die Heckscheibenheizung. Das ist nicht normal oder?? Ich hab den Wagen so gekauft, deswegen weiss ich jetzt nicht obs so gehört. Weil ich wollte eigentlich alles auf blau umbauen. mfg cheatkiller Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2008 22:31:56 Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Compact_318ti Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- leuchtet der tacho, normalerweise sind die schalter beleuchtet und die heizung auch Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: cheatkiller Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja tacho leuchtet einwandfrei, nur eben keine schalter und auch nicht heizungsregler :( LED's kaputt?? Sicherung raus?? Kabel kaputt?? mfg cheatkiller Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: securnik Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, folgendes sollte leuchten: Heizungsbedientteil, Lichtschalter (links neber dem tacho), fensterheberschalter + schiebedach, bordcomputer/analoguhr (je nach ausstattung eben), tacho natürlich, leuchtweitenregulierungsschalter sowie dimmerschalter... Fehler: - Sicherungen !!!! (tippt ich mal) - die Lämpchen könnten es eher weniger sein, da bei so vielen sachen die lämpchen nicht auf einmal alle abbrennen können ! NUR beim Lichtschalter würde ich das Lämpchen austauschen da bei diesem das Lämpchen immer durchbrennt, da immer an wenn Zündung an ! - wenn alle Sicherungen ganz sind und die lämpchen auch (kannst du ja mal nachschauen indem du einfach einpaar rausholst) dann hast du irgendwo ein kabelproblem !!! = elektriker wenn du keiner bist :-)))) |
Autor: cheatkiller Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es geht nur die Tachobeleuchtung. Es muss nicht sein, das sie alle aufeinmal kaputt gegangen sind. Ich hab den Wagen so gekauft. Es ist mir aber erst jetzt aufegafallen. Ich hab auch einen Freund gefragt, er fährt nen 316 Coupe oder so, und bei ihm leuchten auch keine Heizungsregler. Sicherungen hab ich mir heut mal so von oben angeschaut, und naja die Sicherungen für die Instrumente haben keinen geraden Draht mehr drin, sondern der sieht so krumm aus. Hab die Sicherungen nicht mit der Hand rausbekommen, da hat ich dann auch keine Lust mehr weiter dran rumzusuchen (Hab zu dicke finger oder so :D). Ich glaub ich tausch jetzt mal die Sicherungen aus, und schau dann obs funktioniert. mfg cheatkiller Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: ichmagshier Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüf doch mal die Glühlampe des Heizungsbedienteils! Die Heizungsregler sind auf jeden Fall beleuchtet!!! Lass dir nix anderes einreden! Regler abziehen, Schrauben lösen, Bedienteil vorsichtig abnehmen und voilà --> mittig sitzt die Glühlampe (ja ist nur eine!). Die sitzt recht tief drin und ist auch nur sehr klein, aber mit einem Taschentuch bekommst du die raus. Die kleinen Dinger gehen gern kaputt. |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn eine Sicherung defekt wäre, dann wäre die komplette Instrumentenbeleuchtung tot, also auch das Kombiinstrument, außerdem eine Seite des Standlichtes. Welches Modelljahr ist der Wagen und um welche Karosserieform handelt es sich? |
Autor: cheatkiller Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Standlicht geht nicht. Es ist ne Limo BJ. 91 Also die Analog Uhr leuchtet glaub ich aber ziemlich schwach. Und der Leuchtweitenregulierungsschalter ist uach beleuchtet, aber das wars glaub ich schon mit der Beleuchtung. Der Rest ist tot. mfg cheatkiller Meine 320i Umbauarbeiten |
Autor: Batman1978 Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir waren die Birnchen hinüber oder schwach habe die dann getauscht und prompt habe ich wieder meine Schalter gesehen. Glaub nicht das es die Sicherung ist |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Modelljahr 91 muß man zwischen der Beleuchtung der Fensterheberschalter/Schiebedachschalter und der restlichen Instrumentenbeleuchtung unterscheiden. Die Fensterheber- und der Schiebedachschalter sind dauerhaft beleuchtet, wenn die Zündung an ist. Funktionieren die Fensterheber und die Schalter sind dunkel, so kannst Du mit Sicherheit davon ausgehen, daß die Lampen in den Schaltern defekt sind. Wenn Das standlicht rechts (vorne und hinten) defekt ist, dann kontrolliere mal die Sicherung, da hängt auch die Instrumentenbeleuchtung mit dran. Ansonsten würde ich auch eher auf defekte Lampen tippen, das ist bei den Alter nicht ganz ungewöhnlich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |